NEWS
[gelöst] Blockly Licht über Bewegungsmelder, Dauerlicht über Taster
-
Ich hab da mal vorbereitet…
Allerdings nicht getestet.
!
<block xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="procedures_defnoreturn" id="-Ts^et}f~sjE_@F_b@Zr" x="-287.6651715072096" y="462.5000152587891"><mutation><arg name="x"></arg></mutation> <field name="NAME">LeuchteSchalten</field> <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment> <statement name="STACK"><block type="comment" id="*6FI2{TA*|L*sW+,L(}?"><field name="COMMENT">Funktion Leuchte ein- oder ausschalten</field> <next><block type="controls_if" id="9?aGD0/BVm_Gr=?2ms+r"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="Yv]yu9}8NM]KwDy7Dkc5"><field name="OP">NEQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="7DWzNGXN52r-5ejij|N%"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">ID auswählen</field></block></value> <value name="B"><block type="variables_get" id="WOJ,=X],[ZWF1cE5o.B#"><field name="VAR">x</field></block></value></block></value> <statement name="DO0"><block type="control" id="*B4#g]93@QAUExJcA+k4"><mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">Object ID</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="variables_get" id="L}Bsm|]1G@6~G)e^!?(i"><field name="VAR">x</field></block></value></block></statement></block></next></block></statement></block> !
Grüße
-
Upps
Mir ist noch ein kleiner Schönheitsfehler aufgefallen.
Wenn man im Bad hin und her läuft, kann es sein das der BM mehrmals Bewegung meldet.
In meinem Beispiel würde dann jedesmal ein neuer Timer von 3 Min. gestartet.
Kriegst Du das alleine hin?
Grüße
-
Denke schon. Ich guck mir das an wenn ich wieder zu Hause bin. Danke dir erstmal [emoji4]
Sind die Blöcke normal untereinander eingehängt oder können die auch solo stehen?
-
@Alcalzone: Ich hatte auch den Verdacht, das die Variable vom Taster vielleicht auf true steht, deswegen am Anfang des Scriptes das Setzen aller Variablen auf false. Aber auch nach dem Neustart des Scriptes hat sich das Verhalten nicht geändert. `
Die Variable hast du selbst definiert und existiert nur innerhalb des Skripts. Ich meinte den tatsächlichen Datenpunkt "Taster oben….PRESS_SHORT", den du im BlockFalls Objekt "Bewegungsmelder Bad.MOTION"
abfragst. Der wird von Skript-Neustarts nicht beeinflusst, da es keine Skript-Variable ist, sondern ein Datenpunkt.
-
Ich meinte es mit der Variablen so, dass sie, aus welchen Gründen auch immer, vielleicht in einem undefinierten Zustand ist und habe deswegen am Anfang des Scriptes alles erstmal definiert auf 0 gesetzt. War nur so ein Gedanke. Ich kenne sowas aus meinem Job mit Alarm oder Brandmeldeanlagen. Wenn die in kurzer Zeit zu oft stromlos gemacht werden, können Ausgänge einen undefinierten Zustand annehmen, der weder 0 noch richtig 1 ist, und reagieren dann auch bis Neustart überhaupt nicht.
-
Also Rantanplan, was Du da mal vorbereitet hast…läuft.
Super, danke dafür. Jetzt muss ich´s nur noch verstehen, sonst weiß ich beim nächsten Mal wieder nicht weiter.
Den timeout stop habe ich eingefügt, somit ist Dein "Schönheitsfehler" weg. Wenn ich das richtig verstanden habe, läuft sonst bei jeder Bewegung ein Timer los und das Licht bleibt dann, gefühlt, ewig an.
Ich zerpflück jetzt mal alles um zu verstehen, was da abgeht.
Ich danke Euch Jungs, es wird nicht das letzte Mal sein, das wir uns "sehen"
-
Ich danke Euch Jungs, es wird nicht das letzte Mal sein, das wir uns "sehen"
`
Immer wieder gerne :!:Danke für die Rückmeldung.
(Meinen kleinen Fehler hätte ich mit einer weiteren Hilfvariablen gelöst
)
Grüße
-
Ich meinte es mit der Variablen so, dass sie, aus welchen Gründen auch immer, vielleicht in einem undefinierten Zustand ist und habe deswegen am Anfang des Scriptes alles erstmal definiert auf 0 gesetzt. War nur so ein Gedanke. `
In JavaScript (im Hintergrund von Blockly) sind Variablen zum Start tatsächlich undefined. Die sind dann aber nicht mal 0, mal 1, sondern haben einfach keinen Wert, bis man ihnen einen zuweist.Der "reset" am Anfang ist daher in einigen Fällen sogar angebracht.
-
@rantanplan: ich merk schon, das Du auf die Dinger stehst
@Alcalzone: dann war mein Gedanke ja garnicht so verkehrt, geschadet hat´s auf alle Fälle nicht
-
Hallo,
ich hoffe ich stelle mich nicht ins Abseits damit, aber es gibt auch eine Alternative direkt über die CCU2 ohne jegliches Script und Programm:
Ich habe einen Funkschalter-Bewegungsmelder HM-Sen-MDIR-WM55 sowie einen 2-fach Funkschalteraktor Unterputz HM-LC-Sw2-FM
Damit habe ich per Direktverknüpfung (DV) per Tastendruck Short –> Lampe 1 sowie Tastendruck LONG --> Lampe 2 geschaltet.
Nun noch eine DV angelegt die Lampe 1 per Bewegung einschaltet und die Art der Verweildauer von absolut auf mindestens ändern - Dauer kann individuell gewählt werden.
Licht ein per Taster = Dauerlicht
Licht ein per Bewegungserkennung = Dauer aktiv
So wollte ich es haben und funktioniert auch. Wie gesagt ist einfach nur ein Alternative mehr wollte ich nicht sagen. Wer es über das Blockly macht geht genauso gut
-
Du stellst Dich keineswegs ins Abseits. Ich hatte es am Anfang genauso. Es kommt zwar in der Fragestellung nicht raus, aber ich wollte zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Verzögerungen (in der Nacht zum Pinkeln kürzer als morgens zum Zähneputzen) und das geht mit der Methode nicht.
-
Du stellst Dich keineswegs ins Abseits. Ich hatte es am Anfang genauso. Es kommt zwar in der Fragestellung nicht raus, aber ich wollte zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Verzögerungen (in der Nacht zum Pinkeln kürzer als morgens zum Zähneputzen) und das geht mit der Methode nicht. `
Jo das stimmt! Damit ginge es nicht
So hat jeder seine individuelle Lösung
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Du sagst es ist
-
-
Doch nochmal eine Frage:
Kann ich irgendwo abgreifen wodurch das Licht eingeschaltet wurde ? Also entweder durch Bewegungsmelder (BM) oder durch Betätigen des Tasters ? Und wenn durch BM wäre eine Info der Zeit evtl. auch noch nice.
Wahrscheinlich nur durch ein Programm oder ?
-
Doch nochmal eine Frage:
Kann ich irgendwo abgreifen wodurch das Licht eingeschaltet wurde ? Also entweder durch Bewegungsmelder (BM) oder durch Betätigen des Tasters ? Und wenn durch BM wäre eine Info der Zeit evtl. auch noch nice.
Wahrscheinlich nur durch ein Programm oder ? `
Das Beispiel hat zwei Trigger.Einen für BM der Andere für Taster.
Da kannst Du eine zusätzliche Variable/Datenpunkt setzen.
Grüße
-
Okay,
ich probiere das mal grad aus. Wo muss ich denn den Code "hinpacken" - arbeite zum ersten Mal mit Blockly?
Und welchen zus. Datenpunkt soll ich setzen - sorry für die Anfängerfrage :oops:
-
Okay,
ich probiere das mal grad aus. Wo muss ich denn den Code "hinpacken" - arbeite zum ersten Mal mit Blockly?
Und welchen zus. Datenpunkt soll ich setzen - sorry für die Anfängerfrage :oops: `
Kein Problem.Habe aber gerade wenig Zeit
Den Datenpunkt musst Du Dir wohl selbst anlegen.
Wahrscheinlich kommst Du aber auch schon mit einer lokalen Variablen aus.
Lies Dir mal einige Beiträge zu Blockly durch.
Da werden schon die meisten Fragen beantwortet.
Wenn Du nicht zurecht kommst, ruhig noch mal Fragen.
Muss jetzt los.
Grüße
-
habe das Script auch mal so nachgebaut, allerdings mit der Ausnahme das ich keine Taster zum auswerten der manuellen Schaltung nutze sondern einfach den momentanen Status der Lampe auswerte um zu entscheiden ob manuell geschalten oder nicht.
Leider geht bei mir die Lampe anscheinen nicht mehr aus nach den 3 Minuten.
Wenn der Bewegugsmelder auslöst sehe ich im Log auch 2 aufeinander folgende Meldungen wie folgt:
hue.0 2018-02-06 20:58:02.780 info final lightState for Philips_hue.Regal_Bad:{"bri":254,"on":true,"level":100} zwave.0 2018-02-06 20:57:55.345 info Update zwave.0.NODE2 hue.0 2018-02-06 20:57:54.817 info final lightState for Philips_hue.Regal_Bad:{"bri":254,"on":true,"level":100} javascript.0 2018-02-06 20:57:36.702 info script.js.Bad.Skript1: registered 8 subscriptions and 1 schedule
Kann mir jemand helfen ?
Lg,
Martin
-
habe das Script auch mal so nachgebaut, allerdings mit der Ausnahme das ich keine Taster zum auswerten der manuellen Schaltung nutze sondern einfach den momentanen Status der Lampe auswerte um zu entscheiden ob manuell geschalten oder nicht.
Leider geht bei mir die Lampe anscheinen nicht mehr aus nach den 3 Minuten. `
Setze mal direkt vor dem Timer ein "Stop timer".Also da wo der Kommentar "Leuchten 3 Min. an" steht.
Grüße