Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Exec Befehl?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Exec Befehl?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. @tedesco1968 last edited by

      @tedesco1968

      Nachzumachen? Also eine Website mit den Elementen erstellen?

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @tedesco1968 last edited by

        @tedesco1968

        Das ist eher eine Visualisierung, das kannst du mit Blockly sicher nicht herstellen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tedesco1968 @David G. last edited by

          Hallo @david-g,

          Nein ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt.
          Das Bild zeigt den Webserver eines Wemos über dieses kann man Modbus Befehle an meinen Growattwechselrichter senden.
          Dieses funktioniert so auch, möchte dieses aber gerne per Vis bzw. auch automatisiert senden. Das ganze funktioniert ja über Http-Post.

          Hoffntlich habe ich mich jetzt besser ausgedrückt.

          Gruß Antonio

          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. @tedesco1968 last edited by

            @tedesco1968

            Da bin ich raus.
            Aber die Post Befehle lassen sich bestimmt rausfinden. Post geht auch ehne exec in Blockly oder js.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tedesco1968 @David G. last edited by

              Hallo @david-g,

              kein Problem.

              Jemand auf der Github Seite schreibt folgendes, werde aber daraus nicht schlau:

              Ich habe das mit dem Iobroker + Blockly mit einem "exec"-Block gelöst, der "curl -d "reg=&val=&operation=W&registerType=H&type=16b" -X POST http:///postCommunicationModbus_p" aufruft.

              David G. Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • David G.
                David G. @tedesco1968 last edited by David G.

                @tedesco1968

                Der curl Befehl sieht nicht komplett aus (IP fehlt?).

                Aber wenn es bei dir so klappt, kannst du das ja alles wie du magst mit dem Text erstellen Baustein zusammenstellen und Werte aus DPs oder Variablen verwenden.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tedesco1968 @David G. last edited by

                  @david-g said in Exec Befehl?:

                  @tedesco1968

                  Der curl Befehl sieht nicht komplett aus (IP fehlt?).

                  Aber wenn es bei dir so klappt, kannst du das ja alles wie du magst mit dem Text erstellen Baustein zusammenstellen und Werte aus DPs oder Variablen verwenden.

                  🙂 ich kann leider mit dem was da steht nix anfangen, wie würde das im blockly aussehen ? IP Adresse 192.168.2.156

                  David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • David G.
                    David G. @tedesco1968 last edited by David G.

                    @tedesco1968

                    Exemplarisch so.
                    Screenshot_20250103_191146_Chrome.jpg

                    Da wird jetzt die "16" aus einem Wert in einem Datenpunkt genommen. Dass kann man natürlich so kleinteilig machen wie man es braucht.
                    Jenachdem was man alles über einen DP steuern möchte.

                    Natürlich noch mit einem Trigger etc.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @tedesco1968 last edited by Codierknecht

                      @tedesco1968 sagte in Exec Befehl?:

                      werde aber daraus nicht schlau

                      Im Prinzip meint der wohl sowas:

                      73f6e916-3c5b-4b85-a5ec-feac822a2d13-grafik.png
                      Man könnte aber auch gleich einen HTTP-Post-Block nehmen. Da müsste man nur den Payload (daten) passend setzen.

                      [edit]@David-G war schneller[/edit]

                      815485a2-3753-4efe-8ee0-5b205da8c170-grafik.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO last edited by OliverIO

                        @tedesco1968

                        also das geht definitiv. wobei ich zunächst mal nicht den exec befehl verwenden würde.
                        mit blockly kenne ich mich nicht so ganz aus, aber zunächst muss man mal die ganzen parameter herausfinden.
                        das kann man auf dem screenshot nicht sehen.

                        1. um die herauszufinden gehe bitte auf genau diese seite und fülle das formular genau so aus, wie du es benötigst.
                        2. dann gehe in die developer konsole deine browsers mit F12
                        3. dann dort auf den Netzwerk reiter
                        4. dann lösche evtl einträge mit dem löschenknopf. screenshot ist mit chrome gemacht
                          40dec1a6-04ea-4d94-8f60-e93b50929f5e-image.png
                        5. dann den befehl in er webseite absenden (wahrscheinlich mit Go?)
                        6. dann im netzwerkreiter schauen idealerweise gibt es da nur einen Eintrag ansonsten müsste der postCommunicationModbus oder so ähnlich heißen.
                        7. auf diesem Eintrag dann rechte Maustaste und Copy-> cURL
                          ae19707e-d06c-43f9-ac00-96ad415fa487-image.png
                        8. das Ergebnis dann hier posten.

                        Da müsste dann alles drin stehen, was man benötigt um das in blockly oder anders nachzubilden.

                        Hast du geprüft, ob es für dein Gerät nicht einen Adapter gibt?
                        Wenn da modbus oder growatt steht, für beide gibt es Adapter mit denen es evtl einfacher geht dein Gerät anzusteuern.

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tedesco1968 @OliverIO last edited by

                          @oliverio said in Exec Befehl?:

                          @tedesco1968

                          also das geht definitiv. wobei ich zunächst mal nicht den exec befehl verwenden würde.
                          mit blockly kenne ich mich nicht so ganz aus, aber zunächst muss man mal die ganzen parameter herausfinden.
                          das kann man auf dem screenshot nicht sehen.

                          1. um die herauszufinden gehe bitte auf genau diese seite und fülle das formular genau so aus, wie du es benötigst.
                          2. dann gehe in die developer konsole deine browsers mit F12
                          3. dann dort auf den Netzwerk reiter
                          4. dann lösche evtl einträge mit dem löschenknopf. screenshot ist mit chrome gemacht
                            40dec1a6-04ea-4d94-8f60-e93b50929f5e-image.png
                          5. dann den befehl in er webseite absenden (wahrscheinlich mit Go?)
                          6. dann im netzwerkreiter schauen idealerweise gibt es da nur einen Eintrag ansonsten müsste der postCommunicationModbus oder so ähnlich heißen.
                          7. auf diesem Eintrag dann rechte Maustaste und Copy-> cURL
                            ae19707e-d06c-43f9-ac00-96ad415fa487-image.png
                          8. das Ergebnis dann hier posten.

                          Da müsste dann alles drin stehen, was man benötigt um das in blockly oder anders nachzubilden.

                          Hast du geprüft, ob es für dein Gerät nicht einen Adapter gibt?
                          Wenn da modbus oder growatt steht, für beide gibt es Adapter mit denen es evtl einfacher geht dein Gerät anzusteuern.

                          Hallo @OliverIO,
                          Danke dir, das ist die Ausgabe:

                          curl 'http://192.168.2.156/postCommunicationModbus_p'
                          -H 'Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,image/avif,image/webp,image/apng,/;q=0.8,application/signed-exchange;v=b3;q=0.7'
                          -H 'Accept-Language: de-DE,de;q=0.9,en-US;q=0.8,en;q=0.7'
                          -H 'Cache-Control: no-cache'
                          -H 'Connection: keep-alive'
                          -H 'Content-Type: application/x-www-form-urlencoded'
                          -H 'DNT: 1'
                          -H 'Origin: http://192.168.2.156'
                          -H 'Pragma: no-cache'
                          -H 'Referer: http://192.168.2.156/postCommunicationModbus'
                          -H 'Upgrade-Insecure-Requests: 1'
                          -H 'User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/131.0.0.0 Safari/537.36'
                          --data-raw 'reg=0&val=0&type=16b&operation=W&registerType=H'
                          --insecure

                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Codierknecht
                            Codierknecht Developer Most Active @tedesco1968 last edited by Codierknecht

                            @tedesco1968

                            Ich würd's mal so versuchen:

                            5fd74b95-cd7b-4831-9823-4094dcb29ef1-grafik.png

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • OliverIO
                              OliverIO last edited by

                              @tedesco1968 sagte in Exec Befehl?:

                              x-www-form-urlencoded

                              genau so wie codierknecht es gepostet hat

                              als adresse das was hinter curl in Anführunsstriche steht (ohne Anführungsstriche)
                              und als Daten das was als data-raw steht, auch ohne Anführungsstriche und hoffen
                              das das Gerät den Content-Type nicht auswertet. Keine Ahnung was der Blocklybefehl da macht und das irgendwie umsetzt.

                              Wenn nicht muss man auf javascript ausweichen, da kann man noch zusätzliche header mit angeben.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tedesco1968 @Codierknecht last edited by

                                @codierknecht said in Exec Befehl?:

                                @tedesco1968

                                Ich würd's mal so versuchen:

                                5fd74b95-cd7b-4831-9823-4094dcb29ef1-grafik.png

                                Hallo @Codierknecht ,

                                das geht über http (post), geht aber auch über exec, werde jetzt was passendes bauen.

                                Danke an alle, danke auch an @OliverIO für die super möglichkeiten der Postbefehele Aufzeichnung

                                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Codierknecht
                                  Codierknecht Developer Most Active @tedesco1968 last edited by

                                  @tedesco1968 sagte in Exec Befehl?:

                                  das geht über http (post), geht aber auch über exec, werde jetzt was passendes bauen.

                                  Dann würde ich den POST-Block bevorzugen, statt mit "exec" noch eine Ehrenrunde über externes Programm zu drehen.

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tedesco1968 @Codierknecht last edited by

                                    @codierknecht said in Exec Befehl?:

                                    @tedesco1968 sagte in Exec Befehl?:

                                    das geht über http (post), geht aber auch über exec, werde jetzt was passendes bauen.

                                    Dann würde ich den POST-Block bevorzugen, statt mit "exec" noch eine Ehrenrunde über externes Programm zu drehen.

                                    @Codierknecht ,

                                    werde ich auch so machen, habe mir zwei objekte erstellt mit Register und Registerwert, so kann ich auch verschiedene Register und Werte an meinen Growatt senden

                                    Screenshot 2025-01-03 200756.png
                                    Danke euch allen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    440
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    5
                                    17
                                    593
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo