Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
901 Beiträge 44 Kommentatoren 252.4k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @kodijack Gelesen?
    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.2.x-pro

    Grundsätzlich:

    • Cache löschen
    • immer neueste Version einsetzen (wenn man beta nutzt) -> rc.12
    KodijackK Offline
    KodijackK Offline
    Kodijack
    schrieb am zuletzt editiert von
    #491

    @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

    @kodijack Gelesen?

    • Cache löschen
    • immer neueste Version einsetzen (wenn man beta nutzt) -> rc.12

    Danke dir. Ja, hatte ich als erstes gelesen. Cache nochmal explizit gelöscht. Nun auch auf rc12. Dachte, da ich beta-repo gewählt hab, hätte ich eh die aktuellste, dem war wohl nicht so :)
    Trotzdem: Scripts speichern nicht. Alles andere läuft weiterhin. Egal was ich bei skripten änder und auf SAVE/SAVE+EXIT gehe, nach einem reload ist's futsch. Tritt in 3 versch. Browsern auf.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • KodijackK Kodijack

      @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

      @kodijack Gelesen?

      • Cache löschen
      • immer neueste Version einsetzen (wenn man beta nutzt) -> rc.12

      Danke dir. Ja, hatte ich als erstes gelesen. Cache nochmal explizit gelöscht. Nun auch auf rc12. Dachte, da ich beta-repo gewählt hab, hätte ich eh die aktuellste, dem war wohl nicht so :)
      Trotzdem: Scripts speichern nicht. Alles andere läuft weiterhin. Egal was ich bei skripten änder und auf SAVE/SAVE+EXIT gehe, nach einem reload ist's futsch. Tritt in 3 versch. Browsern auf.

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #492

      @kodijack Evtl. gibt es auf einigen Systemen upgrade-Probleme, warum auch immer.
      @Hohenbostler hatte auch komische Effekte. Durch komplettes Löschen vom jarvis-Verzeichnis wurde es anscheinend gelöst.
      Natürlich vorher Sicherung und DP-Sicherung durchführen, damit man sie zurückholen kann!

      Ansonsten, keine Ahnung woran es liegen könnte.

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D der-eine

        @mcu danke ändert aber leider auch nichts.
        Cache wurde gelöscht.

        IMG_1249.jpeg

        Es hat bis vor kurzem auch funktioniert auf beiden Geräten.
        Was auch komisch ist, die Pro Meldung und die Meldung für die Notifications kommen immer wieder mal obwohl sie in den Objekten beide „deaktiviert“ wurden.
        Manchmal fehlen auch in den Objekten die Datenpunkte für die Tour und die Notifications.
        Hast Du davon schon mal gehört? Kann es aber leider nicht reproduzieren. :astonished:

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #493

        @der-eine Vielleicht ist es bei Dir auch ein Upgrade-Problem.
        Also auch hier ein Versuch, das komplette jarvis-Verzeichnis löschen und dann neu starten.
        Natürlich vorher Sicherung und DP-Sicherung durchführen, damit man sie zurückholen kann!

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von MCU
          #494

          Mögliche Verzeichnisse sind

          /opt/iobroker/iobroker-data/jarvis
          /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis
          

          Habe @Hohenbostler gefragt, welches gelöscht wurde oder beide?

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • KodijackK Offline
            KodijackK Offline
            Kodijack
            schrieb am zuletzt editiert von
            #495

            @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

            @kodijack Evtl. gibt es auf einigen Systemen upgrade-Probleme, warum auch immer.

            Habe mal den Adapter gelöscht, alle Spuren einer Installation beseitigt und 3.2.0-rc5 installiert. Ohne irgendwelche alten Einstellungen oder so, absolut clean und nackt.

            Aber egal was ich unter scripts eingebe (und ja, auch speicher :grin:) ist beim reload futsch. Der Skript-Bereich ist stets leer ausser dem "please note that full <blabla>-remark.

            Was mach ich hier falsch? Das ist die default-version, kein custom via git oder npm.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • KodijackK Kodijack

              @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

              @kodijack Evtl. gibt es auf einigen Systemen upgrade-Probleme, warum auch immer.

              Habe mal den Adapter gelöscht, alle Spuren einer Installation beseitigt und 3.2.0-rc5 installiert. Ohne irgendwelche alten Einstellungen oder so, absolut clean und nackt.

              Aber egal was ich unter scripts eingebe (und ja, auch speicher :grin:) ist beim reload futsch. Der Skript-Bereich ist stets leer ausser dem "please note that full <blabla>-remark.

              Was mach ich hier falsch? Das ist die default-version, kein custom via git oder npm.

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von MCU
              #496

              @kodijack
              Ordner /opt/iobroker/iobroker-data/jarvis hattest du gelöscht?

              Nimm mal die rc.12.
              1f1dd590-a8e8-4dbf-9346-7552c7758c39-image.png

              Was willst du in den Scripts eintragen?

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              KodijackK 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • M MCU

                @kodijack
                Ordner /opt/iobroker/iobroker-data/jarvis hattest du gelöscht?

                Nimm mal die rc.12.
                1f1dd590-a8e8-4dbf-9346-7552c7758c39-image.png

                Was willst du in den Scripts eintragen?

                KodijackK Offline
                KodijackK Offline
                Kodijack
                schrieb am zuletzt editiert von
                #497

                @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                @kodijack
                Ordner /opt/iobroker/iobroker-data/jarvis hattest du gelöscht?

                Jupp, gnadenlos :)

                Nimm mal die rc.12.

                Hatte ich auch schon, deshalb ja der Versuch zurück auf rc5.

                Was willst du in den Scripts eintragen?

                ein @import....aber egal was drin ist, es ist futsch nach dem save.

                Danke für deine Hilfe btw.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • KodijackK Kodijack

                  @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                  @kodijack
                  Ordner /opt/iobroker/iobroker-data/jarvis hattest du gelöscht?

                  Jupp, gnadenlos :)

                  Nimm mal die rc.12.

                  Hatte ich auch schon, deshalb ja der Versuch zurück auf rc5.

                  Was willst du in den Scripts eintragen?

                  ein @import....aber egal was drin ist, es ist futsch nach dem save.

                  Danke für deine Hilfe btw.

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #498

                  @kodijack
                  Besonderes System?
                  js-controller?
                  admin?

                  iob fix laufen lassen? evtl Rechte -Problem
                  iob upload jarvis ( bei einem Update kann es passieren dass nicht alle in den Speicher geladen werden.)

                  // Direkt in 1. Zeile keine Leerzeile
                  @import "http://SERVERIP:8400/user/test.js";
                  

                  F12 - Consolen Einträge?

                  41fc3f73-099f-4128-b5b9-39791c13eb61-image.png

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  KodijackK 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • M MCU

                    @kodijack
                    Besonderes System?
                    js-controller?
                    admin?

                    iob fix laufen lassen? evtl Rechte -Problem
                    iob upload jarvis ( bei einem Update kann es passieren dass nicht alle in den Speicher geladen werden.)

                    // Direkt in 1. Zeile keine Leerzeile
                    @import "http://SERVERIP:8400/user/test.js";
                    

                    F12 - Consolen Einträge?

                    41fc3f73-099f-4128-b5b9-39791c13eb61-image.png

                    KodijackK Offline
                    KodijackK Offline
                    Kodijack
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #499

                    @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                    @kodijack
                    Besonderes System?

                    Hm nö. Ubuntu server 20 vm in proxmox.

                    js-controller?

                    7.0.6

                    admin?

                    7.4.8

                    iob fix laufen lassen? evtl Rechte -Problem

                    Aye, lief durch. Sonst alles ok, certificate valid etc.

                    iob upload jarvis ( bei einem Update kann es passieren dass nicht alle in den Speicher geladen werden.)

                    Auch laufen lassen.

                    // Direkt in 1. Zeile keine Leerzeile
                    @import "http://SERVERIP:8400/user/test.js";

                    So sollte es auch aussehen, aber....speichern -> wieder rein in config=>scripts -> alles leer.
                    Auch im Backup sind keine scripte drin, also wird auch nix gespeichert.
                    Hab 2 andere Browser probiert mit 0 addons, keine Änderung.

                    F12 - Consolen Einträge?

                    Hm wo sollte ich das finden? :thinking_face:

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • KodijackK Kodijack

                      @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                      @kodijack
                      Besonderes System?

                      Hm nö. Ubuntu server 20 vm in proxmox.

                      js-controller?

                      7.0.6

                      admin?

                      7.4.8

                      iob fix laufen lassen? evtl Rechte -Problem

                      Aye, lief durch. Sonst alles ok, certificate valid etc.

                      iob upload jarvis ( bei einem Update kann es passieren dass nicht alle in den Speicher geladen werden.)

                      Auch laufen lassen.

                      // Direkt in 1. Zeile keine Leerzeile
                      @import "http://SERVERIP:8400/user/test.js";

                      So sollte es auch aussehen, aber....speichern -> wieder rein in config=>scripts -> alles leer.
                      Auch im Backup sind keine scripte drin, also wird auch nix gespeichert.
                      Hab 2 andere Browser probiert mit 0 addons, keine Änderung.

                      F12 - Consolen Einträge?

                      Hm wo sollte ich das finden? :thinking_face:

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #500

                      @kodijack sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                      Hm wo sollte ich das finden?

                      Im Browser F12 drücken -> es erscheint

                      7e09302e-83ea-4d83-9491-e985d35f14da-image.png

                      Wie sehen die Rechte vom Verzeichnis aus?
                      e40be742-e66b-4e30-8a76-b7356068584d-image.png

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      KodijackK 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • M MCU

                        @kodijack sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                        Hm wo sollte ich das finden?

                        Im Browser F12 drücken -> es erscheint

                        7e09302e-83ea-4d83-9491-e985d35f14da-image.png

                        Wie sehen die Rechte vom Verzeichnis aus?
                        e40be742-e66b-4e30-8a76-b7356068584d-image.png

                        KodijackK Offline
                        KodijackK Offline
                        Kodijack
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #501

                        @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                        Im Browser F12 drücken -> es erscheint

                        Ach DIE Konsole...ich suchte die in IOB :-)

                        Das einzige evtl. relevante was ich da fand:

                        Uncaught SyntaxError: missing ] after element list
                            useCustomTag https://<domain>:8400/jarvis/js/index-df9df697.js:108
                            setup https://<domain>:8400/jarvis/js/index-df9df697.js:108
                        

                        <domain> hab ich zensiert :)
                        sonst nur Warnungen bzgl. ein paar states (habe mein backup wieder zurückgeholt)

                        Wie sehen die Rechte vom Verzeichnis aus?

                        -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker  714 Dec 30 19:07 _data.json
                        drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Dec 19 02:05 jarvis-scripts
                        drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 May  7  2021 minukodu
                        

                        Also sieht auch so aus wie's sein sollte, korrekt?

                        M 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • KodijackK Kodijack

                          @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                          Im Browser F12 drücken -> es erscheint

                          Ach DIE Konsole...ich suchte die in IOB :-)

                          Das einzige evtl. relevante was ich da fand:

                          Uncaught SyntaxError: missing ] after element list
                              useCustomTag https://<domain>:8400/jarvis/js/index-df9df697.js:108
                              setup https://<domain>:8400/jarvis/js/index-df9df697.js:108
                          

                          <domain> hab ich zensiert :)
                          sonst nur Warnungen bzgl. ein paar states (habe mein backup wieder zurückgeholt)

                          Wie sehen die Rechte vom Verzeichnis aus?

                          -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker  714 Dec 30 19:07 _data.json
                          drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Dec 19 02:05 jarvis-scripts
                          drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 May  7  2021 minukodu
                          

                          Also sieht auch so aus wie's sein sollte, korrekt?

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #502

                          @kodijack Nutzt du die 1.Instanz? Also jarvis.0

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • KodijackK Kodijack

                            @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                            Im Browser F12 drücken -> es erscheint

                            Ach DIE Konsole...ich suchte die in IOB :-)

                            Das einzige evtl. relevante was ich da fand:

                            Uncaught SyntaxError: missing ] after element list
                                useCustomTag https://<domain>:8400/jarvis/js/index-df9df697.js:108
                                setup https://<domain>:8400/jarvis/js/index-df9df697.js:108
                            

                            <domain> hab ich zensiert :)
                            sonst nur Warnungen bzgl. ein paar states (habe mein backup wieder zurückgeholt)

                            Wie sehen die Rechte vom Verzeichnis aus?

                            -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker  714 Dec 30 19:07 _data.json
                            drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Dec 19 02:05 jarvis-scripts
                            drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 May  7  2021 minukodu
                            

                            Also sieht auch so aus wie's sein sollte, korrekt?

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von MCU
                            #503

                            @kodijack sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                            Uncaught SyntaxError: missing ] after element list useCustomTag https://<domain>:8400/jarvis/js/index-df9df697.js:108 setup https://<domain>:8400/jarvis/js/index-df9df697.js:108

                            Das tritt eigentlich nur bei der 2. oder >1. Instanz auf.
                            https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2812

                            Sind bei Dir alle signaturegesetzt?
                            ee076bad-f93a-4bbd-a916-57e42d3f5581-image.png

                            Cache im Browser gelöscht, von allen beteiligten Browsern?

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            KodijackK 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • M MCU

                              @kodijack sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                              Uncaught SyntaxError: missing ] after element list useCustomTag https://<domain>:8400/jarvis/js/index-df9df697.js:108 setup https://<domain>:8400/jarvis/js/index-df9df697.js:108

                              Das tritt eigentlich nur bei der 2. oder >1. Instanz auf.
                              https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2812

                              Sind bei Dir alle signaturegesetzt?
                              ee076bad-f93a-4bbd-a916-57e42d3f5581-image.png

                              Cache im Browser gelöscht, von allen beteiligten Browsern?

                              KodijackK Offline
                              KodijackK Offline
                              Kodijack
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #504

                              @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                              Das tritt eigentlich nur bei der 2. oder >1. Instanz auf.
                              https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2812

                              Hm komisch, ist jarvis.0 und ich hab auch nur eine Instanz.
                              Die anderen errors sehe ich nun aber auch. "t.isenabled is undefined" etc.

                              Sind bei Dir alle signaturegesetzt?

                              109573a4-104a-42e3-9a75-55cffff090c1-image.png

                              Trifft's das?

                              Cache im Browser gelöscht, von allen beteiligten Browsern?

                              Ja, definitiv gelöscht. Gerade eben nochmal, um sicher zu gehen.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • KodijackK Kodijack

                                @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                                Das tritt eigentlich nur bei der 2. oder >1. Instanz auf.
                                https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2812

                                Hm komisch, ist jarvis.0 und ich hab auch nur eine Instanz.
                                Die anderen errors sehe ich nun aber auch. "t.isenabled is undefined" etc.

                                Sind bei Dir alle signaturegesetzt?

                                109573a4-104a-42e3-9a75-55cffff090c1-image.png

                                Trifft's das?

                                Cache im Browser gelöscht, von allen beteiligten Browsern?

                                Ja, definitiv gelöscht. Gerade eben nochmal, um sicher zu gehen.

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                #505

                                @kodijack Ist der DP auf true gesetzt? jarvis.0.settings.scriptsEnabled

                                Mir gehen die Ideen aus.

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                KodijackK 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • M MCU

                                  @kodijack Ist der DP auf true gesetzt? jarvis.0.settings.scriptsEnabled

                                  Mir gehen die Ideen aus.

                                  KodijackK Offline
                                  KodijackK Offline
                                  Kodijack
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #506

                                  @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                                  @kodijack Ist der DP auf true gesetzt? jarvis.0.settings.scriptsEnabled

                                  Ja.

                                  Mir gehen die Ideen aus.

                                  Schade, mir auch :)
                                  Ich danke dir aber für die Mühe! Und einen guten Rutsch!

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • KodijackK Kodijack

                                    @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                                    @kodijack Ist der DP auf true gesetzt? jarvis.0.settings.scriptsEnabled

                                    Ja.

                                    Mir gehen die Ideen aus.

                                    Schade, mir auch :)
                                    Ich danke dir aber für die Mühe! Und einen guten Rutsch!

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #507

                                    @kodijack nodejs 20?

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    KodijackK 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • I Offline
                                      I Offline
                                      intruder7
                                      schrieb am zuletzt editiert von intruder7
                                      #508

                                      Hallo,
                                      habe folgendes Problem bzw. möchte ich folgendes umsetzen. Es sollen 2 Werte verglichen werden in einem Binding und abhängig davon die Icon Farbe gesetzt werden.

                                      {"{val}<={alias.0.Zigbee.Pflanzensensoren.Pflanzensensor_03.MIN MOISTURE}":{"color":"red"},"default":{"color":"green"}}
                                      

                                      aber so funktioniert es einfach nicht. Setzte ich nach dem <= eine Zahl funktioniert es. Wo liegt mein Gedankenfehler?

                                      Schon selbst gefunden!!:face_with_rolling_eyes:
                                      er hat ein Problem mit "MIN MOISTURE". Mit "MIN_MOISTURE" funktioniert es.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @kodijack nodejs 20?

                                        KodijackK Offline
                                        KodijackK Offline
                                        Kodijack
                                        schrieb am zuletzt editiert von Kodijack
                                        #509

                                        @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                                        @kodijack nodejs 20?

                                        20.18, ja.

                                        EDIT:

                                        Habe mal den Holzhammer versucht (Backup wo ich den Script "manuell" reinpacke):

                                        {
                                          "2024-12-20_15-43-45": "{\"version\":3.2,\"signature\":7813676603462119,\"scripts\":{\"bla\": \"function bla() { }\"}}"
                                        }
                                        

                                        Aber auch das bringt nichts, unter "SCRIPTS" ist dann weiterhin nüscht. Mal schauen was im nächsten Backup sein wird.

                                        EDIT2:

                                        Habe den skript direkt im state eingetragen, nur ein import mit einem alert("test");.js und nun geht's. Jetzt kann ich auch im Jarvis-editor Änderungen vornehmen. Muss man nicht verstehen, aber läuft wenigstens :-)

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • KodijackK Kodijack

                                          @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                                          @kodijack nodejs 20?

                                          20.18, ja.

                                          EDIT:

                                          Habe mal den Holzhammer versucht (Backup wo ich den Script "manuell" reinpacke):

                                          {
                                            "2024-12-20_15-43-45": "{\"version\":3.2,\"signature\":7813676603462119,\"scripts\":{\"bla\": \"function bla() { }\"}}"
                                          }
                                          

                                          Aber auch das bringt nichts, unter "SCRIPTS" ist dann weiterhin nüscht. Mal schauen was im nächsten Backup sein wird.

                                          EDIT2:

                                          Habe den skript direkt im state eingetragen, nur ein import mit einem alert("test");.js und nun geht's. Jetzt kann ich auch im Jarvis-editor Änderungen vornehmen. Muss man nicht verstehen, aber läuft wenigstens :-)

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          hotspot_2
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #510

                                          Hallo zusammen,

                                          ich habe bei mir ein kleineres Problem mit Jarvis. Ich habe ein Layout mit 4 eingeblenderten Widgets mit jeweils einer Statelist. Wenn ich die Website von Jarvis aufrufe wird alles korrekt dargestellt. Verlasse ich das Tab in Jarvis und springe ich wieder zurück bleibt immer das rechte Widget der vier Widgets komplett leer. Das Widget wird noch angezeigt aber der Inhalt der StateList nicht mehr. Das funktioniert nur wieder wenn ich die Website einmal zu und wieder aufmache. Das Problem zeigt sich sowohl am Desktop als auch am Tablet (mobil).

                                          Jemand eine Idee woran das liegen kann?

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          194

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe