Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [gelöst] vis-2 Projekt löschen Fehler

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] vis-2 Projekt löschen Fehler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bernd1967
      Bernd1967 @Bernd1967 last edited by Bernd1967

      Und folgende Pfade aus dem IOB Log existieren bei mir nicht:

      C:/Software/ioBroker/node_modules/@iobroker/db-objects-jsonl/src
      C:/Software/ioBroker/node_modules/@iobroker/db-base/src/

      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @Bernd1967 last edited by sigi234

        @bernd1967

        Hallo, ich habe es so gelöst:

        Schließe alle offene Fenster,
        Gehe zum Ordner vis-2.0 in deinen Host, lösche das Projekt.
        Öffne VIS2 und aktualisiere mit F5 die Ansicht.

        Screenshot (1085).png

        Bernd1967 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bernd1967
          Bernd1967 @sigi234 last edited by

          @sigi234

          Ja, das mach ich bisher auch so aber das eigentliche Problem ist damit nicht gelöst.
          Du hattest glaube ich auch eine Windows Installation ?

          Bernd1967 sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Bernd1967
            Bernd1967 @Bernd1967 last edited by

            Ok, hattest im Uralt Thread schon geantwortet 🙂
            Also hängt es bestimmt mit der Windows Installation zusammen.
            Werd mal weiter forschen....

            jolic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @Bernd1967 last edited by

              @bernd1967 sagte in vis-2 Projekt löschen Fehler:

              Du hattest glaube ich auch eine Windows Installation ?

              Ja,

              ich denke es hat was mit den Ordner Rechte unter Windows zu tun.

              Bernd1967 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jolic
                jolic @Bernd1967 last edited by jolic

                @bernd1967 ja, könnte sein, aber bei Windows kann ich nicht helfen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bernd1967
                  Bernd1967 @sigi234 last edited by Bernd1967

                  @sigi234 sagte in vis-2 Projekt löschen Fehler:

                  ich denke es hat was mit den Ordner Rechte unter Windows zu tun.

                  Ich glaube da wird eine Datei mit einem Ordner verwechselt.
                  Beim Dateimanager aus der Admin Öberfläche kann ich Dateien löschen....merkwürdig
                  Und warum sind die scripte mit den Fehlermeldungen aus dem Ordner "redis-parser" obwohl ich kein redis installiert habe ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Gaspode
                    Gaspode last edited by

                    @bernd1967

                    Ich kann das bei mir auch reproduzieren.

                    2024-12-26 08:43:54.443 - warn: host.SmartHome-Server Objects 127.0.0.1:54310 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=vis-2.0: ENOTDIR: not a directory, scandir 'C:\ioBroker\SmartHome\iobroker-data\files\vis-2.0\test\vis-user.css'
                    at ObjectsInMemoryServer._handleScanOrKeys (file:///C:/ioBroker/SmartHome/node_modules/@iobroker/db-objects-jsonl/src/lib/objects/objectsInMemServerRedis.js:930:67)
                    at RedisHandler. (file:///C:/ioBroker/SmartHome/node_modules/@iobroker/db-objects-jsonl/src/lib/objects/objectsInMemServerRedis.js:728:25)
                    at RedisHandler.emit (node:events:518:28)
                    at RedisHandler.emit (node:domain:489:12)
                    at Immediate._onImmediate (file:///C:/ioBroker/SmartHome/node_modules/@iobroker/db-base/src/lib/redisHandler.ts:210:37)
                    at processImmediate (node:internal/timers:483:21)
                    2024-12-26 08:43:54.459 - error: web.0 (4844) uncaught exception: Error ERROR readDir id=vis-2.0: ENOTDIR: not a directory, scandir 'C:\ioBroker\SmartHome\iobroker-data\files\vis-2.0\test\vis-user.css'
                    2024-12-26 08:43:54.460 - error: web.0 (4844) ReplyError: Error ERROR readDir id=vis-2.0: ENOTDIR: not a directory, scandir 'C:\ioBroker\SmartHome\iobroker-data\files\vis-2.0\test\vis-user.css'
                    at parseError (C:\ioBroker\SmartHome\node_modules\redis-parser\lib\parser.js:179:12)
                    at parseType (C:\ioBroker\SmartHome\node_modules\redis-parser\lib\parser.js:302:14)
                    2024-12-26 08:43:54.460 - error: web.0 (4844) Error ERROR readDir id=vis-2.0: ENOTDIR: not a directory, scandir 'C:\ioBroker\SmartHome\iobroker-data\files\vis-2.0\test\vis-user.css'
                    2024-12-26 08:43:54.466 - warn: web.0 (4844) setTimeout called, but adapter is shutting down
                    2024-12-26 08:43:54.530 - error: host.SmartHome Caught by controller[0]: ReplyError: Error ERROR readDir id=vis-2.0: ENOTDIR: not a directory, scandir 'C:\ioBroker\SmartHome\iobroker-data\files\vis-2.0\test\vis-user.css'
                    2024-12-26 08:43:54.530 - error: host.SmartHome Caught by controller[0]: at parseError (C:\ioBroker\SmartHome\node_modules\redis-parser\lib\parser.js:179:12)
                    2024-12-26 08:43:54.530 - error: host.SmartHome Caught by controller[0]: at parseType (C:\ioBroker\SmartHome\node_modules\redis-parser\lib\parser.js:302:14) {
                    2024-12-26 08:43:54.530 - error: host.SmartHome Caught by controller[0]: command: {
                    2024-12-26 08:43:54.530 - error: host.SmartHome Caught by controller[0]: name: 'scan',
                    2024-12-26 08:43:54.530 - error: host.SmartHome Caught by controller[0]: args: [
                    2024-12-26 08:43:54.530 - error: host.SmartHome Caught by controller[0]: '0',
                    2024-12-26 08:43:54.530 - error: host.SmartHome Caught by controller[0]: 'MATCH',
                    2024-12-26 08:43:54.530 - error: host.SmartHome Caught by controller[0]: 'cfg.f.vis-2.0$%$test/vis-user.css/*',
                    2024-12-26 08:43:54.530 - error: host.SmartHome Caught by controller[0]: 'COUNT',
                    2024-12-26 08:43:54.530 - error: host.SmartHome Caught by controller[0]: '250'
                    2024-12-26 08:43:54.530 - error: host.SmartHome Caught by controller[0]: ]
                    2024-12-26 08:43:54.530 - error: host.SmartHome Caught by controller[0]: }
                    2024-12-26 08:43:54.530 - error: host.SmartHome Caught by controller[0]: }
                    2024-12-26 08:43:54.530 - error: host.SmartHome instance system.adapter.web.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                    2024-12-26 08:43:54.530 - info: host.SmartHome Restart adapter system.adapter.web.0 because enabled
                    

                    Die Funktion _handleScanOrKeys in objectsInMemServerRedis.js wird zunächst mit dem Such-Pattern cfg.f.vis-2.0$%$test/* aufgerufen. Das ist wohl auch so in Ordnung. Allerdings wird sie anschließend nochmal mit dem Pattern cfg.f.vis-2.0$%$test/vis-user.css/* aufgerufen, was zu dem Fehler führt und hier einen Fehler wirft.
                    Wenn ich jetzt testweise den Fehler unterdrücke, dann wird die Funktion anschließend nochmal mit dem Pattern cfg.f.vis-2.0$%$test/vis-views.json/* aufgerufen (was auch zum Fehler führen würde, den ich testweise auch unterdrücke) und das Löschen funktioniert.
                    Es scheint also, dass Vis2 (oder eine andere Komponente?) in diesem Fall für alle Dateien im Projektordner die Funktion _handleScanOrKeys aufruft, was eigentlich keinen Sinn ergibt.
                    Wenn ich jetzt wüsste, wer der Auslöser des Problems ist, würde ich ja dort ein Issue erstellen. Was mich außerdem auch wundert ist, dass das Problem nur unter Windows auftritt. @foxriver76 hast du evtl. eine Idee?

                    Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Feuersturm
                      Feuersturm @Gaspode last edited by

                      Hallo @gaspode, dies ist das entsprechende issue https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-2/issues/510 im vis-2 Adapter, wo du deine Analyse noch anhägen kannst, damit sie nicht verloren geht 🙂

                      Bernd9000 created this issue in ioBroker/ioBroker.vis-2

                      open [bug]: Dateien können nicht gelöscht werden #510

                      Bernd1967 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                      • Bernd1967
                        Bernd1967 @Feuersturm last edited by

                        @gaspode
                        Danke für die Rückmeldung und deine Mühe, super.

                        @foxriver76
                        Dann lag ich mit dem js-controller ja doch nicht so falsch 🙂
                        Hab dein Pullrequest für die "objectsInMemFileDB.js" mal getestet.
                        Funktioniert damit, Dateien können damit wieder gelöscht werden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        447
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        13
                        573
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo