Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Problem mit dem Shelly Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Problem mit dem Shelly Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

      @haselchen sagte in Problem mit dem Shelly Adapter:

      und mache den Haken bei feste IP beibehalten.

      weil das keine statische IP Adresse ist, du legst damit nur fest das keine andere Adresse vergeben werden soll

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • haselchen
        haselchen Most Active @crunchip last edited by

        @crunchip

        Vom Ergebnis her ist das für mich das Gleiche.
        Das Gerät bekommt immer die gleiche IP.

        crunchip haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

          @haselchen würdest du deine Fritzbox erneuern, wären die Adressen dann wieder futsch

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @crunchip last edited by

            @crunchip

            Sicher ?
            Gleiche SSID und Netzwerkschlüssel.
            Und ich denke , es ist alles wieder da 😉

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

              @haselchen sagte in Problem mit dem Shelly Adapter:

              Und ich denke , es ist alles wieder da

              ich glaube da hast du einen Denkfehler, wenn du ne neue Box in Betrieb nimmst, bekommen die Automatisch eine Adresse zugeteilt,
              deinen Haken hast du auf der alten Box gesetzt, davon weiß die Neue ja nichts

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @crunchip last edited by

                @crunchip

                Also. Aus Erfahrung .
                Ich musste die 7590 wechseln .
                Hab genau das gleiche Gerät gekauft .
                Update auf 8.0 gemacht .
                Die Geräte haben sich alle so angemeldet wie beim Gerät vorher auch.
                Ich hab , wie es sich gehört , nachdem alle Geräte angemeldet waren , ein Reboot der Box gemacht .

                Keine Ahnung unter was wir das fassen wollen .
                Glück ?
                Kann klappen, aber muss nicht ?
                Normales Verhalten?

                Egal, ich wünsche Dir trotzdem Frohe Weihnachten 🎅🏻

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active @haselchen last edited by

                  @haselchen sagte in Problem mit dem Shelly Adapter:

                  @crunchip

                  Vom Ergebnis her ist das für mich das Gleiche.
                  Das Gerät bekommt immer die gleiche IP.

                  Ja, aber es wird ja trotzdem ein DHCP Request gestellt. Nur dass diese IP-Adresse dann nicht an andere Geräte verteilt wird. Das hat nichts mit einer statistischen IP Adresse zu tun

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @haus-automatisierung last edited by

                    @haus-automatisierung

                    Deswegen in Klammern (feste) weil ich um die Diskussion schon wusste 😜

                    haus-automatisierung crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • haus-automatisierung
                      haus-automatisierung Developer Most Active @haselchen last edited by

                      @haselchen Die Frage ist ja, was das am Problem ändern sollte? Wenn die DHCP Requests ein Problem sind, dann macht es technisch keinen Unterschied, ob der DHCP Server eine reservierte Adresse zurückgibt, oder eine aus dem Pool.

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @haus-automatisierung last edited by

                        @haus-automatisierung

                        ICH habe kein Problem.
                        Und jeder hier geht ja anders in seinem Netzwerk vor.
                        Ich habe dem TE einfachkeitshalber zu der Vorgehensweise geraten.
                        Es darf aber jeder andere hier ihm gerne weiterhelfen ☺️

                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                          @haselchen sagte in Problem mit dem Shelly Adapter:

                          Deswegen in Klammern (feste)

                          das Wort statisch davor ist aber falsch😜

                          sollte auch keine Diskussion werden, nur gibt es Leute die das missverstehen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            Opa75+ @haselchen last edited by

                            @haselchen Ich mache nun folgendes:
                            DHCP von 50 bis 254 (Mein Router kann nicht mehr Adressen reservieren)
                            Bei den Shelly Geräten vergebe ich eine stat. IP Adresse zwischen 1-49
                            Sollte was schiefgehen, darf ich mich bitte wieder melden.
                            Bedanke mich für das Verständnis meiner Probleme und für die Unterstützung.
                            Wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Longbow
                              Longbow last edited by

                              @haus-automatisierung ich mag es nicht beschreiben, aber ich habe seit Freitag ein neues Netzwerk, habe die Fritz Sachen gegen Unifi Geräte getauscht, seitdem haben die Shelly auch einen besseren Empfang und ich habe seitdem KEINE Fehlermeldung im iobroker.

                              Kann es an die Fritz!Box liegen, der hat die Routerfunktion gehabt, jetzt geht es viel besser.

                              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                Opa75+ @Longbow last edited by

                                @longbow Ich bekomme nach wie vor keine Verbindung über MQTT, nur WLAN. Shelly mini 3G wird überhaupt nicht erkannt.
                                Ich habe mal bei mir gesehen, dass die RSI Werte verschieden sind. Könnte es daran liegen?
                                Ich bekomme einen neuen Festnetzanschluss, seit Mitte 2022 🙂 nun ist er fürs Frühjahr eingeplant.??
                                Meine Verbindung zu den Geräten ist:
                                Router (nicht als WLAN Router eingestellt) mit Lan-Verbindung zu einem Access-Point und dieser baut das WLAN für meine Mesh-Geräte auf. Der Access-Point kann leider keine fixen IP Adressen vergeben. Es gibt immer wieder Probleme mit Interferenzen, die aber über eine App entfernt werden können.
                                Sollte nach der Festnetz-Installation (Glasfaser) noch immer keine Verbindung sein, dann werde ich mich wieder melden.
                                Ich bedanke mich bei allen, wenn auch verspätet, Helfer und Unterstützern.
                                Liebe Grüße aus Salzburg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                875
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                8
                                74
                                3704
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo