Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kanumouse
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3348

    @bananajoe
    Die Frage ist doch, warum erkennt er überhaupt einen Fehler und immer nur in der Nähe des Nulldurchgangs der analogen ROI's und warum dauert es solange, bis der den aktuellen Wert wieder erkennt.

    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Kanumouse

      @bananajoe
      Die Frage ist doch, warum erkennt er überhaupt einen Fehler und immer nur in der Nähe des Nulldurchgangs der analogen ROI's und warum dauert es solange, bis der den aktuellen Wert wieder erkennt.

      BananaJoeB Offline
      BananaJoeB Offline
      BananaJoe
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
      #3349

      @kanumouse Naja, weil er mit seinen gelernten Wissen halt in dem Bereich Probleme hat das zu erkennen. Ist auch etwas Kontrastarm dein Bild. Deswegen ja die Fehlerkorrektur.
      Solange der von alleine wieder in den Tritt kommt, je nach Wasserverbrauch dann halt erst nach ein paar Stunden, ist doch alles ok.
      Edit: Die Schutzfolie von der Linse der Kamera ist abgezogen, oder? Falls da eine drauf war.

      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BananaJoeB BananaJoe

        @kanumouse Naja, weil er mit seinen gelernten Wissen halt in dem Bereich Probleme hat das zu erkennen. Ist auch etwas Kontrastarm dein Bild. Deswegen ja die Fehlerkorrektur.
        Solange der von alleine wieder in den Tritt kommt, je nach Wasserverbrauch dann halt erst nach ein paar Stunden, ist doch alles ok.
        Edit: Die Schutzfolie von der Linse der Kamera ist abgezogen, oder? Falls da eine drauf war.

        K Offline
        K Offline
        Kanumouse
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3350

        @bananajoe
        Schutzfolie ist keine auf der Linse.

        ESP8266E BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • K Kanumouse

          @bananajoe
          Schutzfolie ist keine auf der Linse.

          ESP8266E Offline
          ESP8266E Offline
          ESP8266
          schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
          #3351

          @kanumouse , dann schau dir mal allein schon die erste Null an. Da stimmt was nicht. Ich würde auch nur einen geraden Marker nutzen. Für die Cam ist das eine Raute.....die interpretiert das falsch und kommt mit der Rechnerei nicht zur Ruhe.
          Auch deine analogen Roi´s sehen komisch aus.

          Hier ein Vergleich:

          2bda42d6-be6b-4eec-92ad-657972d2acbf-grafik.png

          3ed9c9d1-5b49-4d3a-a18d-f654d78f72da-grafik.png

          Stromzähler hinzugefügt.

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Kanumouse

            @bananajoe
            Schutzfolie ist keine auf der Linse.

            BananaJoeB Offline
            BananaJoeB Offline
            BananaJoe
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3352

            @kanumouse Qualitativ sieht dann Bild halt nicht so gut aus.
            Woran das liegt - keine Ahnung. Im Vergleich dazu ist es bei mir "gestochen scharf" und Kontrastreich:
            d223d935-dd36-4cc4-b72b-416e98ffb05e-image.png
            Wobei auch bei mir sich was am Kontrast machen ließe

            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HasontH Offline
              HasontH Offline
              Hasont
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3353

              Hallo, ich hab ein Update von 14.0.3 auf 15.7.0 gemacht und seitdem hab ich dauernd NegativRate und schlechten Kontrast. Hab schon an der analogen Anzeige einiges probiert aber es klappt einfach nicht mehr.
              Der Zähler lief seit 4 Jahren mit ganz wenig Fehlermeldungen! Nun leider täglich mehrfach!
              Was nimmt man für diese Wasseruhr am besten für die Analogerkennung?
              Derzeit hab ich ana-cont_11.3.0_s2.tflite. Würde nur Ungern wieder auf 14.0.3 zurück gehen.

              33767596-e44a-4c4a-adc1-1ff812dbeac3-alg_roi.jpg

              D HasontH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • HasontH Hasont

                Hallo, ich hab ein Update von 14.0.3 auf 15.7.0 gemacht und seitdem hab ich dauernd NegativRate und schlechten Kontrast. Hab schon an der analogen Anzeige einiges probiert aber es klappt einfach nicht mehr.
                Der Zähler lief seit 4 Jahren mit ganz wenig Fehlermeldungen! Nun leider täglich mehrfach!
                Was nimmt man für diese Wasseruhr am besten für die Analogerkennung?
                Derzeit hab ich ana-cont_11.3.0_s2.tflite. Würde nur Ungern wieder auf 14.0.3 zurück gehen.

                33767596-e44a-4c4a-adc1-1ff812dbeac3-alg_roi.jpg

                D Offline
                D Offline
                Dan.Master
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3354

                Ich habe das geliche Problem nach dem Update von 15.3.0 auf 15.7.0
                Dunkles Bild und schlechten Kontrast. Es lässt sich keine Neue Referenz erstellen.

                [0d00h00m05s] 2024-12-19T20:15:12 <WRN> [MAIN] Reset reason: Exception/panic
                [0d00h00m05s] 2024-12-19T20:15:12 <WRN> [MAIN] Device was rebooted due to a software exception! Log level is set to DEBUG until the next reboot. Flow init is delayed by 5 minutes to check the logs or do an OTA update
                [0d00h00m05s] 2024-12-19T20:15:12 <WRN> [MAIN] Keep device running until crash occurs again and check logs after device is up 
                

                Keine Chance wieder gerade zu ziehen. Muss wohl alles neu aufsetzen.
                Vorher waren es 38000 Rounds ohne Probleme.
                Gruß
                DerDani

                ESP8266E B 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • D Dan.Master

                  Ich habe das geliche Problem nach dem Update von 15.3.0 auf 15.7.0
                  Dunkles Bild und schlechten Kontrast. Es lässt sich keine Neue Referenz erstellen.

                  [0d00h00m05s] 2024-12-19T20:15:12 <WRN> [MAIN] Reset reason: Exception/panic
                  [0d00h00m05s] 2024-12-19T20:15:12 <WRN> [MAIN] Device was rebooted due to a software exception! Log level is set to DEBUG until the next reboot. Flow init is delayed by 5 minutes to check the logs or do an OTA update
                  [0d00h00m05s] 2024-12-19T20:15:12 <WRN> [MAIN] Keep device running until crash occurs again and check logs after device is up 
                  

                  Keine Chance wieder gerade zu ziehen. Muss wohl alles neu aufsetzen.
                  Vorher waren es 38000 Rounds ohne Probleme.
                  Gruß
                  DerDani

                  ESP8266E Offline
                  ESP8266E Offline
                  ESP8266
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3355

                  ....und warum wurde geupgradet. Gibt es Gründe?

                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ESP8266E ESP8266

                    ....und warum wurde geupgradet. Gibt es Gründe?

                    D Offline
                    D Offline
                    Dan.Master
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3356

                    @esp8266
                    Ich weiß ich weiß 😖
                    Frage ich mich auch.
                    Ist leider so Nerd Dingen.
                    Ich verstehe es manchmal auch nicht. Sowas wie FOMO.

                    Im Grunde never touch a running system. Ausser es steht Winizigweich drauf.

                    Ich mache jetzt alles neu anders geht es nicht.

                    Gruß
                    Der Dani

                    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Dan.Master

                      @esp8266
                      Ich weiß ich weiß 😖
                      Frage ich mich auch.
                      Ist leider so Nerd Dingen.
                      Ich verstehe es manchmal auch nicht. Sowas wie FOMO.

                      Im Grunde never touch a running system. Ausser es steht Winizigweich drauf.

                      Ich mache jetzt alles neu anders geht es nicht.

                      Gruß
                      Der Dani

                      BananaJoeB Offline
                      BananaJoeB Offline
                      BananaJoe
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3357

                      @dan-master sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                      Im Grunde never touch a running system.

                      Eigentlich ist das falsch. Aber bei so etwas wie hier als spezieller Anwendungsfall ist es ausnahmsweise mal erlaubt bzw. angebracht.

                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Dan.Master

                        Ich habe das geliche Problem nach dem Update von 15.3.0 auf 15.7.0
                        Dunkles Bild und schlechten Kontrast. Es lässt sich keine Neue Referenz erstellen.

                        [0d00h00m05s] 2024-12-19T20:15:12 <WRN> [MAIN] Reset reason: Exception/panic
                        [0d00h00m05s] 2024-12-19T20:15:12 <WRN> [MAIN] Device was rebooted due to a software exception! Log level is set to DEBUG until the next reboot. Flow init is delayed by 5 minutes to check the logs or do an OTA update
                        [0d00h00m05s] 2024-12-19T20:15:12 <WRN> [MAIN] Keep device running until crash occurs again and check logs after device is up 
                        

                        Keine Chance wieder gerade zu ziehen. Muss wohl alles neu aufsetzen.
                        Vorher waren es 38000 Rounds ohne Probleme.
                        Gruß
                        DerDani

                        B Offline
                        B Offline
                        Beowolf
                        schrieb am zuletzt editiert von Beowolf
                        #3358

                        @dan-master sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        Ich habe das geliche Problem nach dem Update von 15.3.0 auf 15.7.0
                        Dunkles Bild und schlechten Kontrast. Es lässt sich keine Neue Referenz erstellen.

                        So ein Hinweis steht doch auch auf der Updateseite, oder?

                        
                            If the image is too dark after the update or otherwise different than before, you might need to update the camera settings and create a new reference image. We extended the camera settings and some devices need reconfiguration due to this.
                            New parameters got added, please revise the settings!
                        
                        

                        Gerade gesehen. Ist nur bei der 16.0.0-RC5.

                        Die läuft bei mir seit dem Update sehr sauber.

                        Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • BananaJoeB BananaJoe

                          @dan-master sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          Im Grunde never touch a running system.

                          Eigentlich ist das falsch. Aber bei so etwas wie hier als spezieller Anwendungsfall ist es ausnahmsweise mal erlaubt bzw. angebracht.

                          D Offline
                          D Offline
                          Dan.Master
                          schrieb am zuletzt editiert von Dan.Master
                          #3359

                          @bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          ber bei so etwas wie hier als spezieller Anwendungsfall ist es

                          Vor allem da es quasi ein halbes Jahr ohne Problem läuft das Dingen und sowieso keinen Internet Zugang hat sollte man es einfach so lassen.

                          Gestern Abend alles neu gemacht und schon läufts.
                          Wenn es stabil läuft bleibt es bei der 15.7.
                          Wie gesagt es gibt keine Notwendigkeit neu zu machen. Aber ich kann einfach nicht anders. Sollte aber 😉

                          Gruß
                          DerDani

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • HasontH Hasont

                            Hallo, ich hab ein Update von 14.0.3 auf 15.7.0 gemacht und seitdem hab ich dauernd NegativRate und schlechten Kontrast. Hab schon an der analogen Anzeige einiges probiert aber es klappt einfach nicht mehr.
                            Der Zähler lief seit 4 Jahren mit ganz wenig Fehlermeldungen! Nun leider täglich mehrfach!
                            Was nimmt man für diese Wasseruhr am besten für die Analogerkennung?
                            Derzeit hab ich ana-cont_11.3.0_s2.tflite. Würde nur Ungern wieder auf 14.0.3 zurück gehen.

                            33767596-e44a-4c4a-adc1-1ff812dbeac3-alg_roi.jpg

                            HasontH Offline
                            HasontH Offline
                            Hasont
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3360

                            @hasont sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            Hallo, ich hab ein Update von 14.0.3 auf 15.7.0 gemacht und seitdem hab ich dauernd NegativRate und schlechten Kontrast. Hab schon an der analogen Anzeige einiges probiert aber es klappt einfach nicht mehr.
                            Der Zähler lief seit 4 Jahren mit ganz wenig Fehlermeldungen! Nun leider täglich mehrfach!
                            Was nimmt man für diese Wasseruhr am besten für die Analogerkennung?
                            Derzeit hab ich ana-cont_11.3.0_s2.tflite. Würde nur Ungern wieder auf 14.0.3 zurück gehen.

                            33767596-e44a-4c4a-adc1-1ff812dbeac3-alg_roi.jpg

                            Und was sagt Ihr zur ana-cont_11.3.0_s2.tflite ist das die richtige für den Zählertyp?

                            ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HasontH Hasont

                              @hasont sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              Hallo, ich hab ein Update von 14.0.3 auf 15.7.0 gemacht und seitdem hab ich dauernd NegativRate und schlechten Kontrast. Hab schon an der analogen Anzeige einiges probiert aber es klappt einfach nicht mehr.
                              Der Zähler lief seit 4 Jahren mit ganz wenig Fehlermeldungen! Nun leider täglich mehrfach!
                              Was nimmt man für diese Wasseruhr am besten für die Analogerkennung?
                              Derzeit hab ich ana-cont_11.3.0_s2.tflite. Würde nur Ungern wieder auf 14.0.3 zurück gehen.

                              33767596-e44a-4c4a-adc1-1ff812dbeac3-alg_roi.jpg

                              Und was sagt Ihr zur ana-cont_11.3.0_s2.tflite ist das die richtige für den Zählertyp?

                              ESP8266E Offline
                              ESP8266E Offline
                              ESP8266
                              schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                              #3361

                              @hasont , zu deinen Markern sage ich schon mal nichts mehr, wurde hier schon mehrmals durchgekaut.
                              Die analogen Zahlen sind kaum zu erkennen.
                              Die ganze Beleuchtung stimmt nicht und wirft Schatten.

                              be7feb9c-2a79-4826-9bbb-c68a207fd5a5-grafik.png

                              e3316e3c-d353-4ce2-b8ba-9f174bab7d0e-grafik.png

                              Kannste als Referenz nehmen:
                              b2e85478-fc53-4c5a-ac38-d9d9f0c2138a-grafik.png

                              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                              HasontH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ESP8266E ESP8266

                                @hasont , zu deinen Markern sage ich schon mal nichts mehr, wurde hier schon mehrmals durchgekaut.
                                Die analogen Zahlen sind kaum zu erkennen.
                                Die ganze Beleuchtung stimmt nicht und wirft Schatten.

                                be7feb9c-2a79-4826-9bbb-c68a207fd5a5-grafik.png

                                e3316e3c-d353-4ce2-b8ba-9f174bab7d0e-grafik.png

                                Kannste als Referenz nehmen:
                                b2e85478-fc53-4c5a-ac38-d9d9f0c2138a-grafik.png

                                HasontH Offline
                                HasontH Offline
                                Hasont
                                schrieb am zuletzt editiert von Hasont
                                #3362

                                @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                @hasont , zu deinen Markern sage ich schon mal nichts mehr, wurde hier schon mehrmals durchgekaut.
                                Die analogen Zahlen sind kaum zu erkennen.
                                Die ganze Beleuchtung stimmt nicht und wirft Schatten.

                                be7feb9c-2a79-4826-9bbb-c68a207fd5a5-grafik.png

                                e3316e3c-d353-4ce2-b8ba-9f174bab7d0e-grafik.png

                                Kannste als Referenz nehmen:
                                b2e85478-fc53-4c5a-ac38-d9d9f0c2138a-grafik.png

                                Danke werde ich probieren, so sah mein Zähler 2020 aus und ich hab nix dran gemacht.
                                Vor dem Update auf 5.7 war das auch noch so.
                                ad90852a-2a9e-49f6-85bb-9afa3335edd1-1603476057924-auswertung.jpg

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E Offline
                                  E Offline
                                  eMd
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3363

                                  Hallo,

                                  ich habe aktuell folgendes Bild von einem Manometer:

                                  Screenshot_2025-01-03-23-01-22-338_com.android.chrome-edit.jpg

                                  Kann ich AI on the edge auch beibringen die skale von 0,8 bis 2,4 bar auszulesen? Ich kann die Kamera nicht weiter weg installieren leider 🙃

                                  MfG
                                  eMd

                                  Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                  Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                  Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                  Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                  HasontH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E eMd

                                    Hallo,

                                    ich habe aktuell folgendes Bild von einem Manometer:

                                    Screenshot_2025-01-03-23-01-22-338_com.android.chrome-edit.jpg

                                    Kann ich AI on the edge auch beibringen die skale von 0,8 bis 2,4 bar auszulesen? Ich kann die Kamera nicht weiter weg installieren leider 🙃

                                    MfG
                                    eMd

                                    HasontH Offline
                                    HasontH Offline
                                    Hasont
                                    schrieb am zuletzt editiert von Hasont
                                    #3364

                                    @emd
                                    Hallo, nachdem dir hier grad keiner Antwortet möchte ich mal meine Meinung dazu schreiben.
                                    Leider bin ich mir nicht sicher ob da sauber als Zahlenwert funktionieren würde, was aber sicher geht ist, dass du ein Bild davon jederzeit ansehen könntest. Denke es ist der Wasserdruck Manometer der Heizung, oder.

                                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HasontH Hasont

                                      @emd
                                      Hallo, nachdem dir hier grad keiner Antwortet möchte ich mal meine Meinung dazu schreiben.
                                      Leider bin ich mir nicht sicher ob da sauber als Zahlenwert funktionieren würde, was aber sicher geht ist, dass du ein Bild davon jederzeit ansehen könntest. Denke es ist der Wasserdruck Manometer der Heizung, oder.

                                      E Offline
                                      E Offline
                                      eMd
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3365

                                      @hasont
                                      Richtig und danke für die Antwort.
                                      Ich dachte mir das schon weil anscheinend niemand was schreibt 😁
                                      Ich schicke das Bild nun zu chat gpt und frage welchen Wert er sieht, das klappt gut.

                                      MfG
                                      eMd

                                      Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                      Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                      Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                      Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                      ESP8266E HasontH BananaJoeB 3 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • E eMd

                                        @hasont
                                        Richtig und danke für die Antwort.
                                        Ich dachte mir das schon weil anscheinend niemand was schreibt 😁
                                        Ich schicke das Bild nun zu chat gpt und frage welchen Wert er sieht, das klappt gut.

                                        MfG
                                        eMd

                                        ESP8266E Offline
                                        ESP8266E Offline
                                        ESP8266
                                        schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                        #3366

                                        @emd , das hier keiner antwortet liegt wohl daran, das es noch keiner realisiert hat.
                                        Deshalb sag ich immer "ausprobieren". Wenn es klappt kann man die Beschreibung hier gerne posten.
                                        Was soll ich hier schreiben, wenn ich damit noch nie konfrontiert worden bin.
                                        Ich schaue nach dem Manometer einmal im Jahr kurz vor der Heizperiode, dazu bedarf es bei mir keine Dauerüberwachung. Den Auffüllhahn muss ich ja auch öffnen.

                                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • E eMd

                                          @hasont
                                          Richtig und danke für die Antwort.
                                          Ich dachte mir das schon weil anscheinend niemand was schreibt 😁
                                          Ich schicke das Bild nun zu chat gpt und frage welchen Wert er sieht, das klappt gut.

                                          MfG
                                          eMd

                                          HasontH Offline
                                          HasontH Offline
                                          Hasont
                                          schrieb am zuletzt editiert von Hasont
                                          #3367

                                          @emd sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          @hasont
                                          Richtig und danke für die Antwort.
                                          Ich dachte mir das schon weil anscheinend niemand was schreibt 😁
                                          Ich schicke das Bild nun zu chat gpt und frage welchen Wert er sieht, das klappt gut.

                                          MfG
                                          eMd

                                          Sorry, ich dachte du hast noch gar keinen ESP32Cam und hast deshalb angefragt. Sehe grad, dass das Bild ja schon von der ESPCam kommt! Die Idee mit Chat gpt ist aber auch nicht schlecht. Schreib doch mal wie du das automatisiert so machst. Bestimmt interessant.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          584

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe