Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Shelly 3EM mit ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Shelly 3EM mit ioBroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
shelly3emerfahrungergebnisseiobroker
176 Beiträge 42 Kommentatoren 80.5k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • I Idefix01

    @da_woody

    Danke für die schnelle Antwort, leider kommt die Lieferung nun heute doch nicht an, hoffe das ich es morgen erhalten und ausgiebig testen kann

    FriedhofsblondF Offline
    FriedhofsblondF Offline
    Friedhofsblond
    schrieb am zuletzt editiert von
    #166

    @idefix01
    moin,
    wollte mir eine Übersicht (Engergiefluss o.VIS) von meinem PV-zeugs basteln.
    Habe einen 3EM in der Verteilung und noch einen Plus 1 pm direkt hinter dem BKW.
    Nun habe ich die shellys erstmal eingebunden und sehe jetzt leider, daß die Werte für die aktuelle Einspeisung und Gesamteinspeisung ( "zurückgegeben" ) wohl irgendwo in der Shelly-Cloud errechnet werden.
    Wie löst ihr dieses "Problem" - muß ja dann irgendwie im ioBroker errechnet werden oder?
    Am 10.4. z.B. war ein sonniger Tag an dem ich von den 6,7kwh gut 5,8kwh eingespeist habe.
    Also gerade mal knapp 1kwh selbst genutzt. - OK das muß dann noch optimiert werden, ich suche noch Geräte die dann automatisch Leistung verbrauchen. Hab z.B. einen Luftentfeuchter der im Keller immer mal laufen kann - das schadet nicht. Besser als zu verschenken.
    pv.PNG 3em.PNG

    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • FriedhofsblondF Friedhofsblond

      @idefix01
      moin,
      wollte mir eine Übersicht (Engergiefluss o.VIS) von meinem PV-zeugs basteln.
      Habe einen 3EM in der Verteilung und noch einen Plus 1 pm direkt hinter dem BKW.
      Nun habe ich die shellys erstmal eingebunden und sehe jetzt leider, daß die Werte für die aktuelle Einspeisung und Gesamteinspeisung ( "zurückgegeben" ) wohl irgendwo in der Shelly-Cloud errechnet werden.
      Wie löst ihr dieses "Problem" - muß ja dann irgendwie im ioBroker errechnet werden oder?
      Am 10.4. z.B. war ein sonniger Tag an dem ich von den 6,7kwh gut 5,8kwh eingespeist habe.
      Also gerade mal knapp 1kwh selbst genutzt. - OK das muß dann noch optimiert werden, ich suche noch Geräte die dann automatisch Leistung verbrauchen. Hab z.B. einen Luftentfeuchter der im Keller immer mal laufen kann - das schadet nicht. Besser als zu verschenken.
      pv.PNG 3em.PNG

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #167

      @friedhofsblond nuja, was spricht gegen den energiefluss adapter?
      d58a4020-c5c2-4ac9-bc07-676c71499e64-grafik.png

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Hc-Yami

        @jb_sullivan

        6f1d1349-bca1-4ea9-b528-7e34cda2b23b-grafik.png

        4c09f8f4-f41a-4b58-8761-3956d951123f-grafik.png

        T Offline
        T Offline
        The_Stig
        schrieb am zuletzt editiert von
        #168

        @hc-yami schon lange her, aber ich kämpfe grad damit, den Tagesertrag so wie bei dir in Grafana umzusetzen. Hast du da einen Tipp für mich? Ich habs mit FLux in den Query Options versucht, aber das klappt nicht.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Ivan AndricI Ivan Andric

          @alealdata ich bin gespannt...
          Übrigens hatte ich es nicht geschafft mit dem Shelly ioBroker Adapter die Daten abzurufen. Deshalb nutze ich jetzt MQTT.

          Matthias RethageM Offline
          Matthias RethageM Offline
          Matthias Rethage
          schrieb am zuletzt editiert von
          #169

          @ivan-andric Hallo Ivan, ich beschäftige mich gerade mit dem Iobroker und habe deinen Artikel gefunden. Den shelly 3em habe ich schon ein Jahr im Einsatz. Wie kann ich denn bei dem Shelly das Protokoll MQTT einschalten ? Ich habe bei dem 3em die aktuelle Firmware aufgespielt. Ich würde mich freuen, einen Tipp von dir zu bekommen. Vielen Dank Matthias

          BananaJoeB Matthias RethageM 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Matthias RethageM Matthias Rethage

            @ivan-andric Hallo Ivan, ich beschäftige mich gerade mit dem Iobroker und habe deinen Artikel gefunden. Den shelly 3em habe ich schon ein Jahr im Einsatz. Wie kann ich denn bei dem Shelly das Protokoll MQTT einschalten ? Ich habe bei dem 3em die aktuelle Firmware aufgespielt. Ich würde mich freuen, einen Tipp von dir zu bekommen. Vielen Dank Matthias

            BananaJoeB Online
            BananaJoeB Online
            BananaJoe
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #170

            @matthias-rethage sagte in Shelly 3EM mit ioBroker:

            Wie kann ich denn bei dem Shelly das Protokoll MQTT einschalten ?

            Unter

            Internet & Security => ADVANCED - DEVELOPER SETTINGS => Enable MQTT
            

            falls es einer der 1. Generation ist (noch das runde Design).
            Dann geht aber keine Cloud mehr, die Verbindung wird dann abschaltet. Die Generation kann nur entweder / oder.
            Darüber kann man Enable ColoT aktivieren, dann kann eine Shelly-Adapter Instanz im
            9a4a7ed2-e0d9-44cd-a3a2-75f1bc6d770f-image.png
            Modus den finden und abfragen.

            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

            Matthias RethageM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BananaJoeB BananaJoe

              @matthias-rethage sagte in Shelly 3EM mit ioBroker:

              Wie kann ich denn bei dem Shelly das Protokoll MQTT einschalten ?

              Unter

              Internet & Security => ADVANCED - DEVELOPER SETTINGS => Enable MQTT
              

              falls es einer der 1. Generation ist (noch das runde Design).
              Dann geht aber keine Cloud mehr, die Verbindung wird dann abschaltet. Die Generation kann nur entweder / oder.
              Darüber kann man Enable ColoT aktivieren, dann kann eine Shelly-Adapter Instanz im
              9a4a7ed2-e0d9-44cd-a3a2-75f1bc6d770f-image.png
              Modus den finden und abfragen.

              Matthias RethageM Offline
              Matthias RethageM Offline
              Matthias Rethage
              schrieb am zuletzt editiert von
              #171

              @bananajoe Danke, das ist ein runder shellly 3em. Das werde ich später mals ausprobieren. Viele Grüße Matthias

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Matthias RethageM Matthias Rethage

                @ivan-andric Hallo Ivan, ich beschäftige mich gerade mit dem Iobroker und habe deinen Artikel gefunden. Den shelly 3em habe ich schon ein Jahr im Einsatz. Wie kann ich denn bei dem Shelly das Protokoll MQTT einschalten ? Ich habe bei dem 3em die aktuelle Firmware aufgespielt. Ich würde mich freuen, einen Tipp von dir zu bekommen. Vielen Dank Matthias

                Matthias RethageM Offline
                Matthias RethageM Offline
                Matthias Rethage
                schrieb am zuletzt editiert von
                #172

                @matthias-rethage Hallo Ivan, ich beschäftige mich seit ca. 1 Woche mit Iobroker v7.1.5 und möchte gerne den Adapter "Geräte verwalten" installieren um Alias einstellen zu können. In der Dokumentation von Geräte Verwalten steht "In der admin Registerkarte Protokoll und skripte" aktivieren. Bei mir im admin Menu auf der linken Seite fehlt aber "scripte". Kannst du mir bitte mitteilen wie ich das Fenster scripte sichtbar mache. Vielen Dank Matthias

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Matthias RethageM Offline
                  Matthias RethageM Offline
                  Matthias Rethage
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #173

                  @matthias-rethage Danke für die Info, ich habe vergessen, dass der 3em mit Ecoflow über die Cloud kommuniziert, muß also entwender 3em pro kaufen oder VPN einrichten.
                  Ich habe noch eine Frage, weiß aber nicht ob diese dich erreicht hat.
                  Hier meine Frage:
                  Hallo BananaJoe, ich beschäftige mich seit ca. 1 Woche mit Iobroker v7.1.5 und möchte gerne den Adapter "Geräte verwalten" installieren um Alias einstellen zu können. In der Dokumentation von Geräte Verwalten steht "In der admin Registerkarte Protokoll und skripte" aktivieren. Bei mir im admin Menu auf der linken Seite fehlt aber "scripte". Kannst du mir bitte mitteilen wie ich das Fenster scripte sichtbar mache. Vielen Dank Matthias

                  BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Matthias RethageM Matthias Rethage

                    @matthias-rethage Danke für die Info, ich habe vergessen, dass der 3em mit Ecoflow über die Cloud kommuniziert, muß also entwender 3em pro kaufen oder VPN einrichten.
                    Ich habe noch eine Frage, weiß aber nicht ob diese dich erreicht hat.
                    Hier meine Frage:
                    Hallo BananaJoe, ich beschäftige mich seit ca. 1 Woche mit Iobroker v7.1.5 und möchte gerne den Adapter "Geräte verwalten" installieren um Alias einstellen zu können. In der Dokumentation von Geräte Verwalten steht "In der admin Registerkarte Protokoll und skripte" aktivieren. Bei mir im admin Menu auf der linken Seite fehlt aber "scripte". Kannst du mir bitte mitteilen wie ich das Fenster scripte sichtbar mache. Vielen Dank Matthias

                    BananaJoeB Online
                    BananaJoeB Online
                    BananaJoe
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #174

                    @matthias-rethage sagte in Shelly 3EM mit ioBroker:

                    @matthias-rethage Danke für die Info, ich habe vergessen, dass der 3em mit Ecoflow über die Cloud kommuniziert, muß also entwender 3em pro kaufen oder VPN einrichten.
                    Ich habe noch eine Frage, weiß aber nicht ob diese dich erreicht hat.
                    Hier meine Frage:
                    Hallo BananaJoe, ich beschäftige mich seit ca. 1 Woche mit Iobroker v7.1.5 und möchte gerne den Adapter "Geräte verwalten" installieren um Alias einstellen zu können. In der Dokumentation von Geräte Verwalten steht "In der admin Registerkarte Protokoll und skripte" aktivieren. Bei mir im admin Menu auf der linken Seite fehlt aber "scripte". Kannst du mir bitte mitteilen wie ich das Fenster scripte sichtbar mache. Vielen Dank Matthias

                    Wenn dein ioBroker auf Deutsch ist und du den Adapter installiert hast (ist der nicht automatisch installiert?), solltest du links einen Punkt "Geräte" haben.
                    Ansonsten verlinke hier mal die Doku die du verwendest.
                    8e512f54-bfa9-4e6d-b635-5ab256802f3d-image.png

                    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                    Matthias RethageM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BananaJoeB BananaJoe

                      @matthias-rethage sagte in Shelly 3EM mit ioBroker:

                      @matthias-rethage Danke für die Info, ich habe vergessen, dass der 3em mit Ecoflow über die Cloud kommuniziert, muß also entwender 3em pro kaufen oder VPN einrichten.
                      Ich habe noch eine Frage, weiß aber nicht ob diese dich erreicht hat.
                      Hier meine Frage:
                      Hallo BananaJoe, ich beschäftige mich seit ca. 1 Woche mit Iobroker v7.1.5 und möchte gerne den Adapter "Geräte verwalten" installieren um Alias einstellen zu können. In der Dokumentation von Geräte Verwalten steht "In der admin Registerkarte Protokoll und skripte" aktivieren. Bei mir im admin Menu auf der linken Seite fehlt aber "scripte". Kannst du mir bitte mitteilen wie ich das Fenster scripte sichtbar mache. Vielen Dank Matthias

                      Wenn dein ioBroker auf Deutsch ist und du den Adapter installiert hast (ist der nicht automatisch installiert?), solltest du links einen Punkt "Geräte" haben.
                      Ansonsten verlinke hier mal die Doku die du verwendest.
                      8e512f54-bfa9-4e6d-b635-5ab256802f3d-image.png

                      Matthias RethageM Offline
                      Matthias RethageM Offline
                      Matthias Rethage
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #175

                      @bananajoe Hallo, ich verwende die Doku
                      Geräte verwalten
                      In der Geräteübersicht ist der Ordner invers dargestellt und wenn man auf + drückt wird kein neuer Alias erstellt. Was mache ich hier falsch ?Admin Geräte finden.png Adapter Geräte finden.png
                      Sorry dass ich gestern ein zweites mal geschrieben habe.
                      Gruß Matthias

                      BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Matthias RethageM Matthias Rethage

                        @bananajoe Hallo, ich verwende die Doku
                        Geräte verwalten
                        In der Geräteübersicht ist der Ordner invers dargestellt und wenn man auf + drückt wird kein neuer Alias erstellt. Was mache ich hier falsch ?Admin Geräte finden.png Adapter Geräte finden.png
                        Sorry dass ich gestern ein zweites mal geschrieben habe.
                        Gruß Matthias

                        BananaJoeB Online
                        BananaJoeB Online
                        BananaJoe
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #176

                        @matthias-rethage ok, der Adapter läuft.
                        Beim Rest bin ich raus - ich nutze den Adapter selbst nicht (auch wenn er installiert ist).
                        Am besten suchst du zunächst hier im Forum ob es da mehr Informationen gibt,
                        wenn nicht eröffne ein neues Thema.

                        Anmerkung: Ich meine du musst zuerst einen Ordner erstellen, unterhalb vom dem funktioniert dann das + (das ist ja im Moment noch ausgegraut)

                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        351

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.5k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe