Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Lösung zur Wertspeicherung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Lösung zur Wertspeicherung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
232 Beiträge 6 Kommentatoren 29.1k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Accuface

    @mickym

    also ich hab auf dem NAS einen User iobroker (da werden schon iob Backups gesichert) Ich hab mittlerweile Drive auf dem NAS laufen und ein Drive Verzeichnis mit einer Excel tabelle.

    wie man ein Verzeichnis auf dem iobroker Raspberry erstellet weiss ich nicht, bzw. hab es im Terminal versucht, bekam aber die meldung dass der zugriff verwehrt wurde. keine Ahnung, kenn ich mich nicht aus mit und wenn ich über google danach suche wie man ein Verzeichnis anlegt kommen immer nur Installationsvideos.

    hier auf dem NAS

    Nas drive.png

    mickymM Offline
    mickymM Offline
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von mickym
    #20

    @accuface Also das ist das A und O - das musst Du selbst checken - insbesondere mit Deinem NAS. Ich würde Dir eine eigene Freigabe empfehlen, die Du auf dem Raspberry mountest .

    Melde Dich auf dem Terminal in Deinem Raspberry an.

    Dann erstellst Du am besten ein Homeverzeichnis für den Benutzer iobroker. Wenn Du als pi angemeldet bist, dann gibst Du ein:

    cd /home
    sudo mkdir iobroker
    sudo chown iobroker:iobroker /home/iobroker
    

    anschließend überprüfst Du den Inhalt Deines Homeverzeichnisses mit:

    ls -la
    

    Das Homeverzeichnis sollte dann so aussehen (plus das Homeverzeichnis anderer Benutzer zum Beispiel pi):

    $ ls -la
    insgesamt 20
    drwxr-xr-x  5 root     root     4096 13. Apr 2024  .
    drwxr-xr-x 20 root     root     4096 28. Nov 15:03 ..
    drwxr-xr-x 14 iobroker iobroker 4096 16. Okt 13:31 iobroker
    

    Anschließend gibst Du noch den Verweis in die Benutzerverwaltung ein mit:

    sudo usermod -d /home/iobroker iobroker
    

    Wenn das erfolgreich war, kannst Du das mit folgendem Befehl überprüfen:

    cat /etc/passwd
    

    unter der Zeile des iobrokers sollte nun das Homeverzeichnis eingetragen sein:

    iobroker:x:1002:1002::/home/iobroker:/usr/sbin/nologin
    

    Nun testest Du als user iobroker. Dazu wechselst Du Deine Identität.

    sudo -su iobroker
    

    mit

    whoami
    

    solltest Du nun der Benutzer iobroker sein.

    Mit

    cd ~
    

    wechselst Du nun Homeverzeichnis und schaust ob Du eine Datei anlegen und lesen kannst.

    nano test.txt
    

    dann schreibst Du was da rein. Verlässt mit Strg + X und bestätigst die Änderungen mit J. Anschließend schaust mit

    cat nano.txt
    

    ob alles richtig abgespeichert wurde.

    Dann erstellst Du Dir ein Verzeichnis nas in iobrokers Homedirectory:

    mkdir nas
    

    Nun musst Du in dieses Verzeichnis nas Deine Freigabe des NAS mounten. Das musst Du aber selbst wissen, weil ich keine Ahnung habe, ob das Samba (Windows Freigaben ) oder nfs Freigaben sind.
    Wenn das geklappt hat, dann solltest du die Dateien, die Du unter dem User iobroker im Verzeichnis nas erstellst automatisch auf dem NAS sehen und darauf mit Deinem Laptop zugreifen können.
    Auch das mounten sollte mit dem Benutzer iobroker funktionieren.

    Wenn das alles funktioniert, dann sprechen wir uns wieder.

    Zur Rückkehr zum User pi einfach exit eingeben.

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • mickymM mickym

      @accuface Also das ist das A und O - das musst Du selbst checken - insbesondere mit Deinem NAS. Ich würde Dir eine eigene Freigabe empfehlen, die Du auf dem Raspberry mountest .

      Melde Dich auf dem Terminal in Deinem Raspberry an.

      Dann erstellst Du am besten ein Homeverzeichnis für den Benutzer iobroker. Wenn Du als pi angemeldet bist, dann gibst Du ein:

      cd /home
      sudo mkdir iobroker
      sudo chown iobroker:iobroker /home/iobroker
      

      anschließend überprüfst Du den Inhalt Deines Homeverzeichnisses mit:

      ls -la
      

      Das Homeverzeichnis sollte dann so aussehen (plus das Homeverzeichnis anderer Benutzer zum Beispiel pi):

      $ ls -la
      insgesamt 20
      drwxr-xr-x  5 root     root     4096 13. Apr 2024  .
      drwxr-xr-x 20 root     root     4096 28. Nov 15:03 ..
      drwxr-xr-x 14 iobroker iobroker 4096 16. Okt 13:31 iobroker
      

      Anschließend gibst Du noch den Verweis in die Benutzerverwaltung ein mit:

      sudo usermod -d /home/iobroker iobroker
      

      Wenn das erfolgreich war, kannst Du das mit folgendem Befehl überprüfen:

      cat /etc/passwd
      

      unter der Zeile des iobrokers sollte nun das Homeverzeichnis eingetragen sein:

      iobroker:x:1002:1002::/home/iobroker:/usr/sbin/nologin
      

      Nun testest Du als user iobroker. Dazu wechselst Du Deine Identität.

      sudo -su iobroker
      

      mit

      whoami
      

      solltest Du nun der Benutzer iobroker sein.

      Mit

      cd ~
      

      wechselst Du nun Homeverzeichnis und schaust ob Du eine Datei anlegen und lesen kannst.

      nano test.txt
      

      dann schreibst Du was da rein. Verlässt mit Strg + X und bestätigst die Änderungen mit J. Anschließend schaust mit

      cat nano.txt
      

      ob alles richtig abgespeichert wurde.

      Dann erstellst Du Dir ein Verzeichnis nas in iobrokers Homedirectory:

      mkdir nas
      

      Nun musst Du in dieses Verzeichnis nas Deine Freigabe des NAS mounten. Das musst Du aber selbst wissen, weil ich keine Ahnung habe, ob das Samba (Windows Freigaben ) oder nfs Freigaben sind.
      Wenn das geklappt hat, dann solltest du die Dateien, die Du unter dem User iobroker im Verzeichnis nas erstellst automatisch auf dem NAS sehen und darauf mit Deinem Laptop zugreifen können.
      Auch das mounten sollte mit dem Benutzer iobroker funktionieren.

      Wenn das alles funktioniert, dann sprechen wir uns wieder.

      Zur Rückkehr zum User pi einfach exit eingeben.

      A Offline
      A Offline
      Accuface
      schrieb am zuletzt editiert von
      #21

      @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

      Wenn das alles funktioniert, dann sprechen wir uns wieder.

      Zur Rückkehr zum User pi einfach exit eingeben.

      WooooooooW.... Mega. vielen Dank dafür.

      Da werd ich mich dann heute abend mal hinsetzen.

      Ich hatte gestern auf dem iob Pi schon mal geschaut, ich melde mich als Bernd am PI an, eine überprüfung der User hat dann ergeben dass es Bernd und iobroker gibt.

      Mein NAS ist ein Synology. Theoretisch muss es die Freigaben ja schon geben, da ich ja dort als user iobroker schon die Backup speichere.

      Aber einen Schritt nach dem anderen.

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Accuface

        @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

        Wenn das alles funktioniert, dann sprechen wir uns wieder.

        Zur Rückkehr zum User pi einfach exit eingeben.

        WooooooooW.... Mega. vielen Dank dafür.

        Da werd ich mich dann heute abend mal hinsetzen.

        Ich hatte gestern auf dem iob Pi schon mal geschaut, ich melde mich als Bernd am PI an, eine überprüfung der User hat dann ergeben dass es Bernd und iobroker gibt.

        Mein NAS ist ein Synology. Theoretisch muss es die Freigaben ja schon geben, da ich ja dort als user iobroker schon die Backup speichere.

        Aber einen Schritt nach dem anderen.

        A Offline
        A Offline
        Accuface
        schrieb am zuletzt editiert von
        #22

        soweit sogut:

        Bernd@raspberrypi5:~ $ cd /home
        Bernd@raspberrypi5:/home $ sudo mkdir iobroker
        mkdir: cannot create directory ‘iobroker’: File exists
        Bernd@raspberrypi5:/home $ sudo chown iobroker:iobroker /home/iobroker
        Bernd@raspberrypi5:/home $ ls -la
        total 16
        drwxr-xr-x 4 root root 4096 Sep 25 18:10 .
        drwxr-xr-x 18 root root 4096 Jul 4 02:14 ..
        drwx------ 7 Bernd Bernd 4096 Dec 14 16:55 Bernd
        drwxr-xr-x 5 iobroker iobroker 4096 Dec 18 18:12 iobroker
        Bernd@raspberrypi5:/home $ sudo usermod -d /home/iobroker iobroker
        usermod: no changes
        Bernd@raspberrypi5:/home $ cat /etc/passwd
        root❌0:0:root:/root:/bin/bash
        daemon❌1:1:daemon:/usr/sbin:/usr/sbin/nologin
        bin❌2:2:bin:/bin:/usr/sbin/nologin
        sys❌3:3:sys:/dev:/usr/sbin/nologin
        sync❌4:65534:sync:/bin:/bin/sync
        games❌5:60:games:/usr/games:/usr/sbin/nologin
        man❌6:12:man:/var/cache/man:/usr/sbin/nologin
        lp❌7:7:lp:/var/spool/lpd:/usr/sbin/nologin
        mail❌8:8:mail:/var/mail:/usr/sbin/nologin
        news❌9:9:news:/var/spool/news:/usr/sbin/nologin
        uucp❌10:10:uucp:/var/spool/uucp:/usr/sbin/nologin
        proxy❌13:13:proxy:/bin:/usr/sbin/nologin
        www-data❌33:33:www-data:/var/www:/usr/sbin/nologin
        backup❌34:34:backup:/var/backups:/usr/sbin/nologin
        list❌38:38:Mailing List Manager:/var/list:/usr/sbin/nologin
        irc❌39:39:ircd:/run/ircd:/usr/sbin/nologin
        _apt❌42:65534::/nonexistent:/usr/sbin/nologin
        nobody❌65534:65534:nobody:/nonexistent:/usr/sbin/nologin
        systemd-network❌998:998:systemd Network Management:/:/usr/sbin/nologin
        systemd-timesync❌997:997:systemd Time Synchronization:/:/usr/sbin/nologin
        messagebus❌100:107::/nonexistent:/usr/sbin/nologin
        _rpc❌101:65534::/run/rpcbind:/usr/sbin/nologin
        sshd❌102:65534::/run/sshd:/usr/sbin/nologin
        statd❌103:65534::/var/lib/nfs:/usr/sbin/nologin
        avahi❌104:110:Avahi mDNS daemon,,,:/run/avahi-daemon:/usr/sbin/nologin
        polkitd❌996:996:polkit:/nonexistent:/usr/sbin/nologin
        dnsmasq❌105:65534:dnsmasq,,,:/var/lib/misc:/usr/sbin/nologin
        Bernd❌1000:1000:,,,:/home/Bernd:/bin/bash
        iobroker❌1001:1001::/home/iobroker:/usr/sbin/nologin
        Bernd@raspberrypi5:/home $ sudo -su iobroker
        iobroker@raspberrypi5:/home $ whoami
        iobroker
        iobroker@raspberrypi5:/home $ cd ~
        iobroker@raspberrypi5:~ $ nano test.text
        iobroker@raspberrypi5:~ $ cat nano.txt
        cat: nano.txt: No such file or directory
        iobroker@raspberrypi5:~ $ nano test.text
        iobroker@raspberrypi5:~ $ cat nano.txt
        cat: nano.txt: No such file or directory
        iobroker@raspberrypi5:~ $
        

        obwohl hier:

        cat: nano.txt: No such file or directory
        

        wohl nichts gefunden wurde, ist sie hier:

        iobroker@raspberrypi5:~ $ ls -la
        total 104
        drwxr-xr-x 6 iobroker iobroker 4096 Dec 18 19:06 .
        drwxr-xr-x 4 root root 4096 Sep 25 18:10 ..
        -rw------- 1 iobroker iobroker 107 Dec 18 18:12 .bash_history
        -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 220 Mar 29 2024 .bash_logout
        -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 3523 Jul 4 02:05 .bashrc
        drwxr-xr-x 3 iobroker iobroker 4096 Sep 25 19:30 .cache
        -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 23827 Oct 15 20:24 .diag.sh
        -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 30277 Oct 15 22:43 iob_diag.log
        drwxr-xr-x 3 iobroker iobroker 4096 Dec 18 18:06 .local
        drwxr-xr-x 2 iobroker iobroker 4096 Dec 18 18:26 nas
        drwxr-xr-x 5 iobroker iobroker 4096 Sep 25 19:07 .npm
        -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 807 Mar 29 2024 .profile
        -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 25 Dec 18 18:19 test.text
        

        vorhanden.

        Jetzt muss ich mich "nur noch" um das Mounten des NAS kümmern.

        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Accuface

          soweit sogut:

          Bernd@raspberrypi5:~ $ cd /home
          Bernd@raspberrypi5:/home $ sudo mkdir iobroker
          mkdir: cannot create directory ‘iobroker’: File exists
          Bernd@raspberrypi5:/home $ sudo chown iobroker:iobroker /home/iobroker
          Bernd@raspberrypi5:/home $ ls -la
          total 16
          drwxr-xr-x 4 root root 4096 Sep 25 18:10 .
          drwxr-xr-x 18 root root 4096 Jul 4 02:14 ..
          drwx------ 7 Bernd Bernd 4096 Dec 14 16:55 Bernd
          drwxr-xr-x 5 iobroker iobroker 4096 Dec 18 18:12 iobroker
          Bernd@raspberrypi5:/home $ sudo usermod -d /home/iobroker iobroker
          usermod: no changes
          Bernd@raspberrypi5:/home $ cat /etc/passwd
          root❌0:0:root:/root:/bin/bash
          daemon❌1:1:daemon:/usr/sbin:/usr/sbin/nologin
          bin❌2:2:bin:/bin:/usr/sbin/nologin
          sys❌3:3:sys:/dev:/usr/sbin/nologin
          sync❌4:65534:sync:/bin:/bin/sync
          games❌5:60:games:/usr/games:/usr/sbin/nologin
          man❌6:12:man:/var/cache/man:/usr/sbin/nologin
          lp❌7:7:lp:/var/spool/lpd:/usr/sbin/nologin
          mail❌8:8:mail:/var/mail:/usr/sbin/nologin
          news❌9:9:news:/var/spool/news:/usr/sbin/nologin
          uucp❌10:10:uucp:/var/spool/uucp:/usr/sbin/nologin
          proxy❌13:13:proxy:/bin:/usr/sbin/nologin
          www-data❌33:33:www-data:/var/www:/usr/sbin/nologin
          backup❌34:34:backup:/var/backups:/usr/sbin/nologin
          list❌38:38:Mailing List Manager:/var/list:/usr/sbin/nologin
          irc❌39:39:ircd:/run/ircd:/usr/sbin/nologin
          _apt❌42:65534::/nonexistent:/usr/sbin/nologin
          nobody❌65534:65534:nobody:/nonexistent:/usr/sbin/nologin
          systemd-network❌998:998:systemd Network Management:/:/usr/sbin/nologin
          systemd-timesync❌997:997:systemd Time Synchronization:/:/usr/sbin/nologin
          messagebus❌100:107::/nonexistent:/usr/sbin/nologin
          _rpc❌101:65534::/run/rpcbind:/usr/sbin/nologin
          sshd❌102:65534::/run/sshd:/usr/sbin/nologin
          statd❌103:65534::/var/lib/nfs:/usr/sbin/nologin
          avahi❌104:110:Avahi mDNS daemon,,,:/run/avahi-daemon:/usr/sbin/nologin
          polkitd❌996:996:polkit:/nonexistent:/usr/sbin/nologin
          dnsmasq❌105:65534:dnsmasq,,,:/var/lib/misc:/usr/sbin/nologin
          Bernd❌1000:1000:,,,:/home/Bernd:/bin/bash
          iobroker❌1001:1001::/home/iobroker:/usr/sbin/nologin
          Bernd@raspberrypi5:/home $ sudo -su iobroker
          iobroker@raspberrypi5:/home $ whoami
          iobroker
          iobroker@raspberrypi5:/home $ cd ~
          iobroker@raspberrypi5:~ $ nano test.text
          iobroker@raspberrypi5:~ $ cat nano.txt
          cat: nano.txt: No such file or directory
          iobroker@raspberrypi5:~ $ nano test.text
          iobroker@raspberrypi5:~ $ cat nano.txt
          cat: nano.txt: No such file or directory
          iobroker@raspberrypi5:~ $
          

          obwohl hier:

          cat: nano.txt: No such file or directory
          

          wohl nichts gefunden wurde, ist sie hier:

          iobroker@raspberrypi5:~ $ ls -la
          total 104
          drwxr-xr-x 6 iobroker iobroker 4096 Dec 18 19:06 .
          drwxr-xr-x 4 root root 4096 Sep 25 18:10 ..
          -rw------- 1 iobroker iobroker 107 Dec 18 18:12 .bash_history
          -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 220 Mar 29 2024 .bash_logout
          -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 3523 Jul 4 02:05 .bashrc
          drwxr-xr-x 3 iobroker iobroker 4096 Sep 25 19:30 .cache
          -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 23827 Oct 15 20:24 .diag.sh
          -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 30277 Oct 15 22:43 iob_diag.log
          drwxr-xr-x 3 iobroker iobroker 4096 Dec 18 18:06 .local
          drwxr-xr-x 2 iobroker iobroker 4096 Dec 18 18:26 nas
          drwxr-xr-x 5 iobroker iobroker 4096 Sep 25 19:07 .npm
          -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 807 Mar 29 2024 .profile
          -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 25 Dec 18 18:19 test.text
          

          vorhanden.

          Jetzt muss ich mich "nur noch" um das Mounten des NAS kümmern.

          mickymM Offline
          mickymM Offline
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #23

          @accuface Ja mit dem test.test habe ich einen Fehler gemacht. ;) - Aber Du weißt ja um was es ging. Nun ist das Schwierigste das NAS zu mounten, dass man als user iobroker in die Freigabe also unter /home/iobroker/nas speichern und schreiben kann. So dass Du dann mit Deinem Laptop darauf zugreifen kannst.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • mickymM Offline
            mickymM Offline
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #24

            Wie gesagt ich habe keine Synology - aber vielleicht hilft Dir der Artikel: https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutorial/How_to_access_files_on_Synology_NAS_within_the_local_network_NFS#sZtk71ItBX

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM Offline
              mickymM Offline
              mickym
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #25

              So wenn Du dieses Aufwand nicht betreiben willst, können wir auch die CSV Datei auf dem Raspberry schreiben und ich habe einfache Möglichkeit über NodeRed gefunden, wie Du diese auf Dein Laptop downloaden kannst, um sie dann in Dein Excelsheet zu importieren.

              Wenn Du immer den gleichen Dateinamen verwendest - kannst Du dann in einem XLS Sheet über Aktualisieren einfach die neuen Daten auf Bedarf hinzufügen.

              Das wäre auf jeden Fall eine schnelle Lösung ohne viel Aufwand die ich gerade selbst getestet habe.

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mickymM mickym

                So wenn Du dieses Aufwand nicht betreiben willst, können wir auch die CSV Datei auf dem Raspberry schreiben und ich habe einfache Möglichkeit über NodeRed gefunden, wie Du diese auf Dein Laptop downloaden kannst, um sie dann in Dein Excelsheet zu importieren.

                Wenn Du immer den gleichen Dateinamen verwendest - kannst Du dann in einem XLS Sheet über Aktualisieren einfach die neuen Daten auf Bedarf hinzufügen.

                Das wäre auf jeden Fall eine schnelle Lösung ohne viel Aufwand die ich gerade selbst getestet habe.

                A Offline
                A Offline
                Accuface
                schrieb am zuletzt editiert von Accuface
                #26

                @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                Wie gesagt ich habe keine Synology - aber vielleicht hilft Dir der Artikel: https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutorial/How_to_access_files_on_Synology_NAS_within_the_local_network_NFS#sZtk71ItBX

                Das hatte ich gestern schon getestet. hatte nicht funktioniert.

                @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                So wenn Du dieses Aufwand nicht betreiben willst, können wir auch die CSV Datei auf dem Raspberry schreiben und ich habe einfache Möglichkeit über NodeRed gefunden, wie Du diese auf Dein Laptop downloaden kannst, um sie dann in Dein Excelsheet zu importieren.

                Wenn Du immer den gleichen Dateinamen verwendest - kannst Du dann in einem XLS Sheet über Aktualisieren einfach die neuen Daten auf Bedarf hinzufügen.

                Das wäre auf jeden Fall eine schnelle Lösung ohne viel Aufwand die ich gerade selbst getestet habe.

                moin,

                Das hört sich schon mal gut an, so könnte ich in Ruhe nach der NAS Lösung schauen.

                bin allerdings erst wieder heute abend zuhause.

                Grüße

                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Accuface

                  @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                  Wie gesagt ich habe keine Synology - aber vielleicht hilft Dir der Artikel: https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutorial/How_to_access_files_on_Synology_NAS_within_the_local_network_NFS#sZtk71ItBX

                  Das hatte ich gestern schon getestet. hatte nicht funktioniert.

                  @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                  So wenn Du dieses Aufwand nicht betreiben willst, können wir auch die CSV Datei auf dem Raspberry schreiben und ich habe einfache Möglichkeit über NodeRed gefunden, wie Du diese auf Dein Laptop downloaden kannst, um sie dann in Dein Excelsheet zu importieren.

                  Wenn Du immer den gleichen Dateinamen verwendest - kannst Du dann in einem XLS Sheet über Aktualisieren einfach die neuen Daten auf Bedarf hinzufügen.

                  Das wäre auf jeden Fall eine schnelle Lösung ohne viel Aufwand die ich gerade selbst getestet habe.

                  moin,

                  Das hört sich schon mal gut an, so könnte ich in Ruhe nach der NAS Lösung schauen.

                  bin allerdings erst wieder heute abend zuhause.

                  Grüße

                  mickymM Offline
                  mickymM Offline
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von mickym
                  #27

                  @accuface Gut bei der einfachen Lösung importierst Du Dir diese kleine Gruppe in Dein Node-Red:
                  d1366388-767c-49ac-bd86-b5fe7ee624cd-image.png

                  [
                     {
                         "id": "9aa4e669cb291598",
                         "type": "group",
                         "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                         "name": "Download files aus /home/iobroker",
                         "style": {
                             "label": true,
                             "fill": "#7fb7df",
                             "color": "#ffffff"
                         },
                         "nodes": [
                             "f31a598d.9fd2c8",
                             "98261154.3006",
                             "34dc99e5.495466",
                             "38d65d59.1d8aa2",
                             "3b8014a.86ad8ec",
                             "5de7cbb4.fa21a4",
                             "67ecfa7f.3f0e24",
                             "eac128f4fd832c06"
                         ],
                         "x": 134,
                         "y": 99,
                         "w": 732,
                         "h": 222
                     },
                     {
                         "id": "f31a598d.9fd2c8",
                         "type": "function",
                         "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                         "g": "9aa4e669cb291598",
                         "name": "Set base path",
                         "func": "//restrict to /home/iobroker/\nvar basePath = \"/home/iobroker/\";\nvar filename = msg.req.params.fn;\n\n\nif(filename.includes(\"..\\\\\")){\n    msg.payload = \"Illegal file path\";\n    msg.statusCode = 405;//not allowed\n    return [null, msg];//fire output 2\n} else if(filename.includes(\"../\")){\n    msg.payload = \"Illegal file path\";\n    msg.statusCode = 405;//not allowed\n    return [null, msg];//fire output 2\n} \n//TODO: add more checks\n\nmsg.filename = basePath + filename;\nreturn [msg, null];//fire output 1\n\n\n",
                         "outputs": 2,
                         "timeout": "",
                         "noerr": 0,
                         "initialize": "",
                         "finalize": "",
                         "libs": [],
                         "x": 440,
                         "y": 200,
                         "wires": [
                             [
                                 "34dc99e5.495466"
                             ],
                             [
                                 "eac128f4fd832c06"
                             ]
                         ]
                     },
                     {
                         "id": "98261154.3006",
                         "type": "http response",
                         "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                         "g": "9aa4e669cb291598",
                         "name": "",
                         "statusCode": "",
                         "headers": {},
                         "x": 790,
                         "y": 240,
                         "wires": []
                     },
                     {
                         "id": "34dc99e5.495466",
                         "type": "file in",
                         "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                         "g": "9aa4e669cb291598",
                         "name": "",
                         "filename": "filename",
                         "filenameType": "msg",
                         "format": "",
                         "chunk": false,
                         "sendError": false,
                         "encoding": "none",
                         "allProps": false,
                         "x": 630,
                         "y": 180,
                         "wires": [
                             [
                                 "98261154.3006"
                             ]
                         ]
                     },
                     {
                         "id": "38d65d59.1d8aa2",
                         "type": "catch",
                         "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                         "g": "9aa4e669cb291598",
                         "name": "",
                         "scope": [
                             "34dc99e5.495466"
                         ],
                         "uncaught": false,
                         "x": 250,
                         "y": 280,
                         "wires": [
                             [
                                 "3b8014a.86ad8ec"
                             ]
                         ]
                     },
                     {
                         "id": "3b8014a.86ad8ec",
                         "type": "function",
                         "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                         "g": "9aa4e669cb291598",
                         "name": "Set 404",
                         "func": "msg.payload = msg.error;\nmsg.statusCode = 404;//resource not found\nreturn msg;",
                         "outputs": 1,
                         "timeout": "",
                         "noerr": 0,
                         "initialize": "",
                         "finalize": "",
                         "libs": [],
                         "x": 460,
                         "y": 280,
                         "wires": [
                             [
                                 "eac128f4fd832c06"
                             ]
                         ]
                     },
                     {
                         "id": "5de7cbb4.fa21a4",
                         "type": "comment",
                         "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                         "g": "9aa4e669cb291598",
                         "name": "Create http endpoint <nodered>/files/xxx  where xxx is the file name to download",
                         "info": "",
                         "x": 480,
                         "y": 140,
                         "wires": []
                     },
                     {
                         "id": "67ecfa7f.3f0e24",
                         "type": "http in",
                         "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                         "g": "9aa4e669cb291598",
                         "name": "",
                         "url": "/files/:fn",
                         "method": "get",
                         "upload": false,
                         "swaggerDoc": "",
                         "x": 230,
                         "y": 200,
                         "wires": [
                             [
                                 "f31a598d.9fd2c8"
                             ]
                         ]
                     },
                     {
                         "id": "eac128f4fd832c06",
                         "type": "junction",
                         "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                         "g": "9aa4e669cb291598",
                         "x": 600,
                         "y": 240,
                         "wires": [
                             [
                                 "98261154.3006"
                             ]
                         ]
                     }
                  ]
                  

                  Damit kannst Du dann Datein NUR aus dem Verzeichnis: /home/iobroker auf dein Notebook runterladen.

                  Also für Deine test.txt Datei gibst Du dannn im Browser folgendes ein:

                  <ip-Adresse des iobrokers>:1880/files/test.text
                  

                  Dann solltest Du den normalen Download Dialog bekommen und Du kannst die Datei auf Deinem Laptop speichern.

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • mickymM mickym

                    @accuface Gut bei der einfachen Lösung importierst Du Dir diese kleine Gruppe in Dein Node-Red:
                    d1366388-767c-49ac-bd86-b5fe7ee624cd-image.png

                    [
                       {
                           "id": "9aa4e669cb291598",
                           "type": "group",
                           "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                           "name": "Download files aus /home/iobroker",
                           "style": {
                               "label": true,
                               "fill": "#7fb7df",
                               "color": "#ffffff"
                           },
                           "nodes": [
                               "f31a598d.9fd2c8",
                               "98261154.3006",
                               "34dc99e5.495466",
                               "38d65d59.1d8aa2",
                               "3b8014a.86ad8ec",
                               "5de7cbb4.fa21a4",
                               "67ecfa7f.3f0e24",
                               "eac128f4fd832c06"
                           ],
                           "x": 134,
                           "y": 99,
                           "w": 732,
                           "h": 222
                       },
                       {
                           "id": "f31a598d.9fd2c8",
                           "type": "function",
                           "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                           "g": "9aa4e669cb291598",
                           "name": "Set base path",
                           "func": "//restrict to /home/iobroker/\nvar basePath = \"/home/iobroker/\";\nvar filename = msg.req.params.fn;\n\n\nif(filename.includes(\"..\\\\\")){\n    msg.payload = \"Illegal file path\";\n    msg.statusCode = 405;//not allowed\n    return [null, msg];//fire output 2\n} else if(filename.includes(\"../\")){\n    msg.payload = \"Illegal file path\";\n    msg.statusCode = 405;//not allowed\n    return [null, msg];//fire output 2\n} \n//TODO: add more checks\n\nmsg.filename = basePath + filename;\nreturn [msg, null];//fire output 1\n\n\n",
                           "outputs": 2,
                           "timeout": "",
                           "noerr": 0,
                           "initialize": "",
                           "finalize": "",
                           "libs": [],
                           "x": 440,
                           "y": 200,
                           "wires": [
                               [
                                   "34dc99e5.495466"
                               ],
                               [
                                   "eac128f4fd832c06"
                               ]
                           ]
                       },
                       {
                           "id": "98261154.3006",
                           "type": "http response",
                           "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                           "g": "9aa4e669cb291598",
                           "name": "",
                           "statusCode": "",
                           "headers": {},
                           "x": 790,
                           "y": 240,
                           "wires": []
                       },
                       {
                           "id": "34dc99e5.495466",
                           "type": "file in",
                           "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                           "g": "9aa4e669cb291598",
                           "name": "",
                           "filename": "filename",
                           "filenameType": "msg",
                           "format": "",
                           "chunk": false,
                           "sendError": false,
                           "encoding": "none",
                           "allProps": false,
                           "x": 630,
                           "y": 180,
                           "wires": [
                               [
                                   "98261154.3006"
                               ]
                           ]
                       },
                       {
                           "id": "38d65d59.1d8aa2",
                           "type": "catch",
                           "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                           "g": "9aa4e669cb291598",
                           "name": "",
                           "scope": [
                               "34dc99e5.495466"
                           ],
                           "uncaught": false,
                           "x": 250,
                           "y": 280,
                           "wires": [
                               [
                                   "3b8014a.86ad8ec"
                               ]
                           ]
                       },
                       {
                           "id": "3b8014a.86ad8ec",
                           "type": "function",
                           "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                           "g": "9aa4e669cb291598",
                           "name": "Set 404",
                           "func": "msg.payload = msg.error;\nmsg.statusCode = 404;//resource not found\nreturn msg;",
                           "outputs": 1,
                           "timeout": "",
                           "noerr": 0,
                           "initialize": "",
                           "finalize": "",
                           "libs": [],
                           "x": 460,
                           "y": 280,
                           "wires": [
                               [
                                   "eac128f4fd832c06"
                               ]
                           ]
                       },
                       {
                           "id": "5de7cbb4.fa21a4",
                           "type": "comment",
                           "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                           "g": "9aa4e669cb291598",
                           "name": "Create http endpoint <nodered>/files/xxx  where xxx is the file name to download",
                           "info": "",
                           "x": 480,
                           "y": 140,
                           "wires": []
                       },
                       {
                           "id": "67ecfa7f.3f0e24",
                           "type": "http in",
                           "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                           "g": "9aa4e669cb291598",
                           "name": "",
                           "url": "/files/:fn",
                           "method": "get",
                           "upload": false,
                           "swaggerDoc": "",
                           "x": 230,
                           "y": 200,
                           "wires": [
                               [
                                   "f31a598d.9fd2c8"
                               ]
                           ]
                       },
                       {
                           "id": "eac128f4fd832c06",
                           "type": "junction",
                           "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                           "g": "9aa4e669cb291598",
                           "x": 600,
                           "y": 240,
                           "wires": [
                               [
                                   "98261154.3006"
                               ]
                           ]
                       }
                    ]
                    

                    Damit kannst Du dann Datein NUR aus dem Verzeichnis: /home/iobroker auf dein Notebook runterladen.

                    Also für Deine test.txt Datei gibst Du dannn im Browser folgendes ein:

                    <ip-Adresse des iobrokers>:1880/files/test.text
                    

                    Dann solltest Du den normalen Download Dialog bekommen und Du kannst die Datei auf Deinem Laptop speichern.

                    A Offline
                    A Offline
                    Accuface
                    schrieb am zuletzt editiert von Accuface
                    #28

                    @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                    @accuface Gut bei der einfachen Lösung importierst Du Dir diese kleine Gruppe in Dein Node-Red:
                    d1366388-767c-49ac-bd86-b5fe7ee624cd-image.png

                    [
                       {
                           "id": "9aa4e669cb291598",
                           "type": "group",
                           "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                           "name": "Download files aus /home/iobroker",
                           "style": {
                               "label": true,
                               "fill": "#7fb7df",
                               "color": "#ffffff"
                           },
                           "nodes": [
                               "f31a598d.9fd2c8",
                               "98261154.3006",
                               "34dc99e5.495466",
                               "38d65d59.1d8aa2",
                               "3b8014a.86ad8ec",
                               "5de7cbb4.fa21a4",
                               "67ecfa7f.3f0e24",
                               "eac128f4fd832c06"
                           ],
                           "x": 134,
                           "y": 99,
                           "w": 732,
                           "h": 222
                       },
                       {
                           "id": "f31a598d.9fd2c8",
                           "type": "function",
                           "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                           "g": "9aa4e669cb291598",
                           "name": "Set base path",
                           "func": "//restrict to /home/iobroker/\nvar basePath = \"/home/iobroker/\";\nvar filename = msg.req.params.fn;\n\n\nif(filename.includes(\"..\\\\\")){\n    msg.payload = \"Illegal file path\";\n    msg.statusCode = 405;//not allowed\n    return [null, msg];//fire output 2\n} else if(filename.includes(\"../\")){\n    msg.payload = \"Illegal file path\";\n    msg.statusCode = 405;//not allowed\n    return [null, msg];//fire output 2\n} \n//TODO: add more checks\n\nmsg.filename = basePath + filename;\nreturn [msg, null];//fire output 1\n\n\n",
                           "outputs": 2,
                           "timeout": "",
                           "noerr": 0,
                           "initialize": "",
                           "finalize": "",
                           "libs": [],
                           "x": 440,
                           "y": 200,
                           "wires": [
                               [
                                   "34dc99e5.495466"
                               ],
                               [
                                   "eac128f4fd832c06"
                               ]
                           ]
                       },
                       {
                           "id": "98261154.3006",
                           "type": "http response",
                           "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                           "g": "9aa4e669cb291598",
                           "name": "",
                           "statusCode": "",
                           "headers": {},
                           "x": 790,
                           "y": 240,
                           "wires": []
                       },
                       {
                           "id": "34dc99e5.495466",
                           "type": "file in",
                           "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                           "g": "9aa4e669cb291598",
                           "name": "",
                           "filename": "filename",
                           "filenameType": "msg",
                           "format": "",
                           "chunk": false,
                           "sendError": false,
                           "encoding": "none",
                           "allProps": false,
                           "x": 630,
                           "y": 180,
                           "wires": [
                               [
                                   "98261154.3006"
                               ]
                           ]
                       },
                       {
                           "id": "38d65d59.1d8aa2",
                           "type": "catch",
                           "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                           "g": "9aa4e669cb291598",
                           "name": "",
                           "scope": [
                               "34dc99e5.495466"
                           ],
                           "uncaught": false,
                           "x": 250,
                           "y": 280,
                           "wires": [
                               [
                                   "3b8014a.86ad8ec"
                               ]
                           ]
                       },
                       {
                           "id": "3b8014a.86ad8ec",
                           "type": "function",
                           "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                           "g": "9aa4e669cb291598",
                           "name": "Set 404",
                           "func": "msg.payload = msg.error;\nmsg.statusCode = 404;//resource not found\nreturn msg;",
                           "outputs": 1,
                           "timeout": "",
                           "noerr": 0,
                           "initialize": "",
                           "finalize": "",
                           "libs": [],
                           "x": 460,
                           "y": 280,
                           "wires": [
                               [
                                   "eac128f4fd832c06"
                               ]
                           ]
                       },
                       {
                           "id": "5de7cbb4.fa21a4",
                           "type": "comment",
                           "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                           "g": "9aa4e669cb291598",
                           "name": "Create http endpoint <nodered>/files/xxx  where xxx is the file name to download",
                           "info": "",
                           "x": 480,
                           "y": 140,
                           "wires": []
                       },
                       {
                           "id": "67ecfa7f.3f0e24",
                           "type": "http in",
                           "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                           "g": "9aa4e669cb291598",
                           "name": "",
                           "url": "/files/:fn",
                           "method": "get",
                           "upload": false,
                           "swaggerDoc": "",
                           "x": 230,
                           "y": 200,
                           "wires": [
                               [
                                   "f31a598d.9fd2c8"
                               ]
                           ]
                       },
                       {
                           "id": "eac128f4fd832c06",
                           "type": "junction",
                           "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                           "g": "9aa4e669cb291598",
                           "x": 600,
                           "y": 240,
                           "wires": [
                               [
                                   "98261154.3006"
                               ]
                           ]
                       }
                    ]
                    

                    Damit kannst Du dann Datein NUR aus dem Verzeichnis: /home/iobroker auf dein Notebook runterladen.

                    Also für Deine test.txt Datei gibst Du dannn im Browser folgendes ein:

                    <ip-Adresse des iobrokers>:1880/files/test.text
                    

                    Dann solltest Du den normalen Download Dialog bekommen und Du kannst die Datei auf Deinem Laptop speichern.

                    Vielen Dank schon mal.

                    Ich bin jetzt irritiert, das ist jetzt zum Download oder wie?
                    Ich dachte eigentlich dass die Werte Automatisch zu nem bestimmten Zeitpunkt in die Excelliste geschrieben werden können.

                    Sorry wenn ih mich da viell. unverständlich ausgedrükt habe.
                    Ich hab ja (noch) keinen Flow um meine gewünschten Zählerwerte aus den DP in die Excelliste zu übertragen.
                    Ich hab mir zwar die von Dir geposteten Themen angesehen, versteh aber im moment noch nicht was da alles an nodes benötigt wird und was in welche nodes eingetragen werden muss. Soweit bin ich noch ned.

                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Accuface

                      @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                      @accuface Gut bei der einfachen Lösung importierst Du Dir diese kleine Gruppe in Dein Node-Red:
                      d1366388-767c-49ac-bd86-b5fe7ee624cd-image.png

                      [
                         {
                             "id": "9aa4e669cb291598",
                             "type": "group",
                             "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                             "name": "Download files aus /home/iobroker",
                             "style": {
                                 "label": true,
                                 "fill": "#7fb7df",
                                 "color": "#ffffff"
                             },
                             "nodes": [
                                 "f31a598d.9fd2c8",
                                 "98261154.3006",
                                 "34dc99e5.495466",
                                 "38d65d59.1d8aa2",
                                 "3b8014a.86ad8ec",
                                 "5de7cbb4.fa21a4",
                                 "67ecfa7f.3f0e24",
                                 "eac128f4fd832c06"
                             ],
                             "x": 134,
                             "y": 99,
                             "w": 732,
                             "h": 222
                         },
                         {
                             "id": "f31a598d.9fd2c8",
                             "type": "function",
                             "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                             "g": "9aa4e669cb291598",
                             "name": "Set base path",
                             "func": "//restrict to /home/iobroker/\nvar basePath = \"/home/iobroker/\";\nvar filename = msg.req.params.fn;\n\n\nif(filename.includes(\"..\\\\\")){\n    msg.payload = \"Illegal file path\";\n    msg.statusCode = 405;//not allowed\n    return [null, msg];//fire output 2\n} else if(filename.includes(\"../\")){\n    msg.payload = \"Illegal file path\";\n    msg.statusCode = 405;//not allowed\n    return [null, msg];//fire output 2\n} \n//TODO: add more checks\n\nmsg.filename = basePath + filename;\nreturn [msg, null];//fire output 1\n\n\n",
                             "outputs": 2,
                             "timeout": "",
                             "noerr": 0,
                             "initialize": "",
                             "finalize": "",
                             "libs": [],
                             "x": 440,
                             "y": 200,
                             "wires": [
                                 [
                                     "34dc99e5.495466"
                                 ],
                                 [
                                     "eac128f4fd832c06"
                                 ]
                             ]
                         },
                         {
                             "id": "98261154.3006",
                             "type": "http response",
                             "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                             "g": "9aa4e669cb291598",
                             "name": "",
                             "statusCode": "",
                             "headers": {},
                             "x": 790,
                             "y": 240,
                             "wires": []
                         },
                         {
                             "id": "34dc99e5.495466",
                             "type": "file in",
                             "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                             "g": "9aa4e669cb291598",
                             "name": "",
                             "filename": "filename",
                             "filenameType": "msg",
                             "format": "",
                             "chunk": false,
                             "sendError": false,
                             "encoding": "none",
                             "allProps": false,
                             "x": 630,
                             "y": 180,
                             "wires": [
                                 [
                                     "98261154.3006"
                                 ]
                             ]
                         },
                         {
                             "id": "38d65d59.1d8aa2",
                             "type": "catch",
                             "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                             "g": "9aa4e669cb291598",
                             "name": "",
                             "scope": [
                                 "34dc99e5.495466"
                             ],
                             "uncaught": false,
                             "x": 250,
                             "y": 280,
                             "wires": [
                                 [
                                     "3b8014a.86ad8ec"
                                 ]
                             ]
                         },
                         {
                             "id": "3b8014a.86ad8ec",
                             "type": "function",
                             "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                             "g": "9aa4e669cb291598",
                             "name": "Set 404",
                             "func": "msg.payload = msg.error;\nmsg.statusCode = 404;//resource not found\nreturn msg;",
                             "outputs": 1,
                             "timeout": "",
                             "noerr": 0,
                             "initialize": "",
                             "finalize": "",
                             "libs": [],
                             "x": 460,
                             "y": 280,
                             "wires": [
                                 [
                                     "eac128f4fd832c06"
                                 ]
                             ]
                         },
                         {
                             "id": "5de7cbb4.fa21a4",
                             "type": "comment",
                             "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                             "g": "9aa4e669cb291598",
                             "name": "Create http endpoint <nodered>/files/xxx  where xxx is the file name to download",
                             "info": "",
                             "x": 480,
                             "y": 140,
                             "wires": []
                         },
                         {
                             "id": "67ecfa7f.3f0e24",
                             "type": "http in",
                             "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                             "g": "9aa4e669cb291598",
                             "name": "",
                             "url": "/files/:fn",
                             "method": "get",
                             "upload": false,
                             "swaggerDoc": "",
                             "x": 230,
                             "y": 200,
                             "wires": [
                                 [
                                     "f31a598d.9fd2c8"
                                 ]
                             ]
                         },
                         {
                             "id": "eac128f4fd832c06",
                             "type": "junction",
                             "z": "d2ff8c1dc9ccdccc",
                             "g": "9aa4e669cb291598",
                             "x": 600,
                             "y": 240,
                             "wires": [
                                 [
                                     "98261154.3006"
                                 ]
                             ]
                         }
                      ]
                      

                      Damit kannst Du dann Datein NUR aus dem Verzeichnis: /home/iobroker auf dein Notebook runterladen.

                      Also für Deine test.txt Datei gibst Du dannn im Browser folgendes ein:

                      <ip-Adresse des iobrokers>:1880/files/test.text
                      

                      Dann solltest Du den normalen Download Dialog bekommen und Du kannst die Datei auf Deinem Laptop speichern.

                      Vielen Dank schon mal.

                      Ich bin jetzt irritiert, das ist jetzt zum Download oder wie?
                      Ich dachte eigentlich dass die Werte Automatisch zu nem bestimmten Zeitpunkt in die Excelliste geschrieben werden können.

                      Sorry wenn ih mich da viell. unverständlich ausgedrükt habe.
                      Ich hab ja (noch) keinen Flow um meine gewünschten Zählerwerte aus den DP in die Excelliste zu übertragen.
                      Ich hab mir zwar die von Dir geposteten Themen angesehen, versteh aber im moment noch nicht was da alles an nodes benötigt wird und was in welche nodes eingetragen werden muss. Soweit bin ich noch ned.

                      mickymM Offline
                      mickymM Offline
                      mickym
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von mickym
                      #29

                      @accuface Das weiß ich doch alles - Du solltest ein bisschen geduldiger sein. Wir kümmern uns ja nun erst mal darum, dass Du eine Datei auf Dein laptop laden kannst.

                      Dazu kopierst Du das was ich Dir in dem Spoiler geschickt habe in Deine Zwischenablage:

                      eb6e3db5-2806-46ed-b6ca-ff85b19288ae-image.png

                      Dann machst Du dein NodeRed auf und importierst diesen Flow:

                      5fa7f09d-27fc-481d-a513-b9cbe90d76ab-image.png

                      Kopierst dann den Inhalt der Zwischenablage in das rosa Fenster

                      cddb1771-fdc6-4d26-974a-80416b798805-image.png

                      drückst auf Import und plazierst diese Nodes in einen Flow Deiner Wahl klickst auf übernehmen.

                      Anschließend probierst Du den Link in Deinem Browser aus, den ich Dir gepostet habe, natürlich mit deiner IP Adresse und versuchst damit die Textdatei - die Du gestern im Homeverzeichnis des iobrokers erstellst auf Dein Laptop zu laden.

                      Ein Schritt nach dem anderen OK?

                      Nein die werden nicht automatisch in eine Excelliste geschrieben - sinnvoller ist es auch, das als CSV zu laden - da Du ja das Excel auf Deinem LAPTOP hast, das nicht 24 Std. an ist. Der Vorteil es in eine CSV zu schreiben ist, dass dann nicht nur die neuen Daten sondern die Datei die Historie erhält Du aber in Dein Excel nur das DELTA importierst.

                      Also iobroker soureanalytics -> NodeRed in CSV unter /home/iobroker -> Download auf Dein Laptop -> Excel aufmachen und Sheet auf Aktualisieren klicken. (Vorausgesetzt Du speicherst auf Deinem Laptop immer auf die gleiche Datei).

                      In dem einen Link habe ich doch Schritt für Schritt erklärt, was Du im Excel machen musst:

                      c31640bb-82b2-4413-95a8-8dff26cdd40e-image.png

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • mickymM mickym

                        @accuface Das weiß ich doch alles - Du solltest ein bisschen geduldiger sein. Wir kümmern uns ja nun erst mal darum, dass Du eine Datei auf Dein laptop laden kannst.

                        Dazu kopierst Du das was ich Dir in dem Spoiler geschickt habe in Deine Zwischenablage:

                        eb6e3db5-2806-46ed-b6ca-ff85b19288ae-image.png

                        Dann machst Du dein NodeRed auf und importierst diesen Flow:

                        5fa7f09d-27fc-481d-a513-b9cbe90d76ab-image.png

                        Kopierst dann den Inhalt der Zwischenablage in das rosa Fenster

                        cddb1771-fdc6-4d26-974a-80416b798805-image.png

                        drückst auf Import und plazierst diese Nodes in einen Flow Deiner Wahl klickst auf übernehmen.

                        Anschließend probierst Du den Link in Deinem Browser aus, den ich Dir gepostet habe, natürlich mit deiner IP Adresse und versuchst damit die Textdatei - die Du gestern im Homeverzeichnis des iobrokers erstellst auf Dein Laptop zu laden.

                        Ein Schritt nach dem anderen OK?

                        Nein die werden nicht automatisch in eine Excelliste geschrieben - sinnvoller ist es auch, das als CSV zu laden - da Du ja das Excel auf Deinem LAPTOP hast, das nicht 24 Std. an ist. Der Vorteil es in eine CSV zu schreiben ist, dass dann nicht nur die neuen Daten sondern die Datei die Historie erhält Du aber in Dein Excel nur das DELTA importierst.

                        Also iobroker soureanalytics -> NodeRed in CSV unter /home/iobroker -> Download auf Dein Laptop -> Excel aufmachen und Sheet auf Aktualisieren klicken. (Vorausgesetzt Du speicherst auf Deinem Laptop immer auf die gleiche Datei).

                        In dem einen Link habe ich doch Schritt für Schritt erklärt, was Du im Excel machen musst:

                        c31640bb-82b2-4413-95a8-8dff26cdd40e-image.png

                        A Offline
                        A Offline
                        Accuface
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #30

                        @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                        @accuface Das weiß ich doch alles - Du solltest ein bisschen geduldiger sein. Wir kümmern uns ja nun erst mal darum, dass Du eine Datei auf Dein laptop laden kannst.

                        Dazu kopierst Du das was ich Dir in dem Spoiler geschickt habe in Deine Zwischenablage:

                        eb6e3db5-2806-46ed-b6ca-ff85b19288ae-image.png

                        Dann machst Du dein NodeRed auf und importierst diesen Flow:

                        5fa7f09d-27fc-481d-a513-b9cbe90d76ab-image.png

                        Kopierst dann den Inhalt der Zwischenablage in das rosa Fenster

                        cddb1771-fdc6-4d26-974a-80416b798805-image.png

                        drückst auf Import und plazierst diese Nodes in einen Flow Deiner Wahl klickst auf übernehmen.

                        Anschließend probierst Du den Link in Deinem Browser aus, den ich Dir gepostet habe, natürlich mit deiner IP Adresse und versuchst damit die Textdatei - die Du gestern im Homeverzeichnis des iobrokers erstellst auf Dein Laptop zu laden.

                        Ein Schritt nach dem anderen OK?

                        Nein die werden nicht automatisch in eine Excelliste geschrieben - sinnvoller ist es auch, das als CSV zu laden - da Du ja das Excel auf Deinem LAPTOP hast, das nicht 24 Std. an ist. Der Vorteil es in eine CSV zu schreiben ist, dass dann nicht nur die neuen Daten sondern die Datei die Historie erhält Du aber in Dein Excel nur das DELTA importierst.

                        Also iobroker soureanalytics -> NodeRed in CSV unter /home/iobroker -> Download auf Dein Laptop -> Excel aufmachen und Sheet auf Aktualisieren klicken. (Vorausgesetzt Du speicherst auf Deinem Laptop immer auf die gleiche Datei).

                        :grimacing: okok....sorry. Ich und geduld passt nur bedingt zusammen.

                        werde ich später testen wenn ich zuhause bin.

                        Danke

                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Accuface

                          @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                          @accuface Das weiß ich doch alles - Du solltest ein bisschen geduldiger sein. Wir kümmern uns ja nun erst mal darum, dass Du eine Datei auf Dein laptop laden kannst.

                          Dazu kopierst Du das was ich Dir in dem Spoiler geschickt habe in Deine Zwischenablage:

                          eb6e3db5-2806-46ed-b6ca-ff85b19288ae-image.png

                          Dann machst Du dein NodeRed auf und importierst diesen Flow:

                          5fa7f09d-27fc-481d-a513-b9cbe90d76ab-image.png

                          Kopierst dann den Inhalt der Zwischenablage in das rosa Fenster

                          cddb1771-fdc6-4d26-974a-80416b798805-image.png

                          drückst auf Import und plazierst diese Nodes in einen Flow Deiner Wahl klickst auf übernehmen.

                          Anschließend probierst Du den Link in Deinem Browser aus, den ich Dir gepostet habe, natürlich mit deiner IP Adresse und versuchst damit die Textdatei - die Du gestern im Homeverzeichnis des iobrokers erstellst auf Dein Laptop zu laden.

                          Ein Schritt nach dem anderen OK?

                          Nein die werden nicht automatisch in eine Excelliste geschrieben - sinnvoller ist es auch, das als CSV zu laden - da Du ja das Excel auf Deinem LAPTOP hast, das nicht 24 Std. an ist. Der Vorteil es in eine CSV zu schreiben ist, dass dann nicht nur die neuen Daten sondern die Datei die Historie erhält Du aber in Dein Excel nur das DELTA importierst.

                          Also iobroker soureanalytics -> NodeRed in CSV unter /home/iobroker -> Download auf Dein Laptop -> Excel aufmachen und Sheet auf Aktualisieren klicken. (Vorausgesetzt Du speicherst auf Deinem Laptop immer auf die gleiche Datei).

                          :grimacing: okok....sorry. Ich und geduld passt nur bedingt zusammen.

                          werde ich später testen wenn ich zuhause bin.

                          Danke

                          mickymM Offline
                          mickymM Offline
                          mickym
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #31

                          @accuface Hier habe ich doch zusammengefasst, was Du im Excel dann machen musst.

                          f8d4eb14-64e9-401c-b133-20b70d1859f1-image.png

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • mickymM mickym

                            @accuface Hier habe ich doch zusammengefasst, was Du im Excel dann machen musst.

                            f8d4eb14-64e9-401c-b133-20b70d1859f1-image.png

                            A Offline
                            A Offline
                            Accuface
                            schrieb am zuletzt editiert von Accuface
                            #32

                            @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                            @accuface Hier habe ich doch zusammengefasst, was Du im Excel dann machen musst.

                            ja, alles gut.
                            Hab das jetzt getestet.....

                            text in Excel.png

                            das funzt. *Freu

                            Ich hab nun eine neue test.txt datei angelegt, in Excel eingelesen, hat funktioniert, dann hab ich in diese Datei auf dem Raspi weitere Zeilen (Text) eingefügt. runtergeladen, natürlich musste ich die erste Löschen, die Aktualiesierte umbenennen und konnte über aktualisieren die zugefügten Zeilen (text) sehen.
                            Das funktioniert auch soweit.

                            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Accuface

                              @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                              @accuface Hier habe ich doch zusammengefasst, was Du im Excel dann machen musst.

                              ja, alles gut.
                              Hab das jetzt getestet.....

                              text in Excel.png

                              das funzt. *Freu

                              Ich hab nun eine neue test.txt datei angelegt, in Excel eingelesen, hat funktioniert, dann hab ich in diese Datei auf dem Raspi weitere Zeilen (Text) eingefügt. runtergeladen, natürlich musste ich die erste Löschen, die Aktualiesierte umbenennen und konnte über aktualisieren die zugefügten Zeilen (text) sehen.
                              Das funktioniert auch soweit.

                              mickymM Offline
                              mickymM Offline
                              mickym
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von mickym
                              #33

                              @accuface In Zukunft löscht Du nichts mehr sondern kopierst Du die Datei einfach auf die bestehende drauf - ohne Löschen und irgendwas - und drückst im Excel nur auf Aktualisieren - wie ich das im Screenshot gezeigt habe.

                              Dann importierst erst mal den Flow aus dem anderen Thread: https://forum.iobroker.net/post/1159322

                              Und dann werden wir langsam eine Node nach der anderen durchsprechen.

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • mickymM mickym

                                @accuface In Zukunft löscht Du nichts mehr sondern kopierst Du die Datei einfach auf die bestehende drauf - ohne Löschen und irgendwas - und drückst im Excel nur auf Aktualisieren - wie ich das im Screenshot gezeigt habe.

                                Dann importierst erst mal den Flow aus dem anderen Thread: https://forum.iobroker.net/post/1159322

                                Und dann werden wir langsam eine Node nach der anderen durchsprechen.

                                A Offline
                                A Offline
                                Accuface
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #34

                                @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                                @accuface ...........sondern kopierst Du die Datei einfach auf die bestehende drauf -

                                wenn ich die über den Link im Browser downloade, dann vergibt er doch automatisch den namen plus (1), weil sie ja genauso heisst. da kann ich doch nix kopieren, oder wie?

                                Dann importierst erst mal den Flow aus dem anderen Thread: https://forum.iobroker.net/post/1159322

                                in den rein wo der Flow zum Downlaoden ist?

                                Und dann werden wir langsam eine Node nach der anderen durchsprechen.

                                OK

                                mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • A Accuface

                                  @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                                  @accuface ...........sondern kopierst Du die Datei einfach auf die bestehende drauf -

                                  wenn ich die über den Link im Browser downloade, dann vergibt er doch automatisch den namen plus (1), weil sie ja genauso heisst. da kann ich doch nix kopieren, oder wie?

                                  Dann importierst erst mal den Flow aus dem anderen Thread: https://forum.iobroker.net/post/1159322

                                  in den rein wo der Flow zum Downlaoden ist?

                                  Und dann werden wir langsam eine Node nach der anderen durchsprechen.

                                  OK

                                  mickymM Offline
                                  mickymM Offline
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #35

                                  @accuface sagte in Lösung zur Wertspeicherung:

                                  wenn ich die über den Link im Browser downloade, dann vergibt er doch automatisch den namen plus (1), weil sie ja genauso heisst. da kann ich doch nix kopieren, oder wie?

                                  Dan

                                  8a48cab9-3cf3-4ff4-83a8-aab6b273fce5-image.png

                                  Ja aber Du kannst auch die bestehende Datei auswählen und die vorhandene ersetzen.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • A Accuface

                                    @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                                    @accuface ...........sondern kopierst Du die Datei einfach auf die bestehende drauf -

                                    wenn ich die über den Link im Browser downloade, dann vergibt er doch automatisch den namen plus (1), weil sie ja genauso heisst. da kann ich doch nix kopieren, oder wie?

                                    Dann importierst erst mal den Flow aus dem anderen Thread: https://forum.iobroker.net/post/1159322

                                    in den rein wo der Flow zum Downlaoden ist?

                                    Und dann werden wir langsam eine Node nach der anderen durchsprechen.

                                    OK

                                    mickymM Offline
                                    mickymM Offline
                                    mickym
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #36

                                    @accuface sagte in Lösung zur Wertspeicherung:

                                    in den rein wo der Flow zum Downlaoden ist?

                                    Wo immer Du willst. - Machs halt in den gleichen Flow - dann hast Du alles zusammen.

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • mickymM mickym

                                      @accuface sagte in Lösung zur Wertspeicherung:

                                      in den rein wo der Flow zum Downlaoden ist?

                                      Wo immer Du willst. - Machs halt in den gleichen Flow - dann hast Du alles zusammen.

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      Accuface
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #37

                                      @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                                      @accuface sagte in Lösung zur Wertspeicherung:

                                      in den rein wo der Flow zum Downlaoden ist?

                                      Wo immer Du willst. - Machs halt in den gleichen Flow - dann hast Du alles zusammen.

                                      erledigt.

                                      Was muss/darf ich da jetzt alles ändern?

                                      Klar, ganz Links muss ich meinen Datenpunkt/Datenpunkte ändern.

                                      Frage vorab: lässt sich das später um weitere DP erweitern?

                                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Accuface

                                        @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                                        @accuface sagte in Lösung zur Wertspeicherung:

                                        in den rein wo der Flow zum Downlaoden ist?

                                        Wo immer Du willst. - Machs halt in den gleichen Flow - dann hast Du alles zusammen.

                                        erledigt.

                                        Was muss/darf ich da jetzt alles ändern?

                                        Klar, ganz Links muss ich meinen Datenpunkt/Datenpunkte ändern.

                                        Frage vorab: lässt sich das später um weitere DP erweitern?

                                        mickymM Offline
                                        mickymM Offline
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #38

                                        @accuface Ja Du kannst soviele dran machen, wie Du willst. Du musst ja nur die iobroker_In Nodes kopieren und an die JOIN Node anflanschen.

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @accuface Ja Du kannst soviele dran machen, wie Du willst. Du musst ja nur die iobroker_In Nodes kopieren und an die JOIN Node anflanschen.

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          Accuface
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #39

                                          @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                                          @accuface Ja Du kannst soviele dran machen, wie Du willst. Du musst ja nur die iobroker_In Nodes kopieren und an die JOIN Node anflanschen.

                                          ok, fangen wir klein an. Ich kann nämlich recht gut ein Chaos produzieren oder auch Provuzieren. :joy:

                                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          815

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe