Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Wert vergleichen nach Spracheingabe über "Alexa"

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Wert vergleichen nach Spracheingabe über "Alexa"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Rene55
      Rene55 @Jörg Winterstein last edited by

      @jörg-winterstein Das funktioniert recht gut. Hat bei mir nur den Nachteil, dass Alexa erstmal versucht, ein bekanntes Gerät zu finden. "Ich kann das Gerät Arbeitszimmer Licht nicht finden" - schaltet aber trotzdem.

      Jörg Winterstein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jörg Winterstein
        Jörg Winterstein @Rene55 last edited by

        @rene55 Ja man muss Alexa eben erklären das so ein "Gerät" vorhanden ist und die Routinen dazu anlegen. Aber ja es funktioniert wirklich sehr gut.

        Und wie müsste es aussehen wenn man einen Dimmer ansteuern möchte?
        Da geht ja kein true oder false. Ich denke man kann an oder ein je so einsetzen das der Level Wert auf 100 oder 0% gesetzt wird... aber der gesprochene Wert?

        Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Rene55
          Rene55 @Jörg Winterstein last edited by

          @jörg-winterstein Mag sein. Aber wenn ich so ein Gerät anlege, brauche ich das Script ja nicht mehr. Oder wo siehst du da die Vorteile?

          Jörg Winterstein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jörg Winterstein
            Jörg Winterstein @Rene55 last edited by

            @rene55 Ich nutze Alexa nicht über die Cloud, sondern über die CCU respektive der Raspberrymatic.
            Um ein "Gerät" zu erzeugen was Alexa erkennt, verwende ich NodeRed Smart Home Control... leider habe ich noch keinen funktionierden Weg gefunden meine Homematic mit Alexa zu verbinden... Ich bin da gerne offen für Vorschläge.

            Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Rene55
              Rene55 @Jörg Winterstein last edited by

              @jörg-winterstein Alexa ohne Cloud stelle ich mir schwierig vor. Egal. Ich habe meine zu steuernden Geräte mit dem "iot"-Adapter eingebunden. Da sind sowohl Homematic-Geräte, als auch HUE oder Zigbee drin. Damit gehen dann auch Dimmen oder Farbeinstellungen.

              Jörg Winterstein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Jörg Winterstein
                Jörg Winterstein @Rene55 last edited by

                @rene55 Dann frage ich mal wieviele Geräte unter IOT laufen? Und was kostet das dann im Jahr?

                Mein bestreben war Cloud unabhängig zu sein, also nicht auf das WWW angewiesen zu sein.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jörg Winterstein
                  Jörg Winterstein @Rene55 last edited by

                  @rene55 Bin mal etwas länger weg... Antworte dann später. Bis dahin auf jeden Fall vielen Dank an euch

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Rene55
                    Rene55 last edited by

                    @jörg-winterstein Nunja, ich brauche Alexa nicht wirklich, meine bessere Hälfte hält da eh nichts von. Zum Spielen habe ich da aktuell ca. 40 Geräte drin. Ich habe mir dazu (auch zur Unterstützung von ioBroker) die Assistenten-Lizenz gegonnt - ca. 20€ im Jahr.
                    Der Gedanke ohne WWW zu agieren scheint sehr reizvoll, aber ohne wird dir Alexa wohl nicht antworten!

                    Jörg Winterstein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active last edited by

                      @jörg-winterstein sagte in Wert vergleichen nach Spracheingabe über "Alexa":

                      Vorgegeben ist in der Alexa APP "Alexa, Licht Arbeitszimmer an"
                      Wenn ich jetzt aber sage "Alexa, schalte das Licht im Arbeitszimmer ein", oder "Alexa, Licht Arbeitszimmer ein", oder...
                      bekomme ich oft Fehlermeldungen vom Echo.

                      Also eigentlich sollte Alexa mit all diesen Dingen ab Werk klar kommen. Bei mir funktionieren alle diese Sätze.
                      "Alexa, schalte ... ein/aus" sollte dabei der Standard sein.

                      Und noch besser: Wenn du in der App Räume definierst und die Geräte diesen zuordnest, mit korrektem Typ (Steckdose oder Lampe), reicht ein "Alexa, Licht an" und es werden alle Lampen im Raum eingeschaltet (oder aus). Also Also alles was vom Typ "Licht" ist.

                      Hast du Alexa einmal auf dich trainiert, am Anfang kam doch so ein Assistent (müsste mal mal googeln wie man das wiederholt).

                      Ich hatte nur einmal ein Problem mit "Fernseher", Das Wort hatte Alexa bei mir partout missverstanden. Da habe ich in der App eine Routine angelegt in der ich alle Möglichkeiten hinterlegt habe - "Fernsehen, Fernseh , fennseher fernsehens" und so weiter, dann war Ruhe

                      Jörg Winterstein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Jörg Winterstein
                        Jörg Winterstein @BananaJoe last edited by

                        @bananajoe Moin... also Alexa kann uns als 3 köpfige Familie auseinanderhalten, das funktioniert. Allerdings haben wir "öfter" mal russischsprachigen Besuch, natürlich auch deutschen Besuch... aber teils mit Dialekt oder mit einem Wortschatz der sich eben lokal von unserem "normalen" hochdeutsch unterscheidet... da würde ich gerne eben das eine oder andere mit einbauen, gerade die russische Sprache, damit die Personen die im dunkeln nicht Wissen wo die Schalter sind es leichter haben.

                        Mit den Fernsehern musste ich auch etwas machen, aber das war dann doch recht easy.

                        Beim Licht ist es etwas komplizierter... so empfinde ich es im Moment, da es ja diverse "Lichtquellen" in den meisten Haushalten gibt. Ich habe zum Beispiel im Flur 5 verschiedene "Lichter" verbaut.

                        • Deckenlicht
                        • Gardrobe
                        • einen beleuchteten Eckschrank
                        • zwei beleuchtete Kommoden

                        Damit habe ich mindestens drei verschiedene Spracheingaben, die allein schon wegen der russischen Sprache anders behandelt werden müssen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Jörg Winterstein
                          Jörg Winterstein @Rene55 last edited by

                          @rene55 Meine Frau hat auch für meine "Spielereien" wenig übrig, aber die sind teils notwendig weil allein Energie sparen bei den beiden ein schweres unterfangen ist. Aber glücklicherweise findet meine Frau an der einen oder anderen Sache doch langsam Gefallen... so wie bei dem Saug und Wischroboter. Habe noch ein paar schöne Dinge auf der To Do Liste die Ihr bestimmt gefallen werden 😊

                          Und ja natürlich geht es eben nicht ohne WWW und der Alexa, aber ich versuche eben die Abhängigkeit mit Clouddiensten usw. so gering wie möglich zu halten.

                          Nächste Etappe wäre jetzt tatsächlich die sprachliche Erweiterung für die Smart Geschichte, die Dimmer und die Rollladen Steuerung. Bis jetzt bin ich noch nicht dahinter gekommen wie man die Prozentangabe über die Spracheingabe auswertet.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          880
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          17
                          432
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo