Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Würde gerne vom Zigbee- zum Zigbee2MQTT-Adapter wechseln

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Würde gerne vom Zigbee- zum Zigbee2MQTT-Adapter wechseln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by Homoran

      @martinp jetzt mal der Reihe nach!

      die zweistufige Installation ist dir bekannt?

      1.) Adapter wird installiert.
      2.) Eine Instanz wird erzeugt

      • Die Adapterdateien werden per upload den Instanzendateien hinzugefügt

      siehe
      https://www.iobroker.net/#de/documentation/tutorial/adapter.md

      Was hast du jetzt gemacht?

      iob list instances zeigt die aktuell erzeugten Instanzen
      iob list adapters zeigt alle Adapter mit noch existierenden Adapterdateien

      Das Ganze sollte auch auf der Seite Adapter im Admin klar und deutlich zu erkennen sein.

      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • mcm1957
        mcm1957 @Homoran last edited by

        @thomas braun

        Ev. ist der Test in iob diag ein wenig ungenau und könnte in eienr der zukünftigen Versionen angepasst werden um Unklarheiten zu minimieren:

        Installed ioBroker-Instances

        Ich glaube (weiß es aber nicht sicher) das ist die Anzeige der installierten ADAPTER nicht aber der eingerichteten INSTANZEN.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @mcm1957 last edited by Homoran

          @mcm1957 sagte in Würde gerne vom Zigbee- zum Zigbee2MQTT-Adapter wechseln:

          Ich glaube

          Deswegen bringt ein aus dem Zusammenhang gerissener Schnipsel wie jetzt von @MartinP nichts.

          Die Auflistung der Instanzen ist die Ausgabe von iob list instances, die Auflistung der Adapter die Ausgabe von iob list adapters

          Deswegen hatte ich es nochmals aufgedröselt.

          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mcm1957
            mcm1957 @Homoran last edited by mcm1957

            @homoran
            Sorry für den Schnipsel Auszug.

            Bist du sicher? Das sind INSTANZEN die da gelistet werden?
            Mangels Instanznummern sieht das eher nach ner Liste der Adapter aus.

            Installed ioBroker-Instances
            Used repository: stable
            Adapter    "admin"        : 7.1.5    , installed 7.1.5
            Adapter    "alias-manager": 2.0.0    , installed 2.0.0
            Adapter    "backitup"     : 3.0.25   , installed 3.0.25
            Adapter    "benchmark"    : 1.3.0    , installed 1.3.0
            Adapter    "deconz"       : 1.4.1    , installed 1.4.1
            Adapter    "discovery"    : 5.0.0    , installed 5.0.0
            Adapter    "email"        : 1.3.1    , installed 1.3.1
            Adapter    "fahrplan"     : 1.2.3    , installed 1.2.3
            Adapter    "fb-checkpresence": 1.2.5 , installed 1.2.5
            Adapter    "frigate"      : 1.3.1    , installed 1.3.1
            Adapter    "fritzdect"    : 2.5.11   , installed 2.5.11
            Adapter    "ical"         : 1.15.0   , installed 1.15.0
            Adapter    "influxdb"     : 4.0.2    , installed 4.0.2
            Adapter    "jarvis"       : 3.1.8    , installed 3.1.8
            Adapter    "javascript"   : 8.8.3    , installed 8.8.3
            Controller "js-controller": 6.0.11   , installed 6.0.11
            Adapter    "kisshome-research": 1.2.5, installed 1.2.5
            Adapter    "linux-control": 1.1.5    , installed 1.1.5
            Adapter    "meross"       : 1.17.0   , installed 1.17.0
            Adapter    "mqtt"         : 6.1.2    , installed 6.1.2
            Adapter    "mqtt-client"  : 2.0.0    , installed 2.0.0
            Adapter    "operating-hours": 1.1.0  , installed 1.1.0
            Adapter    "ping"         : 1.6.2    , installed 1.6.2
            Adapter    "reolink"      : 1.1.2    , installed 1.1.2
            Adapter    "simple-api"   : 2.8.0    , installed 2.8.0
            Adapter    "smartmeter"   : 3.4.0    , installed 3.4.0
            Adapter    "snmp"         : 3.2.0    , installed 3.2.0
            Adapter    "socketio"     : 6.7.1    , installed 6.7.1
            Adapter    "sonoff"       : 3.1.2    , installed 3.1.2
            Adapter    "tr-064"       : 4.3.0    , installed 4.3.0
            Adapter    "tradfri"      : 3.1.3    , installed 3.1.3
            Adapter    "vis"          : 1.5.6    , installed 1.5.6
            Adapter    "vis-2"        : 2.9.64   , installed 2.9.64
            Adapter    "vis-2-widgets-gauges": 1.1.0, installed 1.1.0
            Adapter    "vis-canvas-gauges": 1.0.1, installed 1.0.1
            Adapter    "vis-jqui-mfd" : 1.1.1    , installed 1.1.1
            Adapter    "web"          : 6.2.5    , installed 6.2.5
            Adapter    "ws"           : 2.6.2    , installed 2.6.2
            Adapter    "zigbee2mqtt"  : 2.13.6   , installed 2.13.10
            ....
            

            UNd auf diesen Header bezog sich mein Posting. Der könnte nicht optimal sein.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @mcm1957 last edited by Homoran

              @mcm1957 sagte in Würde gerne vom Zigbee- zum Zigbee2MQTT-Adapter wechseln:

              Sorry für den Schnipsel Auszug.

              nein, du doch nicht.
              Der Ausschnitt aus dem diag.
              Da fehlt der Zusammenhang.

              @mcm1957 sagte in Würde gerne vom Zigbee- zum Zigbee2MQTT-Adapter wechseln:

              UNd auf diesen Header bezog sich mein Posting. Der könnte nicht optimal sein.

              Der ist aber abdolut korrekt!
              es sind die angelegten Instanzen

              EDIT:
              Sind es anscheinend nicht.
              Wenn das die Adapterliste ist, passt der Header tatsächlich nicht.

              MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MartinP
                MartinP @Homoran last edited by MartinP

                @homoran Hmm, soweit ich das sehe, sind in meinem "iob diag" Ausschnitt die Ausgaben von "iob list instance" und "iob list adapters" mit ein bisschen drumherum zu sehen

                P.S. @mcm1957 mein Listing der Instanzen sieht anders aus - da gibt es auch die Instanznummern:

                martin@iobroker-test-sicher:~$ iob list instances
                + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker-test-sicher                     -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                  system.adapter.alias-manager.0          : alias-manager         : iobroker-test-sicher                     -  enabled
                + system.adapter.backitup.0               : backitup              : iobroker-test-sicher                     -  enabled
                + system.adapter.discovery.0              : discovery             : iobroker-test-sicher                     -  enabled
                + system.adapter.email.0                  : email                 : iobroker-test-sicher                     -  enabled
                  system.adapter.fahrplan.0               : fahrplan              : iobroker-test-sicher                     - disabled
                + system.adapter.fb-checkpresence.0       : fb-checkpresence      : iobroker-test-sicher                     -  enabled
                  system.adapter.frigate.0                : frigate               : iobroker-test-sicher                     - disabled
                + system.adapter.fritzdect.0              : fritzdect             : iobroker-test-sicher                     -  enabled
                  system.adapter.ical.0                   : ical                  : iobroker-test-sicher                     -  enabled
                  system.adapter.ical.1                   : ical                  : iobroker-test-sicher                     -  enabled
                + system.adapter.influxdb.0               : influxdb              : iobroker-test-sicher                     -  enabled, port: 8086
                + system.adapter.javascript.0             : javascript            : iobroker-test-sicher                     -  enabled
                + system.adapter.javascript.1             : javascript            : iobroker-test-sicher                     -  enabled
                  system.adapter.kisshome-research.0      : kisshome-research     : iobroker-test-sicher                     - disabled
                + system.adapter.linux-control.0          : linux-control         : iobroker-test-sicher                     -  enabled
                + system.adapter.meross.0                 : meross                : iobroker-test-sicher                     -  enabled
                + system.adapter.mqtt-client.0            : mqtt-client           : iobroker-test-sicher                     -  enabled, port: 1888
                  system.adapter.mqtt-client.1            : mqtt-client           : iobroker-test-sicher                     - disabled, port: 1883
                + system.adapter.mqtt.0                   : mqtt                  : iobroker-test-sicher                     -  enabled, port: 1888, bind: 0.0.0.0
                + system.adapter.mqtt.1                   : mqtt                  : iobroker-test-sicher                     -  enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
                + system.adapter.operating-hours.0        : operating-hours       : iobroker-test-sicher                     -  enabled
                + system.adapter.ping.0                   : ping                  : iobroker-test-sicher                     -  enabled
                + system.adapter.reolink.0                : reolink               : iobroker-test-sicher                     -  enabled
                + system.adapter.reolink.1                : reolink               : iobroker-test-sicher                     -  enabled
                + system.adapter.simple-api.0             : simple-api            : iobroker-test-sicher                     -  enabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                + system.adapter.snmp.0                   : snmp                  : iobroker-test-sicher                     -  enabled
                + system.adapter.sonoff.0                 : sonoff                : iobroker-test-sicher                     -  enabled, port: 1892, bind: 0.0.0.0
                + system.adapter.tradfri.0                : tradfri               : iobroker-test-sicher                     -  enabled
                  system.adapter.vis-2-widgets-gauges.0   : vis-2-widgets-gauges  : iobroker-test-sicher                     -  enabled
                + system.adapter.vis-2.0                  : vis-2                 : iobroker-test-sicher                     -  enabled
                  system.adapter.vis-canvas-gauges.0      : vis-canvas-gauges     : iobroker-test-sicher                     -  enabled
                  system.adapter.vis-jqui-mfd.0           : vis-jqui-mfd          : iobroker-test-sicher                     -  enabled
                  system.adapter.vis.0                    : vis                   : iobroker-test-sicher                     -  enabled
                + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker-test-sicher                     -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                
                
                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by

                  @martinp sagte in Würde gerne vom Zigbee- zum Zigbee2MQTT-Adapter wechseln:

                  da gibt es auch die Instanznummern:

                  So gehört es auch
                  nur in deinem Snippet fehlt der Header zu der Instanzenliste

                  Dann kapiere ich jetzt was @mcm1957 meint!
                  Sein Listing sind die Adapter.

                  Hab jetzt leider kein vollständiges iob diag greifbar.
                  Daher kann ich das nicht verifizieren.

                  @mcm1957 sagte in Würde gerne vom Zigbee- zum Zigbee2MQTT-Adapter wechseln:

                  Installed ioBroker-Instances

                  @thomas-braun
                  Sollte das der Header der Adapter sein, müsstest du das bitte ändern.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by

                    @martinp sagte in Würde gerne vom Zigbee- zum Zigbee2MQTT-Adapter wechseln:

                    Bin jetzt doch etwas verwirrt ...
                    In der Instanzen-Ansicht ist der Zigbee2mqtt-Adapter nicht zu sehen,

                    jetzt sind wir vom Thema abgekommen.

                    Die Frage war doch

                    @homoran sagte in Würde gerne vom Zigbee- zum Zigbee2MQTT-Adapter wechseln:

                    Was hast du jetzt gemacht?

                    der Hintergrund mit der zweistufigen (De)Installation war nur als Erinnerungshilfe gedacht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

                      @homoran sagte in Würde gerne vom Zigbee- zum Zigbee2MQTT-Adapter wechseln:

                      @thomas-braun
                      Sollte das der Header der Adapter sein, müsstest du das bitte ändern.

                      Stimmt, das zeigt keine Adapter-Instanzen sondern die installierten Adapter.

                      echo "";
                      echo -e "\033[32mInstalled ioBroker-Instances\033[0m";
                              iob update -i;
                      echo "";
                      

                      Im Moment kann ich aber nix ändern, zuerst müssen diverse PRs noch eingetütet werden, bevor ich da wieder sinnvoll dran arbeiten kann. Sonst scheppert es da merge conflicts. Und da hab ich keine Lust drauf...

                      Zu @apollon77 schiel...

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun sagte in Würde gerne vom Zigbee- zum Zigbee2MQTT-Adapter wechseln:

                        Im Moment kann ich aber nix ändern, zuerst müssen diverse PRs noch eingetütet werden, bevor ich da wieder sinnvoll dran arbeiten kann. Sonst scheppert es da merge conflicts. Und da hab ich keine Lust drauf...
                        Zu @apollon77 schiel...

                        @apollon77 🙏

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        529
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        10
                        25
                        1251
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo