Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. E3DC Hauskraftwerk steuern

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    E3DC Hauskraftwerk steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      ArnoD last edited by

      Tibber Skript,
      Version: 1.3.11 auf Github hochgeladen.

      Änderungen:

      • Weitere Absicherung in der Funktion bestLoadTime() eingebaut, um Fehler Cannot read properties of undefined (reading 'startsAt') zu verhindern.

      Hoffe das ich jetzt alle möglichen Fehlerquellen Fehler gefunden habe 🙂

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • M
        Modulo-N @ArnoD last edited by

        @arnod
        Hallo Arno! Vielen Dank für deine unermüdlichen Updates!
        Die jetzt in der Version 1.3.11 erzwungene Ganzzahligkeit der ladezeit_h war der Grund für ein knallrot gefülltes Log bei mir heute nacht, weil ich die 1.3.10 noch laufen hatte und die Ladezeit bei 1,182357767 oder so lag.... was einen Zugriff auf ein Array denkbar schwierig macht. 😜 Jetzt sollte das aber passen.

        Michael

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MaLei @ArnoD last edited by

          @arnod
          BAT_SOC.png

          Notstrom-SOC müsste die ganze Zeit bei 24 % eingestellt gewesen sein.

          A M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • A
            ArnoD @MaLei last edited by

            @malei
            sieht so aus das der SOC einmal korrigiert wird und dann wieder stabil bleibt.
            Du kannst im LOG prüfen ob immer Batterieleistung = 0 W ist wenn der SOC sinkt oder doch mal kurz entladen wird.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Modulo-N @MaLei last edited by

              Guten Morgen, Arno,

              gestern abend sagte mir das VIS, dass die Batterie wegen der heute extrem hohen Strompreise zwischen 02:00 und 05:00 geladen werden soll... es wurde aber nichts geladen... Die Batterie ist weiter auf Notstromlevel 40%. Woran kann das liegen?

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                ArnoD @Modulo-N last edited by

                @modulo-n
                Eventuell wegen hoher PV Prognose ?
                Hast du von dem Zeitraum den LOG Eintrag, dann könnte ich das prüfen.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  psrelax last edited by

                  @ArnoD

                  Da wir heute den ganzen Tag sehr miese Strompreise hatten, hätte ich mir gewünscht, dass die Batterie heute Mittag noch einmal nachgeladen hätte.
                  Leider war das nicht der Fall, weshalb ich das manuell durchgeführt habe.
                  So weit ich mich erinnern kann, hast du einmal erwähnt, dass du ab einer bestimmten Preisgrenze nicht mehr nachlädst. War das hier der Fall?
                  Immerhin war zwischen Tal und Spitze 0,63€ unterschied.
                  Ich hätte mit meiner Batterie den Peak gegen Abend nicht mehr geschafft.
                  4090ad46-ffaa-4e1e-aa4b-5a0c71b7e5db-image.png

                  9b1e244c-a9cf-4eda-997e-5c21733cef95-image.png

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    ArnoD @psrelax last edited by

                    @psrelax
                    Ohne LOG von dem Zeitraum kann ich nur raten.
                    Wenn die Batteriereichweite für den Peak nicht mehr ausreicht und die Preissteigerung über 0,3 € liegt, sollte eigentlich nachgeladen werden.

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Modulo-N @ArnoD last edited by

                      @arnod

                      Moin Arno...
                      Irgendetwas klemmt. Ich hatte heute morgen kurz vor 8:00 folgendes:
                      Screenshot 2024-12-13 at 07.59.22.png

                      Die Batterie wurde aber trotzdem NICHT geladen und ist weiter bei 40%. Das Log für heute ist leer.

                      Gruß

                      Michael

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        ArnoD @Modulo-N last edited by

                        @modulo-n
                        Läuft das Script überhaupt, wenn du keine LOG Einträge hast ?
                        Es ist schwierig, aus der Ferne ohne Log eine Diagnose abzugeben.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Modulo-N @ArnoD last edited by Modulo-N

                          @arnod

                          Ja, das Skript läuft, aber ich hatte mir durch andere Skripte das Log mit Fehlern zugeknallt und deswegen das Log gelöscht, bevor mir klar wurde, dass ich es vielleicht doch noch brauchen könnte. Dummer Fehler von mir...

                          Heute morgen war tatsächlich nichts im Log zu finden außer einem MQTT-Fehler meines Mähroboters und ein paar Tibber-Bridge-Fehlern...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            psrelax @ArnoD last edited by

                            @arnod sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                            Ohne LOG von dem Zeitraum kann ich nur raten.
                            Wenn die Batteriereichweite für den Peak nicht mehr ausreicht und die Preissteigerung über 0,3 € liegt, sollte eigentlich nachgeladen werden.

                            Hier bitte, die letzte Log, bevor ich auf "manuell" umgeschaltet habe 🙂

                            2024-12-12 12:02:00.291  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: *******************  Debug LOG Tibber Skript Version 1.3.11 *******************
                            2024-12-12 12:03:00.240  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ************************************************************************************
                            2024-12-12 12:03:00.240  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** timerIds = 443079893
                            2024-12-12 12:03:00.240  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** timerTarget = ["2024-12-12T06:00:00.000Z"]
                            2024-12-12 12:03:00.240  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** timerState = [false]
                            2024-12-12 12:03:00.240  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** timerObjektID = ["Entladesperre"]
                            2024-12-12 12:03:00.240  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** minStrompreis_48h = 0.3139
                            2024-12-12 12:03:00.240  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** batterieKapazitaet_kWh = 15
                            2024-12-12 12:03:00.240  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Batterie_SOC = 33
                            2024-12-12 12:03:00.240  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Power_Bat_W = -777
                            2024-12-12 12:03:00.240  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Power_Grid = 14
                            2024-12-12 12:03:00.240  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** prognoseLadezeitBatterie = 2
                            2024-12-12 12:03:00.240  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** reichweiteBatterie = 5:26 h / 2:28 h
                            2024-12-12 12:03:00.240  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** batteriepreisAktiv = true
                            2024-12-12 12:03:00.240  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** strompreisBatterie = 0.3137
                            2024-12-12 12:03:00.241  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** bruttoPreisBatterie = 0.3565
                            2024-12-12 12:03:00.241  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Aktueller Preis Tibber = 0.6681
                            2024-12-12 12:03:00.241  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** naechstePhasen[1].endLocale = 13.12.2024, 00:00:00
                            2024-12-12 12:03:00.241  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** naechstePhasen[1].startLocale = 12.12.2024, 23:00:00
                            2024-12-12 12:03:00.241  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** naechstePhasen[1].Type = normal
                            2024-12-12 12:03:00.241  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** naechstePhasen[0].endLocale = 12.12.2024, 23:00:00
                            2024-12-12 12:03:00.241  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** naechstePhasen[0].startLocale = 12.12.2024, 21:00:00
                            2024-12-12 12:03:00.241  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** naechstePhasen[0].Type = high
                            2024-12-12 12:03:00.241  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** aktivePhase.endLocale = 12.12.2024, 21:00:00
                            2024-12-12 12:03:00.241  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** aktivePhase.startLocale = 12.12.2024, 07:00:00
                            2024-12-12 12:03:00.241  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** aktivePhase.Type = peak
                            2024-12-12 12:03:00.241  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Schwellwert Spitzenstrompreis = 0.4091
                            2024-12-12 12:03:00.241  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Schwellwert hoher Strompreis = 0.36
                            2024-12-12 12:03:00.241  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Schwellwert niedriger Strompreis = 0.1057
                            2024-12-12 12:03:00.241  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** schneeBedeckt = false
                            2024-12-12 12:03:00.241  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Prognose PV-Leistung heute = 10.1325 kWh
                            2024-12-12 12:03:00.241  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Prognose PV-Leistung morgen = 5.859 kWh
                            2024-12-12 12:03:00.241  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** pvLeistungAusreichend = false
                            2024-12-12 12:03:00.242  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** eAutoLaden = false
                            2024-12-12 12:03:00.242  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** BatterieEntladenSperren = false
                            2024-12-12 12:03:00.242  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** battSperrePrio = false
                            2024-12-12 12:03:00.242  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** BatterieLaden = false
                            2024-12-12 12:03:00.242  - info: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Status = Aktuell Strompreis zu hoch, es wird nicht geladen (aktive Phase: peak)
                            2024-12-12 12:03:00.242  - warn: javascript.0 (391) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** ProgrammAblauf = 27,1,18,18/3,19,22,32,10,30, 
                            
                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              ArnoD @psrelax last edited by

                              @psrelax
                              Danke.
                              Das Problem ist, dass der gesamte Zeitraum eine Peak Phase ist und somit nicht weiter geprüft wird, ob noch mal geladen werden soll.
                              Ich bin mir auch noch unschlüssig, ob das überhaupt sinnvoll ist, da der Batteriepreis dann so hoch wäre, dass dies zu einer dauerhaften Entladesperre führen würde, wenn die erste Preissteigerung vorbei ist, also ab ca. 20:00 Uhr nach deinem Diagramm.
                              Ich muss noch etwas darüber nachdenken. 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • P
                                psrelax last edited by

                                @ArnoD

                                Mir ist gerade etwas aufgefallen, da ich seit langem mal wieder ein wenig Überschuss habe.
                                Der Speicher hat bis 90% geladen. Laut Anzeige ist die Reichweite genau bis zum Ende des bevorstehenden Peaks.
                                Eine Entladesperre ist nicht gesetzt.
                                Es wird allerdings der überschüssige PV-Strom ins Netz eingespeist und nicht in den Speicher geladen.
                                Anscheinend wird nur berechnet, bis wohin muss er kommen und mehr wird nicht geladen.
                                Da liegt noch ein Problem meine ich.
                                Logs kann ich erst heut Abend liefern, da ich gerade in der Arbeit bin.

                                A M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  ArnoD @psrelax last edited by

                                  @psrelax
                                  Das Tibber Skript verhindert nicht das laden der Batterie mit PV-Leistung, wenn dann eher Charge-Control.
                                  LOG ist da natürlich immer hilfreich.

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    psrelax @ArnoD last edited by

                                    @arnod
                                    Ich denke aber das Tibber Script gibt vor, bis zu welchem Stand geladen werden soll.

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Modulo-N @psrelax last edited by

                                      @psrelax said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                      @ArnoD

                                      Eine Entladesperre ist nicht gesetzt.
                                      Es wird allerdings der überschüssige PV-Strom ins Netz eingespeist und nicht in den Speicher geladen.

                                      Das kann ich bestätigen. Auch bei mir landet PV-Überschuss vorrangig im Netz und nicht im Speicher. Allerdings gab es in den letzten Tagen mit Sonne auch keine wirklichen PEAK-Phasen, die zu überbrücken gewesen wären. Tortzdem dümpelt der Speicher immer noch bei 40% rum (Notstrom!)

                                      Gruß

                                      Michael

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        ArnoD @psrelax last edited by

                                        @psrelax sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                        @arnod
                                        Ich denke aber das Tibber Script gibt vor, bis zu welchem Stand geladen werden soll.

                                        Der Master ist Charge-Control und das Tibber Skript setzt nur die Freigabe um aus dem Netz zu laden. Wenn ausreichend PV-Leistung vorhanden ist übernimmt Charge-Control die Regelung.
                                        Bedeutet auch wenn beim Tibber Skript ein max. SOC von 50% eingestellt ist, wird dieser Grenzwert nur für das laden aus dem Netz verwendet. Die Batterie kann trotzdem auf den Eingestellten max. SOC Wert von Charge-Control mit ausreichend PV-Leistung geladen werden.
                                        Was ich beobachten konnte ist das die Umschaltung von Ladesperre zu Laden über PV-Leistung etwas träge ist und ca. 5 sek. dauert.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          ArnoD @Modulo-N last edited by

                                          @modulo-n sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                          @psrelax said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                          @ArnoD

                                          Eine Entladesperre ist nicht gesetzt.
                                          Es wird allerdings der überschüssige PV-Strom ins Netz eingespeist und nicht in den Speicher geladen.

                                          Das kann ich bestätigen. Auch bei mir landet PV-Überschuss vorrangig im Netz und nicht im Speicher. Allerdings gab es in den letzten Tagen mit Sonne auch keine wirklichen PEAK-Phasen, die zu überbrücken gewesen wären. Tortzdem dümpelt der Speicher immer noch bei 40% rum (Notstrom!)

                                          Gruß

                                          Michael

                                          Kann es eventuell an deinen Einstellungen Charge-Control liegen ?

                                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            psrelax @ArnoD last edited by

                                            @arnod

                                            Oh Mann wie dumm von mir. Du Hast Recht. 🤕
                                            In ChargeControl ist das Ladeende auf 90 und Ladeende2 kommt ja erst Nachmittags zum tragen.

                                            Entschuldige bitte die Verwirrung.
                                            Ich bin anscheinend nicht mehr gewohnt, Solar vom Dach zu bekommen 😇

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            492
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            3287
                                            1166794
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo