Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Aqara Tür-/Fenstersensor

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Aqara Tür-/Fenstersensor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      darkblu last edited by

      Jetzt nach ca. einem Jahr, stelle ich auch fest, dass die Aqaras bei 2,91 Volt ihren Dienst einstellen

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        horphi @darkblu last edited by

        @darkblu ja, habe sie gemessen, sind leer. Neu gekauft und mit leeren Batterien bekommen, na super....

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          horphi last edited by horphi

          @horphi Batterien sind getauscht, trotzdem kein Erfolg...
          4bd291a0-5fe2-4ba7-b9f8-d1926ca6c76e-grafik.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @horphi last edited by

            @horphi sagte in Aqara Tür-/Fenstersensor:

            Mein Software vom Stick ist wohl veraltet...

            Magst uns nicht mal mehr Infos geben?

            Welche Adapterversion, welcher Stick, usw.
            Und was hast Du bisher unternommen ausser die Batterie zu wechseln, die Geräte neu anzulernen und den Magneten zu "bewegen"? Adapter neu gestartet oder evtl. nochmal installieren ?!

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              horphi @DJMarc75 last edited by

              @djmarc75 Hi,
              ich habe den Stick noch mal geflashed und siehe da, es funktioniert.

              Vielen Dank für eure Hilfe 🙂

              b3892d80-ae1b-44b2-aa0c-b53a6ab99d9e-grafik.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Andre105 last edited by

                Moin, Hoffe das ich hier nicht verkehrt bin.
                Hab ne Frage:
                Habe mir die neuen Aqara Tür und Fenster Sensoren (P2 Matter)gekauft.
                Wie kann ich die in iobroker einbinden?
                Habe Zigbee geräte schon am laufen.
                Aber den findet er nicht.

                haselchen Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Andre105 last edited by haselchen

                  @andre105

                  Dann schauste mal hier, ob der unterstützt wird

                  https://zigbee.blakadder.com/

                  uuuuuuuund hier

                  https://www.zigbee2mqtt.io/supported-devices/

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Andre105 @haselchen last edited by

                    @haselchen Leider nur der P1.
                    Hmm

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @Andre105 last edited by

                      @andre105 sagte in Aqara Tür-/Fenstersensor:

                      Moin, Hoffe das ich hier nicht verkehrt bin.
                      Hab ne Frage:
                      Habe mir die neuen Aqara Tür und Fenster Sensoren (P2 Matter)gekauft.
                      Wie kann ich die in iobroker einbinden?
                      Habe Zigbee geräte schon am laufen.
                      Aber den findet er nicht.

                      den wird er auch nicht finden - er funkt nicht via zigbee Protokoll.

                      A.

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Andre105 @Asgothian last edited by

                        @asgothian oh ok. Was kann ich machen? verkaufen und den Vorgänger kaufen? Was macht Sinn?

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @Andre105 last edited by

                          @andre105

                          Vielleicht erstmal bei 0 anfangen und sich mit Smart Home auseinandersetzen.
                          Wie kann man ein Produkt kaufen und nicht wissen wie man es einbindet oder benutzen kann?

                          „Um den Tür- und Fenstersensor P2 mit einem bestimmten Ökosystem zu verwenden, ist ein Matter-kompatibler Thread Border Router erforderlich.“

                          Quelle: der Hersteller Aqara selber .

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Andre105 @haselchen last edited by

                            @haselchen stimmt,hätte ich mich besser belesen sollen. War ein kurzer Black Friday Schuß. Ja mal schauen was ich mache. Danke für die Info

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            738
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            10
                            29
                            1721
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo