Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. VIS 2 Instanz time-switch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VIS 2 Instanz time-switch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Gerhardptl last edited by

      Moin,
      ich habe heute mal die viel gerühmte neue VIS installiert. Meine bereits vorhandenes Projekt wurde automatisch konvertiert - soweit, so gut. Ich habe die Instanz Time-Switch für die Shelly Steckdosen verwendet, scheinbar kennt VIS 2 die wohl nicht oder mache ich etwas falsch?
      Gibt es dafür eine Lösung? Ich habe bereits nach einer neueren Version gesucht, weder im Stable noch im Beta gibt es etwas neueres.

      Gruß
      Gerhard

      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @Gerhardptl last edited by sigi234

        @gerhardptl
        Nein, funktioniert nicht mit Vis2

        https://forum.iobroker.net/topic/74773/vis-vis-2-übersicht-widgetkompatibilität/2?_=1732618130278#

        Ersatz gibt es derzeit keinen.

        Warte mal...

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Gerhardptl @sigi234 last edited by

          @sigi234

          Schade! OK, ich warte! Vielen Dank für die schnelle Antwort.

          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO last edited by OliverIO

            @gerhardptl

            ich fürchte die wartezeit könnte etwas länger sein.
            im adapter ist vor 3 Jahren das letzte mal passiert.
            Auch https://forum.iobroker.net/user/walli545 war zuletzt 2022 hier online

            beschreibe mal bitte deinen usecase für eine regelmäßige Anpassung so eines timers?ansonsten könnte ich auch auf meinen Adapter mytime verweisen, bei dem man wirklich komplexe Zeitserien einstellen kann. Allerdings nur über die Adminoberfläche.
            Für Countdown-Timers, also wo zu einem bestimmten Zeitpunkt heruntergezählt wird, gibt es für vis1 und vis2 ein Anwendungsbeispiel im Readme, wie sowas über die Oberfläche eingestellt werden kann.
            https://github.com/oweitman/ioBroker.mytime/blob/main/README.md

            Countdown und timeseries schalten dann jeweils einen DAtenpunkt auf den man mit einem Skript/Blockly etc. reagieren kann

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 @Gerhardptl last edited by

              @gerhardptl

              Siehe auch schedule-switcher der (meines Wissen nach, lass mich aber gern korrigieren) als direkter Nachfolger angedacht ist:

              https://forum.iobroker.net/topic/77552/test-adapter-schedule-switcher

              Zur Wartung von time-switch hat sich walli545 hier geäußert:
              https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/issues/163#issuecomment-2079179952

              Da er einerseits (derzeit) keine Zeit für eine Wartung hat (lt. eigener Aussage) und andrerseits eine Übernahme in den iobroker-community-adapters Bereich explizit nicht wünscht, wird dieser Adapter mittelfristig wohl deprecated werden (müssen).

              mcm1957 created this issue in walli545/ioBroker.time-switch

              open Is this adapter still maintained ? - PLEASE COMMENT UNTIL 21.4.204 #163

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • G
                Gerhardptl @OliverIO last edited by

                @oliverio

                Moin, hatte schon aufgegeben und deshalb war ich schon länger nicht mehr hier. Egal, ich habe eigentlich nur die Shelly Steckdosen damit geschaltet. Ich werde mir deinen Adapter laden und ausprobieren, ob es eine Alternative sein könnte.
                Vielen Dank!

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @Gerhardptl last edited by

                  @gerhardptl

                  den habe ich relativ frisch überarbeitet.
                  falls es probleme oder fragen gibt, dann einfach kurz nachricht

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    Gerhardptl @mcm1957 last edited by

                    @mcm1957
                    Hallo mcm1957,
                    wie komme ich an diesen schedule-adapter heran? Ich habe mir eine zip geladen und entpackt, kann sie aber im iobroker nicht einbinden, was mache ich denn falsch?
                    Weder im Stable noch im Beta ist dieser Adapter zu finden.

                    mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mcm1957
                      mcm1957 @Gerhardptl last edited by

                      @gerhardptl

                      wie komme ich an diesen schedule-adapter heran?

                      Welchen Adapter meinst du?
                      Einen Adapter 'schedule' kenne ich nicht.

                      Ich habe mir eine zip geladen und entpackt, kann sie aber im iobroker nicht einbinden, was mache ich denn falsch?

                      Ein Adapter wird niemals über ein Zip File installiert. Zum INstallieren eines Adapters bitte die Admin UI verwenden (aus dem Repository oder via Katze im Expertenmodues) oder auf der Commandline mittels 'iobroker install ...' installieren.

                      Weder im Stable noch im Beta ist dieser Adapter zu finden.

                      Der Adapter schedule switcher ist im latest repository als Beta Version verfügbar.
                      https://forum.iobroker.net/topic/77552/test-adapter-schedule-switcher
                      https://github.com/Lucky-ESA/ioBroker.schedule-switcher

                      Der Adapter time-switch ist ebenfalls im latest Repository als Beta Version verfügbar.
                      https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch

                      Ob einer oder beide Adapter mit VIS-2 ompatibel sind, entzieht sich meiner Kenntnis.

                      Ganz allgemein gilt:

                      Von direkten Installation von GitHub - insbesondere auf produktiven Systemen - wird explizit abgeraten. GitHub Versionen können sich jederzeit (auch kurzfristig) ändern und durchaus auch in sich inkonsistent und fehlerhaft sein. Versionsangaben von GitHub Installationen sind Schall und Rauch da die Versionsnummer zumindest bei Verwendung der standardmäßigen Umgebung erst im Zuge der Releaseerstellung geändert wird.

                      Auf explizite Aufforderung durch den Entwickler kann eine GitHub Installation zur Fehlereingrenzung oder zum Test neuer Funktionalität - unter Inkaufnahme des erhöhten Risikos - natürlich erfolgen.

                      Adapter die nur via GitHub oder npm (also NICHT aus einem der beiden Repositories) installierbar sind sind mit erhöhter Vorsicht zu betrachten. Hier sollte der Entwickler drum ersucht werden eine Aufnahme in die Repositories zu veranlassen indem z.B. ein Issue im Adapterrepository erstellt wird.

                      Und falls es irgendwie unklar ist:

                      ioBroker unterstützt folgende Arten von Installation:

                      • aus dem STABLE Repository

                        Das sind Adapter Releases die keine groben Fehler aufweisen (sollten). Natürlich kann es auch dort Fehler geben, die Behebung davon obliegt dem jeweiligen Dev und kann ggF auch dauern.

                      • aus dem LATEST Repository

                        Das sind Adapter Releases die neu erstellt wurden und nur rudimentär getestet sind - oft auch als BETA Releases bezeichnet. Releases aus dem LATEST sind primär für unsere zahlreichen freiwilligen Tester gedacht. BETA / LATEST Releases können durchaus Fehler aufweisen - auch wenn ich davon ausgehe dass jeder aintainer dies zu vermeiden versucht. Vom Einsatz auf produktiven Systemen wird abgeraten außer man braucht irgenein neues Feature (z.B. neues Gerät) unbedingt. Hier muss dann jeder Entscheiden was ihm wichtig ist.

                      • direkt von GITHUB

                        Von Installationen direkt aus Giuthub wird definitiv abgeraten außer auf Anweisung des Maintainers und für den Fall dass man gemeinsam mit diesem etwas testen will. Details siehe oben.

                      • direkt von npm

                        Diese Installation kann erforderlich sein, wenn man eine bestimmte Version installieren möchte / muss. Im Normalfall sollte man direkte npm Installationen ebenso meiden wie direkte GitHub Installationen - ausgenommen um z.B. zu einer bekannten Version downzugraden - obwohl hier wenigstens ein definierter Stand garantiert ist.

                      Adapter die NUR via npm und/oder nur via GitHub installierbar sind sollte man meiden - diese wurden nicht mal einem rudimentären Review unterzogen und sollten mit dem Attribut "vollständig auf eigenes Risiko verwenden" installiert werden. Hier empfiehlt es sich den Developer zu ersuchen eine Aufnahme in die Repos zu veranlassen. Wenn dieser darauf nicht reagiert sollte man von einer eher kurzen und unklaren Lebensdauer des Adapters ausgehen. Support meiner-/unsererseits für solche Adapter ist mit sicherheit minimalistisch.
                      @mcm1957

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Gerhardptl @mcm1957 last edited by

                        @mcm1957

                        oBroker unterstützt folgende Arten von Installation:

                        aus dem STABLE Repository

                        Das sind Adapter Releases die keine groben Fehler aufweisen (sollten). Natürlich kann es auch dort Fehler geben, die Behebung davon obliegt dem jeweiligen Dev und kann ggF auch dauern.

                        Genau so habe ich bisher die Adapter installiert, bzw. auch aus dem Beta Bereich. Alles andere ist mir fremd.

                        https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch ----> das ist ja der Adapter, der mit der VIS 2 nicht mehr funktioniert.

                        Dafür suche ich ja Ersatz.
                        Ich stecke leider nicht so tief in dieser Materie, ich habe 35 Jahre Siemens SPSen programmiert. Darüber könnte ich diverse Referate halten. Hier tue ich mich ab und zu schwer.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        972
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        10
                        397
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo