Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Marktplatz
  4. [Suche) fix fertig WLED

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Suche) fix fertig WLED

Scheduled Pinned Locked Moved Marktplatz
69 Posts 10 Posters 6.8k Views 11 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • NegaleinN Negalein

    @dragon

    ein Outdoor-LED-Band (ca. 20 Meter).

    Raketenwissenschaft nicht, aber alles was mit basteln (löten, ...) zu tun hat, ist für mich schwierig.

    D Offline
    D Offline
    Dragon
    wrote on last edited by
    #4

    @negalein Poste doch mal die Komponenten. Die Montage bekommen wir schon hin.

    NegaleinN 1 Reply Last reply
    0
    • D Dragon

      @negalein Poste doch mal die Komponenten. Die Montage bekommen wir schon hin.

      NegaleinN Offline
      NegaleinN Offline
      Negalein
      Global Moderator
      wrote on last edited by
      #5

      @dragon sagte in [Suche) fix fertig WLED:

      Poste doch mal die Komponenten

      was meinst du?

      ich habe noch nichts davon.

      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
      ° Fixer ---> iob fix

      D 1 Reply Last reply
      0
      • NegaleinN Negalein

        @dragon sagte in [Suche) fix fertig WLED:

        Poste doch mal die Komponenten

        was meinst du?

        ich habe noch nichts davon.

        D Offline
        D Offline
        Dragon
        wrote on last edited by Dragon
        #6

        @negalein Naja, wie gesagt. Such dir mal einen Stripe raus, den du favorisieren würdest. Möchtest du ihn in einen Kabelkanal mit Milchglas packen, oder soll es offen liegen. Es ist halt schwierig ohne Infos oder auch nur eine Idee deiner Vorstellungen dir ein Angebot zu machen.
        Hast du ein Beispielbild wie es später aussehen soll?

        haselchenH 1 Reply Last reply
        0
        • D Dragon

          @negalein Naja, wie gesagt. Such dir mal einen Stripe raus, den du favorisieren würdest. Möchtest du ihn in einen Kabelkanal mit Milchglas packen, oder soll es offen liegen. Es ist halt schwierig ohne Infos oder auch nur eine Idee deiner Vorstellungen dir ein Angebot zu machen.
          Hast du ein Beispielbild wie es später aussehen soll?

          haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          wrote on last edited by
          #7

          @Negalein

          Wichtig wäre auch zu wissen, ob die LEDs einzeln adressierbar sein sollen?
          Das würde einen kleinen Preisunterschied zu den "normalen" machen 🙂

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          1 Reply Last reply
          0
          • NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            wrote on last edited by
            #8

            @haselchen sagte in [Suche) fix fertig WLED:

            Wichtig wäre auch zu wissen, ob die LEDs einzeln adressierbar sein sollen?

            sowas wie hier zB
            1630444438364-img-1786-1-1.m4v

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            D 1Topf1 2 Replies Last reply
            0
            • NegaleinN Negalein

              @haselchen sagte in [Suche) fix fertig WLED:

              Wichtig wäre auch zu wissen, ob die LEDs einzeln adressierbar sein sollen?

              sowas wie hier zB
              1630444438364-img-1786-1-1.m4v

              D Offline
              D Offline
              Dragon
              wrote on last edited by
              #9

              @negalein
              Ok, also möchtest du einzeln addressierbare LEDs haben. Dieses Video zeigt aber eine Überdachte Anbringung die nicht auf dem Fußboden ist und somit auch keiner drauf treten kann. Wie stellst du dir die Installation vor?

              1 Reply Last reply
              0
              • B Offline
                B Offline
                Blockmove
                wrote on last edited by
                #10

                Ich hab bei mir im Haussockel so etwa 18m WLED als Aussenbeleuchtung verbaut.
                Mit WLED auf nen ESP flashen und 3 Drähte hinlöten ist es nicht getan.
                Aufgeteilt ist das Ganze auf 4 Stripes mit jeweils eigenen Controller und Netzteil.
                Die Stripes sitzen in einem Aluprofil, das in den Sockel eingeputzt wurde. Am Anfang des eines jeden Stripes mit 5m wird eingespeist.
                Wenn du 20m am Stück hast, dann gibt es bei den Übergängen eine Fummelei.
                Bei mir sitzen Netzteile und Controller im Innenbereich (Keller). Die Gehäuse habe ich mit dem 3D-Drucker gedruckt.
                Wenn das Alles im Aussenbereich untergracht werden muß, dann ist das auch nochmal ne Herausforderung. Gerade in Hinblick auf Zugänglichkeit.

                Fazit:
                Sieht klasse aus und ist etwas Aussergewöhnliches, aber man darf den Aufwand nicht unterschätzen.

                The difference beetween Man and Boys:
                The price of their toys 😀

                haselchenH 1 Reply Last reply
                0
                • B Blockmove

                  Ich hab bei mir im Haussockel so etwa 18m WLED als Aussenbeleuchtung verbaut.
                  Mit WLED auf nen ESP flashen und 3 Drähte hinlöten ist es nicht getan.
                  Aufgeteilt ist das Ganze auf 4 Stripes mit jeweils eigenen Controller und Netzteil.
                  Die Stripes sitzen in einem Aluprofil, das in den Sockel eingeputzt wurde. Am Anfang des eines jeden Stripes mit 5m wird eingespeist.
                  Wenn du 20m am Stück hast, dann gibt es bei den Übergängen eine Fummelei.
                  Bei mir sitzen Netzteile und Controller im Innenbereich (Keller). Die Gehäuse habe ich mit dem 3D-Drucker gedruckt.
                  Wenn das Alles im Aussenbereich untergracht werden muß, dann ist das auch nochmal ne Herausforderung. Gerade in Hinblick auf Zugänglichkeit.

                  Fazit:
                  Sieht klasse aus und ist etwas Aussergewöhnliches, aber man darf den Aufwand nicht unterschätzen.

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #11

                  @blockmove
                  @Negalein

                  Fürs Auge und Sicherheit muss man definitiv vorher planen , wo die Einspeisegeräte (ESP32 oder 8266 , Kabel, Netzteil…) ihren Platz finden.
                  Löten und programmieren ist das eine, aber am Anfang und eventuell dann auch am Ende des Stripes das vernünftig (unsichtbar) dann verbauen , ist die andere Kunst.

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  B 1 Reply Last reply
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @blockmove
                    @Negalein

                    Fürs Auge und Sicherheit muss man definitiv vorher planen , wo die Einspeisegeräte (ESP32 oder 8266 , Kabel, Netzteil…) ihren Platz finden.
                    Löten und programmieren ist das eine, aber am Anfang und eventuell dann auch am Ende des Stripes das vernünftig (unsichtbar) dann verbauen , ist die andere Kunst.

                    B Offline
                    B Offline
                    Blockmove
                    wrote on last edited by
                    #12

                    @haselchen said in [Suche) fix fertig WLED:

                    @blockmove
                    @Negalein

                    Fürs Auge und Sicherheit muss man definitiv vorher planen , wo die Einspeisegeräte (ESP32 oder 8266 , Kabel, Netzteil…) ihren Platz finden.
                    Löten und programmieren ist das eine, aber am Anfang und eventuell dann auch am Ende des Stripes das vernünftig (unsichtbar) dann verbauen , ist die andere Kunst.

                    Mit ESP8266 habe ich keine guten erfahrungen gemacht.
                    Da gab's Probleme mit der WLAN-Stabilität. Ich hab dann neue Controller mit ESP32 verwendet und dann war es gut.

                    The difference beetween Man and Boys:
                    The price of their toys 😀

                    haselchenH 1 Reply Last reply
                    0
                    • B Blockmove

                      @haselchen said in [Suche) fix fertig WLED:

                      @blockmove
                      @Negalein

                      Fürs Auge und Sicherheit muss man definitiv vorher planen , wo die Einspeisegeräte (ESP32 oder 8266 , Kabel, Netzteil…) ihren Platz finden.
                      Löten und programmieren ist das eine, aber am Anfang und eventuell dann auch am Ende des Stripes das vernünftig (unsichtbar) dann verbauen , ist die andere Kunst.

                      Mit ESP8266 habe ich keine guten erfahrungen gemacht.
                      Da gab's Probleme mit der WLAN-Stabilität. Ich hab dann neue Controller mit ESP32 verwendet und dann war es gut.

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      wrote on last edited by haselchen
                      #13

                      @blockmove

                      Den Austausch habe ich auch vorgenommen.
                      Hab aber in meinem Post oben beide Möglichkeiten aufgeführt.
                      Beim ESP32 muss man aber gucken, dass nen Router oder Repeater in 5m Nähe ist.
                      Mit dem Abstand habe ich noch 50% Signalstärke.

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        Dragon
                        wrote on last edited by
                        #14

                        @Negalein
                        Wie du siehst, erst zu Ende planen, dann bekommst du bestimmt Hilfe!

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • ChaotC Offline
                          ChaotC Offline
                          Chaot
                          wrote on last edited by Chaot
                          #15

                          Wie fertig suchst du denn?

                          https://www.amazon.de/JIOTTY-Controller-installiert-kompatibel-Assistant/dp/B0C6MGZD9M
                          besser
                          https://www.amazon.de/Strip-Controller-Dynamic-Lighting-Control/dp/B0CJP6KKV4
                          mit ESP32
                          https://www.amazon.de/dp/B0DB4BNDMC
                          oder
                          https://www.amazon.de/Controller-Mikrofon-Digitaler-Streifen-Adressierbarer/dp/B0DB4JBYNR

                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • NegaleinN Negalein

                            @haselchen sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                            Wichtig wäre auch zu wissen, ob die LEDs einzeln adressierbar sein sollen?

                            sowas wie hier zB
                            1630444438364-img-1786-1-1.m4v

                            1Topf1 Offline
                            1Topf1 Offline
                            1Topf
                            wrote on last edited by
                            #16

                            @negalein sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                            sowas wie hier zB
                            1630444438364-img-1786-1-1.m4v

                            Auspacken und loslegen geht eigentlich nur mit TUYA. Ich hab mir letztes Jahr das hier gekauft: https://www.amazon.de/dp/B09YNKXK3H?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title und im Garten verbaut, in Aluprofilen und überdacht wie in deinem Video. Bedienen tu ich es der Einfachheit halber mit Fernbedienung od. App. In ioBroker habe ich es mit dem TUYA-Adapter gebracht, schalte es damit aber nur AN und AUS (mit Alexa).
                            Man könnte es auch in einen klaren Schlauch packen und die Enden abdichten. Der Controller muß natürlich ins Trockne.

                            ChaotC B 2 Replies Last reply
                            0
                            • 1Topf1 1Topf

                              @negalein sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                              sowas wie hier zB
                              1630444438364-img-1786-1-1.m4v

                              Auspacken und loslegen geht eigentlich nur mit TUYA. Ich hab mir letztes Jahr das hier gekauft: https://www.amazon.de/dp/B09YNKXK3H?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title und im Garten verbaut, in Aluprofilen und überdacht wie in deinem Video. Bedienen tu ich es der Einfachheit halber mit Fernbedienung od. App. In ioBroker habe ich es mit dem TUYA-Adapter gebracht, schalte es damit aber nur AN und AUS (mit Alexa).
                              Man könnte es auch in einen klaren Schlauch packen und die Enden abdichten. Der Controller muß natürlich ins Trockne.

                              ChaotC Offline
                              ChaotC Offline
                              Chaot
                              wrote on last edited by
                              #17

                              @1topf Tuya hat bei weitem nichts mit den Fähigkeiten von WLED zu tun. Das kann nur "bunt". WLED ist richtig umfangreich und gerade mit der Segmentierung ungeheuer mächtig.

                              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • 1Topf1 1Topf

                                @negalein sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                sowas wie hier zB
                                1630444438364-img-1786-1-1.m4v

                                Auspacken und loslegen geht eigentlich nur mit TUYA. Ich hab mir letztes Jahr das hier gekauft: https://www.amazon.de/dp/B09YNKXK3H?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title und im Garten verbaut, in Aluprofilen und überdacht wie in deinem Video. Bedienen tu ich es der Einfachheit halber mit Fernbedienung od. App. In ioBroker habe ich es mit dem TUYA-Adapter gebracht, schalte es damit aber nur AN und AUS (mit Alexa).
                                Man könnte es auch in einen klaren Schlauch packen und die Enden abdichten. Der Controller muß natürlich ins Trockne.

                                B Offline
                                B Offline
                                Blockmove
                                wrote on last edited by
                                #18

                                @1topf said in [Suche) fix fertig WLED:

                                Man könnte es auch in einen klaren Schlauch packen und die Enden abdichten.

                                20m sind wieviele LEDs?
                                Und das sind dann wieviel Watt?

                                Ich hab auch zuerst mit der Idee gespielt … Hab es dann aber verworfen.

                                The difference beetween Man and Boys:
                                The price of their toys 😀

                                haselchenH 1 Reply Last reply
                                0
                                • B Blockmove

                                  @1topf said in [Suche) fix fertig WLED:

                                  Man könnte es auch in einen klaren Schlauch packen und die Enden abdichten.

                                  20m sind wieviele LEDs?
                                  Und das sind dann wieviel Watt?

                                  Ich hab auch zuerst mit der Idee gespielt … Hab es dann aber verworfen.

                                  haselchenH Offline
                                  haselchenH Offline
                                  haselchen
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by haselchen
                                  #19

                                  @blockmove

                                  Pro Meter rechnet man 60 bis 120 LED.
                                  Ich würde von beiden Seiten Netzteile anbringen.
                                  Wieviel Strom pro LED gezogen wird kommt auf den Stripe an.
                                  Da gibt es ja verschieden Ausführungen: APA102, WS2812B……

                                  Edit: Ich habe für 5m APA102, Netzteil, ESP32 und Kleinkram knapp 70€ ausgegeben.
                                  Kann damit aber jede LED einzeln ansteuern.

                                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    wrote on last edited by
                                    #20

                                    Sorry für die späte Antwort.
                                    Heute war Family Time angesagt! 🙂

                                    Hab mir jetzt alles durchgelesen, Tante Google gefragt, usw.

                                    Ok, ich werde in das WLED-Thema vorerst klein anfangen.

                                    Dabei hab ich an eine Garagentor-Beleuchtung gedacht.
                                    https://youtu.be/M8xCgQUihd8

                                    Auf/Zu Zustand würde ich mit HmIP-Fensterkontakten (2 Stk.) machen.

                                    Als Controller diesen hier: https://amzn.eu/d/aE1N0So

                                    Netzteil für Controller und 5 Meter Band: keine Ahnung

                                    Band: @haselchen was meinst du mit Kann damit aber jede LED einzeln ansteuern? Dachte das ist bei WLED Standard?

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    D ChaotC crunchipC 3 Replies Last reply
                                    0
                                    • NegaleinN Negalein

                                      Sorry für die späte Antwort.
                                      Heute war Family Time angesagt! 🙂

                                      Hab mir jetzt alles durchgelesen, Tante Google gefragt, usw.

                                      Ok, ich werde in das WLED-Thema vorerst klein anfangen.

                                      Dabei hab ich an eine Garagentor-Beleuchtung gedacht.
                                      https://youtu.be/M8xCgQUihd8

                                      Auf/Zu Zustand würde ich mit HmIP-Fensterkontakten (2 Stk.) machen.

                                      Als Controller diesen hier: https://amzn.eu/d/aE1N0So

                                      Netzteil für Controller und 5 Meter Band: keine Ahnung

                                      Band: @haselchen was meinst du mit Kann damit aber jede LED einzeln ansteuern? Dachte das ist bei WLED Standard?

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      Dragon
                                      wrote on last edited by
                                      #21

                                      @negalein Wenn du den Controller verwendest musst du ja nichts mehr löten. Da ist ja alles zum Stecken und klippen.

                                      NegaleinN 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D Dragon

                                        @negalein Wenn du den Controller verwendest musst du ja nichts mehr löten. Da ist ja alles zum Stecken und klippen.

                                        NegaleinN Offline
                                        NegaleinN Offline
                                        Negalein
                                        Global Moderator
                                        wrote on last edited by
                                        #22

                                        @dragon sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                        Da ist ja alles zum Stecken und klippen.

                                        Ja, so soll es auch sein 🙂

                                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                        ° Fixer ---> iob fix

                                        D haselchenH 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • NegaleinN Negalein

                                          @dragon sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                          Da ist ja alles zum Stecken und klippen.

                                          Ja, so soll es auch sein 🙂

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          Dragon
                                          wrote on last edited by
                                          #23

                                          @negalein Dann frage ich mich wieso du hier nach Hilfe fürs Löten gefragt hast... 🤔

                                          CodierknechtC NegaleinN 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          350

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe