Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Praxistipps Rolladensteuerung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Praxistipps Rolladensteuerung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
25 Beiträge 7 Kommentatoren 1.5k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MartinPM MartinP

    @codierknecht Ja, das wäre auch möglich...

    Raucher auf der Terasse ziehen aber gerne die Terassentür an, damit der Qualm nicht hereinzieht, und die Küche im Herbst/Winter nicht auskühlt ;-)

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #12

    @martinp sagte in Praxistipps Rolladensteuerung:

    Raucher auf der Terasse ziehen aber gerne die Terassentür an, damit der Qualm nicht hereinzieht, und die Küche im Herbst/Winter nicht auskühlt

    ja und?
    den Türgriff auf der Innenseite werden sie wohl kaum verriegeln.

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @martinp sagte in Praxistipps Rolladensteuerung:

      Raucher auf der Terasse ziehen aber gerne die Terassentür an, damit der Qualm nicht hereinzieht, und die Küche im Herbst/Winter nicht auskühlt

      ja und?
      den Türgriff auf der Innenseite werden sie wohl kaum verriegeln.

      MartinPM Online
      MartinPM Online
      MartinP
      schrieb am zuletzt editiert von MartinP
      #13

      @homoran Meine Sensoren sind Magnetbasiert und am Tür/Fensterrahmen festgeklebt ...

      Egal ob die Tür nun nur "angezogen" oder über den Griff Verriegelt ist - der Sensor meldet in beiden Fällen "zu"... und gäbe bei Verkopplung mit den Rolladenantrieben entsprechend freie Fahrt für die Rolladen...

      Einmal habe ich bei einer Feier vergessen den Timer abzuschalten, und mein rauchender Schwager hat sich idiotischerweise unter die zugehende Rollade gestellt, und dagegengedrückt ...

      Habe am kommenden Tag 2 Stunden gefummelt, bis alles wieder repariert war ...

      Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
      Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
      kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
      6 GByte RAM für den Container
      Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
      Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

      HomoranH MartinPM 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • MartinPM MartinP

        @homoran Meine Sensoren sind Magnetbasiert und am Tür/Fensterrahmen festgeklebt ...

        Egal ob die Tür nun nur "angezogen" oder über den Griff Verriegelt ist - der Sensor meldet in beiden Fällen "zu"... und gäbe bei Verkopplung mit den Rolladenantrieben entsprechend freie Fahrt für die Rolladen...

        Einmal habe ich bei einer Feier vergessen den Timer abzuschalten, und mein rauchender Schwager hat sich idiotischerweise unter die zugehende Rollade gestellt, und dagegengedrückt ...

        Habe am kommenden Tag 2 Stunden gefummelt, bis alles wieder repariert war ...

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #14

        @martinp sagte in Praxistipps Rolladensteuerung:

        Egal ob die Tür nun nur "angezogen" oder über den Griff Verriegelt ist - der Sensor meldet in beiden Fällen "zu"...

        und genau deswegrn nimmt man Drehgriffsensoren, die 3 Positionen haben.

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MartinPM MartinP

          @homoran Meine Sensoren sind Magnetbasiert und am Tür/Fensterrahmen festgeklebt ...

          Egal ob die Tür nun nur "angezogen" oder über den Griff Verriegelt ist - der Sensor meldet in beiden Fällen "zu"... und gäbe bei Verkopplung mit den Rolladenantrieben entsprechend freie Fahrt für die Rolladen...

          Einmal habe ich bei einer Feier vergessen den Timer abzuschalten, und mein rauchender Schwager hat sich idiotischerweise unter die zugehende Rollade gestellt, und dagegengedrückt ...

          Habe am kommenden Tag 2 Stunden gefummelt, bis alles wieder repariert war ...

          MartinPM Online
          MartinPM Online
          MartinP
          schrieb am zuletzt editiert von
          #15

          Naja, die Sensoren waren bei der Alarmanlage inklusive ...

          Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
          Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
          kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
          6 GByte RAM für den Container
          Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
          Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MartinPM MartinP

            Naja, die Sensoren waren bei der Alarmanlage inklusive ...

            D Online
            D Online
            docsnyder7
            schrieb am zuletzt editiert von
            #16

            @martinp
            Ich hatte seinerzeit überlegt alles auf Eltako Powerline umzurüsten.. war zum einen derbe teuer und die Programmierung für mich nicht zu machen…
            Jetzt hab auch aus der alten Zentralen BuschJäger die Trennrelais raus und überall Shellys verbaut… damit kann auch das wlan mal ausfallen, über die Taster geht es trotzdem….

            MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D docsnyder7

              @martinp
              Ich hatte seinerzeit überlegt alles auf Eltako Powerline umzurüsten.. war zum einen derbe teuer und die Programmierung für mich nicht zu machen…
              Jetzt hab auch aus der alten Zentralen BuschJäger die Trennrelais raus und überall Shellys verbaut… damit kann auch das wlan mal ausfallen, über die Taster geht es trotzdem….

              MartinPM Online
              MartinPM Online
              MartinP
              schrieb am zuletzt editiert von
              #17

              @docsnyder7 sagte in Praxistipps Rolladensteuerung:

              Jetzt hab auch aus der alten Zentralen BuschJäger die Trennrelais raus und überall Shellys verbaut…

              die Shellys in der alten Zentrale, oder dezentral in die alten Tasterunterputzdosen?

              Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
              Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
              kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
              6 GByte RAM für den Container
              Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
              Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

              D haselchenH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • MartinPM MartinP

                @docsnyder7 sagte in Praxistipps Rolladensteuerung:

                Jetzt hab auch aus der alten Zentralen BuschJäger die Trennrelais raus und überall Shellys verbaut…

                die Shellys in der alten Zentrale, oder dezentral in die alten Tasterunterputzdosen?

                D Online
                D Online
                docsnyder7
                schrieb am zuletzt editiert von
                #18

                @martinp
                die alte Zentrale ist weg, hatte Somfy Doppeltrennrelais, also 1 Trennrelais für 2 Rollomotoren... auch die sind weg, dafür in die Unterputzdose je Motor ein Shelly. Die Taster pro Fenster bleiben auch und können ja am Shelly auch genutzt werden. Vorteil bei mir... jetzt einmal tasten und los gehts, vorher musste man die Taste festhalten bis Ende

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MartinPM MartinP

                  @docsnyder7 sagte in Praxistipps Rolladensteuerung:

                  Jetzt hab auch aus der alten Zentralen BuschJäger die Trennrelais raus und überall Shellys verbaut…

                  die Shellys in der alten Zentrale, oder dezentral in die alten Tasterunterputzdosen?

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #19

                  @martinp

                  Überall Shelly 2.5 über der Steckdose verbaut .
                  Dafür gibt es extra die Shelly Wall Switches mit Rahmen.
                  Wir haben in jeder Fensterbankseite mindestens 1 Steckdose für Weihnachtsbeleuchtung. Davon haben wir den Strom für den Wall Switch abgezwickt.
                  Und was das „unter dem Rollladen stehen“ betrifft , da hat Shelly einen Schutz. Sollte der Shelly Widerstand spüren, dann wird der Rollladen entweder gestoppt oder wieder hochgefahren.

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @martinp

                    Überall Shelly 2.5 über der Steckdose verbaut .
                    Dafür gibt es extra die Shelly Wall Switches mit Rahmen.
                    Wir haben in jeder Fensterbankseite mindestens 1 Steckdose für Weihnachtsbeleuchtung. Davon haben wir den Strom für den Wall Switch abgezwickt.
                    Und was das „unter dem Rollladen stehen“ betrifft , da hat Shelly einen Schutz. Sollte der Shelly Widerstand spüren, dann wird der Rollladen entweder gestoppt oder wieder hochgefahren.

                    MartinPM Online
                    MartinPM Online
                    MartinP
                    schrieb am zuletzt editiert von MartinP
                    #20

                    @haselchen Da darf man dann natürlich nicht mit Trennrelais arbeiten - das Hindernis wird wohl über die Leistungsaufnahme des Verbrauchers detektiert ... ein Shelly, eine Rollade ... Da warte ich aber lieber auf ein Angebot ...

                    EDIT Black Friday - bei Amazon gerade für 19,40 € ....

                    Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                    Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                    kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                    6 GByte RAM für den Container
                    Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                    Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MartinPM MartinP

                      @haselchen Da darf man dann natürlich nicht mit Trennrelais arbeiten - das Hindernis wird wohl über die Leistungsaufnahme des Verbrauchers detektiert ... ein Shelly, eine Rollade ... Da warte ich aber lieber auf ein Angebot ...

                      EDIT Black Friday - bei Amazon gerade für 19,40 € ....

                      D Online
                      D Online
                      Dieter_P
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #21

                      @martinp said in Praxistipps Rolladensteuerung:

                      EDIT Black Friday - bei Amazon gerade für 19,40 € ....

                      siehe Oben 18,80€ je Stück im 2er Pack

                      MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Dieter_P

                        @martinp said in Praxistipps Rolladensteuerung:

                        EDIT Black Friday - bei Amazon gerade für 19,40 € ....

                        siehe Oben 18,80€ je Stück im 2er Pack

                        MartinPM Online
                        MartinPM Online
                        MartinP
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #22

                        @dieter_p Probeweise man einen Set bestellt - mal schauen, wie ich den nutze ... Trennrelais kosten genausoviel ... Trotzdem finde ich so viele Wifi Geräte nicht schön ...

                        Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                        Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                        kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                        6 GByte RAM für den Container
                        Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                        Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                        D D 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • MartinPM MartinP

                          @dieter_p Probeweise man einen Set bestellt - mal schauen, wie ich den nutze ... Trennrelais kosten genausoviel ... Trotzdem finde ich so viele Wifi Geräte nicht schön ...

                          D Online
                          D Online
                          docsnyder7
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #23

                          @martinp du könntest auch auf Enocean umsteigen... einen Eltako hab ich im Benutzung, der tuts auch ziemlich gut, aber ist preislich eben ne ganz andere Hausnummer, egal ob Eltako oder Nodon

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MartinPM MartinP

                            @dieter_p Probeweise man einen Set bestellt - mal schauen, wie ich den nutze ... Trennrelais kosten genausoviel ... Trotzdem finde ich so viele Wifi Geräte nicht schön ...

                            D Online
                            D Online
                            Dieter_P
                            schrieb am zuletzt editiert von Dieter_P
                            #24

                            @martinp
                            kann ich nachvollziehen. Jeder ESP wieder ~1W im 24/7 Betrieb und diese zugenagelten zentralen Schaltschränke mit Shellys im Halter aus dem 3D-Drucker mag ich subjektiv auch nicht und sieht man gefühlt auch immer weniger.

                            Für die "Altbaumodernisierung" in der Schalterdose für Rolläden geht der Kompromiss für mich aber klar.

                            GGF. kannst Du auch noch ein Auge auf den Alterco Shop direkt werfen. die Black Friday Packete sind noch nicht veröffentlicht. Hab bisher viel direkt darüber gekauft und trotz Versand aus Bulgarien war der Preis sehr gut. Vorteil war bisher das ähnlich Amazon der Support Service sehr kundenfreundlich war, aber nur wenn man auch dort gekauft hat, klar.

                            Was mir noch im Kopf schwirrte. Das sind 2PM also Generation 2 Geräte. Es gibt aber schon Gen 3 mit Shelly ESP mit 8MB Speicher. Ob man das braucht, was das in Zukunft heißt, schwer zu greifen. Ich mein im Notfall Tasmota auf die 2PM Gen2 und läuft auch.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MartinPM MartinP

                              Meine Rolladen sind noch sehr vorsintflutlich automatisiert... Als Zeitschaltuhr werden 7 x Duomatic 50 eingesetzt

                              https://www.rohrmotor24.eu/Duomatic-50-RZ-Rolladensteuerung-Zeitschaltuhr-UP-7082/50RZ

                              Nicht einmal eine Anpassung an den Jahresgang des Sonnenauf- /untergangs gib es. Alle paar Wochen muss ich an die Programmierung...

                              Jetzt ist nach fast 25 Jahren der erste Rohrmotor verreckt, und ich muss sowieso zumindest in einem Zimmer mit Doppelfenster mit zwei Motoren an die Rolläden.

                              Meine Ideen

                              Statt zwei Zeitschaltuhren an der Tür nur noch einen oder zwei Doppeltaster und zwei Shelly 2PM dahinter...
                              Oder nur einen Shelly 2PM und ein Trennrelais (Entweder im Rolladenkasten oder in der freiwerdenden Schalterdose?

                              Was nutzt Ihr für die Automatisierung der Rolladen?

                              Zentralsteuerung von der Etagenverteilung aus fällt wohl aus, da wahrscheinlich nicht genug Leitungen/Adern liegen ...

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #25

                              @martinp sagte in Praxistipps Rolladensteuerung:

                              Oder nur einen Shelly 2PM und ein Trennrelais (Entweder im Rolladenkasten oder in der freiwerdenden Schalterdose?

                              nuja, bei shelly finger weg von trennrelais. 1 rollo, ein shelly. sonst kannst du die FW nicht richtig nutzen.
                              ich hab in der werkstatt 4 fenster mit 2.5er gen1. nach 4 jahren hat einer WO gegeben, warum auch immer.
                              ich hab da nicht mal taster (kein WAF problem ;) ) werden rein über shutter-control gesteuert, über ioB/iQontrol trotzdem zugriff.

                              Eine zentrale Auslösung aller Fenster wäre sicherlich nicht zielführend, wenn man Blend/Sonnenschutz selektiv nutzen will, ohne alles abzudunkeln.
                              Die Terassentür-Rollade ggfs etwas später, als die Fenster zufahren, um auf dem Liegestuhl liegend nicht ausgesperrt zu werden...
                              ist mit https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol alles lösbar.

                              beim sascha gibts grad sale: https://shellyparts.de/products/shelly-2pm-gen3-kopie

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              793

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe