Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter-Anfrage Sony Bravia TV

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Adapter-Anfrage Sony Bravia TV

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
180 Beiträge 64 Kommentatoren 43.4k Aufrufe 34 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • David G.D David G.

    @jens1987

    Ich denke das liegt am Expertenmodus. Deaktivier den mal.

    Der zeigt bei den "buttons" ein "true" oder "false". Wenn diese noch nicht betätigt wurden steht da ein "Null"

    J Offline
    J Offline
    jens1987
    schrieb am zuletzt editiert von
    #163

    @david-g Danke hat geklappt. Wusste nicht das es damit zusammen hängt. Danke für den tollen Adapter :)

    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J jens1987

      @david-g Danke hat geklappt. Wusste nicht das es damit zusammen hängt. Danke für den tollen Adapter :)

      David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      schrieb am zuletzt editiert von David G.
      #164

      @jens1987

      Gerne.
      Ich habe mit dem Adapter aber nichts zu tun ^^.

      @stephan-schleich hat zuletzt einige Funktionen hinzugefügt.

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        daNick
        schrieb am zuletzt editiert von
        #165

        Hallo,

        vielleicht kann ja jemand helfen.

        Ich habe einen KD-65XE9305 mit Firmware 6.7210.

        Einstellungen sind gemacht.

        On the TV go to Settings > Network > Home network setup > Remote device/Renderer > On
        On the TV go to Settings > Network > Home network setup > IP Control > Authentication > Normal and Pre-Shared Key
        On the TV go to Settings > Network > Home network setup > Remote device/Renderer > Enter Pre-Shared Key > 0000 (or whatever you want your PSK Key to be)
        On the TV go to Settings > Network > Home network setup > Remote device/Renderer > Simple IP Control > On
        

        Dennoch bekomme ich immer die Meldung

        sony-bravia.0 2022-10-13 22:05:18.953	info	volumeInformation cannot be determined Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.32:80
        

        (entsprechend mit anderen Funktionen)

        Ich habe mehrfach überprüft, dass 192.168.178.32 die IP des TV ist.
        Ping vom Mac aus geht, scheint kein Firewall Problem zu sein.

        Gibt es irgendeinen "typischen Fehler"?

        Danke!

        Gruß Nico

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D daNick

          Hallo,

          vielleicht kann ja jemand helfen.

          Ich habe einen KD-65XE9305 mit Firmware 6.7210.

          Einstellungen sind gemacht.

          On the TV go to Settings > Network > Home network setup > Remote device/Renderer > On
          On the TV go to Settings > Network > Home network setup > IP Control > Authentication > Normal and Pre-Shared Key
          On the TV go to Settings > Network > Home network setup > Remote device/Renderer > Enter Pre-Shared Key > 0000 (or whatever you want your PSK Key to be)
          On the TV go to Settings > Network > Home network setup > Remote device/Renderer > Simple IP Control > On
          

          Dennoch bekomme ich immer die Meldung

          sony-bravia.0 2022-10-13 22:05:18.953	info	volumeInformation cannot be determined Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.32:80
          

          (entsprechend mit anderen Funktionen)

          Ich habe mehrfach überprüft, dass 192.168.178.32 die IP des TV ist.
          Ping vom Mac aus geht, scheint kein Firewall Problem zu sein.

          Gibt es irgendeinen "typischen Fehler"?

          Danke!

          Gruß Nico

          J Offline
          J Offline
          Jui
          schrieb am zuletzt editiert von
          #166

          Hallo Zusammen,

          ich habe eine XR-55A80J BRAVIA/5.5.0 vom Adapter erkannt.
          Über den Adapter bekomme ich die Daten vom TV , ich kann sehen on an/aus Lautstärke usw. .
          Jedoch kann ich NICHTS über den Adapter einstellen, ich bekomme immer die Fehlermeldung:
          Error: Response error, status code: 403.
          Muss ich etwas anders einstellen?

          Ich hoffe es gibt noch jemanden der sich um den Adapter kümmert.

          Danke für Eure Hilfe
          Jui

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J Jui

            Hallo Zusammen,

            ich habe eine XR-55A80J BRAVIA/5.5.0 vom Adapter erkannt.
            Über den Adapter bekomme ich die Daten vom TV , ich kann sehen on an/aus Lautstärke usw. .
            Jedoch kann ich NICHTS über den Adapter einstellen, ich bekomme immer die Fehlermeldung:
            Error: Response error, status code: 403.
            Muss ich etwas anders einstellen?

            Ich hoffe es gibt noch jemanden der sich um den Adapter kümmert.

            Danke für Eure Hilfe
            Jui

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #167

            @jui Dannbitte Bitte Debug log vom adapterstart bis zu einem änderungsversuch posten

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @jui Dannbitte Bitte Debug log vom adapterstart bis zu einem änderungsversuch posten

              J Offline
              J Offline
              Jui
              schrieb am zuletzt editiert von
              #168

              Hier der Log vom Start:

              sony-bravia.0
              2023-06-18 14:03:31.036 error ContentList Error: getContentList. Response error, status code: 403.

              sony-bravia.0
              2023-06-18 14:03:31.022 error ContentList Error: getContentList. Response error, status code: 403.

              sony-bravia.0
              2023-06-18 14:03:31.012 error ContentList Error: getContentList. Response error, status code: 403.

              sony-bravia.0
              2023-06-18 14:03:31.006 error ContentList Error: getContentList. Response error, status code: 403.

              sony-bravia.0
              2023-06-18 14:03:31.000 error ContentList Error: getContentList. Response error, status code: 403.

              sony-bravia.0
              2023-06-18 14:03:30.987 error ContentList Error: getContentList. Response error, status code: 403.

              sony-bravia.0
              2023-06-18 14:03:30.972 error ContentList Error: getContentList. Response error, status code: 403.

              sony-bravia.0
              2023-06-18 14:03:30.859 error ApplicationList Error: getApplicationList. Response error, status code: 403.

              sony-bravia.0
              2023-06-18 14:03:30.672 info starting. Version 1.0.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sony-bravia, node: v16.17.0, js-controller: 4.0.24
              host.raspberrypi
              2023-06-18 14:03:24.311 info instance system.adapter.sony-bravia.0 started with pid 27671
              host.raspberrypi
              2023-06-18 14:03:22.634 info "system.adapter.sony-bravia.0" enabled

              Dann beim Klick auf an oder aus kommt:

              sony-bravia.0
              2023-06-18 14:06:29.835 error Error: Response error, status code: 403.

              Danke für Deine Hilfe
              Jui

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J Jui

                Hier der Log vom Start:

                sony-bravia.0
                2023-06-18 14:03:31.036 error ContentList Error: getContentList. Response error, status code: 403.

                sony-bravia.0
                2023-06-18 14:03:31.022 error ContentList Error: getContentList. Response error, status code: 403.

                sony-bravia.0
                2023-06-18 14:03:31.012 error ContentList Error: getContentList. Response error, status code: 403.

                sony-bravia.0
                2023-06-18 14:03:31.006 error ContentList Error: getContentList. Response error, status code: 403.

                sony-bravia.0
                2023-06-18 14:03:31.000 error ContentList Error: getContentList. Response error, status code: 403.

                sony-bravia.0
                2023-06-18 14:03:30.987 error ContentList Error: getContentList. Response error, status code: 403.

                sony-bravia.0
                2023-06-18 14:03:30.972 error ContentList Error: getContentList. Response error, status code: 403.

                sony-bravia.0
                2023-06-18 14:03:30.859 error ApplicationList Error: getApplicationList. Response error, status code: 403.

                sony-bravia.0
                2023-06-18 14:03:30.672 info starting. Version 1.0.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sony-bravia, node: v16.17.0, js-controller: 4.0.24
                host.raspberrypi
                2023-06-18 14:03:24.311 info instance system.adapter.sony-bravia.0 started with pid 27671
                host.raspberrypi
                2023-06-18 14:03:22.634 info "system.adapter.sony-bravia.0" enabled

                Dann beim Klick auf an oder aus kommt:

                sony-bravia.0
                2023-06-18 14:06:29.835 error Error: Response error, status code: 403.

                Danke für Deine Hilfe
                Jui

                J Offline
                J Offline
                Jui
                schrieb am zuletzt editiert von Jui
                #169

                gelöscht

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Jui

                  gelöscht

                  J Offline
                  J Offline
                  Jui
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #170

                  Hallo, die Anfrage hat sich erledigt!
                  Nachdem ich am TV alle Eingaben nochmals wiederholt habe, ich vermute es lag am Key oder ich hatte etwas anderes übersehen, jedenfalls jetzt funktioniert es wie es soll.
                  Danke für die Mühe.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • R Offline
                    R Offline
                    rebel85
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #171

                    Hallo.

                    nach einem TV Wechsel habe ich nun Probleme den Adapter zum laufen zu bekommen.

                    wenn ich in Objekte eine Aktion tätige bekomme ich diese Fehlermeldung.

                    sony-bravia.0	2024-11-11 09:04:07.583	error	Error: Response error, status code: 404.
                    

                    Adapter und TV Einstellungen sind Identisch, 2mal sogar kontrolliert und neu eingegeben.

                    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R rebel85

                      Hallo.

                      nach einem TV Wechsel habe ich nun Probleme den Adapter zum laufen zu bekommen.

                      wenn ich in Objekte eine Aktion tätige bekomme ich diese Fehlermeldung.

                      sony-bravia.0	2024-11-11 09:04:07.583	error	Error: Response error, status code: 404.
                      

                      Adapter und TV Einstellungen sind Identisch, 2mal sogar kontrolliert und neu eingegeben.

                      David G.D Online
                      David G.D Online
                      David G.
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #172

                      @rebel85

                      404 bedeutet ja eigentlich, dass das Ressource nicht verfügbar ist.

                      Bekommst du die selbe Meldung, wenn du eine falsche IP IM Adapter eingibst?

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • David G.D David G.

                        @rebel85

                        404 bedeutet ja eigentlich, dass das Ressource nicht verfügbar ist.

                        Bekommst du die selbe Meldung, wenn du eine falsche IP IM Adapter eingibst?

                        R Offline
                        R Offline
                        rebel85
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #173

                        @david-g
                        danke für die info, bei einer falschen IP bleib der Adapter gelb.

                        David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          rebel85
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #174
                          	Error: Response error, status code: 404.
                          

                          bekomme ich wenn ich im Adapter irgendwelche Objekte betätige. TV ist an und wird unter Objekte auch erkannt bzw. das Modell angezeigt.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R rebel85

                            @david-g
                            danke für die info, bei einer falschen IP bleib der Adapter gelb.

                            David G.D Online
                            David G.D Online
                            David G.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #175

                            @rebel85

                            Im TV hast du auch den selben Pre-Shared Key eingegeben?

                            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • David G.D David G.

                              @rebel85

                              Im TV hast du auch den selben Pre-Shared Key eingegeben?

                              R Offline
                              R Offline
                              rebel85
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #176

                              @david-g ja hatte ich, jeweils nur 4 zahlen, mache es aber gleich noch mal im Menü, ist auch ein neues Model von 2024 ;-)

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R rebel85

                                @david-g ja hatte ich, jeweils nur 4 zahlen, mache es aber gleich noch mal im Menü, ist auch ein neues Model von 2024 ;-)

                                R Offline
                                R Offline
                                rebel85
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #177

                                @rebel85
                                nach erneuter Eingabe, vorher alles ausgeschaltet und der Reihe nach eingeschaltet, Funktioniert es jetzt.
                                Danke für die Hilfe

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E Offline
                                  E Offline
                                  evgen
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #178

                                  Hallo,
                                  ich benutze den Adapter schon eine ganze Weile und er hat mit meinem alten Sony TV auch immer tadelos funktioniert. Seit einer Woche habe ich einen neuen TV und mit dem funktioniert der Adapter leider nicht mehr richtig.

                                  Der TV wird erkannt und ich kann auch die Objekte unter /appControl /info und /audio benutzen aber wenn ich die restlichen Objekte wie /function oder /source nutzen möchte kommt Error: Response error, status code: 404

                                  Shared KEY passt und alle Einstellungen am TV hab ich mehrmals aus und wieder angeschaltet.

                                  Debug LOG:

                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:02:25.709	debug	contentInfo cannot be determined [7,"Illegal State"]
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:02:25.694	debug	Ping result: {"host":"192.168.178.77","alive":true,"ms":"0.342"}
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:02:25.689	debug	System command: /bin/ping -n -w 2 -c 1 192.168.178.77
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:02:25.287	error	Error: Response error, status code: 404.
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:02:15.710	debug	contentInfo cannot be determined [7,"Illegal State"]
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:02:15.695	debug	Ping result: {"host":"192.168.178.77","alive":true,"ms":"0.369"}
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:02:15.689	debug	System command: /bin/ping -n -w 2 -c 1 192.168.178.77
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:02:05.713	debug	contentInfo cannot be determined [7,"Illegal State"]
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:02:05.697	debug	Ping result: {"host":"192.168.178.77","alive":true,"ms":"0.365"}
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:02:05.688	debug	System command: /bin/ping -n -w 2 -c 1 192.168.178.77
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:55.711	debug	contentInfo cannot be determined [7,"Illegal State"]
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:55.693	debug	Ping result: {"host":"192.168.178.77","alive":true,"ms":"0.357"}
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:55.686	debug	System command: /bin/ping -n -w 2 -c 1 192.168.178.77
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:45.711	debug	contentInfo cannot be determined [7,"Illegal State"]
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:45.693	debug	Ping result: {"host":"192.168.178.77","alive":true,"ms":"0.305"}
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:45.686	debug	System command: /bin/ping -n -w 2 -c 1 192.168.178.77
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:35.712	debug	contentInfo cannot be determined [7,"Illegal State"]
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:35.691	debug	Ping result: {"host":"192.168.178.77","alive":true,"ms":"0.317"}
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:35.686	debug	System command: /bin/ping -n -w 2 -c 1 192.168.178.77
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:25.826	debug	contentInfo cannot be determined [7,"Illegal State"]
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:25.805	debug	Create App Browser at com.sony.dtv.com.vewd.core.browser.com.vewd.core.browser.BrowserActivity
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:25.804	debug	Create App Timer & Uhr at com.sony.dtv.com.sony.dtv.timers.com.sony.dtv.timers.activity.TimersMainActivity
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:25.804	debug	Create App Hilfe at com.sony.dtv.com.sony.dtv.smarthelp.com.sony.dtv.smarthelp.activity.MainActivity
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:25.804	debug	Create App TV-Steuerung mit Smart-Lautsprechern at com.sony.dtv.com.sony.dtv.seeds.iot.com.sony.dtv.seeds.iot.smartspeaker.activity.InitialActivity
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:25.804	debug	Create App Liste aufgezeichneter Titel at com.sony.dtv.com.sony.dtv.recapp.com.sony.dtv.recapp.MainActivityIcon
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:25.803	debug	Create App My BRAVIA at com.sony.dtv.com.sony.dtv.promos.com.sony.dtv.promos.MainActivity
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:25.803	debug	Create App BRAVIA-Benachrichtigungen at com.sony.dtv.com.sony.dtv.notificationcenter.com.sony.dtv.notificationcenter.NotificationCenterActivity
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:25.803	debug	Create App Öko-Dashboard at com.sony.dtv.com.sony.dtv.ecodashboard.com.sony.dtv.ecodashboard.presentation.activity.EcoDashboardActivity
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:25.802	debug	Create App Calman for BRAVIA at com.sony.dtv.com.sony.dtv.calibrationmonitor.com.sony.dtv.calibrationmonitor.ActionCheckActivity
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:25.802	debug	Create App Netflix at com.sony.dtv.com.netflix.ninja.com.netflix.ninja.MainActivity
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:25.802	debug	Create App Prime Video at com.sony.dtv.com.amazon.amazonvideo.livingroom.com.amazon.ignition.IgnitionActivity
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:25.801	debug	Create App TV at com.sony.dtv.com.sony.dtv.tvlin.com.sony.dtv.tvlin.view.MainActivity
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:25.801	debug	Create App Timer & Uhr at com.sony.dtv.com.sony.dtv.timers.com.sony.dtv.activity.TimersMainActivity
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:25.801	debug	Create App Media Player at com.sony.dtv.com.sony.dtv.smartmediaapp.com.sony.dtv.smartmediaapp.MainActivity
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:25.800	debug	Create App Musik at com.sony.dtv.com.sony.dtv.osat.music.com.sonyericsson.music.MusicActivity
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:25.799	debug	Create App YouTube at com.sony.dtv.com.google.android.youtube.tv.com.google.android.apps.youtube.tv.activity.ShellActivity
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:25.799	debug	Create App Play Store at com.sony.dtv.com.android.vending.com.google.android.finsky.tvmainactivity.TvMainActivity
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:25.797	debug	Create App Einstellungen at com.sony.dtv.com.android.tv.settings.com.android.tv.settings.MainSettings
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:25.699	debug	Ping result: {"host":"192.168.178.77","alive":true,"ms":"0.356"}
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:25.683	debug	System command: /bin/ping -n -w 2 -c 1 192.168.178.77
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:25.671	info	starting. Version 1.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sony-bravia, node: v20.18.1, js-controller: 5.0.19
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:24.846	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:24.823	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:24.768	debug	States create User PubSub Client
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:24.767	debug	States create System PubSub Client
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:24.756	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:24.735	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:24.728	debug	Objects client initialize lua scripts
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:24.708	debug	Objects create User PubSub Client
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:24.707	debug	Objects create System PubSub Client
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:24.704	debug	Objects client ready ... initialize now
                                  sony-bravia.0
                                  	2024-12-12 23:01:24.669	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                  
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E Offline
                                    E Offline
                                    evgen
                                    schrieb am zuletzt editiert von evgen
                                    #179

                                    Hallo,
                                    wenn ich folgenden Code in JavaScript ausführe funktioniert funktioniert es:

                                    // Importiere das HTTP-Modul von Node.js
                                    const http = require('http');
                                    
                                    // Definiere den XML-Body der Anfrage
                                    const postData = `
                                    <s:Envelope
                                        xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/"
                                        s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/">
                                        <s:Body>
                                            <u:X_SendIRCC xmlns:u="urn:schemas-sony-com:service:IRCC:1">
                                                <IRCCCode>AAAAAQAAAAEAAAB1Aw==</IRCCCode>
                                            </u:X_SendIRCC>
                                        </s:Body>
                                    </s:Envelope>
                                    `;
                                    
                                    // Konfiguriere die HTTP-Anfrage-Optionen
                                    const options = {
                                        hostname: '192.168.XXX.XX', // Ziel-IP-Adresse
                                        port: 80, // HTTP-Port (für HTTPS ändere dies auf 443 und 'http' zu 'https')
                                        path: '/sony/ircc', // Endpunkt
                                        method: 'POST', // HTTP-Methode
                                        headers: {
                                            'Accept': '*/*',
                                            'Content-Type': 'text/xml; charset=UTF-8',
                                            'SOAPACTION': '"urn:schemas-sony-com:service:IRCC:1#X_SendIRCC"',
                                            'X-Auth-PSK': '1234', // Dein Authentifizierungs-PSK
                                            'Connection': 'Keep-Alive',
                                            'Content-Length': Buffer.byteLength(postData) // Länge des Body
                                        }
                                    };
                                    
                                    // Erstelle die HTTP-Anfrage
                                    const req = http.request(options, (res) => {
                                        console.log(`STATUS: ${res.statusCode}`);
                                        console.log(`HEADERS: ${JSON.stringify(res.headers)}`);
                                        let data = '';
                                    
                                        // Setze die Encoding für die Antwort
                                        res.setEncoding('utf8');
                                    
                                        // Sammle die Datenstücke der Antwort
                                        res.on('data', (chunk) => {
                                            data += chunk;
                                        });
                                    
                                        // Nachdem die gesamte Antwort empfangen wurde
                                        res.on('end', () => {
                                            console.log('Antwort des Servers:', data);
                                            // Hier kannst du zusätzliche Verarbeitung der Antwort hinzufügen
                                        });
                                    });
                                    
                                    // Behandle Fehler bei der Anfrage
                                    req.on('error', (e) => {
                                        console.error(`Problem mit der Anfrage: ${e.message}`);
                                    });
                                    
                                    // Schreibe den XML-Body in die Anfrage
                                    req.write(postData);
                                    
                                    // Beende die Anfrage
                                    req.end();
                                    

                                    Hier noch ein Link - https://pro-bravia.sony.net für die IRCC-IP und Simple IP Control Befehle.

                                    mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E evgen

                                      Hallo,
                                      wenn ich folgenden Code in JavaScript ausführe funktioniert funktioniert es:

                                      // Importiere das HTTP-Modul von Node.js
                                      const http = require('http');
                                      
                                      // Definiere den XML-Body der Anfrage
                                      const postData = `
                                      <s:Envelope
                                          xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/"
                                          s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/">
                                          <s:Body>
                                              <u:X_SendIRCC xmlns:u="urn:schemas-sony-com:service:IRCC:1">
                                                  <IRCCCode>AAAAAQAAAAEAAAB1Aw==</IRCCCode>
                                              </u:X_SendIRCC>
                                          </s:Body>
                                      </s:Envelope>
                                      `;
                                      
                                      // Konfiguriere die HTTP-Anfrage-Optionen
                                      const options = {
                                          hostname: '192.168.XXX.XX', // Ziel-IP-Adresse
                                          port: 80, // HTTP-Port (für HTTPS ändere dies auf 443 und 'http' zu 'https')
                                          path: '/sony/ircc', // Endpunkt
                                          method: 'POST', // HTTP-Methode
                                          headers: {
                                              'Accept': '*/*',
                                              'Content-Type': 'text/xml; charset=UTF-8',
                                              'SOAPACTION': '"urn:schemas-sony-com:service:IRCC:1#X_SendIRCC"',
                                              'X-Auth-PSK': '1234', // Dein Authentifizierungs-PSK
                                              'Connection': 'Keep-Alive',
                                              'Content-Length': Buffer.byteLength(postData) // Länge des Body
                                          }
                                      };
                                      
                                      // Erstelle die HTTP-Anfrage
                                      const req = http.request(options, (res) => {
                                          console.log(`STATUS: ${res.statusCode}`);
                                          console.log(`HEADERS: ${JSON.stringify(res.headers)}`);
                                          let data = '';
                                      
                                          // Setze die Encoding für die Antwort
                                          res.setEncoding('utf8');
                                      
                                          // Sammle die Datenstücke der Antwort
                                          res.on('data', (chunk) => {
                                              data += chunk;
                                          });
                                      
                                          // Nachdem die gesamte Antwort empfangen wurde
                                          res.on('end', () => {
                                              console.log('Antwort des Servers:', data);
                                              // Hier kannst du zusätzliche Verarbeitung der Antwort hinzufügen
                                          });
                                      });
                                      
                                      // Behandle Fehler bei der Anfrage
                                      req.on('error', (e) => {
                                          console.error(`Problem mit der Anfrage: ${e.message}`);
                                      });
                                      
                                      // Schreibe den XML-Body in die Anfrage
                                      req.write(postData);
                                      
                                      // Beende die Anfrage
                                      req.end();
                                      

                                      Hier noch ein Link - https://pro-bravia.sony.net für die IRCC-IP und Simple IP Control Befehle.

                                      mcm1957M Online
                                      mcm1957M Online
                                      mcm1957
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #180

                                      @evgen
                                      Dann erstell doch bitte ein Issue im repo und

                                      • gib die bei dir im Einsatz befindlichen Vesionen an (Adapter, js.controller, node, o/s)
                                      • das betroffene TV Odell (incl. FW Version etc.)
                                      • das Problem
                                      • deine Lösung

                                      Kann nicht versprechen ob / wann sich das ein Dev für den Adapetr ansehen kann. Aber hier geht die INfo mit hoher Wahrscheilichkeit unter und findet sicher keinen Eingang in den Code.

                                      DANKE

                                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                      Support Repositoryverwaltung.

                                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                      LESEN - gute Forenbeitrage

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      Antworten
                                      • In einem neuen Thema antworten
                                      Anmelden zum Antworten
                                      • Älteste zuerst
                                      • Neuste zuerst
                                      • Meiste Stimmen


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      815

                                      Online

                                      32.4k

                                      Benutzer

                                      81.4k

                                      Themen

                                      1.3m

                                      Beiträge
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Anmelden

                                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag
                                      0
                                      • Home
                                      • Aktuell
                                      • Tags
                                      • Ungelesen 0
                                      • Kategorien
                                      • Unreplied
                                      • Beliebt
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe