Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter weishaupt WEM Portal v0.0.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter weishaupt WEM Portal v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      Olivbus @FloX last edited by

      @flox 53f22b4a-5a35-405a-9bcc-0916b71cce9c-image.png
      Dies ist mein Blocky dazu.
      Du musst noch einen Datenpunkt namens "Warmwasser Push" einrichten, den Du dann via Vis auf "wahr" stellen kannst.

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        FloX @Olivbus last edited by

        @olivbus
        Super, hat geklappt! Ganz vielen Dank!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Juri88 last edited by

          Hat mal einer probiert, den Intervall zur Abfrage auf unter 1 Minute zu setzen?

          Das wäre für eine VIS interessant.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jonnyblue last edited by

            Servus @tombox

            bei mir kommt aktuell immer der Fehler bei nem Custombefehl (und auch den anderen)
            AxiosError: Request failed with status code 500

            Auch mit der aktuellsten Github Version, ne Idee woran das liegen könnte? Der Befehl hat schon mal geklappt gehabt.

            Grüße

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tombox @Jonnyblue last edited by

              @jonnyblue 500 ist ein problem auf Weishaupt Seite eigentlich funktioniert das portal

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                schweiger2 @tombox last edited by

                @tombox sagte in Test Adapter weishaupt WEM Portal v0.0.x:

                Hi ich habe ein weishaupt WEM Portal Adapter erstellt.

                Normale Remote Befehl können mit den Optionen 0, 1, 2, 3 ,4... benutzt werden so wie es in den Beschreibung steht.

                Für ein Custom Befehl benötigst du die URL und den gewünschten Wert. Für die URL einfach die Option im WEM Portal mit Chrome aufrufen und dann rechte Maustate -> Untersuchen klicken dann unter Elements/Elemente mit STRG+F nach iframe suchen mit dem name="RDWWriteParameter" die URL nach src mit rechts Klick Link kopieren raus kopieren. Für den Werte nach option suchen und den gewünschten Wert unter value kopieren und als state Wert eintragen. z.B.: https://www.wemportal.com/Web/UControls..., 208557

                Zum Installiern:
                https://github.com/TA2k/ioBroker.weishaupt-wem

                Unter Adapter das Github Icon klicken:6596acc0-e8e2-4c75-9456-86dde5403787-image.png
                Beliebig auswählen und die Url einfügen.
                Dann unter Adapter den weishaupt-wemportal Adapter suchen und ganz rechts auf das 0b3e4109-9101-4e4f-a81a-24c1a493dca0-image.png klicken.

                In den Instanzoptionen mail und password eingeben.

                Hallo in die Runde,

                ich habe seit 1 Woche nun eine Weishaupt Biblock WBB 12. Den WEM-Adapter habe ich installiert und er wird grün und läuft.

                Beim Blick in die Objekte fällt auf, dass dort 2 Verzeichnisse angelegt wurden,
                . eins mit einer ID als Verzeichnis-Name,
                . eins mit dem Namen der Anlage.

                Die Objekte im ID-Verzeichnis (0-7 ; 1-1 etc.) werden gefüllt, die Objekte im Namens-Verzeichnis ("meinname_ort") lauten alle (null) "Einheit" und verbleiben in roter Schrift.

                Ehrlich gesagt komme ich mit der Anleitung nicht ganz zurecht:
                . ich finde zwar den "iframe" und auch die "options" gem. Anleitung, doch ich verstehe nicht, was ich wohin kopieren muss
                . die gewünschten Daten sind im Fachmann-Modus zugänglich --> was muss ich dann zusätzlich tun ?
                . wie ändert sich die Vorgehensweise, wenn ich die Objekte nur einlesen möchte, die Optionen also uninteressant sind ?

                Darüber hinaus finde ich zwei Arten von warnings im Log. Ich zeige jeweils nur einen Auszug (NAME, ORT und NAME_ ORT nur zur Anonymisierung natürlich) :

                2024-05-25 12:15:22.550 - warn: weishaupt-wem.0 (941) Used invalid characters: weishaupt-wem.0."NAME, ORT" changed to weishaupt-wem.0."NAME_ ORT"
                2024-05-25 12:15:22.552 - warn: weishaupt-wem.0 (941) Used invalid characters: weishaupt-wem.0."NAME, ORT".remote changed to weishaupt-wem.0."NAME_ ORT".remote
                2024-05-25 12:15:22.552 - warn: weishaupt-wem.0 (941) Used invalid characters: weishaupt-wem.0."NAME, ORT".remote.refresh changed to weishaupt-wem.0."NAME_ ORT".remote.refresh
                2024-05-25 12:15:22.552 - warn: weishaupt-wem.0 (941) Used invalid characters: weishaupt-wem.0."NAME, ORT".remote.Systembetriebsart changed to weishaupt-wem.0."NAME_ ORT".remote.Systembetriebsart
                
                2024-05-25 12:15:22.606 - warn: weishaupt-wem.0 (941) State "weishaupt-wem.0."NAME, ORT".OnlineStatus" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2024-05-25 12:15:22.607 - warn: weishaupt-wem.0 (941) State "weishaupt-wem.0."NAME, ORT".Außentemperatur" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2024-05-25 12:15:22.607 - warn: weishaupt-wem.0 (941) State "weishaupt-wem.0."NAME, ORT".ATMittelwert" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2024-05-25 12:15:22.608 - warn: weishaupt-wem.0 (941) State "weishaupt-wem.0."NAME, ORT".ATLangzeitwert" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                

                Vielen Dank für eure Hilfe
                schweiger2

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  schweiger2 @schweiger2 last edited by

                  Ich habe den Fehler gefunden.

                  Die Anlage war im WEM-Portal als mit "NAME, ORT" eingerichtet. Nachdem ich den Namen der Anlage dort zu "NAME_ORT" geändert habe, werden alle Werte gefunden und eingetragen, auch die Warnungen im Log sind verschwunden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Konne last edited by

                    Als Anfänger habe ich mal die Frage, wie und wo ein Customer Befehl im IOBroker erstellt wird. Der Adapter funktioniert soweit. Danke

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      emil70 last edited by emil70

                      Nutze den Adapter schon ein paar Jahre

                      Seit gestern gibt es bei mir eine Fehlermeldung im Adapter

                      weishaupt-wem.0
                      	2024-11-06 05:40:07.331	error	AxiosError: Request failed with status code 403
                      weishaupt-wem.0
                      	2024-11-06 05:40:07.152	error	AxiosError: Request failed with status code 403
                      weishaupt-wem.0
                      	2024-11-06 05:40:07.151	error	Failed first Login Step. Please check your login on https://www.wemportal.com/Web/Login.aspx
                      

                      Auf der Seite wie im Fehlerbericht

                      https://www.wemportal.com/Web/Login.aspx
                      

                      Screenshot 2024-11-06 at 05-44-19 403 Forbidden.png

                      Anmelden über den Browser und App geht. Passwort habe ich schon mal neu eingegeben im Adapter, ohne Erfolg

                      Wenn ich mich auf dem Portal im Browser anmelden will ist der Link dahin aber

                      https://www.wemportal.de/Web/Login.aspx?AspxAutoDetectCookieSupport=1
                      

                      Muss da etwas angepasst werden am Adapter??

                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        Olivbus @emil70 last edited by

                        @emil70 Hier gleicher Fehler

                        0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 0
                          0xDEADBEEF @Olivbus last edited by

                          Hier das gleiche Problem.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mcchickents last edited by

                            Guten Tage,

                            habe ebenfalls den gleichen Fehler, ich fande aber auch das die letzten Tage das Webportal extrem langsam war vieleicht haben die echt etwas umgestellt.

                            Gruss Julian

                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              Olivbus @mcchickents last edited by

                              @mcchickents Seit eben läuft es wieder.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                emil70 last edited by

                                Hier läuft es auch wieder

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  DirkW last edited by

                                  Seit heute 11:05 geht es be mir schon wieder nicht mehr.

                                  error	AxiosError: Request failed with status code 403
                                  error	Failed first Login Step
                                  

                                  Auf der Webseite direkt geht es allerdings mal sporadisch, aber auch oft 403.
                                  Was fummeln die da rum bei Weishaupt.
                                  Es ist zum Kotzen, vor allem weil man dafür auch noch bezahlen muss.
                                  Die paar wenigen User, die Weishaupt da auf dem WEM Portal drauf hat, sind doch eine Lachnummer.
                                  Gegenüber Vaillant, Buderus und Co., die mehr Heizsysteme am Laufen haben und entsprechend kostenlos eine App anbieten, sind da wesentlich mehr User angemeldet und das läuft sicherlich besser und stabiler.

                                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    FloX @DirkW last edited by

                                    @dirkw Nicht hier meckern, sondern Mail an Weishaupt schreiben. Habe ich gerade erledigt. Vielleicht wacht der Vorstand mal auf. Die Performance auf dem Portal war schon immer eine Frechheit, warum muss man minutenlang auf wenige KB Daten warten, im Jahr 2024? Warum gibt es keine API und zwingt zahlende (!) Kunden diese grausamen Web-scraping-Krücken auf? (Trotzdem Dank an den Entwickler!). Wahrscheinlich sind die beiden Herren Weishaupt schon etwas älter und Smarthome-Systeme Neuland. Die Geräte sind hardwerseitig sehr gut, aber die anderen Hersteller sind inzwischen auch extrem ausgereift, da macht dann die Netzwerkfähigkeit sicher auch mal den kaufentscheidenden Unterschied. Auch wenn 70 EIR für 5 Jahre ja leistbar ist, ich finde es trotzdem irgendwie sehr unsympathisch und altbacken. Als hätten sie die paar Euro Abo-Abzocke schwer nötig. Ich finde die Geräte an sich toll, zuverlässig, ausgereift, schönes Industriedesign und guter Service und trotzdem würde ich aus o.g. Gründen nächstes mal woanders kaufen. Für Home Assistenten gilt natürlich das gleiche Trauerspiel, funktioniert derzeit auch alles nicht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    539
                                    Online

                                    31.6k
                                    Users

                                    79.5k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    weishaupt wem wem portal
                                    29
                                    163
                                    22797
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo