Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter espresense

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter espresense

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fichte_112 @ticaki last edited by

      @ticaki
      In diesem Artikel wird so etwas beschrieben
      Clearing retained messages in mosquitto

      Bei Eclipse Mosquitto wäre diese Datei: var/lib/mosquitto/mosquitto.db
      Mosquitto ist aber nicht installiert.
      Welche Datei ist es bei ESPresense?

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        ticaki Developer @fichte_112 last edited by ticaki

        @fichte_112
        die Dateien sind unter /opt/iobroker/iobroker-data/espresense.0 zu finden. die gehören alle zur Datenbank soweit ich mich erinnere.

        du verlierst aber die Konfiguration. ESPrensence speichern nichts intern soweit ich weiß

        EDIT: Soweit ich das damals erkannt habe wird die Konfiguration im MQTT server gespeichert und nicht im esp.

        F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • F
          fichte_112 @ticaki last edited by

          @ticaki sagte in Test Adapter espresense:

          @fichte_112
          EDIT: Soweit ich das damals erkannt habe wird die Konfiguration im MQTT server gespeichert und nicht im esp.

          Das denke ich auch. Aber welcher MQTT-Server wird verwendet und wo speichert er seine Daten?
          Bei Mosquitto wäre diese Datei: var/lib/mosquitto/mosquitto.db
          Die gibt es bei mir aber nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fichte_112 @ticaki last edited by

            @ticaki Ich habe es für mich erst mal so gelöst, dass ich Mosquitto MQTT installiert habe.
            Somit habe ich nun die Datei /var/lib/mosquitto/mosquitto.db, welche ich bei Bedarf löschen kann.
            Dann sind alle nicht mehr vorhandenen ESP gelöscht. Die vorhandenen werden beim ersten senden von Nachrichten wieder erstellt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              fichte_112 @ticaki last edited by

              @ticaki
              Hallo,
              ist es normal, dass der Adapter jede Minute neu startet oder habe ich etwas falsch eingestellt?

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                HaraldGrhein @fichte_112 last edited by

                @fichte_112 Macht er bei mir auch. Ansonsten klappt alles.
                ioBroker, V6.13.16, ESPresense 0.4.4, Node.js v18.20.2, NPM 10.5.0

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • DonPosei
                  DonPosei last edited by

                  @ticaki
                  Darf ich fragen, ob du an dem Adapter noch weiterhin arbeitest?
                  Ich habe 10 ESP32 im Haus verteilt und bekomme die Instanz einfach nicht stabil ans laufen.

                  Ein Problem bei mir ist z.B., dass der Adapter häufig die "friendly names" verliert. Dadurch werden die MQTT Topics "Devices" nicht mehr aktualisiert. Scripte die darauf basieren laufen dann nicht mehr.

                  Also, solltest du erwägen den Adapter weiter zu supporten, würde ich hier meine Config und (nach Anleitung, weil Dummy) alle Daten, die du brauchst posten.

                  Ich finde das Projekt super und würde mich freuen, wenn es weiterentwickelt werden könnte.

                  Viele Grüße
                  DonPosei

                  T Z 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    ticaki Developer @DonPosei last edited by

                    @donposei sagte in Test Adapter espresense:

                    @ticaki
                    Darf ich fragen, ob du an dem Adapter noch weiterhin arbeitest?
                    Ich habe 10 ESP32 im Haus verteilt und bekomme die Instanz einfach nicht stabil ans laufen.

                    Ein Problem bei mir ist z.B., dass der Adapter häufig die "friendly names" verliert. Dadurch werden die MQTT Topics "Devices" nicht mehr aktualisiert. Scripte die darauf basieren laufen dann nicht mehr.

                    Also, solltest du erwägen den Adapter weiter zu supporten, würde ich hier meine Config und (nach Anleitung, weil Dummy) alle Daten, die du brauchst posten.

                    Ich finde das Projekt super und würde mich freuen, wenn es weiterentwickelt werden könnte.

                    Viele Grüße
                    DonPosei

                    Ich hab aktuell leider noch immer probleme mit den Augen, mal sehen ob die neue Brille was insgesamt bringt. Wenn kommt eine für Computer arbeiten und dann werde ich langsam wieder anfangen. hoffe ich.

                    DonPosei 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • DonPosei
                      DonPosei @ticaki last edited by

                      @ticaki Sorry, das habe ich nicht mitbekommen. Gesundheit geht vor. Nimm dir die Zeit die du brauchst. Die ESP Installationen können nicht so wichtig sein, wie dein Augenlicht!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Z
                        Zelkin @DonPosei last edited by

                        @donposei
                        Hi

                        Ich bin jetzt erst seit einer Woche mit espresense am Arbeiten, bei mir läuft das ganze aber bereits sehr Passabel.
                        Was meinst du mir friendly names, bzw. wo hast du diese eingestellt?
                        Direkt in der Instanz?

                        Meine Namen hab Ich in der espresense Oberfläche beim Enroll eingepflegt und dann die id in der Instanz übernommen ..... den Namen hat er dann automatisch eingetragen.

                        hat bisher noch nicht einen verloren.

                        @ticaki
                        Gute Besserung

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          ticaki Developer last edited by

                          Bin wieder soweit das ich hier etwas weiter machen kann. Als erstes werden mal alle Abhängigkeiten aktualisiert - habs kurz mit espresence 3.3.5 getestet und es schaut soweit gut aus. Hab aber nur iPhone, wenns probleme mit Android gibt brauche ich dann etwas mehr infos was genau nicht so will wie es soll.

                          Gibt dann heute eine neue Version.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Z
                            Zelkin last edited by

                            @ticaki
                            Schön dass des dir Besser geht 👍
                            Bei mir läuft es derzeit sehr zuzverlässig!
                            Ich muss bei android nur alle 2 bis 3 Tage die BeaconScope App neu anwerfen .... und vor allem nach nem neustart dran denken.

                            Im moment ermittle Ich den "genauen" Standort über ein Blockly script --> also der raum in dem Ich mich aufhalte.
                            Wenn dies direkt im Adapter augfewertet werden könnte wäre das Richtig genial 🙂

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              ticaki Developer @Zelkin last edited by

                              @zelkin

                              Mach am besten ein Github Issue auf, damit ichs nicht vergesse und beschreibe wie du dir das vorstellst. 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                ticaki Developer last edited by

                                Ich dachte zu dem Adapter würde es noch Erweiterungswünsche geben? Wundert mich doch etwas 🙂

                                Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Z
                                  Zelkin @ticaki last edited by

                                  @ticaki
                                  Hi, Sorry, hatte in letzter Zeit einiges um die Ohren!
                                  Bekommst nächste Woche einen Issue auf github eingetragen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Neuschwansteini
                                    Neuschwansteini @ticaki last edited by Neuschwansteini

                                    @ticaki

                                    Edit:
                                    Der Typ vorm PC hat sich mal in espresence eingelesen und die Settings gefunden.. alter.. 🙂
                                    vergiss das da unten.. alles gut
                                    Hi,
                                    ich habe gerade mal den Adapter getestet, Admin 7.4.14, Js-Controller 7.0.6, Node 20.18.1, Bookworm, Espresence 3.3.5, funktioniert soweit gut.

                                    Mir ist aufgefallen, dass ich keine Namen aendern kann, es wird der Name vom apple:10:xx:xx in der Tabelle uebernommen, waere schoen, wenn ich da Handy/Tablet/Watch oder sowas eintraegen koennte.. 🙂
                                    Issue anlegen?
                                    Oder liegt der Fehler vorm PC?

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      ticaki Developer @Neuschwansteini last edited by

                                      @ilovegym sagte in Test Adapter espresense:

                                      @ticaki
                                      vergiss das da unten.. alles gut

                                      Das sind mir die liebsten Bugreports 😄

                                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • F
                                        fichte_112 @ticaki last edited by

                                        @ticaki Hallo, wie kann ich nicht mehr existierende Geräte entfernen. Wenn ich das Gerät in der Liste auswähle und danach auf entfernen klicke bleibt das Gerät in der Tabelle.

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • T
                                          ticaki Developer @fichte_112 last edited by

                                          @fichte_112
                                          Ja... hab jetzt 10 Minuten die Stelle debugt bis mir aufgefallen ist dass da ein return fehlt wegen der klammern...

                                          Update wird erstellt

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • T
                                            ticaki Developer last edited by ticaki

                                            v0.4.7

                                            • Entfernen von Geräten hinzugefügt * hust * 😄
                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            566
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            153
                                            10511
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo