Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Mischer über PI(D) Regler....mit RL Beachtung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mischer über PI(D) Regler....mit RL Beachtung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Grisu73 last edited by

      Re: Witterungsgeführte Vorlauftemperatur

      Hallo Gemeinde ..lieber Paul @paul53

      ich habe seit letztem Jahr dein PI-Regler Script im Einsatz und es funktioniert hervorragend....

      (der hier)
      PI-Regler.jpg

      jetzt habe ich eine neue Aufgabe bekommen und bräuchte deine Hilfe....

      dies ist meine Heizung :

      Heizungsschema_041124.png

      Die Solarthermie und der Kaminofen sind über Differenzregler angeschlossen....der Pelletbrenner über 2 Punkt Regelung...funktioniert !!!!!!

      Für den Heizkreis habe ich folgende Aufgabe :

      PI(D) - Regler der den Mischer Motor steuert - einbezogen die Aussentemperatur - Sensoren am Vorlauf , Rücklauf und Heisswassereingang vom Speicher...

      DIe Wohnraumtemperatur kommt von einem Sensor , die Thermostatregler schalten einen Datenpunkt aktiv wenn Wärme angefordert wird...

      Wie muss dein Regler umgebaut werden damit die Rücklauf Temperatur berücksichtigt wird...und was meinst Du ? PI oder PID Regler ????

      Danke Dir

      Gruß der Micha

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Grisu73 last edited by

        @grisu73 sagte: Wie muss dein Regler umgebaut werden damit die Rücklauf Temperatur berücksichtigt wird...

        Wenn die Heizleistung in den Räumen per Thermostate geregelt wird, macht eine Rücklauftemperatur-Regelung keinen Sinn.

        @grisu73 sagte in Mischer über PI(D) Regler....mit RL Beachtung:

        PI oder PID Regler ????

        In Temperatur-Reglern ist ein D-Anteil sinnlos.

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Grisu73 last edited by

          @paul53

          Vielen Dank für den Hinweis....

          Das heißt für mich :

          Die Temperatur wird über die einzelnen Thermostate gefahren in jedem Raum

          Der MISCHER vom Heizkreis wird über deinen PI - Regler angesteuert und liefert die VL Temp Vorgabe die die laut Heizkurve ausgerechnet wird.... RIchtig ?

          Danke

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Grisu73 @paul53 last edited by

            @paul53 OK...hab den Hinweis mit dem PI(D) aufgefasst in verschiedenen Posts...deshalb die Nachffrage...denke die Heizthermostate arbeiten danach....

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Grisu73 last edited by

              @grisu73 sagte: Der MISCHER vom Heizkreis wird über deinen PI - Regler angesteuert und liefert die VL Temp Vorgabe die die laut Heizkurve ausgerechnet wird.... RIchtig ?

              Richtig.

              @grisu73 sagte in Mischer über PI(D) Regler....mit RL Beachtung:

              denke die Heizthermostate arbeiten danach....

              Elektronische Heizthermostate enthalten i.d.R. einen PI-Regler.

              MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MartinP
                MartinP @paul53 last edited by

                @paul53 sagte in Mischer über PI(D) Regler....mit RL Beachtung:

                Elektronische Heizthermostate enthalten i.d.R. einen PI-Regler.

                Insofern sie variable Öffnungszustände beherrschen ...
                Wenn es nur An/Aus gibt, reicht auch ein Zweipunktregler mit ein wenig Hysterese ...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                458
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                334
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo