Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

iQontrol Vis Support Thread

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Beiträge 125 Kommentatoren 656.2k Aufrufe 105 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @woduwolle muß ich mir später anlinsen.
    Anscheinend hat's aber was mit dem Gerätetyp zu tun.
    Die Größe sollte damit nichts zu tun haben.
    Bei Schalter z.b. und kein vergrößern seh ich das nicht.

    WoduwolleW Offline
    WoduwolleW Offline
    Woduwolle
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1382

    @da_woody Hallo da_woody,

    hast du mal Zeit gehabt um zu schauen???

    da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • WoduwolleW Woduwolle

      @da_woody Hallo da_woody,

      hast du mal Zeit gehabt um zu schauen???

      da_WoodyD Online
      da_WoodyD Online
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1383

      @woduwolle sorry, nein. total vergessen...

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • WoduwolleW Woduwolle

        @da_woody Hallo da_woody,

        hast du mal Zeit gehabt um zu schauen???

        da_WoodyD Online
        da_WoodyD Online
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1384

        @woduwolle so, mal auf der testseite probiert.
        fe9795dd-e35c-4471-85da-7ce0443cc499-grafik.png
        dann wird bei mir kein vergrößern angezeigt.
        a8484484-a0a3-43a0-bba1-fd82876da8eb-grafik.png
        hängt aber sich auch mit dem gerätetyp zusammen. die sind da unterschiedlich.

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Offline
          A Offline
          astrakid
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1385

          ich nutze ausschließlich iqontrol zur (noch recht einfachen) visualisierung. der adapter ist super.
          zuletzt wollten aber weitere familienmitglieder zugriff auf bestimmte funktionen haben.

          • die kinder haben jeweils eigene steuerbare geräte in ihren zimmern - die soll nur jedes kind selbst steuern können und die eltern.
          • vater hat zugriff auf alles, inklusive server-relevante funktionen
          • mutter hat zugriff auf alles bis auf server-relevante sachen
          • kinder haben nur zugriff auf ihre sachen plus ein paar allgemeine sachen (einkaufsliste z.b.).

          jetzt ist es sehr müßig, bei 3 kindern und anpassungen von z.b. einer steuerung einer wohnzimmerlampe, die alle bedienen können sollen, alle 5 visualisierungen anzupassen. hier wäre ein rechtekonzept sehr hilfreich.

          gibt es bestrebungen, so etwas zu bauen?
          ich kann nicht programmieren, ich könnte lediglich konzeptionell unterstützen. würde das aber gerne tun.

          gtruß,
          andre

          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A astrakid

            ich nutze ausschließlich iqontrol zur (noch recht einfachen) visualisierung. der adapter ist super.
            zuletzt wollten aber weitere familienmitglieder zugriff auf bestimmte funktionen haben.

            • die kinder haben jeweils eigene steuerbare geräte in ihren zimmern - die soll nur jedes kind selbst steuern können und die eltern.
            • vater hat zugriff auf alles, inklusive server-relevante funktionen
            • mutter hat zugriff auf alles bis auf server-relevante sachen
            • kinder haben nur zugriff auf ihre sachen plus ein paar allgemeine sachen (einkaufsliste z.b.).

            jetzt ist es sehr müßig, bei 3 kindern und anpassungen von z.b. einer steuerung einer wohnzimmerlampe, die alle bedienen können sollen, alle 5 visualisierungen anzupassen. hier wäre ein rechtekonzept sehr hilfreich.

            gibt es bestrebungen, so etwas zu bauen?
            ich kann nicht programmieren, ich könnte lediglich konzeptionell unterstützen. würde das aber gerne tun.

            gtruß,
            andre

            da_WoodyD Online
            da_WoodyD Online
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
            #1386

            @astrakid nachdem der adapter erst kürzlich an die community übergeben wurde, glaub ich nicht an eine zeitnahe lösung...
            ein ansatz wäre: 5 instanzen. deine ist die .0. du sicherst alles. (backup sollte sowieso immer da sein)
            5468d7aa-c0b3-485e-a02d-cb7ffb394147-grafik.png
            stellst über wiederherstellen in den anderen instanzen alles mal rein. einige ansichten kannst du nach deinen vorstellungen dann löschen. (z.b. servereinstellungen. sollen geräte nicht bedient werden können, einfach auf readonly stellen. du kannst ja auch den PINcode probieren. hab ich noch nie getestet...
            131f5388-27c6-41f6-b218-8f5da2476bf6-grafik.png
            eca594b0-a192-4bca-8fdb-384cd3dd06dd-grafik.png
            sollte irgendwas dazukommen, änderung in deiner, das gerät exportieren, in den anderen an richtiger stelle importieren.
            ja, ist beim ersten erstellen ein bißchen mühsam, aber du wirst ja nicht täglich rumschrauben... 😉

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • da_WoodyD da_Woody

              @astrakid nachdem der adapter erst kürzlich an die community übergeben wurde, glaub ich nicht an eine zeitnahe lösung...
              ein ansatz wäre: 5 instanzen. deine ist die .0. du sicherst alles. (backup sollte sowieso immer da sein)
              5468d7aa-c0b3-485e-a02d-cb7ffb394147-grafik.png
              stellst über wiederherstellen in den anderen instanzen alles mal rein. einige ansichten kannst du nach deinen vorstellungen dann löschen. (z.b. servereinstellungen. sollen geräte nicht bedient werden können, einfach auf readonly stellen. du kannst ja auch den PINcode probieren. hab ich noch nie getestet...
              131f5388-27c6-41f6-b218-8f5da2476bf6-grafik.png
              eca594b0-a192-4bca-8fdb-384cd3dd06dd-grafik.png
              sollte irgendwas dazukommen, änderung in deiner, das gerät exportieren, in den anderen an richtiger stelle importieren.
              ja, ist beim ersten erstellen ein bißchen mühsam, aber du wirst ja nicht täglich rumschrauben... 😉

              A Offline
              A Offline
              astrakid
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1387

              @da_woody danke. mach ich im prinzip derzeit so, nur dass ich die einzelnen geräte dann nur importiere. aber schön ist das nicht.
              ist ja etwas prinzipielles. da halte ich es für sinnvoll, dass mal einzuplanen (ohne zu erwarten, WER es dann macht). 😉
              ich mach einfach mal einen feature request auf. 😉

              gruß und schönen abend.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G Offline
                G Offline
                Gonzokalle
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1388

                @da_woody
                Ist total schade, dass Sebastian hier nicht weiter macht.

                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • G Gonzokalle

                  @da_woody
                  Ist total schade, dass Sebastian hier nicht weiter macht.

                  da_WoodyD Online
                  da_WoodyD Online
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1389

                  @gonzokalle da hast du recht, er hat ja alle adapter abgegeben. gründe sind mir nicht bekannt...

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @gonzokalle da hast du recht, er hat ja alle adapter abgegeben. gründe sind mir nicht bekannt...

                    A Offline
                    A Offline
                    astrakid
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1390

                    dieser adapter von @s-bormann ist jedenfalls grandios. ich hoffe, dass es keine schlimmen gründe sind, die ihn dazu bewegt haben.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A astrakid

                      dieser adapter von @s-bormann ist jedenfalls grandios. ich hoffe, dass es keine schlimmen gründe sind, die ihn dazu bewegt haben.

                      M Offline
                      M Offline
                      McChip
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1391

                      @astrakid sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                      dieser adapter von @s-bormann ist jedenfalls grandios. ich hoffe, dass es keine schlimmen gründe sind, die ihn dazu bewegt haben.

                      Ich habe mal so nebenbei mitbekommen dass Sebastian von Beruf Arzt ist. Es hatte mich damals schon gewundert wie er die Zeit für den Adapter findet. Scheinbar hat er sie jetzt gar nicht mehr. Ich würde es verstehen, meine Frau ist auch Ärztin.....

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      3
                      • G Offline
                        G Offline
                        Gonzokalle
                        schrieb am zuletzt editiert von Gonzokalle
                        #1392

                        Ich habe schon bei vielen Geräten den internen Flot Chart eingebaut, dass auf die Daten der History zugreift.
                        Bei 4 Geräten geht das aber merkwürdiger weise nicht. Bei über 30 Geräten funktioniert es.
                        Hatte jetzt schon die History Daten manuell gelöscht und die Aufzeichnung neu gestartet.
                        Im echart-Adapter und im flot-Adapter wird es übrigens richtig angezeigt.

                        Hier die Daten in der History
                        4dd64482-e24f-41d1-b42f-2f1251636fda-image.png

                        Hier der Eintrag für den Flot.
                        0887d943-c921-4103-b61d-d6b6c150c34a-image.png

                        Trotzdem ist das Gerät ohne Flot
                        fbfb40ae-8ca7-461a-ad1e-73893e621c78-image.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          hahne
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1393

                          Hallo,
                          gibt es eine Möglichkeit hinter einem Wert einen "maximal- wert" anzugeben?

                          Wie im Screenshot gezeigt würde ich gerne hinter dem RAM Wert die gesamt Menge des Verbauten RAM anzeigen.
                          Also 9940 MB von 16384 MB
                          und
                          6772 MB von 8192 MB

                          Screenshot 2024-11-10 095934.png

                          meuteM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H hahne

                            Hallo,
                            gibt es eine Möglichkeit hinter einem Wert einen "maximal- wert" anzugeben?

                            Wie im Screenshot gezeigt würde ich gerne hinter dem RAM Wert die gesamt Menge des Verbauten RAM anzeigen.
                            Also 9940 MB von 16384 MB
                            und
                            6772 MB von 8192 MB

                            Screenshot 2024-11-10 095934.png

                            meuteM Online
                            meuteM Online
                            meute
                            schrieb am zuletzt editiert von meute
                            #1394

                            @hahne sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                            gibt es eine Möglichkeit hinter einem Wert einen "maximal- wert" anzugeben?

                            Wie im Screenshot gezeigt würde ich gerne hinter dem RAM Wert die gesamt Menge des Verbauten RAM anzeigen.
                            Also 9940 MB von 16384 MB
                            und
                            6772 MB von 8192 MB

                            Du kannst rechts oben noch ein oder zwei Werte anzeigen lassen.
                            Die Werte musst Du bei "INFO_A" und/oder "INFO_B" eintragen.

                            Beispiel:
                            https://forum.iobroker.net/post/1134068
                            https://forum.iobroker.net/post/1134177

                            Screenshot_2024-11-10_11-11-53.jpg

                            fraenk for friends Code: MATF103

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • meuteM meute

                              @hahne sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                              gibt es eine Möglichkeit hinter einem Wert einen "maximal- wert" anzugeben?

                              Wie im Screenshot gezeigt würde ich gerne hinter dem RAM Wert die gesamt Menge des Verbauten RAM anzeigen.
                              Also 9940 MB von 16384 MB
                              und
                              6772 MB von 8192 MB

                              Du kannst rechts oben noch ein oder zwei Werte anzeigen lassen.
                              Die Werte musst Du bei "INFO_A" und/oder "INFO_B" eintragen.

                              Beispiel:
                              https://forum.iobroker.net/post/1134068
                              https://forum.iobroker.net/post/1134177

                              Screenshot_2024-11-10_11-11-53.jpg

                              H Offline
                              H Offline
                              hahne
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1395

                              @meute Danke für die Antwort.
                              Dort kann man aber nur Datenpunkte eintragen richtig? "Statische Werte" (selbst eingetragene) funktionieren nicht?

                              meuteM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H hahne

                                @meute Danke für die Antwort.
                                Dort kann man aber nur Datenpunkte eintragen richtig? "Statische Werte" (selbst eingetragene) funktionieren nicht?

                                meuteM Online
                                meuteM Online
                                meute
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1396

                                @hahne sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                Dort kann man aber nur Datenpunkte eintragen richtig? "Statische Werte" (selbst eingetragene) funktionieren nicht?

                                Hm? Sieht so aus.
                                Aber Du könntest bei "Objekte" unter "0_userdata" eigene Benutzerobjekte anlegen und diese verwenden.

                                fraenk for friends Code: MATF103

                                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • meuteM meute

                                  @hahne sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                  Dort kann man aber nur Datenpunkte eintragen richtig? "Statische Werte" (selbst eingetragene) funktionieren nicht?

                                  Hm? Sieht so aus.
                                  Aber Du könntest bei "Objekte" unter "0_userdata" eigene Benutzerobjekte anlegen und diese verwenden.

                                  da_WoodyD Online
                                  da_WoodyD Online
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1397

                                  @meute unter Info kann man im Array alles mögliche eintragen. Wird dann in der Anzeige automatisch gewechselt.

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @meute unter Info kann man im Array alles mögliche eintragen. Wird dann in der Anzeige automatisch gewechselt.

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    hahne
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1398

                                    @da_woody wenn ich aber den Wert unter z.B. Array bearbeiten: INFO_A selber eintrage ist der nicht sichtbar.
                                    Erst wenn ich diesen durch einen Datenpunkt ersetze.

                                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H hahne

                                      @da_woody wenn ich aber den Wert unter z.B. Array bearbeiten: INFO_A selber eintrage ist der nicht sichtbar.
                                      Erst wenn ich diesen durch einen Datenpunkt ersetze.

                                      da_WoodyD Online
                                      da_WoodyD Online
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                      #1399

                                      @hahne na dann wie @meute geschrieben hat. DP anlegen und gut ist's.
                                      Edith: kann auch an dem Eintrag liegen. Hab noch nicht probiert einen Wert direkt eintragen.

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W Offline
                                        W Offline
                                        WoFried
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1400

                                        Hallo,

                                        ich brauche mal Hilfe beim aktualisieren von Views und/oder Widgets.

                                        Ich habe einen immer aktuellen Snapshot meiner Kameras auf einer View. Ich habe den Pfad zu den Dateien und da die relativ klein sind, werden die durch die Kameras auch in 1 Sekunde erstellt und ruck zuck geladen.

                                        Es ist auch die Haustürkamera (Ring) dabei und ich möchte für den Fall das dort eine Bewegung erkannt wurde oder gar jemand den Klingelknopf drückt, das Bild im Widget oder eben die gesamte View aktualisieren. Das Erkennen des Triggers (Motion oder Doorbell) habe ich im Griff, nur dauert es eben die für die Aktualisierung der Views eingestellt Zeit, bis dann auch das Bild im Widget durch das bereits neu erzeugte Bild ersetzt wird.

                                        Ich möchte aber ungern nur alle Views immer jede Sekunde aktualisieren, sondern insbesondere nur diese View (oder von mir aus auch dann alle) immer dann, wenn einer der beiden Trigger ausgelöst wurde.

                                        Ich habe schon nach Triggern im iQontroll Objektbaum gesucht, finde leider nix.

                                        Optimal wäre es, wenn ich ein vorhandene View als Popup öffnen könnte, in der dann neben dem Kamerafoto auch der Button zum öffnen und für Mikro an/aus wäre.

                                        Ich bin mir aber fast sicher, dass ich nicht der Einzige bin, der diese Idee hatte.

                                        Wie habt ihr das gelöst?

                                        818e4a8d-68d0-461f-9d07-deed019cc313-image.png

                                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          marcelinho
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1401

                                          Servus Leute,

                                          ich versuche schon seit Tagen den Wert meiner Waschmaschine zu benennen in dem Fall in "Minuten"
                                          Screenshot 2024-11-17 123021.png
                                          Wie kann ich den die Zeile benennen? Info_A und B sind ja für etwas anderes bestimmt.
                                          Geräte Typ ist "Wert"

                                          Danke vorab für Ihre Hilfe

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          793

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe