Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung der Tagesproduktion

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Visualisierung der Tagesproduktion

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      majo74 last edited by

      Hallo zusammen,

      Ich habe ein kleines Darstellungs Problem und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Ich betreibe einen Balkonkraftwerk inklusive Akku, Datenpunkte kommen über die Adapter in den ioBroker und werden dort in einer Influx Datenbank gespeichert. Das klappt soweit auch super.

      Mein Problem ist das darstellen der Werte „Produktion pro Tag“ und „ Produktion pro Monat“.

      Den Datenpunkt „Produktion pro Tag“ Bekomme ich vom Growwatt Adapter. Der Wert steigt tagsüber logischerweise an. Ich würde gerne diesen Datenpunkt einmal am Tag (23:45 Uhr) abrufen wollen, Und ihn dann in ein Diagramm eintragen (siehe Foto).

      Das gleiche möchte ich auch mit dem „Produktion pro Monat“ Wert machen, Der logischerweise am letzten Tag des Monats ebenfalls um 23:45 Uhr abgerufen wird.

      Beide Datenpunkte setzen sich selbstständig wieder auf null zurück, wenn der Tag / der Monat Vorbei ist.

      IMG_3087.jpeg

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @majo74 last edited by Homoran

        @majo74 sagte in Visualisierung der Tagesproduktion:

        Ich würde gerne diesen Datenpunkt einmal am Tag (23:45 Uhr) abrufen wollen, Und ihn dann in ein Diagramm eintragen

        schreib den Wert um 23:45 in einen eigenen Datenpunkt und zeig diesen im Diagramm an.

        mache ich genauso
        Screenshot_20241102-121832_Firefox.jpg

        links der aktuelle Tag dynamisch ansteigend, der Chart mit den abendlichen Werten in eigenen DPs

        M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • M
          majo74 @Homoran last edited by

          Danke für den Denkanstoß, ich werde versuchen, das mal so umzusetzen… 👍🏼

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            majo74 @Homoran last edited by

            @homoran said in Visualisierung der Tagesproduktion:

            @majo74 sagte in Visualisierung der Tagesproduktion:

            Ich würde gerne diesen Datenpunkt einmal am Tag (23:45 Uhr) abrufen wollen, Und ihn dann in ein Diagramm eintragen

            schreib den Wert um 23:45 in einen eigenen Datenpunkt und zeig diesen im Diagramm an.

            mache ich genauso
            Screenshot_20241102-121832_Firefox.jpg

            links der aktuelle Tag dynamisch ansteigend, der Chart mit den abendlichen Werten in eigenen DPs

            Vielen Dank noch mal für den Denkanstoß, Ich habe es erfolgreich umgesetzt. Jetzt ergibt sich für mich aber eine weitere Frage:

            Wie kann ich das schreiben in den Datenpunkt bestimmen, wenn ich keine feste Uhrzeit habe? Der Datenpunkt „Tagesproduktion“ es Wechselrichter zeigt tagsüber einen stetig steigenden Wert an, der auf null geht, sobald der WS stromlos ist?

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @majo74 last edited by

              @majo74 sagte in Visualisierung der Tagesproduktion:

              Der Datenpunkt „Tagesproduktion“ es Wechselrichter zeigt tagsüber einen stetig steigenden Wert an, der auf null geht, sobald der WS stromlos ist?

              Dann wird's aufwändig.
              Mal ins unreine:
              zwei eigene Datepunkte.
              Skript, das auf Änderung Wert hoch -> Wert 0 triggert und "vorherigenWert" in DP1 schreibt.
              23:59 den Wert von DP1 in DP2 schreiben
              DP2 loggen.

              Alternativ anderen Wechselrichter kaufen 😁

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                majo74 @Homoran last edited by

                @homoran

                Wenn ich die Wahl habe zwischen 1) einen neuen Wechselrichter kaufen 2) mich in ein Blocky Skript, rein zu fuchsen, entscheide ich mich lieber für die kostenlose Variante 😊

                Du sagst, es wäre „aufwändig“…

                in meiner naiven Vorstellung sollte das doch auch über ein (recht überschaubares) Blocky Skript umzusetzen sein, oder? 🤔 so wie du es von der Logik her beschreibst, klingt das machbar…

                Ich danke noch mal recht herzlich und gucke mal, wie ich das umgesetzt bekomme…

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @majo74 last edited by

                  @majo74 sagte in Visualisierung der Tagesproduktion:

                  oder

                  ja!
                  ...wenn es nicht nacher an Feinheiten scheitert.

                  Im Prinzip kannst du auch nach Sonnenuntergang +xMinuten (nach deiner Erfahrung) triggern bevor der WR abschaltet
                  Zu dem Zeitpunkt sollte der Tagesertrag bereits das Maximum erreicht haben.
                  Selbst wenn noch 0.3Wh dazu kämen wäre das wohl kein Beinbruch

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • D
                    darkblu @Homoran last edited by

                    Wieso benutzt du nicht den Adapter Sourceanalytix ?
                    Der macht das alles was du möchtest und noch vieeeeel mehr.
                    Du kannst sogar Preise hinterlegen, dann kannst du sehen, wieviel du gespart hast.
                    Für dein Balkendiagramm kannst du dann die DPˋs von Sourceanalytix nehmen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    934
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    474
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo