Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kuddel @MCU last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe mir ein javascript geschrieben, dass die Infos vom Wireguard Adpter in eine JSON Datei schreibt, um es in meiner VIS (v1) anzuzeigen.

      In meiner VIS sieht es aktuell so aus:

      e71de9dd-4294-460a-a18f-31ad718ccef0-grafik.png

      Für Jarvis habe ich einen extra JSON DP erstellt, damit nur verbundene Clients angezeigt werden.

      Ich habe den DP in Jarvis als Gerät hinzugefügt:


      18b39f51-0ab9-48ab-b75f-96f65b0beeb6-grafik.png

      Und ein neues Widget erstellt


      dc9d3bf1-68a1-4bce-a8cc-74c1ba28a238-grafik.png

      Mit der Spalten-Konfig:

      [{"label":"Status","align":"left"},{"label":"Name","align":"left"},{"label":"IP","align":"left"},{"label":"UL","align":"center"},{"label":"DL","align":"center"},{"label":"Handshake","align":"center"},{"label":"Land","align":"center"},{"label":"Origin","align":"center"}] 
      

      Irgendetwas habe ich aber falsch gemacht:


      c1b16059-e108-429b-aa4e-fbb184050462-grafik.png

      Kann jemand helfen?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @Kuddel last edited by

        @kuddel Stell mal den JSON-Inhalt rein.
        Der ist falsch aufgebaut.
        Muss ein Array aus Objekten sein.
        Schau ich mir heute abend an.

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kuddel @MCU last edited by

          @mcu

          [{"client_status":"🟢","client_name":"Daniel-Handy","client_ip":"*.*.*.*","client_transfer_formatted_dl":"0.03 GB","client_transfer_formatted_ul":"0.50 GB","client_latest_handshake":"Di. 15.10.2024 - 11:47 Uhr","client_origin_flag":"https://cdn.ipwhois.io/flags/de.svg","client_origin":"DE / Bremen / Vodafone GmbH"}]
          

          Wenn ich da noch etwas konvertieren muss, kann ich das natürlich im Skript anpassen

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @Kuddel last edited by

            @kuddel Da ist nur ein Objket drin. Die anderennmüssennda auch noch angehängt werden.

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kuddel @MCU last edited by

              @mcu du meinst die anderen VPN Clients?

              Es kann natürlich auch sein, dass ich die JSON falsch aufgebaut habe.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @Kuddel last edited by

                @kuddel Sieht sonst normal aus

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kuddel @MCU last edited by Kuddel

                  @mcu

                  aktuell macht mein javascript nicht nicht was es soll.

                  Infos der verbundenen Clients in den JSON DP schreiben funzt, der offline Clients noch nicht.

                  Da bin ich aber dran.

                  So jetzt läuft es. Hier das JSON File

                  [{"client_status":"🟢","client_name":"Daniel-Handy","client_ip":"*.*.*.*","client_transfer_formatted_dl":"0.03 GB","client_transfer_formatted_ul":"0.51 GB","client_latest_handshake":"Di. 15.10.2024 - 14:59 Uhr","client_origin_flag":"<img src=\"https://cdn.ipwhois.io/flags/de.svg\" style=\"width:20px;height:20px;\">","client_origin":"Bremen / Vodafone GmbH"},{"client_status":"🔴","client_name":"Jenny-Handy","client_ip":"","client_transfer_formatted_dl":"","client_transfer_formatted_ul":"","client_latest_handshake":"","client_origin_flag":"","client_origin":""},{"client_status":"🔴","client_name":"GalaxyS7","client_ip":"","client_transfer_formatted_dl":"","client_transfer_formatted_ul":"","client_latest_handshake":"","client_origin_flag":"","client_origin":""},{"client_status":"🔴","client_name":"DELL","client_ip":"","client_transfer_formatted_dl":"","client_transfer_formatted_ul":"","client_latest_handshake":"","client_origin_flag":"","client_origin":""},{"client_status":"🔴","client_name":"Galaxy-Tab","client_ip":"","client_transfer_formatted_dl":"","client_transfer_formatted_ul":"","client_latest_handshake":"","client_origin_flag":"","client_origin":""},{"client_status":"🔴","client_name":"XMG","client_ip":"","client_transfer_formatted_dl":"","client_transfer_formatted_ul":"","client_latest_handshake":"","client_origin_flag":"","client_origin":""}]
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Hunduster
                    Hunduster last edited by

                    Hallo zusammen,

                    ich hab mal eine saudumme Frage:

                    Wir haben Jarvis seit der ersten Stunde in der alten (?) ioBroker App auf dem iPhone eingebunden, was auch einwandfrei funktioniert:

                    b9fc0393-a89f-4dc9-9841-02ce2271a0f1-image.png

                    Oben bei der Notch und auch nach unten hin beim Balken zum App-Swipe ist reichlich Platz und behindert nicht die Bedienung.

                    Nun würden wir gerne auf die ioBroker Visu App wechseln, da diese ein paar nette Features wie Face-ID etc. mit sich bringt.

                    Jetzt habe ich aber zwei Probleme:

                    1. Durch die fehlenden Abstände unten habe ich immer das Thema, dass ich bei der Tab-Bar unten Gefahr laufe, ungewollt den App-Swipe auszulösen.

                    2. Ist generell immer die Notch im Weg. Lege ich die Tab-Bar nach oben, wird sie durch die Notch verdeckt.

                    72570e70-b9d4-406c-a4f9-9e01ca9313b9-image.png

                    Gibt es eine Möglichkeit in Jarvis unten oder oben "Leerraum" zu schaffen um das ganze etwas zu verschieben?

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU last edited by MCU

                      @hunduster Also der Leerraum soll oben sein?

                      /* Tab-Auswahl ist oben */
                      
                      .jarvis-tabs-container {
                      	padding-top: 40px;
                      }
                      
                      /* muss immer +5px vom tabs-container sein */
                      
                      .container.desktop {
                      	padding-top: 45px!important;
                      }
                      

                      Nur fürs Handy

                      /* 1px mehr als Handybreite */
                      @media all and (max-width:413px) {
                      	.jarvis-tabs-container {
                      		padding-top: 40px;
                      	}
                      
                      	.container.desktop {
                      		padding-top: 45px!important;
                      	}
                      }
                      
                      
                      Hunduster 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Hunduster
                        Hunduster @MCU last edited by

                        @mcu ja genau, das geht in die richtige Richtung, vielen Dank!

                        Der Code nur für Handy bewirkt bei mir leider gar nichts. Der erstere geht hingegen. Problem ist dann nur, dass ich zwar die Tab-Bar weiter nach unten legen kann, sie sich dann aber über die Widgets legt und diese bedeckt. De Widgets rutsch nicht mit nach unten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Hunduster
                          Hunduster last edited by

                          Hab es nun glaube ich hinbekommen, indem ich mir oben noch ein Widget gesetzt habe auf dem Dashboard. Da durch ist alles ein paar Pixel nach unten gerutscht. Passt für mich. Danke dir @MCU !

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @Hunduster last edited by

                            @hunduster Du musst beim Handy die richtige Breite einstellen. Es scheint Dein Handy ist breiter als 413px.
                            Dann nutze mal 600px?
                            Es muss beides nach unten gehen, welche Version nutzt du?
                            Ich habe es für v3.2.0-rc.5 getestet.

                            Hunduster 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Hunduster
                              Hunduster @MCU last edited by

                              @mcu aktuell habe ich 3.1.8.

                              Wenn ich die Breite auf 600px und die Höhe auf 50px stelle passt es. Ich muss mit den Werten mal rum spielen, da ich das iPhone Max und meine Frau das Normale hat.

                              Dumme Frage: ginge es auch, selbiges bei der Tab-Bar unten zu realisieren? Irgendwie ist es hübscher, wenn die Tab-Bar unten ist. Sie müsste dann nur etwas nach oben gedrückt werden, der Space also unter und nicht über den Buttons sein, damit man nicht immer an den App-Swipe dran kommt. Ich finde im Debug Modus des Browsers leider nicht den passenden Parameter.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @Hunduster last edited by MCU

                                @hunduster Man kann die Tab-Bar nach oben schieben, man sieht dann aber die Seite drunter.
                                Mit padding statt margin sieht es besser aus.

                                @media all and (max-width:413px) {
                                	.jarvis-footer {
                                		padding-bottom: 20px!important;
                                	}
                                }
                                
                                Hunduster 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Hunduster
                                  Hunduster @MCU last edited by

                                  @mcu das ist perfekt!

                                  Ich habe das max-width wieder auf 600 angepasst und nun passt das. Es entsteht ein schmaler weißer Streifen aber das stört nicht die Bohne, da hier dann der Balken für den App Switch liegt. Sieht sogar schick aus. Danke dir!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    bastian-m @Hunduster last edited by

                                    @hunduster sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                    72570e70-b9d4-406c-a4f9-9e01ca9313b9-image.png

                                    Kurze Zwischenfrage am Rande von einem Jarvis-Einsteiger: Mit welchen Widget-Elementen machst du diese schöne simple Darstellung mit jeweils dem großen Icon, Unterschrift + Datenwert

                                    Liebe Grüße und schönes Wochenende!
                                    Bastian

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @bastian-m last edited by

                                      @bastian-m HomeKitTile

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • F
                                        firechumper last edited by

                                        Hallo Zusammen,
                                        ich verzweifel gerade daran bei einem HomeKitTile einen Umbruch hinzubekommen.

                                        4bad934a-f221-4bf4-b497-8942d90098b7-image.png

                                        488b4f49-2a0c-4c13-9cd0-772c3311909f-image.png

                                        Was mache ich falsch?!

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @firechumper last edited by MCU

                                          @firechumper

                                          1. falscher Thread -> v3.2.x-Thread

                                          2. Ist der DP-Inhalt vorgegeben vom Adapter oder selbst erstellt?

                                          • <br> nutzen

                                          • .middle .center zusammensetzen

                                          .jarvis-widget-.... .middle.center {
                                          
                                          }
                                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            firechumper @MCU last edited by

                                            @mcu

                                            Sorry für falschen Thread 😕

                                            Vielen Dank für deine Hilfe.

                                            Den Namen habe ich selbst geändert in Jarvis. Den Umbruch kann ich wahrscheinlich nicht bestimmen oder? Er macht das jetzt nach jedem Leerzeichen (wo ich das <br> einfügen kann habe ich nicht ganz geschnallt sorry)

                                            Lösung war wirklich das Leerzeichen zwischen middle.center (stand allerdings auch so in der Doku mit Leerzeichen)

                                            So funktioniert es mal (allerdings mit Umbruch nach jedem Leerzeichen).

                                            image.jpg

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            690
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            2084755
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo