Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. New skill ioBroker.pro

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    New skill ioBroker.pro

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • cash
      cash Most Active last edited by

      Wie gesagt ich habe 0 Ahnung wie hoch die Kosten sind. Aber bei meiner Beispielrechnung hätte man ein plus von 35.000 EUR. Davon kann man leben zwar nicht gut aber sterben muss man nicht. Klar als Programmierer verdient man definitv besser. Aber wenn ich schon als fester Programmierer arbeite und nebenbei nochmal 35.000 EUR verdienen könnte würde ich auch nicht nein sagen :mrgreen:

      Ich will es auch nicht weiter ausführen und ich glaube schon das alles in die Community fließt. Und alle User die hier mitarbeiten verdienen meinen höchsten Respekt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kueppert last edited by

        Ich muss sagen, dass sofern die Leistung die ich erhalte für das was ich bezahle in meinen Augen in Relation steht, mir es doch total egal ist, wieviel plus derjenige macht, der das Geld erhält… Ich kaufe mir etwas weil ich Spaß daran habe und erfreue mich daran. Und wenn meine Investition auch noch dazu führt, das ich etwas neues dazu bekomme und mich noch einmal erfreuen kann ohne direkt wieder dafür zahlen zu müssen, ist das doch top!!!

        Und das passiert andauernd!

        Dickes Lob und vielen Dank an alle, die das Projekt bereichern. Gern weiter so 🙂

        Habe fertig.

        Viele Grüße, Thorsten

        Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eric2905
          eric2905 last edited by

          @cash:

          Wie gesagt ich habe 0 Ahnung wie hoch die Kosten sind. Aber bei meiner Beispielrechnung hätte man ein plus von 35.000 EUR. Davon kann man leben zwar nicht gut aber sterben muss man nicht. Klar als Programmierer verdient man definitv besser. Aber wenn ich schon als fester Programmierer arbeite und nebenbei nochmal 35.000 EUR verdienen könnte würde ich auch nicht nein sagen :mrgreen:. `
          Darf ich mehr Geschäfte mit Dir machen?

          So wie Du das gerechnet hast, wärst Du ruckartig pleite und ich hätte all Dein Geld 🙂

          • Wenn 1000 User 40€ pro Jahr zahlen, sind das 40.000€ pro Jahr - soweit stimmt Deine Rechnung

          • Wenn dann der Server 5000€ pro Monat kostet (so hast Du es ein paar Posting weiter oben geschrieben), wären das 60.000€ pro Jahr
            @cash:

          Wenn man so ein Teil mietet und es kostet 5.000 EUR im Monat … `

          • Das bedeutet, ein Minus von 20.000€ pro Jahr

          Wie Du davon leben willst, ist mir schleierhaft.

          Gruß,

          Eric

          Von unterwegs getippert

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • cash
            cash Most Active last edited by

            :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

            Habe ja gesagt das ich keine Ahnung habe.

            Ich ergänze das ganze noch: und rechnen kann ich auch nicht. :oops: :oops:

            Reden wir also lieber wieder über die vielen Möglichkeiten die einen iobroker bietet und der cloud Adapter im Besonderen.

            Ich für meinen Teil ärger mich fast ein wenig das ich so lange gewartet habe iobroker mal zu testen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              ramses last edited by

              @cash:

              :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

              Habe ja gesagt das ich keine Ahnung habe. `

              So teuer sind Server nicht. Es müssen zwei Server finanziert werden. Der Free Server muss Grundsätzlich höher skaliert werden als der Premium aufgrund der Nutzermassen.

              Rauszukriegen wo die Server stehen ist einfach. Die Server stehen bei Contabo. Nehmen wir das teuerste Servermodell welches Contabo hat (wovon ich bei den Ausfällen der letzten Woche nicht ausgehe).

              Der Server hat 10 Prozessorkerne und dicke 256GB RAM für 109€ im Monat. Ach sind wir großzügig und berechnen für die pro-Variante ebenfalls das teuerste Modell für 109€.

              Und weil wir natürlich auch Domains bezahlen müssen, veranschlagen wir dafür auch 20€ im Jahr. Sind dann 209,66€ im Monat. Und wenn du jetzt noch großzügig sein willst, rundest das ganze auf 250€ auf. Denke das spiegelt so ca. die reellen kosten wieder. Vermutliche eher weniger, da ich wie gesagt nicht von den dicksten Servern ausgehe die Contabo im Angebot hat.

              Wenn du jetzt mit simpler Mathematik anfängst (250*12/40), weisst du, dass ca 75 (eher weniger) Jahresnutzer nötig wären um das ganze Angebot mit den dickstens Contabo Servern zu gegenfinanzieren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • TomT
                TomT last edited by

                Junge Junge :lol:

                Die Kosten für den PRO belaufen sich auf 3,33€ im Monat.

                Ausserdem ist die Rechnung nicht ganz korrekt, denn ihr geht von tatsächlichen 1000 Nutzern aus.

                Momentan sind es noch deutlich unter 100!

                Wenn ich mir anschaue, was Bluefox letztens gepostet hat sind es 59 Nutzer gewesen.

                Wahrscheinlich jetzt so um die 70, die den Pro Account gekauft haben.

                Das ist jetzt so wir ihr rechnet ein klassische 0 Nummer für einen "Gewinn".

                Zumal das Angebot für 3 Jahre war, da kann man maximal von Kostendeckung ausgehen (ich glaube aber zur Zeit noch nicht).

                3,33€ im Monat sind für mich vollkommen in Ordnung, und wenn tatsächlich irgentwann mal ein Überschuß aus dem PRO Account entstehen sollte, denke ich wird Bluefox das in den Free Server oder einen neuen zusätzlichen PRO Server investieren…

                Absolutes NON Plus Ultra wäre über den PRO Account noch die Erreichbarkeit der CCU, dann würde ich auch gerne 5€ im Monat zahlen. Und den zur Zeit vollkommen unzuverlässigen meine-homatic Account abschaffen.

                Aber das muss wirklich jeder für sich selbst entscheiden.....

                Grüße

                Tom

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  @ramses:

                  @cash:

                  :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

                  Habe ja gesagt das ich keine Ahnung habe. `

                  So teuer sind Server nicht. Es müssen zwei Server finanziert werden. Der Free Server muss Grundsätzlich höher skaliert werden als der Premium aufgrund der Nutzermassen.

                  Rauszukriegen wo die Server stehen ist einfach. Die Server stehen bei Contabo. Nehmen wir das teuerste Servermodell welches Contabo hat (wovon ich bei den Ausfällen der letzten Woche nicht ausgehe).

                  Der Server hat 10 Prozessorkerne und dicke 256GB RAM für 109€ im Monat. Ach sind wir großzügig und berechnen für die pro-Variante ebenfalls das teuerste Modell für 109€.

                  Und weil wir natürlich auch Domains bezahlen müssen, veranschlagen wir dafür auch 20€ im Jahr. Sind dann 209,66€ im Monat. Und wenn du jetzt noch großzügig sein willst, rundest das ganze auf 250€ auf. Denke das spiegelt so ca. die reellen kosten wieder. Vermutliche eher weniger, da ich wie gesagt nicht von den dicksten Servern ausgehe die Contabo im Angebot hat.

                  Wenn du jetzt mit simpler Mathematik anfängst (250*12/40), weisst du, dass ca 75 (eher weniger) Jahresnutzer nötig wären um das ganze Angebot mit den dickstens Contabo Servern zu gegenfinanzieren. `
                  Fast richtig, nur noch SSD raid und Backup Server vergessen. Und noch eine Kleinigkeit so wie meine unzählige Abende und letzte Zeit (wie heute) Nächte.

                  4 Jahre lang…

                  Was spricht dagegen, eigenen Server zu machen? Verantwortung tragen? GmbH zu finanzieren, Steuervoranmeldungen und Versicherungen zu bezahlen? Risiko zu tragen? Support zu organisieren? SystemAdmin zu sein und gleichzeitig PHP Forum, Webseiten, Doku in 3 Sprachen zu pflegen, und die Entwicklung von 100 Adaptern zu leisten?

                  Es ist nicht richtig nur die Hardware in die Rechnung zu stellen.

                  Wenn man einen Rechner kauft, man fragt doch nicht wieso für 1 Kilo Metall, 0.5 Kilo Kunststoff und 2 Tropfen Gold man so viel bezahlen muss...

                  Ich bin mir sicher dass du ein Teil eigenverantwortlich übernehmen kannst und werde dich dabei in jeder Hinsicht unterstützen, wie ich jeden, der coole Ideen hat, mit allen, mir zur Verfügung stehenden Ressourcen, unterstütze.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Ich wollte ja nichts dazu schreiben, aber eins störte mich doch:
                    @ramses:

                    Der Free Server muss Grundsätzlich höher skaliert werden als der Premium aufgrund der Nutzermassen. `
                    Da ja auf dem free server auch noch die Website, das Forum, die Demos und noch das rin odere andere laufen ist diese Aussage prinzipiell nicht falsch.

                    Aber dass die 100 zahlenden pro User, das für die 4000 anderen (…..hier stand erwas...) zahlen sollen ist schon heftig.

                    Und da es (erstmal nur) zwei Server sind verdoppeln sich die kosten.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      knopers1 last edited by

                      @Homoran:

                      Ich wollte ja nichts dazu schreiben, aber eins störte mich doch:
                      @ramses:

                      Der Free Server muss Grundsätzlich höher skaliert werden als der Premium aufgrund der Nutzermassen. `
                      Da ja auf dem free server auch noch die Website, das Forum, die Demos und noch das rin odere andere laufen ist diese Aussage prinzipiell nicht falsch.

                      Aber dass die 100 zahlenden pro User, das für die 4000 anderen (…..hier stand erwas...) zahlen sollen ist schon heftig.

                      Und da es (erstmal nur) zwei Server sind verdoppeln sich die kosten. `

                      möchte mich unger hier hereinmischen aber der Ansatz hierbei ist evtl falsch….

                      Was spricht den dagegen von jedem Nutzer zb. 1€/Jahr für die Nutzung des Cloud Servers zu nehmen?

                      Somit hättet Ihr/wir bereits 4000€/Jahr für den Server und die Umstände pro Server.

                      Jeder weiterer Nutzer würde dann das Geld automatisch für den weiteren Server mit bezahlt. Die Kosten wären dann gedeckt egal wie viele Nutzer den Server/die Server nutzen. Hierbei sehe ich nur Vorteile.

                      • Die 100 proUser die Du genannt hast, müßte nicht den ganzen Spass hier bezahlen. (40€ ist natürlich eine Stange Geld und sicherlich ist nicht jeder bereit die Summe zu bezahlen. Mit "nem Euro" sieht es natürlich anderes aus.)

                      • weniger Aufwand für den Betreiber zwei verschiedene Clouds zu pflegen und zu verwalten.

                      • für jeden User erschwinglich

                      • vom Umfang für jeden Nutzer gleich mit allen Funktionen.

                      • man müsste auch nicht jeden Server "Überladen" und die Useranzahl pro Server gleichmäßiger verteilen. Somit wäre die Sache mit der Stabilität geregelt.

                      Und wenn der Betrieber hierbei noch zu wenig verdienen sollte, könnten es auch 2€ sein. Ist sicherlich immer noch für jeden zu bezahlen und die Summe würde sich dann auch noch verdoppeln. Ich sehe da nur Vorteile für alle.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        andyb last edited by

                        Freie Marktwirtschaft, Demokratie und Foren sind was Feines, da kann Gott sei Dank jeder machen was er will.

                        Meine Meinung:

                        Wenn die IOBroker GmbH einen Preis für eine Dienstleistung aufruft, dann kostet es das! Jeder darf dann für sich selbst entscheiden ob einem das Produkt der Preis wert ist.

                        Meiner Meinung nach ist der Preis mehr als gerechtfertig, man muss das Gesamtpaket sehen und nicht nur den Server. Und sollte bei der Kalkulation soviel übrig bleiben, das das gesamte Admin Team incl. Familien davon eine Woche in Urlaub geht….dann haben sie es sich mit der investierten Zeit verdammt nochmal verdient!

                        Wenn man auf dem Markt andere Clouddienste anschaut, ist dort der Preis zigfach höher und steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zu der dort gebotenen Leistungen. Bsp. Cloudmatic, BMW Connect, Dropbox, Magenta Home....

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Master77 last edited by

                          @andyb:

                          Freie Marktwirtschaft, Demokratie und Foren sind was Feines, da kann Gott sei Dank jeder machen was er will.

                          Meine Meinung:

                          Wenn die IOBroker GmbH einen Preis für eine Dienstleistung aufruft, dann kostet es das! Jeder darf dann für sich selbst entscheiden ob einem das Produkt der Preis wert ist.

                          Meiner Meinung nach ist der Preis mehr als gerechtfertig, man muss das Gesamtpaket sehen und nicht nur den Server. Und sollte bei der Kalkulation soviel übrig bleiben, das das gesamte Admin Team incl. Familien davon eine Woche in Urlaub geht….dann haben sie es sich mit der investierten Zeit verdammt nochmal verdient!

                          Wenn man auf dem Markt andere Clouddienste anschaut, ist dort der Preis zigfach höher und steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zu der dort gebotenen Leistungen. Bsp. Cloudmatic, BMW Connect, Dropbox, Magenta Home.... ` Ganz deiner Meinung. Besser hätte ich es nicht schreiben können.

                          Es ist schon heftig was die Admins an Arbeit haben und man kann euch dafür nicht genug danken. [emoji106]

                          Ich habe nicht viel was ich zur Zeit mit IoBroker mache aber weil ich das Projekt so Klasse finde bestand für mich nie die Frage ob ich den pro Zugangs kaufe oder nicht.

                          Immer diese Diskussion ob es wirklich so viel kosten muss und ob man es nicht günstiger machen kann. Und und und. Wie schon der eine oder andere hier erwähnt hat gibt es das bei der Konkurrenz auch nicht umsonst und wenn ja dann sicher nicht mit solch einer Community dahinter und nicht mit solch einem guten Service wie hier.

                          Bitte nicht falsch verstehen aber das musste ich einfach mal los werden.

                          Gruß Markus

                          Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            knopers1 last edited by

                            da gebe ich Dir recht andy… Trotzdem habe ich nur eine Möglichkeit gezeigt, wie das Team oder die IOBroker GmbH auch an das Geld für die gebotene Leistung sowie Server verdienen kann ohne dass nur eine kleine Anzahl an Leuten für die Leistung bluten müssen.

                            Mann verteile die Kosten auf alle. Die Vorteile habe ich oben bereits aufgezählt. Und nochmal möchte ich betonen, ich habe es nicht behauptet, dass die Summe für IObroker pro nicht gerechtfertig ist.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • TomT
                              TomT last edited by

                              Immer diese "Geiz ist geil" Mentalität … :roll: 😮

                              Ich sag es nochmal :

                              Die Cloud ist kostenlos.

                              Die Pro Cloud kostet 3,33€ im Monat (bei jährlichem Abo)

                              Ich frage mich, wie manche die hunderte von Euros für SmartHome Geräte zu zahlen bereit sind, aber für die Annehmlichkeiten einer Cloud fordern, ....

                              Ach lassen wir das....

                              ... Nichts im Leben ist umsonst, auch der Tod kostet etwas. Das Leben ....

                              my 2 Cents :

                              Allein der Support der Community hier ist wesentlich wertvoller als 3,33€ pro Monat.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • modmax
                                modmax last edited by

                                Ich finden den Preis von 3,33 EUR pro Monat bei vollem Jahr gerechtfertigt.

                                In Hardware investiert man gerne, aber Software ist für viele nicht greifbar,

                                daher auch bei einigen die Mentalität dafür.

                                Wenn man sich ansieht, daß folgende Dienste auch einiges kosten,

                                dann sind 3,33 EUR der Beitrag zum Content, den man eben bezahlen wird.

                                Populäre Dienste sind ja:

                                • Amazon Prime

                                • Amazon Music

                                • Sky

                                • Spotify

                                • Netflix

                                • Maxdome

                                • Cloudmatic

                                • Magenta Smarthome

                                • RWE Smarthome

                                Und bei den meisten zahlt man sicherlich gerne mehr als 3,33 EUR, weil es für einen

                                persönlich eben Mehrwert hat. Auch wenn bei einem Abo (egal was), auch immer was

                                dabei ist, was einen nicht interessiert. In der Tageszeitung lese ich auch ganz selten

                                den Kulturteil …. bezahö ich aber auch mit.

                                Ist mit iobroker cloud doch genauso, wenn man vom Sofa aus seine ganzen Lichter und

                                Fernseher, Receiver etc. steuern kann. Eben ein Mehrwert, der nun auch mal kostet.

                                Und für den Mehrwert ist man eben bereit einen Betrag x oder y zu bezahlen.

                                Wenn einem das nicht wert ist oder nicht braucht, dann läßt man es eben ...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  andyb last edited by

                                  @andyb:

                                  @Bluefox:

                                  @andyb:

                                  Ich hab seit heute das Problem das der Reiter Skripte bei Zugriff über iobroker.pro nicht mehr geladen wird. Vor Weihnachten gings noch. Alle anderen Reiter funktionieren einwandfrei, nur der Skripte Reiter bleibt auf "verarbeite…" hängen. An was kann das liegen?

                                  2018-01-02 12_44_43-ioBroker.admin.jpg Javascript darf nicht vom git sein.
                                  Hab ich nicht, ich hab die 3.5.1 aus latest. Oder ist die dann vom Git? Dort wäre ja die 3.6.0 `

                                  Irgendwie scheint das untergegangen zu sein….Problem besteht immer noch

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    Naja in dem Thread zu pro skill und der Diskussion nicht verwunderlich 😞 Am besten mach nen github issue bei cloud auf.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Hc-Yami last edited by

                                      Hallo Leute!

                                      Ich benutze die Cloud.pro nur um Alexa zu steuern.

                                      Aufgrund der neueren Features, wollte ich nun auf Amazon US umstellen. Leider wird dort kein "Pro" Skill angeboten, kann man das nachreichen?

                                      Grüße 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 last edited by

                                        Welche neuen Features meinst du denn? Wenn der skill die nicht unterstützt bringt für auch nicht wenn es den skill für pro gäbe

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • cash
                                          cash Most Active last edited by

                                          Er meint die neuen Alexa Funktionen, die nur in Amerika verfügbar sind…

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          465
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          39
                                          193
                                          30896
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo