NEWS
Grafana - Stromzähler nachbauen
- 
					
					
					
					
 Hallo Gemeinde!! bitte um Hilfe, wie ich in Grafana eine Stromzähler nachbauen kann, die Daten sind vorhanden. Es geht um die Summenberechnungen pro Tag/Woche/Jahr... influxDB V2.0 Vielen Dank! 
- 
					
					
					
					
 @humidor 
 Das dürfte eher eine Aufgabe für die dahinter liegende Datenbank sein.
 Kommt drauf an, wo die Daten herkommen. Influx oder SQL?
- 
					
					
					
					
 @codierknecht im iobroker ist ein influxdb 2.0 instanz drin, dort sind alle Werte rein verknüpft überlege gerade, ob es ev. sinn macht, vom Stromzähler (EM24 Victron Carlo Galvazzi) die Daten direkt in die influxdb zu schieben, kA ob das geht. 
- 
					
					
					
					
 @humidor sagte in Grafana - Stromzähler nachbauen: influxdb 2.0 Da müssen dann adere weiterhelfen. 
 In SQL wäre das ein einfachesGROUP BY. Von Influx habe ich keinen Schimmer.
- 
					
					
					
					
 @codierknecht von SQL hab ich keinen Schimmer  
- 
					
					
					
					
 am EM24 schaut das os aus, sehe nur die Modbus TCP Schnittstelle, dh er kann nicht selbst in die influxDB schieben, wird nur ausgelesen 
 was allerdings alles zum auslesen ist, muss ich noch rausfinden
    
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @lesiflo im Prinzip ja, aber ich habe nur den aktuellen Wert, keine Summe an kWh. 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @meister-mopper welcher Wert kommt da ins Grafana, der pos. Watt-Wert? 
- 
					
					
					
					
 @humidor sagte in Grafana - Stromzähler nachbauen: @meister-mopper welcher Wert kommt da ins Grafana, der pos. Watt-Wert? Jap 
- 
					
					
					
					
 @meister-mopper kannst mir bitte den code einstellen, sonst müsste ich ihne mühsam abtipseln  
- 
					
					
					
					
 Hier das json zum importieren, da sind dann auch alle Formatierungen und overrides mit drin: Hier influx import "timezone" option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin") from(bucket: "iobroker") |> range(start: -1mo, stop: v.timeRangeStop) |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "smartmeter.0.1-0:1_8_0__255.value" and r["_field"] == "value") |> difference() |> aggregateWindow(every: 1d, fn: sum, timeSrc: "_start")
- 
					
					
					
					
 @meister-mopper sagte in Grafana - Stromzähler nachbauen: |> difference() |> aggregateWindow(every: 1d, fn: sum, timeSrc: "_start") OK, das kapier ich noch nicht 
 woher stammt der "Spoiler"? iobroker oder grafana?
 wenn ich deine Influx Text (geändert auf meine Werte) eingebe, kommt mal nix
  
- 
					
					
					
					
 @humidor sagte in Grafana - Stromzähler nachbauen: woher stammt der "Spoiler"? iobroker oder grafana? Das ist das json des dashboard von Grafana und kann in Grafana eingelesen werden. 
- 
					
					
					
					
 @meister-mopper etwas weiter bin ich gekommen, habe dein dashboard eingelesen, darin ein panel geöffnet mit das query eingetragen 
 (ist das richtig ein Panel zu öffnen, das ist auf std. Einstellungen)nun sehe ich diese Information 
  
  
  
- 
					
					
					
					
 Schau mal hier. Damit habe ich es hinbekommen. 
- 
					
					
					
					
 @meister-mopper super, danke, habs soweit kapiert jetzt habe ich ein Problem mit den Daten 
 Alias - aus einem Mqtt Wert wird der aktuelle Wert (Leistung) entnommen
 Alias - aus einem Mqtt Wert nur der Neg. Wert
 Alias - aus einem Mqtt Wert nur der Pos. Wertalle werden in die Influx eingetragen wenn ich mir im ioBroker den Verlauf ansehe, sehe ich die jeweiligen Werte zBsp. bezogen auf 1 Tag im Grafana mit der Summen Funktion, kommt dann irgendwas raus, auch Minuswerte?? 
    
- 
					
					
					
					
 @humidor sagte in Grafana - Stromzähler nachbauen: @meister-mopper super, danke, habs soweit kapiert jetzt habe ich ein Problem mit den Daten 
 Alias - aus einem Mqtt Wert wird der aktuelle Wert (Leistung) entnommen
 Alias - aus einem Mqtt Wert nur der Neg. Wert
 Alias - aus einem Mqtt Wert nur der Pos. Wertalle werden in die Influx eingetragen wenn ich mir im ioBroker den Verlauf ansehe, sehe ich die jeweiligen Werte zBsp. bezogen auf 1 Tag im Grafana mit der Summen Funktion, kommt dann irgendwas raus, auch Minuswerte?? 
    Tatsächlich kann ich nicht nachvollziehen, was du hier sagen möchtest. Meinst mit negativen Werten die Einspeisung? Ich rechne alle Negativdaten in positive Werte um. Mit diesen Daten arbeite ich in Grafana,  
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
			 
			
		



