Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. RPI Image auf größere SD Karte kopieren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

RPI Image auf größere SD Karte kopieren

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
9 Beiträge 6 Kommentatoren 7.1k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    stoffel67
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    meine SD Karte(8GB) in meinen Raspberry ist so gut wie voll,

    ich habe jetzt ein Image erstellt :

    dd if=/dev/mmcblk0 of=/media/f/pi_10042018.img bs=1M

    habe dann eine SD Karte (16GB) in einem USB-SD Adapter im Raspberry eingesteckt( df zeigt)

    /dev/sda1 15130624 32 15130592 1% /media/usb0

    kann ich jetzt das Img einfach wieder mit dd auf die neue SD Karte schreiben?

    dd -if=/media/f/pi_10042018.img -of=/dev/sda1

    oder muß ich da noch etwas beachten?

    habe davor schon einmal versucht mit Win32DiskImager ein Img auf eine SD Karte zu schreiben,

    danach war der Speicher der SD Karte nur noch 1GB groß, bin daher etwas ratlos und will nicht nochmal eine SD Karte "schrotten"

    Mein Adapter: JUNG/GIRA eNet-Adapter

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BuZZyB Offline
      BuZZyB Offline
      BuZZy
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Sichere die Karte doch einfach mit Win32DiskImager,..

      Dann schreibst du das Image mit Win32DiskImager auf die neue, größere Karte und musst danach noch dem Raspberry sagen er soll die Partition auf die ganze Größe der neuen Karte ausweiten..

      raspi-config --expand-rootfs
      

      Gruß

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        stoffel67
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        kann ich dazu auch das jetzt erstellte Image nehmen oder muß/soll ich den Raspi runterfahren und dann kopieren?

        könnte es sein, daß meine andere SD Karte garnicht defekt ist, sondern ich nur noch "expanden" müßte?

        Mein Adapter: JUNG/GIRA eNet-Adapter

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @stoffel67:

          könnte es sein, daß meine andere SD Karte garnicht defekt ist, sondern ich nur noch "expanden" müßte? `
          Könnte!

          Wie hast du denn iobroker installiert?

          • fertiges Image?

            • Readme gelesen?
              • und befolgt ;-) ?

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BuZZyB Offline
            BuZZyB Offline
            BuZZy
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @stoffel67:

            kann ich dazu auch das jetzt erstellte Image nehmen oder muß/soll ich den Raspi runterfahren und dann kopieren? ` Ist immer sauberer die Hardware/Software runterzufahren und dann das Image zu erstellen..

            Gruß

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              stoffel67
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              ` > Wie hast du denn iobroker installiert?

              • fertiges Image?

                • Readme gelesen?
                  • und befolgt ;-) ? `

              es ist ein Image auf der SD Karte welches mit dem Raspberry ( vor Jahren) mitgekauft wurde…

              hab den o.a. Befehl mal eingegeben ( mit der alten Karte im Raspi) da kam die Meldung
              ` > Your partition layout is not currently supported by this │

              │ tool. You are probably using NOOBS, in which case your │

              │ root filesystem is already expanded anyway. `
              kann ich da mein Image überhaupt verwenden?

              Mein Adapter: JUNG/GIRA eNet-Adapter

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W Offline
                wendy2702W Offline
                wendy2702
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Kannst ja selber Prüfen ob dein Filesystem schon erweitert ist:

                df -h
                

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  Rebe7
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Vielleicht kannst du versuchen, die 8GB SD Karte direkt auf die 16GB klnen. Dann werden alle Daten von der alten Karte auf der größere geklont, ohne Image erstellen zu müssen. :D

                  https://www.disk-partition.com/de/klone … lonen.html

                  Gruß

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • I Offline
                    I Offline
                    iobrokerle
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Es geht viel einfacher:

                    • alte SD (klein) mit Win32DiskImager ein Image schreiben
                    • mit Win32DiskImager auf neue Karte (größere) das gesicherte Image schreiben

                    Karte in den Raspi und starten.

                    -> iobroker stop

                    sudo raspi-config aufrufen -> Punk 6 Advanced options -> A1 Expand Filesystem

                    Danach reboot und freuen das der iobroker wieder viel freien Speicherplatz hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    Antworten
                    • In einem neuen Thema antworten
                    Anmelden zum Antworten
                    • Älteste zuerst
                    • Neuste zuerst
                    • Meiste Stimmen


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    293

                    Online

                    32.4k

                    Benutzer

                    81.5k

                    Themen

                    1.3m

                    Beiträge
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Home
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Ungelesen 0
                    • Kategorien
                    • Unreplied
                    • Beliebt
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe