Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testjs-controllerbetalucydynamic notificationsbackup
146 Beiträge 28 Kommentatoren 25.7k Aufrufe 30 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
    #5

    Hallo,

    ich kann noch folgende Adapter dazu melden.

    fahrplan: 1.2.3
    sql: 3.0.1
    yahka: 1.0.9

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Z Offline
      Z Offline
      zloe
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      Hallo,
      ich kann folgende zusätzliche Adapter als vorerst einmal funktionierend melden:

      bydhvs 1.5.1
      denon 1.15.12
      fronius 2.1.1
      fronius-solarweb 0.1.0
      hm-rega 5.1.0
      hm-rpc 2.0.2
      idm-multitalent_002 1.2.6
      node-red 5.2.1
      pushover 4.1.0
      smartmeter 3.4.0

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Z zloe

        Hallo,
        ich kann folgende zusätzliche Adapter als vorerst einmal funktionierend melden:

        bydhvs 1.5.1
        denon 1.15.12
        fronius 2.1.1
        fronius-solarweb 0.1.0
        hm-rega 5.1.0
        hm-rpc 2.0.2
        idm-multitalent_002 1.2.6
        node-red 5.2.1
        pushover 4.1.0
        smartmeter 3.4.0

        H Offline
        H Offline
        hotspot_2
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        Ich kann noch folgende Adapter als funktionierend melden (erstmal):

        • operating-hours 1.1.0
        • discovery 5.0.0
        • go-e 1.0.38
        • trashschedule 3.3.0
        • sma-em 1.1.0
        • solarwetter 1.2.0
        • weatherunderground 3.7.0
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • foxriver76F foxriver76
          Aktuelle Test Version 7.0.0
          Veröffentlichungsdatum 06.10.2024

          Hallo ioBroker-Community,

          nachdem der Alpha Test für die neue Version 7.0 für zwei Wochen ohne weitere Auffälligkeiten verlaufen ist möchten wir euch heute bereits den neuen Controller zum Beta Test zur Verfügung stellen. Dieser wird im Laufe des Tages im offiziellen Beta Repository verfügbar sein.

          :grey_exclamation: Node.js Versions-Anforderungen

          Die unterstützten Node.js Versionen sind weiterhin: 18.x, 20.x und voraussichtlich 22.x. Die empfohlene Node.js Version für ioBroker ist Stand heute 20.x.
          Bitte beachtet weiterhin bei Node.js Updates die Anleitung im Forum unter https://forum.iobroker.net/topic/64032/update-nodejs-best-practise-supported-14-16-und-18 !

          :exclamation: Informationen zur Version

          Hier möchte ich euch als erstes einen Einblick in die für euch relevanten neuen Features geben.

          :star2: Feature Spotlight


          :new: Dynamic Notifications

          Diese Version bringt vorallem ein neues Feature: Dynamic Notifications, dies ermöglicht es Entwicklern Benachrichtigungen zu generieren mit welchen Adapter interagieren können. Als erstes steht der Admin Adapter hier im Rampenlicht, welcher es nun ermöglicht, dass ihr als Anwender mit Benachrichtigungen interagieren könnt, z. B. benachrichtigt euch der Ping Adapter mit diesem Feature über neue Geräte in eurem Netzwerk. Direkt im Notification Dialog habt ihr nun die Möglichkeit die neu gefundenen Geräte mit dem Ping Adapter zu überwachen. Wir hoffen damit die Nutzererfahrung weiterhin zu verbessern und hoffen das weitere Adapter folgen.

          Für die Entwickler unter euch, verweise ich zur Implementierung dieses Features in eurem Adapter aktuell auf den Ping Adapter welcher dieses Feature nutzt. Das Feature basiert auf JSON Config und benötigt somit keine umfangreiche Erfahrung im Frontend. Eine Dokumentation im Admin Adapter wird folgen welche ich hier ergänzen werde.


          :new: Docker Notifications

          Um bei den Notifications zu bleiben, gibt es nun für Nutzer des offiziellen ioBroker Docker Containers eine Benachrichtigung sobald eine neue Version auf Docker Hub zur Verfügung steht. Somit verpasst ihr keinen Release mehr und haltet euer System bequem aktuell!


          :new: Neue Backup-Technologie

          Weiterhin haben wir die interne Backup Mechanik komplett überarbeitet. Statt das gesamte Backup File auf ein mal einzulesen nutzt das Backup nun JSONL, was ihr bereits von der Standard Datenbank kennt. Somit ist die Erstellung und Wiederherstellung von Backups großer Installationen kein Problem mehr. Und mit groß meinen wir, dass das Konzept beliebig skaliert - in der Theorie sind selbst Backups mit mehreren Millionen Objekten kein Problem!

          Um dies zu erreichen haben wir die interne Mechanik so optimiert, dass diese inkompatibel mit alten js-controller Versionen ist. Umgekehrt haben wir eine Möglichkeit geschaffen, dass ältere Backups mit der neuen Controller Version wiederhergestellt werden können.


          :information_source: Weitere Informationen

          Detailliertere Informationen zu allen Änderungen und Features findet Ihr weiter unten und im Changelog. Ich hoffe auch diesmal auf Eure tatkräftige Unterstützung, sodass der Latest-Release dann genau so reibungslos verläuft wie bei den letzten Versionen.

          Für die aktive Mitarbeit an dieser Version des js-controller bedanke mich diesmal wieder besonders bei Apollon77 und Bluefox!

          Darüber hinaus ist der js-controller 7.0 generell kompatibel mit allen bestehenden ioBroker-Systemen. Ein Update von der Version 6.0.x ist problemlos möglich.
          Ansonsten empfehlen wir ein schrittweises Update auf die 7.0 (3.3.x -> 4.0 -> 5.0 -> 6.0).

          :floppy_disk: Installation

          :one: VOR der Installation

          Wie bei jedem Test dieser Art: Bitte macht ein Backup! iobroker backup bzw kopieren des iobroker-data Verzeichnisses reichen an sich aus. Bitte nicht das node_modules Verzeichnis einfach kopieren, da sonst symbolische Links kaputt gehen können, was zu größeren Problemen danach führt.
          Eine alte 6.0.x-Version des js-controller kann im Notfall einfach wieder per npm install iobroker.js-controller@version --omit=dev ("version" durch die gewünschte Versionsnummer ersetzen) installiert werden und sollte alles wieder herstellen (Letzter Stable Stand ist die 6.0.11)

          :two: Nötige Adapter-Aktualisierungen

          Am besten VOR dem js-controller Update alle verfügbaren Adapter-Updates prüfen und alle Updates installieren, die im Changelog auf Optimierungen oder Anpassungen für den js-controller 7.0 oder höher hinweisen.
          Mit den stable Versionen der jeweiligen Adapter sollten keine Probleme auftreten, falls doch bitte hier melden.

          Ausnahmen bilden die vier Adapter die im zweiten Post aufgeführt sind!

          :three: Achtung: MASTER/SLAVE-Systeme Reihenfolgen beachten!

          Bei einem Multi-Host-System, welches auf js-controller 6.0.x läuft, ist es beim Update auf Version 7.0 empfohlen, zuerst das Master-System zu aktualisieren. Der Master muss dann wieder gestartet werden. Die Slaves werden danach aktualisiert!

          Bei Updates von Master/Slave-Systemen mit js-controller 4.x oder früher Bitte die jeweiligen Update Threads der empfohlenen Zwischenversionen prüfen.

          :four: Windows

          Wir empfehlen euch den Weg über den offiziellen Installer zu nutzen.

          Im Zweifel kann das Update manuell via npm installiert werden. Hierzu im ioBroker-Verzeichnis nach stoppen des ioBroker den Befehl npm i iobroker.js-controller@latest ausführen.

          :four: Linux

          Die erste Wahl für Linux Systeme ist die Aktualisierung über den Admin im Hosts Tab.
          Sollte diese nicht verfügbar sein bitte folgenden Weg wählen:

          • ioBroker stoppen (iobroker stop)
          • Prüfen das keine Prozesse (Adapter, Backups) mehr laufen (ps auxww|grep io und auch ps auxww|grep backup). Es passiert manchmal das trotz dem Stoppen noch Zombies zurückbleiben
          • Das Update erfolgt via iob upgrade self
          • ioBroker starten (iobroker start)

          :five: Bei Fehlern:

          Wenn bei der Installation Fehler wegen fehlender Zugriffsrechte auftreten, am besten den Installation-Fixer (iob fix) nutzen und die Installation erneut versuchen.

          Solche Fehler bitte hier im Thread melden.

          :six: NACH der Installation

          Wenn alles klappt merkt Ihr ausser der höheren Versionsnummer in der Host-Ansicht im Admin keinen Unterschied. Alles funktioniert weiterhin wie vorher. Alle Adapterinstanzen starten und funktionieren. Wenn das so ist hat alles geklappt.

          Falls im Log Warn-Meldungen auftauchen mit dem Hinweis diese an den Entwickler zu senden, dann bitte schauen welcher Adapter es ist und entsprechend dort Issues bitte anlegen!
          Was hat sich geändert, was besonders ansehen/beachten?

          Speziell die Entwickler sollten sich das Dynamic Notifications Feature anschauen.

          Hier für Interessierte als Spoiler eine Zusammenfassung des Changelogs :newspaper::

          6.0.1 Release Kiera

          Breaking changes

          • Backups created with 7.0.x cannot be restored with previous version

          Features

          • (@GermanBluefox) Added support for dynamic notification data (with this feature developers can create interactive notifications in the Admin adapter)
          • (@GermanBluefox/@foxriver76) implemented automatic upload on adapter start if version mismatch is detected
          • (@foxriver76) improved backup/restore process to work for arbitrary large installations
          • (@foxriver76) added notification if new image is available on Docker Hub (for official docker systems)

          Optimizations and fixes

          • (@foxriver76) extend the time to wait until controller is stopped on controller UI upgrade
          • (@foxriver76) enhanced translations for the diskSpaceIssues notification category
          • (@foxriver76) enriched logging on upload with version information

          Developer relevant new features

          • (@GermanBluefox) On registerNotification developers can now pass additional context data e.g. for dynamic notifications with Admin adapter

          Developer relevant Optimizations and Fixes

          • (@foxriver76) updated plugin base and sentry plugin to version 2
          • (@GermanBluefox/@foxriver76) multiple improvements on type level

          Generell ist zu testen, ob alles noch so funktioniert wie vorher auch. Das ist das Wichtigste!
          Wie Fehler melden?

          Wer sich unsicher ist, ob ein Fehler vorliegt, sollte am besten hier im Thread das Problem beschreiben. So können wir alle versuchen, das Problem nachzuvollziehen und ggf. einzugrenzen.

          Bitte checkt auch die "Known issues Liste" (zweiter Post) mit den Dingen die aktuell während der Beta bekannt sind und bis zum Stable Release noch angepasst werden.

          Sobald ein Fehler auftritt der in einer Fehlermeldung oder einen Crash mit Fehlerdetails im Log oder auf Kommandozeile endet, dann dazu am besten direkt ein GitHub-Issue im js-controller Projekt öffnen und zusätzlich hier im Thread posten. Je detaillierter die Angaben im Issue sind (genaue Fehlermeldungen/Logs, Infos zur OS- und Node.js-Umgebung sowie genaue Schritte zur Reproduktion des Problems), umso schneller können wir Fehler einkreisen und beheben.

          Bitte postet auch die Ausgabe von iob diag mit rein.

          Wir wünschen allen viel Spaß beim Testen und vielen Dank für Eure Unterstützung!

          Moritz

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
          #8

          @foxriver76

          upgrade im Docker Buanet V10.0.0 Node 20.18.0, auf Synology im Produktivsystem war erfolgreich, keine Issues. Upgrade im Admin Adapter V7.2.2 per klicki gemacht, einwandfrei geklappt.
          Folgende Adapter sind installiert:

          
          Used repository: beta
          Adapter    "accuweather"  : 1.5.0    , installed 1.5.0
          Adapter    "admin"        : 7.2.2    , installed 7.2.2
          Adapter    "alarm"        : 3.6.2    , installed 3.6.2
          Adapter    "alexa2"       : 3.26.5   , installed 3.26.5
          Adapter    "backitup"     : 3.0.25   , installed 3.0.25
          Adapter    "bluelink"     : 3.1.0    , installed 3.1.0
          Adapter    "cloud"        : 5.0.1    , installed 5.0.1
          Adapter    "countdown"    : 2.3.0    , installed 2.3.0
          Adapter    "device-watcher": 2.12.1  , installed 2.12.1
          Adapter    "devices"      : 1.1.5    , installed 1.1.5
          Adapter    "email"        : 1.3.1    , installed 1.3.1
          Adapter    "energiefluss" : 3.6.1    , installed 3.6.1
          Adapter    "feiertage"    : 1.2.0    , installed 1.2.0
          Adapter    "flot"         : 1.12.0   , installed 1.12.0
          Adapter    "frigate"      : 1.3.1    , installed 1.3.1
          Adapter    "fritzdect"    : 2.5.11   , installed 2.5.11
          Adapter    "fullybrowser" : 3.0.12   , installed 3.0.12
          Adapter    "go-e"         : 1.0.40   , installed 1.0.40
          Adapter    "govee-local"  : 0.2.7    , installed 0.2.7
          Adapter    "hass"         : 1.4.0    , installed 1.4.0
          Adapter    "heizoel"      : 1.0.3    , installed 1.0.3
          Adapter    "ical"         : 1.15.0   , installed 1.15.0
          Adapter    "influxdb"     : 4.0.2    , installed 4.0.2
          Adapter    "iot"          : 3.4.2    , installed 3.3.0  [Updatable]
          Adapter    "javascript"   : 8.8.3    , installed 8.8.3
          Controller "js-controller": 7.0.0    , installed 7.0.0
          Adapter    "lg-thinq"     : 1.0.2    , installed 1.0.2
          Adapter    "lgtv"         : 2.2.0    , installed 2.2.0
          Adapter    "linux-control": 1.1.5    , installed 1.1.5
          Adapter    "meteoalarm"   : 3.0.3    , installed 3.0.3
          Adapter    "mihome-vacuum": 4.2.0    , installed 4.2.0
          Adapter    "minuvis"      : 2.3.3    , installed 2.3.3
          Adapter    "mqtt"         : 6.1.2    , installed 6.1.2
          Adapter    "notification-manager": 1.2.1, installed 1.2.1
          Adapter    "notificationforandroidtv": 3.0.4, installed 3.0.4
          Adapter    "nut"          : 1.6.0    , installed 1.6.0
          Adapter    "odl"          : 4.0.0    , installed 4.0.0
          Adapter    "oilfox"       : 4.3.0    , installed 4.3.0
          Adapter    "ping"         : 1.7.9    , installed 1.7.9
          Adapter    "pollenflug"   : 2.0.0    , installed 2.0.0
          Adapter    "proxmox"      : 2.3.0    , installed 2.3.0
          Adapter    "pushover"     : 4.1.0    , installed 4.1.0
          Adapter    "rest-api"     : 2.0.3    , installed 2.0.3
          Adapter    "samsung"      : 0.6.1    , installed 0.6.1
          Adapter    "shelly"       : 8.2.1    , installed 8.2.1
          Adapter    "simple-api"   : 2.8.0    , installed 2.8.0
          Adapter    "snmp"         : 3.2.0    , installed 3.2.0
          Adapter    "socketio"     : 6.7.1    , installed 6.7.1
          Adapter    "solarmanpv"   : 0.6.1    , installed 0.6.1
          Adapter    "sonoff"       : 3.2.1    , installed 3.2.1
          Adapter    "synology"     : 3.1.0    , installed 3.1.0
          Adapter    "tr-064"       : 4.3.0    , installed 4.3.0
          Adapter    "trashschedule": 3.3.0    , installed 3.3.0
          Adapter    "tuya"         : 3.16.0   , installed 3.16.0
          Adapter    "unifi"        : 0.7.0    , installed 0.7.0
          Adapter    "uv-protect"   : 0.6.3    , installed 0.6.3
          Adapter    "viessmannapi" : 2.4.0    , installed 2.4.0
          Adapter    "vis"          : 1.5.6    , installed 1.5.6
          Adapter    "weatherunderground": 3.7.0, installed 3.7.0
          Adapter    "web"          : 6.3.1    , installed 6.3.1
          Adapter    "wifilight"    : 2.0.1    , installed 2.0.2
          Adapter    "worx"         : 3.1.0    , installed 3.1.0
          Adapter    "ws"           : 2.6.2    , installed 2.6.2
          Adapter    "yahka"        : 1.0.9    , installed 1.0.9
          Adapter    "yeelight-2"   : 1.4.0    , installed 1.4.0
          Adapter    "zigbee"       : 1.10.3   , installed 1.10.6
          
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • foxriver76F foxriver76
            Aktuelle Test Version 7.0.0
            Veröffentlichungsdatum 06.10.2024

            Hallo ioBroker-Community,

            nachdem der Alpha Test für die neue Version 7.0 für zwei Wochen ohne weitere Auffälligkeiten verlaufen ist möchten wir euch heute bereits den neuen Controller zum Beta Test zur Verfügung stellen. Dieser wird im Laufe des Tages im offiziellen Beta Repository verfügbar sein.

            :grey_exclamation: Node.js Versions-Anforderungen

            Die unterstützten Node.js Versionen sind weiterhin: 18.x, 20.x und voraussichtlich 22.x. Die empfohlene Node.js Version für ioBroker ist Stand heute 20.x.
            Bitte beachtet weiterhin bei Node.js Updates die Anleitung im Forum unter https://forum.iobroker.net/topic/64032/update-nodejs-best-practise-supported-14-16-und-18 !

            :exclamation: Informationen zur Version

            Hier möchte ich euch als erstes einen Einblick in die für euch relevanten neuen Features geben.

            :star2: Feature Spotlight


            :new: Dynamic Notifications

            Diese Version bringt vorallem ein neues Feature: Dynamic Notifications, dies ermöglicht es Entwicklern Benachrichtigungen zu generieren mit welchen Adapter interagieren können. Als erstes steht der Admin Adapter hier im Rampenlicht, welcher es nun ermöglicht, dass ihr als Anwender mit Benachrichtigungen interagieren könnt, z. B. benachrichtigt euch der Ping Adapter mit diesem Feature über neue Geräte in eurem Netzwerk. Direkt im Notification Dialog habt ihr nun die Möglichkeit die neu gefundenen Geräte mit dem Ping Adapter zu überwachen. Wir hoffen damit die Nutzererfahrung weiterhin zu verbessern und hoffen das weitere Adapter folgen.

            Für die Entwickler unter euch, verweise ich zur Implementierung dieses Features in eurem Adapter aktuell auf den Ping Adapter welcher dieses Feature nutzt. Das Feature basiert auf JSON Config und benötigt somit keine umfangreiche Erfahrung im Frontend. Eine Dokumentation im Admin Adapter wird folgen welche ich hier ergänzen werde.


            :new: Docker Notifications

            Um bei den Notifications zu bleiben, gibt es nun für Nutzer des offiziellen ioBroker Docker Containers eine Benachrichtigung sobald eine neue Version auf Docker Hub zur Verfügung steht. Somit verpasst ihr keinen Release mehr und haltet euer System bequem aktuell!


            :new: Neue Backup-Technologie

            Weiterhin haben wir die interne Backup Mechanik komplett überarbeitet. Statt das gesamte Backup File auf ein mal einzulesen nutzt das Backup nun JSONL, was ihr bereits von der Standard Datenbank kennt. Somit ist die Erstellung und Wiederherstellung von Backups großer Installationen kein Problem mehr. Und mit groß meinen wir, dass das Konzept beliebig skaliert - in der Theorie sind selbst Backups mit mehreren Millionen Objekten kein Problem!

            Um dies zu erreichen haben wir die interne Mechanik so optimiert, dass diese inkompatibel mit alten js-controller Versionen ist. Umgekehrt haben wir eine Möglichkeit geschaffen, dass ältere Backups mit der neuen Controller Version wiederhergestellt werden können.


            :information_source: Weitere Informationen

            Detailliertere Informationen zu allen Änderungen und Features findet Ihr weiter unten und im Changelog. Ich hoffe auch diesmal auf Eure tatkräftige Unterstützung, sodass der Latest-Release dann genau so reibungslos verläuft wie bei den letzten Versionen.

            Für die aktive Mitarbeit an dieser Version des js-controller bedanke mich diesmal wieder besonders bei Apollon77 und Bluefox!

            Darüber hinaus ist der js-controller 7.0 generell kompatibel mit allen bestehenden ioBroker-Systemen. Ein Update von der Version 6.0.x ist problemlos möglich.
            Ansonsten empfehlen wir ein schrittweises Update auf die 7.0 (3.3.x -> 4.0 -> 5.0 -> 6.0).

            :floppy_disk: Installation

            :one: VOR der Installation

            Wie bei jedem Test dieser Art: Bitte macht ein Backup! iobroker backup bzw kopieren des iobroker-data Verzeichnisses reichen an sich aus. Bitte nicht das node_modules Verzeichnis einfach kopieren, da sonst symbolische Links kaputt gehen können, was zu größeren Problemen danach führt.
            Eine alte 6.0.x-Version des js-controller kann im Notfall einfach wieder per npm install iobroker.js-controller@version --omit=dev ("version" durch die gewünschte Versionsnummer ersetzen) installiert werden und sollte alles wieder herstellen (Letzter Stable Stand ist die 6.0.11)

            :two: Nötige Adapter-Aktualisierungen

            Am besten VOR dem js-controller Update alle verfügbaren Adapter-Updates prüfen und alle Updates installieren, die im Changelog auf Optimierungen oder Anpassungen für den js-controller 7.0 oder höher hinweisen.
            Mit den stable Versionen der jeweiligen Adapter sollten keine Probleme auftreten, falls doch bitte hier melden.

            Ausnahmen bilden die vier Adapter die im zweiten Post aufgeführt sind!

            :three: Achtung: MASTER/SLAVE-Systeme Reihenfolgen beachten!

            Bei einem Multi-Host-System, welches auf js-controller 6.0.x läuft, ist es beim Update auf Version 7.0 empfohlen, zuerst das Master-System zu aktualisieren. Der Master muss dann wieder gestartet werden. Die Slaves werden danach aktualisiert!

            Bei Updates von Master/Slave-Systemen mit js-controller 4.x oder früher Bitte die jeweiligen Update Threads der empfohlenen Zwischenversionen prüfen.

            :four: Windows

            Wir empfehlen euch den Weg über den offiziellen Installer zu nutzen.

            Im Zweifel kann das Update manuell via npm installiert werden. Hierzu im ioBroker-Verzeichnis nach stoppen des ioBroker den Befehl npm i iobroker.js-controller@latest ausführen.

            :four: Linux

            Die erste Wahl für Linux Systeme ist die Aktualisierung über den Admin im Hosts Tab.
            Sollte diese nicht verfügbar sein bitte folgenden Weg wählen:

            • ioBroker stoppen (iobroker stop)
            • Prüfen das keine Prozesse (Adapter, Backups) mehr laufen (ps auxww|grep io und auch ps auxww|grep backup). Es passiert manchmal das trotz dem Stoppen noch Zombies zurückbleiben
            • Das Update erfolgt via iob upgrade self
            • ioBroker starten (iobroker start)

            :five: Bei Fehlern:

            Wenn bei der Installation Fehler wegen fehlender Zugriffsrechte auftreten, am besten den Installation-Fixer (iob fix) nutzen und die Installation erneut versuchen.

            Solche Fehler bitte hier im Thread melden.

            :six: NACH der Installation

            Wenn alles klappt merkt Ihr ausser der höheren Versionsnummer in der Host-Ansicht im Admin keinen Unterschied. Alles funktioniert weiterhin wie vorher. Alle Adapterinstanzen starten und funktionieren. Wenn das so ist hat alles geklappt.

            Falls im Log Warn-Meldungen auftauchen mit dem Hinweis diese an den Entwickler zu senden, dann bitte schauen welcher Adapter es ist und entsprechend dort Issues bitte anlegen!
            Was hat sich geändert, was besonders ansehen/beachten?

            Speziell die Entwickler sollten sich das Dynamic Notifications Feature anschauen.

            Hier für Interessierte als Spoiler eine Zusammenfassung des Changelogs :newspaper::

            6.0.1 Release Kiera

            Breaking changes

            • Backups created with 7.0.x cannot be restored with previous version

            Features

            • (@GermanBluefox) Added support for dynamic notification data (with this feature developers can create interactive notifications in the Admin adapter)
            • (@GermanBluefox/@foxriver76) implemented automatic upload on adapter start if version mismatch is detected
            • (@foxriver76) improved backup/restore process to work for arbitrary large installations
            • (@foxriver76) added notification if new image is available on Docker Hub (for official docker systems)

            Optimizations and fixes

            • (@foxriver76) extend the time to wait until controller is stopped on controller UI upgrade
            • (@foxriver76) enhanced translations for the diskSpaceIssues notification category
            • (@foxriver76) enriched logging on upload with version information

            Developer relevant new features

            • (@GermanBluefox) On registerNotification developers can now pass additional context data e.g. for dynamic notifications with Admin adapter

            Developer relevant Optimizations and Fixes

            • (@foxriver76) updated plugin base and sentry plugin to version 2
            • (@GermanBluefox/@foxriver76) multiple improvements on type level

            Generell ist zu testen, ob alles noch so funktioniert wie vorher auch. Das ist das Wichtigste!
            Wie Fehler melden?

            Wer sich unsicher ist, ob ein Fehler vorliegt, sollte am besten hier im Thread das Problem beschreiben. So können wir alle versuchen, das Problem nachzuvollziehen und ggf. einzugrenzen.

            Bitte checkt auch die "Known issues Liste" (zweiter Post) mit den Dingen die aktuell während der Beta bekannt sind und bis zum Stable Release noch angepasst werden.

            Sobald ein Fehler auftritt der in einer Fehlermeldung oder einen Crash mit Fehlerdetails im Log oder auf Kommandozeile endet, dann dazu am besten direkt ein GitHub-Issue im js-controller Projekt öffnen und zusätzlich hier im Thread posten. Je detaillierter die Angaben im Issue sind (genaue Fehlermeldungen/Logs, Infos zur OS- und Node.js-Umgebung sowie genaue Schritte zur Reproduktion des Problems), umso schneller können wir Fehler einkreisen und beheben.

            Bitte postet auch die Ausgabe von iob diag mit rein.

            Wir wünschen allen viel Spaß beim Testen und vielen Dank für Eure Unterstützung!

            Moritz

            S Offline
            S Offline
            SabineT
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            @foxriver76 Seit dem Update auf 7.0 wird im Minutenrythmus immer auf die Übersichtsseite gewechselt und im Log steht dann REAUTHENTICATE

            2024-10-11 07:20:18.807  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
            2024-10-11 07:21:19.878  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
            2024-10-11 07:22:20.867  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
            2024-10-11 07:23:21.830  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
            2024-10-11 07:24:22.896  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
            2024-10-11 07:25:24.069  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
            2024-10-11 07:26:25.530  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
            2024-10-11 07:27:26.769  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
            2024-10-11 07:28:27.707  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
            2024-10-11 07:29:28.922  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
            
            foxriver76F FeuersturmF sigi234S 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • S SabineT

              @foxriver76 Seit dem Update auf 7.0 wird im Minutenrythmus immer auf die Übersichtsseite gewechselt und im Log steht dann REAUTHENTICATE

              2024-10-11 07:20:18.807  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
              2024-10-11 07:21:19.878  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
              2024-10-11 07:22:20.867  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
              2024-10-11 07:23:21.830  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
              2024-10-11 07:24:22.896  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
              2024-10-11 07:25:24.069  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
              2024-10-11 07:26:25.530  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
              2024-10-11 07:27:26.769  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
              2024-10-11 07:28:27.707  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
              2024-10-11 07:29:28.922  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
              
              foxriver76F Offline
              foxriver76F Offline
              foxriver76
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              @sabinet ich vermute das liegt eher an einem Admin Update.

              Videotutorials & mehr

              Hier könnt ihr mich unterstützen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • S SabineT

                @foxriver76 Seit dem Update auf 7.0 wird im Minutenrythmus immer auf die Übersichtsseite gewechselt und im Log steht dann REAUTHENTICATE

                2024-10-11 07:20:18.807  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
                2024-10-11 07:21:19.878  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
                2024-10-11 07:22:20.867  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
                2024-10-11 07:23:21.830  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
                2024-10-11 07:24:22.896  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
                2024-10-11 07:25:24.069  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
                2024-10-11 07:26:25.530  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
                2024-10-11 07:27:26.769  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
                2024-10-11 07:28:27.707  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
                2024-10-11 07:29:28.922  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
                
                FeuersturmF Online
                FeuersturmF Online
                Feuersturm
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                @sabinet welche Admin Version hast du installiert?

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S SabineT

                  @foxriver76 Seit dem Update auf 7.0 wird im Minutenrythmus immer auf die Übersichtsseite gewechselt und im Log steht dann REAUTHENTICATE

                  2024-10-11 07:20:18.807  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
                  2024-10-11 07:21:19.878  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
                  2024-10-11 07:22:20.867  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
                  2024-10-11 07:23:21.830  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
                  2024-10-11 07:24:22.896  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
                  2024-10-11 07:25:24.069  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
                  2024-10-11 07:26:25.530  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
                  2024-10-11 07:27:26.769  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
                  2024-10-11 07:28:27.707  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
                  2024-10-11 07:29:28.922  - warn: admin.0 (926764) REAUTHENTICATE!
                  
                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @sabinet

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/2756

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • FeuersturmF Feuersturm

                    @sabinet welche Admin Version hast du installiert?

                    S Offline
                    S Offline
                    SabineT
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    @feuersturm Admin hatte ich davor auf 7.2.5 upgedated. Ich bin jetzt aber erste mal wieder auf js-controller 6.0.11 zurück gegangen, aber seh grad, dass das da auch passiert. Admin 7.2.4 reagiert genauso, mit 7.2.0 ist dann Ruhe.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • sigi234S sigi234

                      @sabinet

                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/2756

                      S Offline
                      S Offline
                      SabineT
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      @sigi234 das mit Darkmode war mit 7.2.5 wieder behoben.

                      Ich warte jetzt mal, bis es ein neues Update für den Admin-Adapter gibt und geh dann wieder auf Lucy.

                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S SabineT

                        @sigi234 das mit Darkmode war mit 7.2.5 wieder behoben.

                        Ich warte jetzt mal, bis es ein neues Update für den Admin-Adapter gibt und geh dann wieder auf Lucy.

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        @sabinet sagte in js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository:

                        @sigi234 das mit Darkmode war mit 7.2.5 wieder behoben.

                        Ich warte jetzt mal, bis es ein neues Update für den Admin-Adapter gibt und geh dann wieder auf Lucy.

                        Ja, erstmal auf 7.2.0 bleiben bis auch der REAUTHENTICATE Bug behoben wurde.

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • sigi234S sigi234

                          @sabinet sagte in js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository:

                          @sigi234 das mit Darkmode war mit 7.2.5 wieder behoben.

                          Ich warte jetzt mal, bis es ein neues Update für den Admin-Adapter gibt und geh dann wieder auf Lucy.

                          Ja, erstmal auf 7.2.0 bleiben bis auch der REAUTHENTICATE Bug behoben wurde.

                          DiginixD Offline
                          DiginixD Offline
                          Diginix
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          @sigi234 Wenn ich Bluefox richtig verstehe liegt es an veralteten Paketen, die längst auf neuerer Version sein sollten. https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/2737#issuecomment-2406504145

                          ..:: So long! Tom ::..

                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                          turtok187T 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • DiginixD Diginix

                            @sigi234 Wenn ich Bluefox richtig verstehe liegt es an veralteten Paketen, die längst auf neuerer Version sein sollten. https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/2737#issuecomment-2406504145

                            turtok187T Offline
                            turtok187T Offline
                            turtok187
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #17

                            @diginix Reauthentcate! ist mit admin 7.2.6 gelöst worden

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #18

                              Hallo

                              7.2.6 läuft bei mir auch ohne Probleme. Ein Sache ist mir aufgefallen. Der Wechsel der Anzeigemodi "Tag / Nacht"
                              654cec7f-6319-44f3-bb05-caf96f2ac4cf-image.png

                              konnte man da nicht auch mal Systembedingt einstellen?? Bin mir da nicht mehr sicher.

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T TT-Tom

                                Hallo

                                7.2.6 läuft bei mir auch ohne Probleme. Ein Sache ist mir aufgefallen. Der Wechsel der Anzeigemodi "Tag / Nacht"
                                654cec7f-6319-44f3-bb05-caf96f2ac4cf-image.png

                                konnte man da nicht auch mal Systembedingt einstellen?? Bin mir da nicht mehr sicher.

                                FeuersturmF Online
                                FeuersturmF Online
                                Feuersturm
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #19

                                @tt-tom Mit diesem Icon kannst du die Admin GUI zwischen hell/dunkel umstellen
                                4eca58d3-8cc3-4a52-84f8-9acaaa5b4927-grafik.png

                                An eine Einstellung in den "Systemeinstellungen" kann ich mich spontan nicht erinnern.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #20

                                  @feuersturm
                                  Ich bin mir da auch nicht mehr sicher, ob es die jemals gab. Habe aber ein Symbol noch im Kopf das innen halb weiß halb grau war.

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T TT-Tom

                                    @feuersturm
                                    Ich bin mir da auch nicht mehr sicher, ob es die jemals gab. Habe aber ein Symbol noch im Kopf das innen halb weiß halb grau war.

                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_Sullivan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #21

                                    Gibt es schon Rückmeldungen zu RFlink? Der Adapter zickt nach jedem Controller Update immer massiv rum.

                                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      Domme
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #22

                                      Hallo zusammen,

                                      ich habe gestern meinen Iobroker auf JS_Controller 7.0 geupdatet.

                                      JS-Controller, Node und npm laufen. Auch ein Teil der Adapter starten und sind alive. Jedoch starten die meisten, unter anderem admin, nicht.
                                      Sie generieren alle die Fehlermeldung "Callback is not a function".

                                      Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte?

                                      2024-10-15 11:44:06.957  - error: admin.0 (8874) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing insid
                                      e of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().                
                                      2024-10-15 11:44:06.959  - error: admin.0 (8874) unhandled promise rejection: callback is not a function                    
                                      2024-10-15 11:44:06.965  - error: admin.0 (8874) TypeError: callback is not a function                                      
                                          at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/plugin-base/lib/PluginBase.js:310:17                                            
                                      2024-10-15 11:44:06.967  - error: admin.0 (8874) callback is not a function                                                 
                                      2024-10-15 11:44:07.953  - info: mqtt.0 (8900) terminating                                                                  
                                      2024-10-15 11:44:07.955  - warn: mqtt.0 (8900) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason                              
                                      2024-10-15 11:44:08.226  - info: admin.0 (8874) terminating                                                                 
                                      2024-10-15 11:44:08.228  - warn: admin.0 (8874) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason   
                                      
                                      Thomas BraunT haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Domme

                                        Hallo zusammen,

                                        ich habe gestern meinen Iobroker auf JS_Controller 7.0 geupdatet.

                                        JS-Controller, Node und npm laufen. Auch ein Teil der Adapter starten und sind alive. Jedoch starten die meisten, unter anderem admin, nicht.
                                        Sie generieren alle die Fehlermeldung "Callback is not a function".

                                        Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte?

                                        2024-10-15 11:44:06.957  - error: admin.0 (8874) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing insid
                                        e of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().                
                                        2024-10-15 11:44:06.959  - error: admin.0 (8874) unhandled promise rejection: callback is not a function                    
                                        2024-10-15 11:44:06.965  - error: admin.0 (8874) TypeError: callback is not a function                                      
                                            at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/plugin-base/lib/PluginBase.js:310:17                                            
                                        2024-10-15 11:44:06.967  - error: admin.0 (8874) callback is not a function                                                 
                                        2024-10-15 11:44:07.953  - info: mqtt.0 (8900) terminating                                                                  
                                        2024-10-15 11:44:07.955  - warn: mqtt.0 (8900) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason                              
                                        2024-10-15 11:44:08.226  - info: admin.0 (8874) terminating                                                                 
                                        2024-10-15 11:44:08.228  - warn: admin.0 (8874) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason   
                                        
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #23

                                        @domme

                                        Und das 'große Ganze' sieht wie aus?
                                        Ausgabe von

                                        iob diag
                                        

                                        in der Langfassung bitte.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Domme

                                          Hallo zusammen,

                                          ich habe gestern meinen Iobroker auf JS_Controller 7.0 geupdatet.

                                          JS-Controller, Node und npm laufen. Auch ein Teil der Adapter starten und sind alive. Jedoch starten die meisten, unter anderem admin, nicht.
                                          Sie generieren alle die Fehlermeldung "Callback is not a function".

                                          Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte?

                                          2024-10-15 11:44:06.957  - error: admin.0 (8874) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing insid
                                          e of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().                
                                          2024-10-15 11:44:06.959  - error: admin.0 (8874) unhandled promise rejection: callback is not a function                    
                                          2024-10-15 11:44:06.965  - error: admin.0 (8874) TypeError: callback is not a function                                      
                                              at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/plugin-base/lib/PluginBase.js:310:17                                            
                                          2024-10-15 11:44:06.967  - error: admin.0 (8874) callback is not a function                                                 
                                          2024-10-15 11:44:07.953  - info: mqtt.0 (8900) terminating                                                                  
                                          2024-10-15 11:44:07.955  - warn: mqtt.0 (8900) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason                              
                                          2024-10-15 11:44:08.226  - info: admin.0 (8874) terminating                                                                 
                                          2024-10-15 11:44:08.228  - warn: admin.0 (8874) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason   
                                          
                                          haus-automatisierungH Online
                                          haus-automatisierungH Online
                                          haus-automatisierung
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #24

                                          @domme sagte in Adapter starten nach JS-Controller 7.0 Update nicht mehr:

                                          Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte?

                                          Sieht für mich nach einem Problem mit dem Sentry-Plugin aus (andere gibt es ja eigentlich nicht). Ich würde Sentry mal auf der Admin-Instanz ausschalten.

                                          Welche Admin-Version ist das denn genau?

                                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                          mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          831

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe