Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
899 Beiträge 44 Kommentatoren 251.9k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H hotspot_2

    Hallo, weiß jemand wie ich in jarvis einen Wert von Watt Stunden in kilowatt Stunden umrechen kann? Mit einer Nachkommastelle? Geht das oder muss ich da ein Blockly oder sowas machen?

    also 36500 Wh in 36,5 kWh wäre die Umrechnung z.B.

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #370

    @hotspot_2
    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/datenpunkt-eigenschaft/berechnungen-mit-val#division

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      MiWolf
      schrieb am zuletzt editiert von
      #371

      Hi zusammen,
      vielleicht könnt ihr mir helfen, ich habe heute Jarvis auf v3.2.0-rc.5 aktualisiert, das hat soweit auch alles funktioniert. Anfangs läuft auch alles schick, nach einiger Zeit (wenn der Tab sich schlafen legt?) kommt es zu folgender Fehlermeldung und Jarvis wird frecherweise deaktiviert..:

      jarvis.0 2024-09-30 17:23:17.856	info	terminating
      jarvis.0 2024-09-30 17:23:17.354	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      jarvis.0 2024-09-30 17:23:17.353	info	terminating
      jarvis.0 2024-09-30 17:23:17.352	info	Adapter stopped und unloaded.
      jarvis.0 2024-09-30 17:23:17.351	error	unhandled promise rejection: null
      jarvis.0 2024-09-30 17:23:17.350	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      jarvis.0 2024-09-30 17:18:41.414	warn	Failed moving user scripts due to "ENOENT: no such file or directory, lstat '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis/../../iobroker-data/files/0_userdata.0/jarvis-scripts'"!
      jarvis.0 2024-09-30 17:18:36.098	info	Connection: WebSocket opened on port 8400 using http...
      jarvis.0 2024-09-30 17:18:35.933	info	starting. Version 3.2.0-rc.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis, node: v20.17.0, js-controller: 6.0.11
      

      Unter Dateien / Benutzerdaten hat Jarvis den entsprechenden Ordner angelegt...

      Beste Grüße

      Mirko

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MiWolf

        Hi zusammen,
        vielleicht könnt ihr mir helfen, ich habe heute Jarvis auf v3.2.0-rc.5 aktualisiert, das hat soweit auch alles funktioniert. Anfangs läuft auch alles schick, nach einiger Zeit (wenn der Tab sich schlafen legt?) kommt es zu folgender Fehlermeldung und Jarvis wird frecherweise deaktiviert..:

        jarvis.0 2024-09-30 17:23:17.856	info	terminating
        jarvis.0 2024-09-30 17:23:17.354	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
        jarvis.0 2024-09-30 17:23:17.353	info	terminating
        jarvis.0 2024-09-30 17:23:17.352	info	Adapter stopped und unloaded.
        jarvis.0 2024-09-30 17:23:17.351	error	unhandled promise rejection: null
        jarvis.0 2024-09-30 17:23:17.350	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
        jarvis.0 2024-09-30 17:18:41.414	warn	Failed moving user scripts due to "ENOENT: no such file or directory, lstat '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis/../../iobroker-data/files/0_userdata.0/jarvis-scripts'"!
        jarvis.0 2024-09-30 17:18:36.098	info	Connection: WebSocket opened on port 8400 using http...
        jarvis.0 2024-09-30 17:18:35.933	info	starting. Version 3.2.0-rc.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis, node: v20.17.0, js-controller: 6.0.11
        

        Unter Dateien / Benutzerdaten hat Jarvis den entsprechenden Ordner angelegt...

        Beste Grüße

        Mirko

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #372

        @miwolf Der Ordner ist angelegt. Wenn du jetzt jarvis wieder startest, passiert was?

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @miwolf Der Ordner ist angelegt. Wenn du jetzt jarvis wieder startest, passiert was?

          M Offline
          M Offline
          MiWolf
          schrieb am zuletzt editiert von MiWolf
          #373

          @mcu
          Es gibt leider keine Änderung. Der Ordner war ja auch schon vorher da (im IOBroker unter Dateien)...

          Beste Grüße Mirko

          jarvis.0 2024-10-01 11:03:02.561	info	Adapter stopped und unloaded.
          jarvis.0 2024-10-01 11:03:02.560	error	unhandled promise rejection: null
          jarvis.0 2024-10-01 11:03:02.559	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
          jarvis.0 2024-10-01 11:01:36.829	warn	Failed moving user scripts due to "ENOENT: no such file or directory, lstat '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis/../../iobroker-data/files/0_userdata.0/jarvis-scripts'"!
          jarvis.0 2024-10-01 11:01:31.535	info	Connection: WebSocket opened on port 8400 using http...
          jarvis.0 2024-10-01 11:01:31.372	info	starting. Version 3.2.0-rc.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis, node: v20.17.0, js-controller: 6.0.11
          

          Nachtrag:
          ich habe gerade gesehen, das bei mir unter /opt/iobroker/iobroker-data/files kein Ordner 0_userdata.0 existiert. Da findet sich nur admin.admin, backitup.admin und discorvery.admin. Spannenderweise sehe in im IOBroker unter "Dateien" die entsprechende Ordnerstruktur..

          b95e22c4-0305-4d39-b381-ce5e9cd41426-image.png

          Ich erzeuge mal die Ordner händisch und melde mich wieder.
          Btw: Das was bei mir "nicht" normal ist... Ich hab eine Redis-Installation, wo der Redis-Server auf einem anderen System als den Raspi läuft.. ansonsten ist es eine frische Installation die via BackitUp wieder hergestellt wurde...

          Nachtrag 2:
          lege ich die Ordnerstruktur im Filesystem händisch an, startet Jarvis problemlos..
          6c728208-99c1-4fe8-b860-663be9706bb4-image.png

          Nachtrag 3:
          leider scheint das aber nicht die Ursache für die Exception gewesen zu sein, die besteht leider weiterhin:
          ed6cdf1e-4f09-403c-b78e-81d13927d943-image.png

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MiWolf

            @mcu
            Es gibt leider keine Änderung. Der Ordner war ja auch schon vorher da (im IOBroker unter Dateien)...

            Beste Grüße Mirko

            jarvis.0 2024-10-01 11:03:02.561	info	Adapter stopped und unloaded.
            jarvis.0 2024-10-01 11:03:02.560	error	unhandled promise rejection: null
            jarvis.0 2024-10-01 11:03:02.559	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
            jarvis.0 2024-10-01 11:01:36.829	warn	Failed moving user scripts due to "ENOENT: no such file or directory, lstat '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis/../../iobroker-data/files/0_userdata.0/jarvis-scripts'"!
            jarvis.0 2024-10-01 11:01:31.535	info	Connection: WebSocket opened on port 8400 using http...
            jarvis.0 2024-10-01 11:01:31.372	info	starting. Version 3.2.0-rc.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis, node: v20.17.0, js-controller: 6.0.11
            

            Nachtrag:
            ich habe gerade gesehen, das bei mir unter /opt/iobroker/iobroker-data/files kein Ordner 0_userdata.0 existiert. Da findet sich nur admin.admin, backitup.admin und discorvery.admin. Spannenderweise sehe in im IOBroker unter "Dateien" die entsprechende Ordnerstruktur..

            b95e22c4-0305-4d39-b381-ce5e9cd41426-image.png

            Ich erzeuge mal die Ordner händisch und melde mich wieder.
            Btw: Das was bei mir "nicht" normal ist... Ich hab eine Redis-Installation, wo der Redis-Server auf einem anderen System als den Raspi läuft.. ansonsten ist es eine frische Installation die via BackitUp wieder hergestellt wurde...

            Nachtrag 2:
            lege ich die Ordnerstruktur im Filesystem händisch an, startet Jarvis problemlos..
            6c728208-99c1-4fe8-b860-663be9706bb4-image.png

            Nachtrag 3:
            leider scheint das aber nicht die Ursache für die Exception gewesen zu sein, die besteht leider weiterhin:
            ed6cdf1e-4f09-403c-b78e-81d13927d943-image.png

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von MCU
            #374

            @miwolf Nutzt du denn scripts?
            Was sagt denn der Browser-LOG (F12)?
            Admin Version 7?

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @miwolf Nutzt du denn scripts?
              Was sagt denn der Browser-LOG (F12)?
              Admin Version 7?

              M Offline
              M Offline
              MiWolf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #375

              @mcu

              In der Console bekomme ich die folgende Fehlermeldung:
              4ea0ac47-79e7-4ab8-99c2-01a7c3ba82e2-image.png

              Ich bin mal durch den Code debugged und bin hier gelandet 🙂

              9d509eb5-2184-4e1d-ae21-1e8b0b683fc0-image.png (Sorry für den Screenshot)

              Ich hab keine Scripts und kein CustomCSS
              Admin ist Version 7.1.5.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                Steph 0
                schrieb am zuletzt editiert von
                #376

                Hallo zusammen,

                ich habe seit meinem Umstieg auf auf einen nginx Reverse-Proxy einen seltsamen Effekt, desen Ursache ich nicht verstehe:

                Grundsätzlich funktioniert der Zugriff auf die Jarvis (rc5) Instanz via Reverse-Proxy (https://jarvis.xx.xx) einwandfrei.

                Jetzt habe ich die Config so ergänzt, dass der Zugriff aus meinem LAN ohne Autentifizierung möglich ist (IP Whitelist), von außerhalb meines LANs habe ich eine Basic Auth davor gesetzt.

                Die Basic Auth funktioniert auch einwandfrei, solange ich von einem Desktop-Browser komme (getestet: Chrome & Edge unter Windows).

                Nutze ich jedoch Safari oder Chrome vom iPhone (IOS 18) aus, dann kann ich mich zwar auch via Basic Auth anmelden, danach laufe ich aber in einen Websocket-Timeout und das war es dann. Auch ein Reload hilft nicht, Browser-Cache habe ich (mehrfach) gelöscht.

                Ich sehe eigentlich keinen Unteschied, ob ich die Seite via Mobiltelefon oder via Desktop aufrufe, oder übersehe ich etwas?

                Danke für jeden Hinweis!

                R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Steph 0

                  Hallo zusammen,

                  ich habe seit meinem Umstieg auf auf einen nginx Reverse-Proxy einen seltsamen Effekt, desen Ursache ich nicht verstehe:

                  Grundsätzlich funktioniert der Zugriff auf die Jarvis (rc5) Instanz via Reverse-Proxy (https://jarvis.xx.xx) einwandfrei.

                  Jetzt habe ich die Config so ergänzt, dass der Zugriff aus meinem LAN ohne Autentifizierung möglich ist (IP Whitelist), von außerhalb meines LANs habe ich eine Basic Auth davor gesetzt.

                  Die Basic Auth funktioniert auch einwandfrei, solange ich von einem Desktop-Browser komme (getestet: Chrome & Edge unter Windows).

                  Nutze ich jedoch Safari oder Chrome vom iPhone (IOS 18) aus, dann kann ich mich zwar auch via Basic Auth anmelden, danach laufe ich aber in einen Websocket-Timeout und das war es dann. Auch ein Reload hilft nicht, Browser-Cache habe ich (mehrfach) gelöscht.

                  Ich sehe eigentlich keinen Unteschied, ob ich die Seite via Mobiltelefon oder via Desktop aufrufe, oder übersehe ich etwas?

                  Danke für jeden Hinweis!

                  R Offline
                  R Offline
                  Robbi12
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #377

                  Hi. Wie bekomme ich es im Datenpunkt hin, dass das Icon in der jeweiligen Farbe blinkt.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Robbi12

                    Hi. Wie bekomme ich es im Datenpunkt hin, dass das Icon in der jeweiligen Farbe blinkt.

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                    #378

                    @robbi12 Welche Abhängigkeit hat denn die Farbe zum Icon? Sollen unterschiedliche Icons abhängig vom Wert angezeigt werden?
                    Zeig mal den jetzigen Stand vom Geräte-DP.
                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/icon-stil

                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/eingabewerte-fur-die-gerate-dp-state-felder#icon

                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/eingabewerte-fur-die-gerate-dp-state-felder#icon-stil

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MCU

                      @robbi12 Welche Abhängigkeit hat denn die Farbe zum Icon? Sollen unterschiedliche Icons abhängig vom Wert angezeigt werden?
                      Zeig mal den jetzigen Stand vom Geräte-DP.
                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/icon-stil

                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/eingabewerte-fur-die-gerate-dp-state-felder#icon

                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/eingabewerte-fur-die-gerate-dp-state-felder#icon-stil

                      R Offline
                      R Offline
                      Robbi12
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #379

                      @mcu So habe ich es jetzt.

                      {"Gelb blinkt":{"color":"#fefe00"},"Gelb":{"color":"#fefe00"},"Violett dunkel":{"color":"#6b14b8"},"Gruen blinkt":{"color":"#00ff00"},"Gruen":{"color":"#00ff00"}}

                      Ich würde gerne bei Gelb blinkt auch gerne blinken lassen

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Robbi12

                        @mcu So habe ich es jetzt.

                        {"Gelb blinkt":{"color":"#fefe00"},"Gelb":{"color":"#fefe00"},"Violett dunkel":{"color":"#6b14b8"},"Gruen blinkt":{"color":"#00ff00"},"Gruen":{"color":"#00ff00"}}

                        Ich würde gerne bei Gelb blinkt auch gerne blinken lassen

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                        #380

                        @robbi12 Wo steht das denn?
                        Im DP-State steht Gelb blinkt?
                        Im Icon

                        {"Gelb blinkt":"Icon blink","default":"Icon"}
                        

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        R 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @robbi12 Wo steht das denn?
                          Im DP-State steht Gelb blinkt?
                          Im Icon

                          {"Gelb blinkt":"Icon blink","default":"Icon"}
                          
                          R Offline
                          R Offline
                          Robbi12
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #381

                          @mcu Ja der Datenpunkt wechselt die Werte.

                          Dort steht Gelb blinkt oder Gelb oder Violett dunkel oder Gruen blinkt

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @robbi12 Wo steht das denn?
                            Im DP-State steht Gelb blinkt?
                            Im Icon

                            {"Gelb blinkt":"Icon blink","default":"Icon"}
                            
                            R Offline
                            R Offline
                            Robbi12
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #382

                            @mcu Wo muss ich das eintragen?

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Robbi12

                              @mcu Wo muss ich das eintragen?

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #383

                              @robbi12
                              8f2b5640-eabe-46ac-abca-475e196262df-image.png

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @robbi12
                                8f2b5640-eabe-46ac-abca-475e196262df-image.png

                                R Offline
                                R Offline
                                Robbi12
                                schrieb am zuletzt editiert von Robbi12
                                #384

                                @mcu Ich habe es jetzt so drin. Blinkt nicht. Vermutlich habe ich es falsch eingegeben.

                                {"Gelb blinkt":"mdi:fire blink","default":"mdi:fire"}

                                Fehler von mir. Hatte einen Buchstabendreher drin. Funktioniert

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Robbi12

                                  @mcu Ich habe es jetzt so drin. Blinkt nicht. Vermutlich habe ich es falsch eingegeben.

                                  {"Gelb blinkt":"mdi:fire blink","default":"mdi:fire"}

                                  Fehler von mir. Hatte einen Buchstabendreher drin. Funktioniert

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #385

                                  @robbi12 Wenn Grün "Gruen blinkt"auch blinken soll musst du das eintragen

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @robbi12 Wenn Grün "Gruen blinkt"auch blinken soll musst du das eintragen

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Meikie
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #386

                                    Hi,

                                    ich benutze einige HomeKitTiles bei mir im Vis. Leider wird jede Kachel auf dem Handy untereinander und in der Breite über den ganzen Bildschirm gestreckt. Allerdings wäre es locker Möglich auf dem Handy auch 2-4 solcher Kacheln nebeneinander darzustellen.
                                    Gibt es hier eine Möglichkeit das umzustellen?

                                    Vielen Dank.
                                    Meikie

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Meikie

                                      Hi,

                                      ich benutze einige HomeKitTiles bei mir im Vis. Leider wird jede Kachel auf dem Handy untereinander und in der Breite über den ganzen Bildschirm gestreckt. Allerdings wäre es locker Möglich auf dem Handy auch 2-4 solcher Kacheln nebeneinander darzustellen.
                                      Gibt es hier eine Möglichkeit das umzustellen?

                                      Vielen Dank.
                                      Meikie

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #387

                                      @meikie
                                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/grid#homekittile-auf-handy-noch-weiter-verkleinern

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @meikie
                                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/grid#homekittile-auf-handy-noch-weiter-verkleinern

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Meikie
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #388

                                        @mcu Vielen Dank für die Info. Nach Grid habe ich nicht gesucht. Allerdings bekomme ich es bei mir nicht zum Laufen.

                                        /* Einstellungen für width <=420px */
                                        
                                        /* Einschränkung auf den TAB */
                                        
                                        @media all and (max-width:420px) {
                                        	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(1) {
                                        		grid-column: 1 /4 !important;
                                        		grid-row: 1 / 2 !important;
                                        	}
                                        
                                        	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(1) .HomeKitTile {
                                        		height: 100px !important;
                                        	}
                                        
                                        	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(2) {
                                        		grid-column: 4 /7  !important;
                                        		grid-row: 1 / 2 !important;
                                        	}
                                        
                                        	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(2) .HomeKitTile {
                                        		height: 100px !important;
                                        	}
                                        
                                        	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(3) {
                                        		grid-column: 7 /10 !important;
                                        		grid-row: 1 / 2 !important;
                                        	}
                                        
                                        	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(3) .HomeKitTile {
                                        		height: 100px !important;
                                        	}
                                        
                                        	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(4) {
                                        		grid-column: 10  /13 !important;
                                        		grid-row: 1 / 2 !important;
                                        	}
                                        
                                        	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(4) .HomeKitTile {
                                        		height: 100px !important;
                                        	}
                                        }
                                        
                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Meikie

                                          @mcu Vielen Dank für die Info. Nach Grid habe ich nicht gesucht. Allerdings bekomme ich es bei mir nicht zum Laufen.

                                          /* Einstellungen für width <=420px */
                                          
                                          /* Einschränkung auf den TAB */
                                          
                                          @media all and (max-width:420px) {
                                          	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(1) {
                                          		grid-column: 1 /4 !important;
                                          		grid-row: 1 / 2 !important;
                                          	}
                                          
                                          	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(1) .HomeKitTile {
                                          		height: 100px !important;
                                          	}
                                          
                                          	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(2) {
                                          		grid-column: 4 /7  !important;
                                          		grid-row: 1 / 2 !important;
                                          	}
                                          
                                          	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(2) .HomeKitTile {
                                          		height: 100px !important;
                                          	}
                                          
                                          	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(3) {
                                          		grid-column: 7 /10 !important;
                                          		grid-row: 1 / 2 !important;
                                          	}
                                          
                                          	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(3) .HomeKitTile {
                                          		height: 100px !important;
                                          	}
                                          
                                          	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(4) {
                                          		grid-column: 10  /13 !important;
                                          		grid-row: 1 / 2 !important;
                                          	}
                                          
                                          	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(4) .HomeKitTile {
                                          		height: 100px !important;
                                          	}
                                          }
                                          
                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #389

                                          @meikie Zeig mal Einstelllungsbild vom Tab, auf dem die WIdgets sind

                                          69a526e9-726a-498a-bb78-1c13ff3b8e1d-image.png

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          443

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe