Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
650 Beiträge 111 Kommentatoren 220.8k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Sven2013
    schrieb am zuletzt editiert von
    #170

    Ein frohes neues Jahr und viele tolle Projekte für 2018…

    ich versuche card views zu löschen, doch dies gelingt mir einfach nicht. Mein Vorgehen ist im edit Modus auf View und dann auf den "Mülleimer"! Dann kommt die Frage View löschen? Dieses bestätige ich mit "ja"! Und dann ist der View immer noch da.

    Was mache ich falsch? Oder kann ich Views auch aus dem Speicherordner löschen?

    Gruß Sven

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #171

      @ruhr70:

      Echt klasse. Mit dem MD Projekt hat man wieder was zu tun ;-)

      Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen.

      Unter iOS (sowohl auf dem iPhone, als auch auf dem iPad) öffnet sich der rechte Bereich nicht nach links in den Content, sondern wird rechts angehangen.

      Das sieht erst einmal so aus, als ob sich gar nichts öffnet. Wenn man dann mit dem Finger nach links wischt, sieht man auch den Bereich.

      Auf allen anderen Geräten funktioniert es wunderbar:

      2017-12-10 simple md.png

      Ich bin begeistert! `

      sieht so toll aus! Bin auch total begeistert!

      Darf für FB offizielle Seite als Vis Beispiel verwenden???

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ruhr70R Offline
        ruhr70R Offline
        ruhr70
        schrieb am zuletzt editiert von
        #172

        @Bluefox:

        Darf für FB offizielle Seite als Vis Beispiel verwenden??? `

        Falls Du mein Beispiel meintest…. alles was im Forum von mir ist kann frei verwendet werden.

        Was mich an dem Material Design CSS reizt sind besonders zwei Punkte:

        1.) Karten können flexibel angezeigt werden

        2.) Ein Projekt kann auf allen Geräten angezeigt werden.

        Die überladenden Karten für mich sind OK, da ich die Karten nur einblende, wenn sie auch etwas "zu sagen haben".

        D.h. im "Normalfall" werden nur die Uhrzeit und das Wetter eingeblendet.

        Alle anderen Karten werden Situationsbedingt eingeblendet.

        Die Anzeige läuft als Info auf den Tablets 24h und in Browser Tabs.

        Im Beispiel hier gibt es zum STandard (uhrzeit und Wetter) noch aktuelle Meldungen zum Unwetter:
        327_2018-01-03_material_status.png

        Diese Karten werden nicht angzeigt und nur bei Bedarf automatisch eingeblendet:
        327_2018-01-03_material_nicht_angezeigt.png

        Übersicht VIS über bisher definierte Karten für die Statusseite:
        327_2018-01-03_material_vis.png

        Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
        Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          DKM
          schrieb am zuletzt editiert von
          #173

          Zu iCal

          Danke für deinen Code mit der Formatierung, hat mir echt weitergeholfen. Leider habe ich von CSS keinen Plan, daher auch nur ne kurze Frage:

          Kann man mit deinem Code auch den heutigen Termin in rot und andere Termine in den nächsten drei Tagen in orange färben?

          Grüße aus BY

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • UhulaU Offline
            UhulaU Offline
            Uhula
            schrieb am zuletzt editiert von
            #174

            @DKM:

            Kann man mit deinem Code auch den heutigen Termin in rot und andere Termine in den nächsten drei Tagen in orange färben? `
            Kann man. Hintergrund- oder Schriftfarbe? Alle Zellen oder nur eine bestimmte?

            Wenn die ganze Zeile betroffen sein soll, dann ist in der Anweisung die Formatierung zu ergänzen, sonst in der gewünschten Anweisung.

            Bsp:

            Mit wird zB die ganze Zeile rot hinterlegt.

            Mit wird zB die Schriftfarbe für die Zeile rot.

            Mit wird zB die Zelle rot hinterlegt.

            Mit wird zB die Schriftfarbe für die Zelle rot.

            Wenn es nur für heute/morgen gelten soll, musst du via Script das entry.date entsprechend abfragen und die oben genannten Formatanweisungen nur dann setzen.

            @ruhr70:

            Übersicht VIS über bisher definierte Karten für die Statusseite: `
            Fleißig!

            Uhula - Leise und Weise
            Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              DKM
              schrieb am zuletzt editiert von
              #175

              @Uhula:

              @DKM:

              Kann man mit deinem Code auch den heutigen Termin in rot und andere Termine in den nächsten drei Tagen in orange färben? `
              Kann man. Hintergrund- oder Schriftfarbe? Alle Zellen oder nur eine bestimmte?

              Wenn die ganze Zeile betroffen sein soll, dann ist in der Anweisung die Formatierung zu ergänzen, sonst in der gewünschten Anweisung.

              Bsp:

              Mit wird zB die ganze Zeile rot hinterlegt.

              Mit wird zB die Schriftfarbe für die Zeile rot.

              Mit wird zB die Zelle rot hinterlegt.

              Mit wird zB die Schriftfarbe für die Zelle rot.

              Wenn es nur für heute/morgen gelten soll, musst du via Script das entry.date entsprechend abfragen und die oben genannten Formatanweisungen nur dann setzen. `

              Danke für den Tip,

              ich habe mir bereits eine Funktion zusammenkopiert, welche aus 'new Date()' das Datum in DD.MM.YYYY anzeigt. Da ja Heute, Morgen und Übermorgen als Text dargestellt werden, habe ich versucht es mir leicht zu machen und folgende if-Abfrage geschrieben:

              if (entry.date.toString() === "Heute")
              

              Doch diese wird immer mit False beantwortet. Wie schon gesagt, bin ich totaler Anfänger was JS angeht. Vielleicht könntest Du mir dort auch nochmal auf die Sprünge helfen. Ich vermute es liegt daran, dass entry.date ein Objekt ist (daher auch das .toString() ). Wenn ich den entry.date so abfrage (console.log usw.) wird mir Heute angezeigt :S

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                DKM
                schrieb am zuletzt editiert von
                #176

                Ok, hab den Fehler gefunden.

                Ich dachte mir, ich versuch es dann mal über die Länge der Strings und dabei ist mir aufgefallen, dass diese nicht mit der sichtbaren Länge übereinstimmen.

                Heute hat zum Beispiel 7 Stellen

                Übermorgen hat 12

                06.01.2018 hat 12 usw.

                Nun klappt also meine Abfrage schon. Aber da steh ich vor dem nächsten pers. Dilemma. Du hast geschrieben, ich solle nur die Formatanweisung dazu schreiben. Auch das habe ich in verschiedenen Varianten probiert:

                html+=""+entry.date+""
                
                html+=""+entry.date+""
                
                html+=""+entry.date+""
                

                Wo genau muss ich das einfügen? Ich habe auch schon in vis mdui-red-bg hinzugefüt. Aber alles hatte keine Auswirkung.

                Danke für deine / eure Geduld :)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  sashe
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #177

                  Moin,

                  habe gestern angefangen mit iobroker "rum zu spielen". Komme ganz gut klar, auch wenn ich bis jetzt nur meine Hue und Harmony Sachen intrigiert habe und Homematic erst später intrigiere. Ich nutze das Material Design zwar nicht als responsives Design, aber aussehen tut es trotzdem gut :)

                  Kann mir jemand sagen wie genau ich das iCal Script (von Seite 8) einbaue? Hab den JS Adapter installiert und unter "Skripte" eins erstellt, aber irgendwie klappt das nicht so ganz. Habe bis jetzt noch nichts mit Skripten gemacht.

                  Grüße

                  4873_screenshot_20180107-061455.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • UhulaU Offline
                    UhulaU Offline
                    Uhula
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #178

                    @DKM:

                    Wo genau muss ich das einfügen? Ich habe auch schon in vis mdui-red-bg hinzugefüt. Aber alles hatte keine Auswirkung. `
                    Dein Style-Code fügst du schon an der richtige Stelle ein - es ist mein Fehler, dass es nicht funktioniert. Statt "css=" muss es "class=" heißen (und das ";" danach weg) –- sorry

                    html+=""+entry.date+""
                    html+=""+entry.date+""
                    

                    Uhula - Leise und Weise
                    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      DKM
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #179

                      @sashe:

                      Moin,

                      habe gestern angefangen mit iobroker "rum zu spielen". Komme ganz gut klar, auch wenn ich bis jetzt nur meine Hue und Harmony Sachen intrigiert habe und Homematic erst später intrigiere. Ich nutze das Material Design zwar nicht als responsives Design, aber aussehen tut es trotzdem gut :)

                      Kann mir jemand sagen wie genau ich das iCal Script (von Seite 8) einbaue? Hab den JS Adapter installiert und unter "Skripte" eins erstellt, aber irgendwie klappt das nicht so ganz. Habe bis jetzt noch nichts mit Skripten gemacht.

                      Grüße `

                      Moin sashe,

                      vielleicht kann ich hier diesmal helfen. Ich habe es folgendermaßen gemacht:

                      Schritt 1:

                      JS Adapter installieren

                      Schritt 2:

                      Im JS Adapter ein neues Script mit dem Namen 'iCal_to_HTML' erstellen und das Script aus Seite 8 einfügen (oder nachfolgend aus dem Spoiler)

                      ! ```
                      `var idCal = "ical.0";
                      var idCalTrigger = idCal + ".data.trigger";
                      var idCalTable = idCal + ".data.table";
                      var idCalHTML = idCal + ".data.html";
                      var idCalHTMLtable = idCal + ".html";
                      ! createState(idCalHTMLtable, " ");
                      ! function iCalToHTMLTable() {
                      var html = "";
                      var calTable = getState(idCalTable);
                      var inst = getObject("system.adapter."+idCal);
                      var instopt = inst.native;
                      var calendar = {};
                      ! for (var i = 0; i < calTable.val.length; i++) {
                      var entry = calTable.val[i];
                      if ( entry._calName != calendar.name ) {
                      calendar = {};
                      for (var c = 0; c < instopt.calendars.length; c++ ) {
                      if (entry._calName == instopt.calendars[c].name ) {
                      calendar = instopt.calendars[c];
                      break;
                      }
                      }
                      }
                      if (calendar.color !== "")
                      html+="";
                      else
                      html+="";
                      html+/ html+/ html+/ html+="";
                      }
                      html+="

                      ! Zeit Text Kalendar
                      "+entry.date+" "+entry.event+" "+entry._calName+"

                      ! ";
                      setState(idCalHTMLtable, html);
                      //dump( html );
                      }
                      ! on({id: idCalTable, change: "ne"}, function (obj) {
                      iCalToHTMLTable();
                      });
                      ! iCalToHTMLTable();! Schritt 3: ! Das Script starten, es wird dann unter Objekte bei javascript.0 folgendes angelegt: ! 'ical' -> '0' -> 'html' ! ![](http://www.forum.iobroker.org/forum/download/file.php?mode=view&id=19751&sid=e4eca199888c8c6afd2ce9e41a969c6e)~~[img]~~[http://www.forum.iobroker.org/forum/dow ... e41a969c6e](http://www.forum.iobroker.org/forum/download/file.php?mode=view&amp;id=19751&amp;sid=e4eca199888c8c6afd2ce9e41a969c6e)[/img] ! Schritt 4: ! In vis musst du nun an der Stelle, wo du den Kalender haben willst, ein 'basic - HTML' Widget einfügen. ! ![](http://www.forum.iobroker.org/forum/download/file.php?mode=view&id=19752&sid=e4eca199888c8c6afd2ce9e41a969c6e)~~[img]~~[http://www.forum.iobroker.org/forum/dow ... e41a969c6e](http://www.forum.iobroker.org/forum/download/file.php?mode=view&amp;id=19752&amp;sid=e4eca199888c8c6afd2ce9e41a969c6e)[/img] ! In den Widget-Einstellungen auf der rechten Seite trägst du bei HTML (Allgemein) dann noch folgendes ein: ![code]{javascript.0.ical.0.html}[/code]! und bei CSS Klasse (Genrell): !~~[code]~~mdui-table[/code]`
                      ! oder den für dich entsprechenden Code von Seite 32 der Anleitung
                      ! :)
                      ! Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
                      4937_unbenannt.png
                      4937_unbenannt.png [/i]

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        sashe
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #180

                        danke, funktioniert :)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          Crockers
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #181

                          @Uhula:

                          @aldoa1:

                          Ich finde nicht, wie ich das Projekt ordentlich importieren kann. Wenn ich die simple- oder demo-zip importiere, sehe ich nur die Demoview. Wie muss ich vorgehen? Im Vis "Setup | Projektexport/-import | Import" aufrufen, danach die ZIP Datei MD_Demo.zip angeben und als MD_Demo importieren. Mit MD_simple wiederholen. Anschließend sollten beide Projekte im Vis unter "Setup | Projekte" vorhanden sein. Bei mir läuft Vis Version 1.0.4.

                          In der Tat hatte ich das gleiche Problem.

                          Bin folgendermaßen vorgegangen:

                          Importe nochmal gelöscht.

                          Projekt nochmals importiert. Allerdings nicht mit meinem Namen "Demo und Sample" sondern mit den Namen "MS_Demo" und "MS_Simple". Danach scheint es zu funktionieren.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • UhulaU Offline
                            UhulaU Offline
                            Uhula
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #182

                            Das Material Design Projekt wurde auf GitHub aktualisiert; die Links dazu sind im 1.Beitrag. Grundsätzlich wurden die Beispielprojekte auf ein 13er/52er/156er Raster umgestellt, da es nun über ein Spalten-Grid möglich ist, die contViews so responsive zu gestalten, dass sie ihre Breite in gewissen Grenzen anpassen (bisher gab es nur einen Umbruch, keine Breitenanpassung).

                            Hinweis:

                            Wer sich die neuen CSS-Anweisungen aus den Beispielprojekten kopiert, sollte/muss dann u.U. auch Anpassungen an seinen bestehenden pageViews vornehmen

                            (abar-container Höhe:48px -> 52px / tnav-container Top:48px -> 52px, Höhe:48px -> 39px / content-container Top:96px -> 91px, Height: calc(100% - 104px) -> calc(100% - 91px)

                            Viel Erfolg!

                            Siehe auch:

                            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=10541

                            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=10540

                            Änderungen CSS - Projekt

                            V1.8 04.01.2018

                            • mdui-(color)-glow für red, yellow, blue und green hinzugefügt

                            o der active-State der Buttons in tnav/bnav wird nun mit box-shadow

                            statt border gezeichnet

                            V1.7 22.12.2017

                            • mdui-state: Anzeige von Textstati mit Vorder-/Hintergrundfarbe (basic ValueList HTML)

                            • mdui-cols-X: Grid-System (152px) für responsive design

                            o mdui-raisedbutton, mdui-flatbutton Texte werden nun horz/vert zentriert

                            Änderungen Skripte

                            V1.7 28.12.2017

                            o Korrektur mdui-lnav/rnav. Funktionierte mit mdui-toggle nicht korrekt

                            Uhula - Leise und Weise
                            Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • 0 Offline
                              0 Offline
                              0018
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #183

                              Hi,

                              gibt es die Möglichkeit die Ausgabe des TV-Spielfilm-Adapters https://github.com/Pix–-/ioBroker.tvspielfilm auch im Material Design zu gestalten? Wenn ja wie könnte das aussehen?

                              Danke :)

                              Mfg
                              0018

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                cuuira
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #184

                                Moin

                                Bin gerade am anpassen meines Projektes…. jetzt habe ich zur Zeit ein Problem mit dem mdui-float in der tnav. Kann es sein, dass es sich jetzt anders verhält als bei den älteren Versionen. Die Buttons werden nicht mehr automatisch angeordnet?

                                Gruß

                                cuuira

                                --edit--

                                Habe das Problem gefunden. Die Sortierung der Views war ein bißchen anders dadurch hat es nicht gepasst.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • 0 Offline
                                  0 Offline
                                  0018
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #185

                                  Hallo,

                                  ich spiele gerade ein wenig mit dem MD herum und hab ein kleines Problem mit der Schrift. Habe mir das aktuell MD_Demo importiert.

                                  Habe mir das mdui-label -basic -HTML widget exportiert und in meiner aktuellen VIS eingefügt.

                                  Leider passt die Schriftart nun nicht mehr, beides im selben chrome Browser im unterscheidlichen TAB geöffnet.

                                  Anbei ein Screenshot:
                                  1620_schrift.png
                                  oben: MD_DEMO und unten mein Projekt.

                                  Gibt es noch eine Einstellung oder warum sieht es so unterscheidlich aus?

                                  Mfg
                                  0018

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • blauholstenB Offline
                                    blauholstenB Offline
                                    blauholsten
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #186

                                    @0018:

                                    Hallo,

                                    ich spiele gerade ein wenig mit dem MD herum und hab ein kleines Problem mit der Schrift. Habe mir das aktuell MD_Demo importiert.

                                    Habe mir das mdui-label -basic -HTML widget exportiert und in meiner aktuellen VIS eingefügt.

                                    .

                                    Gibt es noch eine Einstellung oder warum sieht es so unterscheidlich aus? `
                                    Benutzt du denn auch in deinen Views die css Anweisungen aus dem Demo Projekt?

                                    Entwickler vom: - Viessman Adapter
                                    - Alarm Adapter

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • 0 Offline
                                      0 Offline
                                      0018
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #187

                                      @blauholsten:

                                      Benutzt du denn auch in deinen Views die css Anweisungen aus dem Demo Projekt? `

                                      Ja habe unter:

                                      Eigenschaften– CSS -- Projekt sowie unter Skripte

                                      die Sachen aus der Demo kopiert und eingefügt.

                                      1620_css.png

                                      Mfg
                                      0018

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        tempestas
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #188

                                        ich rate mal:

                                        muss eventuell ein Schriftsatz (Adapter) installiert sein?

                                        <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • UhulaU Offline
                                          UhulaU Offline
                                          Uhula
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #189

                                          @0018:

                                          Gibt es noch eine Einstellung oder warum sieht es so unterscheidlich aus? `
                                          Nein, keine weitere Einstellung. Im vis CSS | Projekt, wo du die MD CSS hinein kopiert hast, wird die Schriftart am Anfang festgelegt:

                                          ****.vis-view,

                                          .vis-view .ui-widget {

                                          font-family: Roboto, Arial;

                                          font-size: 16px !important;

                                          color:#ffffff;

                                          }****

                                          Wenn das im gleichen Browser mal geht und mal nicht, vermute ich, dass irgendeine andere CSS-Anweisung "stärker" ist und die font-family verändert. Das kann sogar Widget-abhängig sein. Wenn du hier keine Ursache findest, versuch mal die Anweisung in

                                          ****.vis-view,

                                          .vis-view .ui-widget {

                                          font-family: Roboto, Arial !important;

                                          font-size: 16px !important;

                                          color:#ffffff;

                                          }****

                                          zu ändern.

                                          Ein besonderer Adapter muss nicht installiert sein. Die Roboto Schriftart scheint auch korrekt vorhanden zu sein, sonst würde sie auch im MD_Demo nicht korrekt angezeigt werden.

                                          Uhula - Leise und Weise
                                          Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          822

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe