Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ICal und Synology Kalender

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ICal und Synology Kalender

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      vore last edited by

      Niemand einen Idee?

      Gruß

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        File://deinPfad

        Voraussetzung ist das iobroker auf nem linux läuft un der pfad über die konsole auch erreichbar ist.

        Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          vore last edited by

          Hallo!

          Der Kalender ist über Caldav auf dem NAS erreichbar. Also z.B. über den Pfad "http://192.168.x.x:port/kalender/kalendername/".

          So kann ich den Kalender zumindest mit Sunbird und Ipad erreichen. Geht das nicht auch mit Ical?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            grenouille_verte last edited by

            Hallo Vore,
            @vore:

            Hallo!

            Der Kalender ist über Caldav auf dem NAS erreichbar. Also z.B. über den Pfad "http://192.168.x.x:port/kalender/kalendername/".

            So kann ich den Kalender zumindest mit Sunbird und Ipad erreichen. Geht das nicht auch mit Ical? `

            Nein!

            Der ical-Adapter kann nur ical, jedoch keine caldav-Dateien bearbeiten.

            Du musst auf der Synology ein share erzeugen und dann in dem ical-Adapter diese IP-Adresse eintragen.

            Leider komme ich im Moment weder an meine Syno, noch an mei ioBroker oder ccu.io 😞

            Gruß

            der Frosch

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              vore last edited by

              Hallo!

              OK, werde ich versuchen. Wenn Du vielleicht noch einen Screenshot hättest von deiner Config auf dem Nas?

              Gruß

              Vore

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                grenouille_verte last edited by

                @vore:

                Wenn Du vielleicht noch einen Screenshot hättest von deiner Config auf dem Nas? `
                kann ich leider nicht 😞

                Homoran hat da mal was gepostet
                > [http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 9868#p9868](http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=22&t=1204&p=9868#p9868)

                Wenn ich mich noch richtig erinnere kann man für diese *.ics-Datei irgendwie eine Freigabe erstellen, die dann als http:….-Adresse vorliegt.

                Die kann man dann im Adapter eingeben.

                Gruß

                der Frosch

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kueppert last edited by

                  Ich hatte das gleiche Problem, könnte es leider nicht lösen und bin wieder auf Google zurück 😞

                  Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Sebastschen last edited by

                    Hallo liebe Leute,

                    falls noch wer den Syno Kalender nutzt und der Adapter keine Termine abholt hab ich folgendes gemacht und er zieht sich die Daten.

                    Über die DSM in den Calender App gehen dort den Kalender wählen den man möchte.
                    Dort dann auf CalDAV Konto gehen und den Thunderbird Link nutzen.
                    Dieser Funktioniert tadellos. Der iOS Link jedoch nicht.

                    VG

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • M
                      MUD last edited by

                      Hallo,

                      dieser topic ist zwar bereit älteren Datums, aber für mich gerade sehr zutreffend.
                      Ich nutze den Synology Kalender und eine Synchronisation mit dem ical-Adapter in iobroker funktionierte auch nach dem update DSM 7.xxx mit dem zuvor genannten Trick. Nun habe ich einen weiteren Kalender erstellt und musste feststellen, dass es keinen speziellen Link für thunderbird mehr gibt. Wie bekomme ich den Adapter dazu, die Daten zu lesen?
                      Probiert habe ich bereits:

                      1. Freigabe des Kalenders und diesen Link dann im Adapter eingetragen.
                      2. Den Link unter CalDAV-Konto so wie er ist kopiert.
                      3. Den Link mit /usernamen/home/ erweitert.

                      Die CalDAV-Eintragungen jeweils mit dem Nutzenamen und Passwort eingetragen. Alles ohne Erfolg. Der thunderbird-Link enthielt früher eine Verschlüsselung des Kalenders. In etwa https://xxx:5001/caldav/user/rfeklq/
                      Nun ist der für alles Endgeräte gleich und verkürzt https://xxx:5001/caldav/
                      Auch eine eigene Kreation in Form einer Erweiterung des CalDAV-Links mit der vermeintlichen Adresse des Freigabelinks, der Teil nach dem letzten Schrägstrich, hat nicht zum Erfolg geführt.

                      Die Sache mit der Freigabe über einen öffentlichen Link (wie unter Nr. 1) wäre auch meine letztgewählte Variante, da ich dies nicht sonderlich mag.
                      Zur Not würde ich es aber auch damit umsetzen.

                      Vielleicht kann mir jemand helfen.

                      Danke

                      tobetobe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • tobetobe
                        tobetobe @MUD last edited by

                        @mud
                        Hallo,

                        vielleicht kann ich dir helfen. Habe mich nämlich auch gerade stundenlang mit dem Thema herumgeschlagen. Die im Netz zu findenden Informationen sind verwirrend, widersprüchlich und unvollständig, speziell, was die Einrichtung auf der Synology betreffen.

                        Mein funktionierender Lösungsansatz, der hoffentlich viel Zeit spart:

                        1. Laut Synology muss der webdav-Server installiert sein. Habe ich gemacht und damit funktioniert der Zugriff vom iCal-Adapter. Habe allerdings noch nicht getestet, ob dieser webdav-Server auch tatsächlich benötigt wird.
                        2. ich hatte für den Kalenderzugriff einen eigenen User "iocalendar" ohne Laufwerkszugriffe und nur mit Zugriffsrechten auf die Anwendung Kalender eingerichtet. Dabei bin ich jedoch immer wieder auf Hindernisse gestoßen, sodass ich dann doch auf meinen Standarduser "thomas" zurückgegangen bin
                        3. die von Synology empfohlenen Links/URLs funktionieren nicht so ohne weiteres. Ich habe mir daher hilfsweise den ersten Kalender als CalDav-Kalender in Evolution (vergleichbar Thunderbird) angelegt und in den Kalendereigenschaften folgende URL eingetragen: https://<IP>:5001/caldav.php/thomas/home/
                        4. wenn man dann die Funktion "Kalender suchen" aufruft, erhält man eine Auswahl aller auf der Synology angelegten Kalender (bei mir sind es drei). Mit Auswahl des ersten Kalenders werden alle Einstellungen aus dem Synology-Kalender in Evolution/Thunderbird übernommen, z.B. die Farbe des Kalenders und natürlich die Kalenderdaten.
                        5. Mit dieser URL habe ich dann den ersten iCal-Adapter angelegt, den user und das Passwort eingetragen: Funktioniert!
                        6. Falls weitere Kalender bestehen, wird der nächste wie zuvor beschrieben in Evolution/Thunderbird angelegt. Bei der Auswahl weiterer Kalender in den Kalendereigenschaften ändert sich die URL wie folgt: https://<IP>:5001/caldav.php/thomas/individuelleKennungKalender2/
                          Diese URL gem. 5. wieder in den zweiten iCal-Adapter eintrage.
                        7. u.s.w.
                        8. Die oftmals erwähnte Ergänzung der URL mit "?export&accept=ical" wird nach meiner Erfahrung nicht benötigt. Allerdings habe ich auch nicht getestet, was passiert, wenn man sie verwendet

                        Ich hoffe, dies hilft dir und allen anderen, die eine Lösung suchen.
                        Grüße

                        S M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • S
                          SmartHomer 0 @tobetobe last edited by SmartHomer 0

                          @tobetobe
                          Vielen Dank für Deinen Lösungsansatz.

                          @tobetobe sagte in ICal und Synology Kalender:

                          Mein funktionierender Lösungsansatz, der hoffentlich viel Zeit spart:

                          Ich hatte ebenfalls das Problem, dass seit DSM 7.x der vollständige WebDAV-Link der einzelnen Kalender nicht mehr auf der Synology angezeigt wird, aber im iCal-Adapter eingetragen werden muss.

                          Ich habe Deine sehr gute und verständliche Anleitung hergenommen und das Ganze -allerdings mit Thunderbird- nachvollzogen.
                          Ich kann bestätigen: Mit Thunderbird (statt Evolution) funktioniert es ebenfalls.

                          @tobetobe sagte in ICal und Synology Kalender:

                          Ich hoffe, dies hilft dir und allen anderen, die eine Lösung suchen.

                          Ja, das hat mir sehr geholfen!
                          Danke und Gruß

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MUD @tobetobe last edited by

                            @tobetobe

                            Späte Antwort von mir - Danke für die Hilfe.

                            Gruß
                            MUD

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            913
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            8
                            13
                            6783
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo