Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. RPI Speicherkarte schonen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    RPI Speicherkarte schonen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tiego @haus-automatisierung last edited by tiego

      @haus-automatisierung sagte in RPI Speicherkarte schonen:

      @tiego sagte in RPI Speicherkarte schonen:

      Ich habe leider bereits zum 3 mal die Karte ersetzt in 1,5 Jahren

      Wie schafft man das eigentlich? Hier laufen zu Testzwecken und für die Entwicklung immer mindestens 3 Raspberry Pi dauerhaft durch. Mit InfluxDB 2, ioBroker, Redis, Grafana, Node-RED, OctoPrint usw.

      Und mir ist in den letzten 10 Jahren nur eine Karte ausgefallen.

      Hallo, habe die standard Installation wie hier im Forum geschireben ausgeführt und die obrigen Komandos welche ich mir im WWW zusammengesucht habe.
      Stellst du bei deinen RPIs sonst noch etwas spezielles ein? bzw. ist eines meiner Komands eher sogar schädlich?

      folgende Adapter laufen bei mir (Octoprint nur aktiv wenn der Drucker ein ist, Worx nur sobald das Wlan ein ist)
      1.jpg

      MartinP P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @tiego last edited by

        @tiego Was sagt denn das Logging des Pi über "Brown-Outs" der Spannungsversorgung... ?

        Vielleicht "altern" SD-Karten unter instabiler Spannungsversorgung schneller ...

        In dmesg:

        [48927.761829] Voltage normalised (0x00000000)
        [48983.921282] Under-voltage detected! (0x00050005)
        
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          peterfido @tiego last edited by

          @tiego

          Die Häufigkeit des Schreibens auf die SD-Karte ist wohl der Knackpunkt.

          Ich hatte das seinerzeit unter Proxmox für mich ermittelt, um die SSDs zu schonen, so dass ich da aktuell auf jsonl für Objekte und Statusse bin. Allerdings mache ich mir bei SSDs keine Sorgen mehr, wenn ich sehe, wie lange die sogar im SAT-Receiver mit Permanent-Time-Shift leben. Den TRIM-Befehl setze ich regelmäßig per cron ab. Auch auf allen virtuellen Maschinen unter Proxmox und dem Host selbst. Windows macht das automatisch, wenn man NTFS nutzt.

          Unter Redis waren zwei separate Instanzen von Vorteil. Dann kann man noch mit den Parametern spielen, wie oft bei welcher Anzahl Änderungen gespeichert werden soll.

          Das Logging kann man noch minimieren und beim Partitionieren bissel ungenutzten Platz auf der SD-Karte lassen.

          Datenverluste können beim Unterbrechen der Stromversorgung während des Schreibvorgangs auftreten. Dann ist die SD-Karte allerdings nicht defekt, sondern nur das Dateisystem. Manchmal gibt es bloss Kontaktprobleme. Die SD-Karte abziehen und neu stecken kann da schon helfen, besser dazwischen noch die Kontakte vorsichtig reinigen, bzw. besser: Die Kontakte der Karte nicht mit den Fingern berühren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ro75
            Ro75 @haus-automatisierung last edited by

            @haus-automatisierung sagte in RPI Speicherkarte schonen:

            Wie schafft man das eigentlich?

            Ganz einfach. 3 Premium Karten 32 GB gekauft. Die erste Karte war nach 3 Tagen platt und da kamm nur Bookworm und boinc-Client drauf. die 2. Karte war nach 10 Tagen platt. Die dritte läuft nun...

            Für mich ganz klar. Die Qualität hat absolut nachgelassen.

            Raspi nur in Verbindung mit SSD.

            Ro75.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Winni
              Winni last edited by

              Mir geht es so wie @haus-automatisierung, seit ich nur noch Samsung Speicherkarten verwende und das mache schon seit 2018, habe ich da keine Probleme mehr. Hier noch ein Link zum Thema Swapping beim Raspberry:
              https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2002131.htm

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO last edited by OliverIO

                @ro75

                bei drei und zehn Tagen würde ich sagen, entweder defekte Charge oder gefälschte Karten.

                im Zweifel auf eine SSD wechseln. für 30 € gibt’s da schon mehr Speicher als man braucht

                Ro75 MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Ro75
                  Ro75 @OliverIO last edited by

                  @oliverio ok, aber nicht bei unterschiedlichen Händlern und Zeiträumen (nach 2023). Und ja die eine Karte aus 2019 tut es immer noch.

                  Ro75.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MartinP
                    MartinP @OliverIO last edited by

                    @oliverio

                    im Zweifel auf eine SSD wechseln. für 30 € gibt’s da schon mehr Speicher als man braucht

                    Wie schaut es eigentlich mit den Pi - Zugriffsgeschwindigkeiten über den SD-Karten Slot gegenüber dem Zugriff über USB auf eine SSD aus?

                    Ro75 OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Ro75
                      Ro75 @MartinP last edited by

                      @martinp sagte in RPI Speicherkarte schonen:

                      @oliverio

                      im Zweifel auf eine SSD wechseln. für 30 € gibt’s da schon mehr Speicher als man braucht

                      Wie schaut es eigentlich mit den Pi - Zugriffsgeschwindigkeiten über den SD-Karten Slot gegenüber dem Zugriff über USB auf eine SSD aus?

                      Bei mir war bisher SSD immer flotter unterwegs.

                      Ro75.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @MartinP last edited by OliverIO

                        @martinp
                        SD Karte ca 100mb pro Sekunde
                        Ssd ca 600mb pro Sekunde

                        https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/A300/230912_RASPBERRY_PI_5_PRODUCT_BRIEF_V2.pdf

                        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinP
                          MartinP @OliverIO last edited by

                          @oliverio sagte in RPI Speicherkarte schonen:

                          @martinp
                          SD Karte ca 100mb pro Sekunde
                          Ssd ca 600mb pro Sekunde

                          @oliverio sagte in RPI Speicherkarte schonen:

                          @martinp
                          SD Karte ca 100mb pro Sekunde
                          Ssd ca 600mb pro Sekunde

                          Die SSD über USB an den Pi angeschlossen, oder über einen M2-Hat per PCIe?

                          Die USB3 Ports sollen ja 5 GBit/s liefern, was rechnerisch 625 MB/s wären ...

                          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OliverIO
                            OliverIO @MartinP last edited by OliverIO

                            @martinp sagte in RPI Speicherkarte schonen:

                            was rechnerisch 625 MB/s

                            danke für die genauere spezifizierung
                            dann ist ja gut das ich ca. geschrieben habe.

                            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MartinP
                              MartinP @OliverIO last edited by

                              @oliverio Wobei es da in der USB-Realität durchaus "Reibungsverluste" von 20 ...70% zu den theoretischen Werten geben wird ... insbesondere, wenn man eine 30€ SSD nimmt

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              933
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              7
                              15
                              429
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo