Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. NUC-Proxmox-steigender Ram

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

NUC-Proxmox-steigender Ram

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einsteigerfragen
137 Beiträge 13 Kommentatoren 19.2k Aufrufe 13 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ro75R Ro75

    Verv@marko67 ich sehe keinen hohen RAM-Verbrauch beim Admin.3,2%? bei 7GB RAM? Also alles unter 400MB wäre für mich normal.

    Ro75.

    MartinPM Online
    MartinPM Online
    MartinP
    schrieb am zuletzt editiert von MartinP
    #32

    @ro75

    mapped: 27491500K writeable/private: 5375652K shared: 0K

    Das sind 5,3 TB

    top hat er gar nicht gepostet ...

    Sind aber alles [ anon ] Einträge, nicht nachvollziehbar, wer da zuschlägt ...

    z. B hier 8,3 TB

    000074a333e20000 8388480 ----- 0000000000000000 000:00000 [ anon ]

    Bei mir

    mapped: 22525484K writeable/private: 376652K shared: 0K

    376 MB....

    Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
    Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
    Linux pve 6.8.12-16-pve
    6 GByte RAM für den Container
    Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
    Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

    Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MartinPM MartinP

      @ro75

      mapped: 27491500K writeable/private: 5375652K shared: 0K

      Das sind 5,3 TB

      top hat er gar nicht gepostet ...

      Sind aber alles [ anon ] Einträge, nicht nachvollziehbar, wer da zuschlägt ...

      z. B hier 8,3 TB

      000074a333e20000 8388480 ----- 0000000000000000 000:00000 [ anon ]

      Bei mir

      mapped: 22525484K writeable/private: 376652K shared: 0K

      376 MB....

      Ro75R Offline
      Ro75R Offline
      Ro75
      schrieb am zuletzt editiert von
      #33

      @martinp sagte in NUC-Proxmox-steigender Ram:

      top hat er gar nicht gepostet ...

      doch. vor 14 Stunden und darauf habe ich geantwortet. Kiste platt machen und neu beginnen.

      Ro75.

      SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

      MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Ro75R Ro75

        @martinp sagte in NUC-Proxmox-steigender Ram:

        top hat er gar nicht gepostet ...

        doch. vor 14 Stunden und darauf habe ich geantwortet. Kiste platt machen und neu beginnen.

        Ro75.

        MartinPM Online
        MartinPM Online
        MartinP
        schrieb am zuletzt editiert von MartinP
        #34

        @ro75 Das wäre auch mein Rat, wenn nicht der erste Post wäre...

        Guten Abend
        Ich habe auf einem NUC ein frisches aktuelles Proxmox installiert und in einem Container eine frische ioBroker Installation.

        Da gibt es dann zwei Möglichkeiten, wenn er noch einmal einen frischen LXC unter Proxmox aufbaut ...

        Entweder es funktioniert, oder die Speicherprobleme kommen durch ein kaputtes Backup ins Haus ...

        Mit den Backupdateien habe ich meine bisherige ioB Instanz aufgespielt.

        Da aber einiges beim Ablauf sehr suboptimal lief (bullseye statt bookworm als Basis, root bei der Installation), wäre auch mein Rat inzwischen, von neuem mit einem frischen LXC-Container zu beginnen..

        Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
        Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
        Linux pve 6.8.12-16-pve
        6 GByte RAM für den Container
        Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
        Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

        crunchipC M 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • MartinPM MartinP

          @ro75 Das wäre auch mein Rat, wenn nicht der erste Post wäre...

          Guten Abend
          Ich habe auf einem NUC ein frisches aktuelles Proxmox installiert und in einem Container eine frische ioBroker Installation.

          Da gibt es dann zwei Möglichkeiten, wenn er noch einmal einen frischen LXC unter Proxmox aufbaut ...

          Entweder es funktioniert, oder die Speicherprobleme kommen durch ein kaputtes Backup ins Haus ...

          Mit den Backupdateien habe ich meine bisherige ioB Instanz aufgespielt.

          Da aber einiges beim Ablauf sehr suboptimal lief (bullseye statt bookworm als Basis, root bei der Installation), wäre auch mein Rat inzwischen, von neuem mit einem frischen LXC-Container zu beginnen..

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
          #35

          @martinp dazu hatte er doch geschrieben, dass dies ein neuer Lxc ist mit reiner iobroker Grundinstallation ohne das Backup installiert zu haben.

          Daher war auch weiter oben meine Frage, seit wann Javascript mit in der Grundinstallation dabei ist( (hab schon ewig keinen neuen iobroker mehr aufgesetzt)

          Ich würde test halber nochmal einen neuen Lxc erstellen, jedoch die Admin Version dann wechseln

          @marko67 und bevor du wieder mit irgendwelchen Videos dein Glück probierst, lies die Doku dazu mal durch

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @martinp dazu hatte er doch geschrieben, dass dies ein neuer Lxc ist mit reiner iobroker Grundinstallation ohne das Backup installiert zu haben.

            Daher war auch weiter oben meine Frage, seit wann Javascript mit in der Grundinstallation dabei ist( (hab schon ewig keinen neuen iobroker mehr aufgesetzt)

            Ich würde test halber nochmal einen neuen Lxc erstellen, jedoch die Admin Version dann wechseln

            @marko67 und bevor du wieder mit irgendwelchen Videos dein Glück probierst, lies die Doku dazu mal durch

            Ro75R Offline
            Ro75R Offline
            Ro75
            schrieb am zuletzt editiert von
            #36

            @crunchip sagte in NUC-Proxmox-steigender Ram:

            seit wann Javascript mit in der Grundinstallation dabei ist

            hatte vor ca. 3 Wochen einen Test-PI neu mit Debian12 aufgesetzt. Da ist standardmäßig kein JS-Adapter installiert.

            Ro75.

            SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ro75R Ro75

              @crunchip sagte in NUC-Proxmox-steigender Ram:

              seit wann Javascript mit in der Grundinstallation dabei ist

              hatte vor ca. 3 Wochen einen Test-PI neu mit Debian12 aufgesetzt. Da ist standardmäßig kein JS-Adapter installiert.

              Ro75.

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #37

              @ro75 dann passt aber seine Aussage nicht, siehe https://forum.iobroker.net/post/1201808

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M marko67

                @crunchip

                Das "alte" System ist mit allen Updates und Pflege auf dem Stand vom 14.08.2024.

                Warum?
                Ich habe gegoogelt und mehrfach diese Lösung gefunden, die vorhandenen Backup-Dateien mit einem restore wieder herzustellen.
                Gehalten habe ich mich an die Anleitung von Eddy https://www.youtube.com/watch?v=l3_VQJ9sHbU . Mit seinen Tutorials konnte ich schon viele Sachen umsetzen.

                Welche Alternative habe ich alle "alten" z.T. selbst erzeugten Datenpunkte wieder herzustellen, auf die alle meine JS-Skripte zugreifen? Sehr gerne lerne ich dazu, wenn es Alternativen zu meinem Vorgehen gibt.

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #38

                @marko67 sagte in NUC-Proxmox-steigender Ram:

                Welche Alternative habe ich alle "alten" z.T. selbst erzeugten Datenpunkte wieder herzustellen, auf die alle meine JS-Skripte zugreifen?

                Kann es sein das du deine object json ex/importiert hast, ähnlich wie hier?
                https://forum.iobroker.net/post/1070475

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @marko67 sagte in NUC-Proxmox-steigender Ram:

                  Welche Alternative habe ich alle "alten" z.T. selbst erzeugten Datenpunkte wieder herzustellen, auf die alle meine JS-Skripte zugreifen?

                  Kann es sein das du deine object json ex/importiert hast, ähnlich wie hier?
                  https://forum.iobroker.net/post/1070475

                  M Offline
                  M Offline
                  marko67
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #39

                  @crunchip

                  Nein, habe ich nicht gemacht

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MartinPM MartinP

                    @ro75 Das wäre auch mein Rat, wenn nicht der erste Post wäre...

                    Guten Abend
                    Ich habe auf einem NUC ein frisches aktuelles Proxmox installiert und in einem Container eine frische ioBroker Installation.

                    Da gibt es dann zwei Möglichkeiten, wenn er noch einmal einen frischen LXC unter Proxmox aufbaut ...

                    Entweder es funktioniert, oder die Speicherprobleme kommen durch ein kaputtes Backup ins Haus ...

                    Mit den Backupdateien habe ich meine bisherige ioB Instanz aufgespielt.

                    Da aber einiges beim Ablauf sehr suboptimal lief (bullseye statt bookworm als Basis, root bei der Installation), wäre auch mein Rat inzwischen, von neuem mit einem frischen LXC-Container zu beginnen..

                    M Offline
                    M Offline
                    marko67
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #40

                    @martinp

                    Hallo

                    Ich habe alle Ratschläge von Euch befolgt und natürlich bin ich nicht mehr auf dem Stand vom 16.09.

                    @MartinP : Ich habe einen neuen Container aufgesetzt. Ohne Root mit aktuellem Debian12. Iobroker läuft ohne Backup „nackt“ nur mit Instanz „admin.0 und Backitup“.
                    Die Werte habe ich wie von Dir beschrieben abgelesen und hier gepostet (siehe Post von gestern). Der Container lief 2x voll dh 100% RAM und der Container konnte über Proxmox nicht mehr beendet werden.

                    @crunchip @ro75 diese Aussagen sind vom 17.09. Ich hatte gestern 18.09. einen neuen sauberen Container aufgesetzt, um die Werte wie von @MartinP empfohlen zu ermitteln. Iobroker ohne Schnick und Schnack und nur Admin und Backitup.
                    @ro75 wenn man die ioB Erstinstallation macht, werden einem verschiedenen Adapter vorgeschlagen, die dann automatisch mit installiert werden. So war es in meinem Fall des JS-Adapters. Aber wie gesagt, ist Geschichte und nicht mehr relevant.

                    @MartinP Ich habe mehrere Backup-Versionen getestet. Natürlich in verschiedenen Containern. Vom Juli und August. Mit allen Backup das gl. Verhalten.

                    MartinPM JoJo58J 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • M marko67

                      @martinp

                      Hallo

                      Ich habe alle Ratschläge von Euch befolgt und natürlich bin ich nicht mehr auf dem Stand vom 16.09.

                      @MartinP : Ich habe einen neuen Container aufgesetzt. Ohne Root mit aktuellem Debian12. Iobroker läuft ohne Backup „nackt“ nur mit Instanz „admin.0 und Backitup“.
                      Die Werte habe ich wie von Dir beschrieben abgelesen und hier gepostet (siehe Post von gestern). Der Container lief 2x voll dh 100% RAM und der Container konnte über Proxmox nicht mehr beendet werden.

                      @crunchip @ro75 diese Aussagen sind vom 17.09. Ich hatte gestern 18.09. einen neuen sauberen Container aufgesetzt, um die Werte wie von @MartinP empfohlen zu ermitteln. Iobroker ohne Schnick und Schnack und nur Admin und Backitup.
                      @ro75 wenn man die ioB Erstinstallation macht, werden einem verschiedenen Adapter vorgeschlagen, die dann automatisch mit installiert werden. So war es in meinem Fall des JS-Adapters. Aber wie gesagt, ist Geschichte und nicht mehr relevant.

                      @MartinP Ich habe mehrere Backup-Versionen getestet. Natürlich in verschiedenen Containern. Vom Juli und August. Mit allen Backup das gl. Verhalten.

                      MartinPM Online
                      MartinPM Online
                      MartinP
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #41

                      @marko67 Leider bin ich mit meinem Latein am Ende, und habe keine Ideen mehr, was man machen könnte ...

                      Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                      Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                      Linux pve 6.8.12-16-pve
                      6 GByte RAM für den Container
                      Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                      Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MartinPM MartinP

                        @marko67 Leider bin ich mit meinem Latein am Ende, und habe keine Ideen mehr, was man machen könnte ...

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #42

                        @martinp wie schon mehrmals vorgeschlagen, die admin version zu ändern, entweder auf die latest wechseln oder aus dem stable ein downgrade und dann beobachten.

                        @marko67 sagte in NUC-Proxmox-steigender Ram:

                        wenn man die ioB Erstinstallation macht, werden einem verschiedenen Adapter vorgeschlagen, die dann automatisch mit installiert werden.

                        das würde ich mal sein lassen, da du durch dein späteres backup ja dann sowieso alles installierst

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        MartinPM M 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @martinp wie schon mehrmals vorgeschlagen, die admin version zu ändern, entweder auf die latest wechseln oder aus dem stable ein downgrade und dann beobachten.

                          @marko67 sagte in NUC-Proxmox-steigender Ram:

                          wenn man die ioB Erstinstallation macht, werden einem verschiedenen Adapter vorgeschlagen, die dann automatisch mit installiert werden.

                          das würde ich mal sein lassen, da du durch dein späteres backup ja dann sowieso alles installierst

                          MartinPM Online
                          MartinPM Online
                          MartinP
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #43

                          @crunchip sagte in NUC-Proxmox-steigender Ram:

                          @martinp wie schon mehrmals vorgeschlagen, die admin version zu ändern, entweder auf die latest wechseln oder aus dem stable ein downgrade und dann beobachten.

                          @marko67 sagte in NUC-Proxmox-steigender Ram:

                          wenn man die ioB Erstinstallation macht, werden einem verschiedenen Adapter vorgeschlagen, die dann automatisch mit installiert werden.

                          das würde ich mal sein lassen, da du durch dein späteres backup ja dann sowieso alles installierst

                          Wäre vielleicht eine Idee, im Installationsskript diesen Verwendungszweck der Installation abzufragen, und diesen Sermon dann zu überspringen, wenn es für das Einspielen eines Backups gedacht ist

                          Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                          Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                          Linux pve 6.8.12-16-pve
                          6 GByte RAM für den Container
                          Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                          Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @martinp wie schon mehrmals vorgeschlagen, die admin version zu ändern, entweder auf die latest wechseln oder aus dem stable ein downgrade und dann beobachten.

                            @marko67 sagte in NUC-Proxmox-steigender Ram:

                            wenn man die ioB Erstinstallation macht, werden einem verschiedenen Adapter vorgeschlagen, die dann automatisch mit installiert werden.

                            das würde ich mal sein lassen, da du durch dein späteres backup ja dann sowieso alles installierst

                            M Offline
                            M Offline
                            marko67
                            schrieb am zuletzt editiert von marko67
                            #44

                            @crunchip

                            So der Adapter Admin ist auf der Version 7.1.1 und der Container neu gestartet.

                            a5302b1f-dabb-4d65-b667-8e52b18c05f1-grafik.png

                            top - 17:02:18 up 0 min,  1 user,  load average: 0.24, 0.14, 0.10
                            Tasks:  19 total,   1 running,  18 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                            %Cpu(s):  2.3 us,  1.4 sy,  0.0 ni, 94.9 id,  0.0 wa,  0.0 hi,  0.0 si,  0.0 st 
                            MiB Mem :   7096.0 total,   6649.1 free,    260.7 used,    186.3 buff/cache     
                            MiB Swap:    512.0 total,    512.0 free,      0.0 used.   6835.3 avail Mem 
                            
                                PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     TIME+ COMMAND                                                                                  
                                129 iobroker  20   0   21.1g 162956  43776 S   0.0   2.2   0:05.39 iobroker.js-con                                                                          
                                307 iobroker  20   0   21.3g 129996  50688 S   1.7   1.8   0:04.51 io.admin.0                                                                               
                                348 iobroker  20   0   21.0g  82216  49152 S   0.0   1.1   0:01.83 io.backitup.0                                                                            
                                 55 root      20   0   41440  14464  13696 S   0.0   0.2   0:00.08 systemd-journal                                                                          
                                  1 root      20   0  167760  11520   8704 S   0.0   0.2   0:00.32 systemd                                                                                  
                                135 root      20   0   15432   9216   7936 S   0.0   0.1   0:00.01 sshd                                                                                     
                                 96 systemd+  20   0   17892   8320   7296 S   0.0   0.1   0:00.09 systemd-network                                                                          
                                111 root      20   0   16572   7552   6656 S   0.0   0.1   0:00.08 systemd-logind                                                                           
                                297 postfix   20   0   43044   6912   6272 S   0.0   0.1   0:00.00 pickup                                                                                   
                                298 postfix   20   0   43088   6912   6272 S   0.0   0.1   0:00.00 qmgr                                                                                     
                                370 dirk      20   0    8572   4736   2816 R   0.0   0.1   0:00.01 top                                                                                      
                                108 message+  20   0    9120   4608   4224 S   0.0   0.1   0:00.02 dbus-daemon                                                                              
                                296 root      20   0   42660   4376   3840 S   0.0   0.1   0:00.00 master                                                                                   
                                367 dirk      20   0    5224   4352   2816 S   0.0   0.1   0:00.02 bash                                                                                     
                                133 root      20   0    6112   3948   3456 S   0.0   0.1   0:00.07 login                                                                                    
                                 87 _rpc      20   0    7880   3840   3456 S   0.0   0.1   0:00.00 rpcbind                                                                                  
                                106 root      20   0    3600   2048   1920 S   0.0   0.0   0:00.00 cron                                                                                     
                                132 root      20   0    2516   1408   1408 S   0.0   0.0   0:00.00 agetty                                                                                   
                                134 root      20   0    2516   1408   1408 S   0.0   0.0   0:00.00 agetty    
                            
                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M marko67

                              @martinp

                              Hallo

                              Ich habe alle Ratschläge von Euch befolgt und natürlich bin ich nicht mehr auf dem Stand vom 16.09.

                              @MartinP : Ich habe einen neuen Container aufgesetzt. Ohne Root mit aktuellem Debian12. Iobroker läuft ohne Backup „nackt“ nur mit Instanz „admin.0 und Backitup“.
                              Die Werte habe ich wie von Dir beschrieben abgelesen und hier gepostet (siehe Post von gestern). Der Container lief 2x voll dh 100% RAM und der Container konnte über Proxmox nicht mehr beendet werden.

                              @crunchip @ro75 diese Aussagen sind vom 17.09. Ich hatte gestern 18.09. einen neuen sauberen Container aufgesetzt, um die Werte wie von @MartinP empfohlen zu ermitteln. Iobroker ohne Schnick und Schnack und nur Admin und Backitup.
                              @ro75 wenn man die ioB Erstinstallation macht, werden einem verschiedenen Adapter vorgeschlagen, die dann automatisch mit installiert werden. So war es in meinem Fall des JS-Adapters. Aber wie gesagt, ist Geschichte und nicht mehr relevant.

                              @MartinP Ich habe mehrere Backup-Versionen getestet. Natürlich in verschiedenen Containern. Vom Juli und August. Mit allen Backup das gl. Verhalten.

                              JoJo58J Online
                              JoJo58J Online
                              JoJo58
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #45

                              @marko67

                              Was du noch versuchen könntest, den Container mit IOB ausschalten und mal eine VM (anstatt Container) aufsetzen und beobachten ob das dann auch der Fall ist. Wenn es das gleiche Ergebnis ist, kannste ja einfach die Maschine wieder löschen.

                              Ansonsten mal einen RAM Test machen, nicht das der einen weg hat.

                              Intel NUC i7 64GB 1TB SSD - Proxmox - Raspi 4 8GB 500 GB SSD - Raspi 4 4GB 500GB SSD - Qnap 16TB - CCU3 - Fritz 6591 Cable - Green Cell USV 1500VA
                              Sonoff CC2652P - HUE Bridge - Broadlink RM4 pro u. RM3 mini - 5 x Echo - 1 x Samsung STab 8 - 54 x HM und HMIP - 32 x Zigbee - 2 x Shelly 3EM.
                              Einfach ein tolles Hobby :-)

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JoJo58J JoJo58

                                @marko67

                                Was du noch versuchen könntest, den Container mit IOB ausschalten und mal eine VM (anstatt Container) aufsetzen und beobachten ob das dann auch der Fall ist. Wenn es das gleiche Ergebnis ist, kannste ja einfach die Maschine wieder löschen.

                                Ansonsten mal einen RAM Test machen, nicht das der einen weg hat.

                                M Offline
                                M Offline
                                marko67
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #46

                                @jojo58

                                Ram Test kann ich machen.

                                Sind aber 2 neue 4GB Riegel. Das Problem hatte ich schon vorher mit 2x3GB Riegel

                                MartinPM crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • M marko67

                                  @jojo58

                                  Ram Test kann ich machen.

                                  Sind aber 2 neue 4GB Riegel. Das Problem hatte ich schon vorher mit 2x3GB Riegel

                                  MartinPM Online
                                  MartinPM Online
                                  MartinP
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #47

                                  @marko67 Würde erstmal die Füße still halten, und warten, ob das RAM wieder ansteigt ...

                                  Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                                  Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                                  Linux pve 6.8.12-16-pve
                                  6 GByte RAM für den Container
                                  Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                                  Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M marko67

                                    @jojo58

                                    Ram Test kann ich machen.

                                    Sind aber 2 neue 4GB Riegel. Das Problem hatte ich schon vorher mit 2x3GB Riegel

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #48

                                    @marko67 sagte in NUC-Proxmox-steigender Ram:

                                    Sind aber 2 neue 4GB Riegel

                                    Muss nichts heißen und was ist mit den anderen 8 GB?

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M marko67

                                      @crunchip

                                      So der Adapter Admin ist auf der Version 7.1.1 und der Container neu gestartet.

                                      a5302b1f-dabb-4d65-b667-8e52b18c05f1-grafik.png

                                      top - 17:02:18 up 0 min,  1 user,  load average: 0.24, 0.14, 0.10
                                      Tasks:  19 total,   1 running,  18 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                                      %Cpu(s):  2.3 us,  1.4 sy,  0.0 ni, 94.9 id,  0.0 wa,  0.0 hi,  0.0 si,  0.0 st 
                                      MiB Mem :   7096.0 total,   6649.1 free,    260.7 used,    186.3 buff/cache     
                                      MiB Swap:    512.0 total,    512.0 free,      0.0 used.   6835.3 avail Mem 
                                      
                                          PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     TIME+ COMMAND                                                                                  
                                          129 iobroker  20   0   21.1g 162956  43776 S   0.0   2.2   0:05.39 iobroker.js-con                                                                          
                                          307 iobroker  20   0   21.3g 129996  50688 S   1.7   1.8   0:04.51 io.admin.0                                                                               
                                          348 iobroker  20   0   21.0g  82216  49152 S   0.0   1.1   0:01.83 io.backitup.0                                                                            
                                           55 root      20   0   41440  14464  13696 S   0.0   0.2   0:00.08 systemd-journal                                                                          
                                            1 root      20   0  167760  11520   8704 S   0.0   0.2   0:00.32 systemd                                                                                  
                                          135 root      20   0   15432   9216   7936 S   0.0   0.1   0:00.01 sshd                                                                                     
                                           96 systemd+  20   0   17892   8320   7296 S   0.0   0.1   0:00.09 systemd-network                                                                          
                                          111 root      20   0   16572   7552   6656 S   0.0   0.1   0:00.08 systemd-logind                                                                           
                                          297 postfix   20   0   43044   6912   6272 S   0.0   0.1   0:00.00 pickup                                                                                   
                                          298 postfix   20   0   43088   6912   6272 S   0.0   0.1   0:00.00 qmgr                                                                                     
                                          370 dirk      20   0    8572   4736   2816 R   0.0   0.1   0:00.01 top                                                                                      
                                          108 message+  20   0    9120   4608   4224 S   0.0   0.1   0:00.02 dbus-daemon                                                                              
                                          296 root      20   0   42660   4376   3840 S   0.0   0.1   0:00.00 master                                                                                   
                                          367 dirk      20   0    5224   4352   2816 S   0.0   0.1   0:00.02 bash                                                                                     
                                          133 root      20   0    6112   3948   3456 S   0.0   0.1   0:00.07 login                                                                                    
                                           87 _rpc      20   0    7880   3840   3456 S   0.0   0.1   0:00.00 rpcbind                                                                                  
                                          106 root      20   0    3600   2048   1920 S   0.0   0.0   0:00.00 cron                                                                                     
                                          132 root      20   0    2516   1408   1408 S   0.0   0.0   0:00.00 agetty                                                                                   
                                          134 root      20   0    2516   1408   1408 S   0.0   0.0   0:00.00 agetty    
                                      
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #49

                                      @marko67 600mb Ram für 3 Prozesse ist meiner Meinung schon zu viel, zumindest zeigt das die Gui, wobei top nur rund 450 anzeigt.
                                      Einfach mal beobachten, sobald es ansteigt ist etwas anderes faul.

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @marko67 sagte in NUC-Proxmox-steigender Ram:

                                        Sind aber 2 neue 4GB Riegel

                                        Muss nichts heißen und was ist mit den anderen 8 GB?

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        marko67
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #50

                                        @crunchip

                                        Ich werde morgen testen.

                                        Es läuft noch eine VM mit 2GB Raspimatic ohne Auffälligkeiten. Alles wie auf meinem "alten" System

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MartinPM MartinP

                                          @marko67 Würde erstmal die Füße still halten, und warten, ob das RAM wieder ansteigt ...

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          marko67
                                          schrieb am zuletzt editiert von marko67
                                          #51

                                          @martinp

                                          Steigt wieder :-(

                                          3bf14cd2-06ef-49da-bbe5-aa6f752e0e35-grafik.png

                                          top - 19:07:04 up  2:05,  1 user,  load average: 0.08, 0.09, 0.04
                                          Tasks:  19 total,   1 running,  18 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                                          %Cpu(s):  5.9 us,  1.2 sy,  0.0 ni, 92.7 id,  0.0 wa,  0.0 hi,  0.1 si,  0.0 st 
                                          MiB Mem :   7096.0 total,   5087.6 free,   1800.3 used,    208.2 buff/cache     
                                          MiB Swap:    512.0 total,    512.0 free,      0.0 used.   5295.7 avail Mem 
                                          
                                              PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     TIME+ COMMAND                                                                                  
                                              441 iobroker  20   0   22.7g   1.6g  51200 S  20.7  22.8   2:22.49 io.admin.0                                                                               
                                              129 iobroker  20   0   21.4g 203716  44416 S   0.0   2.8   0:31.70 iobroker.js-con                                                                          
                                              348 iobroker  20   0   21.0g  85976  49152 S   0.0   1.2   0:05.20 io.backitup.0                                                                            
                                               55 root      20   0   49636  15488  14720 S   0.0   0.2   0:00.13 systemd-journal                                                                          
                                                1 root      20   0  167760  11648   8832 S   0.0   0.2   0:00.40 systemd                                                                                  
                                              135 root      20   0   15432   9216   7936 S   0.0   0.1   0:00.01 sshd                                                                                     
                                               96 systemd+  20   0   17892   8320   7296 S   0.0   0.1   0:00.10 systemd-network                                                                          
                                              111 root      20   0   16572   7552   6656 S   0.0   0.1   0:00.09 systemd-logind                                                                           
                                              566 postfix   20   0   43044   7040   6400 S   0.0   0.1   0:00.00 pickup                                                                                   
                                              298 postfix   20   0   43088   6912   6272 S   0.0   0.1   0:00.00 qmgr                                                                                     
                                              108 message+  20   0    9120   4608   4224 S   0.0   0.1   0:00.03 dbus-daemon                                                                              
                                              567 dirk      20   0    8572   4608   2688 R   0.0   0.1   0:00.00 top                                                                                      
                                              296 root      20   0   42660   4376   3840 S   0.0   0.1   0:00.02 master                                                                                   
                                              367 dirk      20   0    5224   4352   2816 S   0.0   0.1   0:00.02 bash                                                                                     
                                              133 root      20   0    6112   3948   3456 S   0.0   0.1   0:00.07 login                                                                                    
                                               87 _rpc      20   0    7880   3840   3456 S   0.0   0.1   0:00.01 rpcbind                                                                                  
                                              106 root      20   0    3600   2048   1920 S   0.0   0.0   0:00.01 cron                                                                                     
                                              132 root      20   0    2516   1408   1408 S   0.0   0.0   0:00.00 agetty                                                                                   
                                              134 root      20   0    2516   1408   1408 S   0.0   0.0   0:00.00 agetty      
                                          
                                          MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          817

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe