Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwickler-Meetings
  4. Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 18.09.24 20:30

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 18.09.24 20:30

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwickler-Meetings
33 Beiträge 15 Kommentatoren 5.8k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mcm1957M mcm1957

    Dev Thema:

    Der AdapterCreator ist derzeit offen gesagt eher unbrauchbar / funktioniert nicht da dependencies (chai ?) da offenbar klemmen. Siehe Diskussionen in Telegramm und https://github.com/ioBroker/create-adapter/issues/1106

    Mit manuellem Patchen der Deps kommt man angeblich kleinweise weiter - aber wirklich funktionieren tut's nicht ..

    Und der dev-server scheint bei Neueinrichtung auch Probleme zu haben... Keine Ahnung ob Folgeproblem oder was getrenntes.

    Kann sich das wer ansehen?
    Wie gehen "wir" da weiter vor?

    EDIT: Es gibt ne neue Release. DANKE Ev. hat sich der Punkt erübrigt - bin noch nicht zum Testen gekommen.

    EDIT: Testergebnis:
    Abbruch wenn dev-server mit selektiert ist - sonst sieht es soweit gut aus.

    mcm1957M Online
    mcm1957M Online
    mcm1957
    schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
    #19

    Noch ne (wahrscheinlich) Kleinigkeit:

    @iobroker/testing wurde auf Version 5.0.0 gehoben. Aus dem Changelog geht (für mich) nicht klar hervor ob hier ein Breaking CHange drinnen steckt oder nicht bzw. ob Adapter jederzeit aktualisisert werden können oder ein Update brauchen.

    Da das Testing eine zentrale Komponente ist, sollten wir das (wenn bis zum Meeting keine Klarstellung im Changelog steht) das kurz ansprechen.

    Hat sich erledigt, BF hat Info in Telegramm veröffentlicht.

    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
    Support Repositoryverwaltung.

    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

    LESEN - gute Forenbeitrage

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #20

      Seit neuestem ist wohl auch die neue Homematic HCU draussen ... https://homematic-ip.com/de/produkt/home-control-unit ... Hat jemand Lust und zeit sich das anzusehen ob das was eigenes braucht oder nah genug an hmip ist? Und ggf zu integrieren?

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        Seit neuestem ist wohl auch die neue Homematic HCU draussen ... https://homematic-ip.com/de/produkt/home-control-unit ... Hat jemand Lust und zeit sich das anzusehen ob das was eigenes braucht oder nah genug an hmip ist? Und ggf zu integrieren?

        mcm1957M Online
        mcm1957M Online
        mcm1957
        schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
        #21

        Kurzinfo (genügt auch wenn du das nur vorliest, von mir aus kein Diskussions-/Vorstellungsbedarf)

        Neue role:
        sensor.contact - general contact, closed -true or open - `false

        EDIT:
        Scheint doch Diskussionsedarf zu geben. Bitte einplanen.
        Siehe Nachfiolegpostings

        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
        Support Repositoryverwaltung.

        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

        LESEN - gute Forenbeitrage

        BluefoxB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mcm1957M mcm1957

          Kurzinfo (genügt auch wenn du das nur vorliest, von mir aus kein Diskussions-/Vorstellungsbedarf)

          Neue role:
          sensor.contact - general contact, closed -true or open - `false

          EDIT:
          Scheint doch Diskussionsedarf zu geben. Bitte einplanen.
          Siehe Nachfiolegpostings

          BluefoxB Offline
          BluefoxB Offline
          Bluefox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #22

          @mcm1957 sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 18.09.24 20:30:

          sensor.contact - general contact, closed -true or open - false

          Ich habe die Werte geändert: closed ist false und opened ist true
          Sonst es ist alles auseinander:

          * `sensor.contact`        - general contact: open - `true` or closed -`false`
          * `sensor.window`         - window opened-`true` or closed-`false`
          * `sensor.door`           - door opened-`true` or closed-`false`
          

          sonst es ist ein Horror das zu visualisieren

          mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BluefoxB Bluefox

            @mcm1957 sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 18.09.24 20:30:

            sensor.contact - general contact, closed -true or open - false

            Ich habe die Werte geändert: closed ist false und opened ist true
            Sonst es ist alles auseinander:

            * `sensor.contact`        - general contact: open - `true` or closed -`false`
            * `sensor.window`         - window opened-`true` or closed-`false`
            * `sensor.door`           - door opened-`true` or closed-`false`
            

            sonst es ist ein Horror das zu visualisieren

            mcm1957M Online
            mcm1957M Online
            mcm1957
            schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
            #23

            @bluefox
            Der Wunsch für diesen State war so wie ich es eingetragen habe. Die Werte wurden bewußt so gewählt:

            CLOSED = TRUE und OPEN = FALSE.

            Das entspricht dem Verhalten eines normalen Schalters - Kontakt geschlossen ? J/N Und genau für solche Fälle sollte die Role zum Einsatz kommen. Kontakt geschlossen = false ist unlogisch auch in meinen Augen.

            Türen und Fenster sind eine andere Baustelle.

            Alternativ open / close NICHT festlegen und es der Adapterdoku überlassen wann welche Werte gesetzt werden.

            Oder sensor.contact.no und sensor.contact.nc (normally open, normally closed) definieren wenn wir beide logischen Mögloichkeiten unterstützen wollen.

            Bitte wieder zurück ändern oder im Meeting besprechen.

            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
            Support Repositoryverwaltung.

            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

            LESEN - gute Forenbeitrage

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Offline
              J Offline
              J_Paul
              schrieb am zuletzt editiert von
              #24

              Die Idee der Rolle "sensor.contact" stammt von mir, deswegen:
              Am Beispiel des Zigbee Adapters, da sind mMn die Tür/Fenstersensoren vielfach im Einsatz

              Stand jetzt:
              Es gibt sowohl den state "opened" und state "closed"
              Opened ist klar von der Logik: Steht ein Fenster/Tür offen ist der Wert true
              Closed ist ebenso klar: Der Wert ist genau gegensätzlich, wenn Fenster/Tür offen ist "Closed" false

              Beide habe die Rolle "state" weil es unmöglich ist zu wissen wo die nun verbaut wurden, also der State "opened" kann weder "sensor.window" noch "sensor.door" als Rolle bekommen, gerade, weil die auch im Briefkasten, oder Katzenklappe hängen können.
              Deswegen die Idee mit "sensor.contact"
              Diese Rolle könnte dem State "Closed" automatisch zugeordnet werden, wenn "Closed" true ist, wenn Kontakt geschlossen.
              Bevor aber bei offenem Kontakt die Rolle "sensor.contakt" true ist, während der Wert vom State "Closed" = false ist, dann wäre es wohl besser "sensor.contact" gar nicht erst hinzuzufügen, weil es unlogisch wäre.

              Alternativ open / close NICHT festlegen und es der Adapterdoku überlassen wann welche Werte gesetzt werden.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • OliverIOO Offline
                OliverIOO Offline
                OliverIO
                schrieb am zuletzt editiert von
                #25

                zum thema gerade im dev meeting
                responsive design mit json config.

                ich habe gerade mal meine adapter geprüft und ein bisschen rumprobiert.
                aktuell sehe ich für mich 2 issues zu denen ich keine Lösung gefunden habe

                Umbruch in Tabellen, wenn der Bildschirm nicht breit genug ist.
                Aktuell wird muss links/rechts gescrollt werden um alle felder zu erreichen

                tabs
                kein umbruch bzw schrift wird soweit verkleinert, dann wird aber der text unleserlich
                am beispiel iobroker config (weiß nicht ob das json config ist oder react nativ)
                können die rechten tabs nicht mehr erreicht werden bei handy format hochkant

                Meine Adapter und Widgets
                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                Links im Profil

                mcm1957M simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Ben1983B Online
                  Ben1983B Online
                  Ben1983
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #26

                  Bezüglich der roles:

                  Es wurde darüber diskutiert, dass roles hauptsächlich für ui dinge da sind.

                  Bitte beachten, dass mit dem Selector im Javascript Adapter auch die rollen genutzt werden können und somit diese auch zu Bedingungen für Logiken werden können.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • OliverIOO OliverIO

                    zum thema gerade im dev meeting
                    responsive design mit json config.

                    ich habe gerade mal meine adapter geprüft und ein bisschen rumprobiert.
                    aktuell sehe ich für mich 2 issues zu denen ich keine Lösung gefunden habe

                    Umbruch in Tabellen, wenn der Bildschirm nicht breit genug ist.
                    Aktuell wird muss links/rechts gescrollt werden um alle felder zu erreichen

                    tabs
                    kein umbruch bzw schrift wird soweit verkleinert, dann wird aber der text unleserlich
                    am beispiel iobroker config (weiß nicht ob das json config ist oder react nativ)
                    können die rechten tabs nicht mehr erreicht werden bei handy format hochkant

                    mcm1957M Online
                    mcm1957M Online
                    mcm1957
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #27

                    @oliverio said in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 18.09.24 20:30:

                    zum thema gerade im dev meeting
                    responsive design mit json config.

                    ich habe gerade mal meine adapter geprüft und ein bisschen rumprobiert.
                    aktuell sehe ich für mich 2 issues zu denen ich keine Lösung gefunden habe

                    Umbruch in Tabellen, wenn der Bildschirm nicht breit genug ist.
                    Aktuell wird muss links/rechts gescrollt werden um alle felder zu erreichen

                    tabs
                    kein umbruch bzw schrift wird soweit verkleinert, dann wird aber der text unleserlich
                    am beispiel iobroker config (weiß nicht ob das json config ist oder react nativ)
                    können die rechten tabs nicht mehr erreicht werden bei handy format hochkant

                    Zu 1) hab ich ein Issue erstellt da wird (ich) das gestern eh auch angesprochen habe. Ev. kann @simatec da noch Isseen für eine Umsetzung anmerken. Bin in UI Sachen absolut nicht fit was geht / nicht geht etc.

                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/2674

                    ad 2) Oliverio
                    Ev. erstell du da ein Issue - mir ist nicht 100% klar auf welche Config du dich beziehst wo was nicht erreichbar ist

                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                    Support Repositoryverwaltung.

                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                    LESEN - gute Forenbeitrage

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • OliverIOO OliverIO

                      zum thema gerade im dev meeting
                      responsive design mit json config.

                      ich habe gerade mal meine adapter geprüft und ein bisschen rumprobiert.
                      aktuell sehe ich für mich 2 issues zu denen ich keine Lösung gefunden habe

                      Umbruch in Tabellen, wenn der Bildschirm nicht breit genug ist.
                      Aktuell wird muss links/rechts gescrollt werden um alle felder zu erreichen

                      tabs
                      kein umbruch bzw schrift wird soweit verkleinert, dann wird aber der text unleserlich
                      am beispiel iobroker config (weiß nicht ob das json config ist oder react nativ)
                      können die rechten tabs nicht mehr erreicht werden bei handy format hochkant

                      simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #28

                      @oliverio sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 18.09.24 20:30:

                      tabs
                      kein umbruch bzw schrift wird soweit verkleinert, dann wird aber der text unleserlich
                      am beispiel iobroker config (weiß nicht ob das json config ist oder react nativ)
                      können die rechten tabs nicht mehr erreicht werden bei handy format hochkant

                      Das kann man in der jsonConfig mit tabsStyle konfigurieren.

                      https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/7ec5b6d7815aecf805834f50abb8dce8b17ffde2/admin/jsonConfig.json5#L4

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • simatecS simatec

                        @oliverio sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 18.09.24 20:30:

                        tabs
                        kein umbruch bzw schrift wird soweit verkleinert, dann wird aber der text unleserlich
                        am beispiel iobroker config (weiß nicht ob das json config ist oder react nativ)
                        können die rechten tabs nicht mehr erreicht werden bei handy format hochkant

                        Das kann man in der jsonConfig mit tabsStyle konfigurieren.

                        https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/7ec5b6d7815aecf805834f50abb8dce8b17ffde2/admin/jsonConfig.json5#L4

                        mcm1957M Online
                        mcm1957M Online
                        mcm1957
                        schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                        #29

                        @simatec said in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 18.09.24 20:30:

                        @oliverio sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 18.09.24 20:30:

                        tabs
                        kein umbruch bzw schrift wird soweit verkleinert, dann wird aber der text unleserlich
                        am beispiel iobroker config (weiß nicht ob das json config ist oder react nativ)
                        können die rechten tabs nicht mehr erreicht werden bei handy format hochkant

                        Das kann man in der jsonConfig mit tabsStyle konfigurieren.

                        https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/7ec5b6d7815aecf805834f50abb8dce8b17ffde2/admin/jsonConfig.json5#L4

                        Ähmmm
                        a) Wie wäre es wenn solche Infos in die jsonConfig docu (scheme,md) irgendwie Eingang finden. Bin nicht sicher ob ich mir die Info merke bis ich das wieder brauche. In schema.md steht nur
                        CSS Styles in React format (marginLeftand notmargin-left) for the Mui-Tabs component.
                        Ohne React Wissen kann man mit der Beschreibung nichts anfangen. Und der Großteil der jsonConfig Devs haben null Ahnung von react und zumindest ich weiß nicht wo ich mui Infos suchen sollte.

                        b) Wäre es nicht sinnvoll das als default zu setzen wenn es das Problem Tabs Umbruch löst?

                        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                        Support Repositoryverwaltung.

                        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                        LESEN - gute Forenbeitrage

                        mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • mcm1957M mcm1957

                          @simatec said in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 18.09.24 20:30:

                          @oliverio sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 18.09.24 20:30:

                          tabs
                          kein umbruch bzw schrift wird soweit verkleinert, dann wird aber der text unleserlich
                          am beispiel iobroker config (weiß nicht ob das json config ist oder react nativ)
                          können die rechten tabs nicht mehr erreicht werden bei handy format hochkant

                          Das kann man in der jsonConfig mit tabsStyle konfigurieren.

                          https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/7ec5b6d7815aecf805834f50abb8dce8b17ffde2/admin/jsonConfig.json5#L4

                          Ähmmm
                          a) Wie wäre es wenn solche Infos in die jsonConfig docu (scheme,md) irgendwie Eingang finden. Bin nicht sicher ob ich mir die Info merke bis ich das wieder brauche. In schema.md steht nur
                          CSS Styles in React format (marginLeftand notmargin-left) for the Mui-Tabs component.
                          Ohne React Wissen kann man mit der Beschreibung nichts anfangen. Und der Großteil der jsonConfig Devs haben null Ahnung von react und zumindest ich weiß nicht wo ich mui Infos suchen sollte.

                          b) Wäre es nicht sinnvoll das als default zu setzen wenn es das Problem Tabs Umbruch löst?

                          mcm1957M Online
                          mcm1957M Online
                          mcm1957
                          schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                          #30

                          @mcm1957
                          Weil wir gestern über die width Daten für sm xs, ... gesprochen haben hir der Link zu den Daten die BlueFox erwähnt hat:

                          https://mui.com/material-ui/customization/breakpoints/#default-breakpoints

                          xs, extra-small: 0px
                          sm, small: 600px
                          md, medium: 900px
                          lg, large: 1200px
                          xl, extra-large: 1536px
                          

                          Wie diese allerdings zu interpretieren sind bin ich mir nicht sicher.
                          xs < 600px?
                          sm 600 - 900
                          md 900 -1200
                          lg 1200 - 1536
                          xl > 1536
                          usw ???

                          @Bluefox
                          Ist das so richtig zusammengesucht? Wenn ja könnte man (tm) / auch ich wenn ich dran denke, das in die jsonSchema Datei eintragen

                          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                          Support Repositoryverwaltung.

                          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                          LESEN - gute Forenbeitrage

                          Jey CeeJ OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • mcm1957M mcm1957

                            @mcm1957
                            Weil wir gestern über die width Daten für sm xs, ... gesprochen haben hir der Link zu den Daten die BlueFox erwähnt hat:

                            https://mui.com/material-ui/customization/breakpoints/#default-breakpoints

                            xs, extra-small: 0px
                            sm, small: 600px
                            md, medium: 900px
                            lg, large: 1200px
                            xl, extra-large: 1536px
                            

                            Wie diese allerdings zu interpretieren sind bin ich mir nicht sicher.
                            xs < 600px?
                            sm 600 - 900
                            md 900 -1200
                            lg 1200 - 1536
                            xl > 1536
                            usw ???

                            @Bluefox
                            Ist das so richtig zusammengesucht? Wenn ja könnte man (tm) / auch ich wenn ich dran denke, das in die jsonSchema Datei eintragen

                            Jey CeeJ Online
                            Jey CeeJ Online
                            Jey Cee
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #31

                            @mcm1957 bluefox hat es schon so wie im Link übernommen in das Schema.
                            Ich interpretiere das genau so wie du und man sollte es zum besseren Verständnis auch so übernehmen.

                            Persönlicher Support
                            Spenden -> paypal.me/J3YC33

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mcm1957M mcm1957

                              @mcm1957
                              Weil wir gestern über die width Daten für sm xs, ... gesprochen haben hir der Link zu den Daten die BlueFox erwähnt hat:

                              https://mui.com/material-ui/customization/breakpoints/#default-breakpoints

                              xs, extra-small: 0px
                              sm, small: 600px
                              md, medium: 900px
                              lg, large: 1200px
                              xl, extra-large: 1536px
                              

                              Wie diese allerdings zu interpretieren sind bin ich mir nicht sicher.
                              xs < 600px?
                              sm 600 - 900
                              md 900 -1200
                              lg 1200 - 1536
                              xl > 1536
                              usw ???

                              @Bluefox
                              Ist das so richtig zusammengesucht? Wenn ja könnte man (tm) / auch ich wenn ich dran denke, das in die jsonSchema Datei eintragen

                              OliverIOO Offline
                              OliverIOO Offline
                              OliverIO
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #32

                              @mcm1957

                              Die Zahlen, die du aufgeschrieben hast, ist die Pixelbreite des Endgeräts, bei dem dann die jeweilige Einstellung wirkt.
                              md lg xl eher bei desktops
                              Xx dann eher bei mobilgeräte, wobei man auch immer berücksichtigen muss ob jemand das Gerät hoch oder quer hält.
                              Für jeden Einstellung kannst du einen Wert von 1 bis 12 eintragen, was dann einem zwölften des Bildschirms entspricht.
                              12 entspricht dann der vollen bildschirmbreite

                              Bspw 4 Felder alle mit xs =12 und md=3,
                              Auf dem Handy sind dann die Felder alle untereinander, auf dem Desktop sind die 4 Felder alle in einer Zeile

                              Meine Adapter und Widgets
                              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                              Links im Profil

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ldittmarL Offline
                                ldittmarL Offline
                                ldittmar
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #33

                                Bitte sucht euch einem Termin für ein Frontend Meeting aus: https://forum.iobroker.net/topic/77012/umfrage-meeting-frontend-responsive-design

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                Antworten
                                • In einem neuen Thema antworten
                                Anmelden zum Antworten
                                • Älteste zuerst
                                • Neuste zuerst
                                • Meiste Stimmen


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                740

                                Online

                                32.4k

                                Benutzer

                                81.4k

                                Themen

                                1.3m

                                Beiträge
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Anmelden

                                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                0
                                • Aktuell
                                • Tags
                                • Ungelesen 0
                                • Kategorien
                                • Unreplied
                                • Beliebt
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe