Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter: fritzdect

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Adapter: fritzdect

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
706 Beiträge 90 Kommentatoren 225.1k Aufrufe 27 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #219

    Ich bin auch schon drauf reingefallen.

    Der Fehler kam mir bekannt vor, daher konnte ich so schnell antworten. :D

    Ist aber auch n bisschen Tricky.

    Das Setup fragt ja nach der IP und das verleitet dazu eben diese einzugeben und nicht mehr.

    @Foxthefox

    Hast du eine Idee wie meine "Probleme" mit dem Adapter zu lösen wären?

    Gruß

    Udo

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Abwesend
      F Abwesend
      foxthefox
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #220

      @udo83:

      Ich bin auch schon drauf reingefallen.

      Der Fehler kam mir bekannt vor, daher konnte ich so schnell antworten. :D

      Ist aber auch n bisschen Tricky.

      Das Setup fragt ja nach der IP und das verleitet dazu eben diese einzugeben und nicht mehr.

      @Foxthefox

      Hast du eine Idee wie meine "Probleme" mit dem Adapter zu lösen wären?

      Gruß

      Udo `

      Hallo Udo,

      Also den error beim manuellen schalten, kann ich noch nicht wirklich nachvollziehen oder deuten.

      Mit blockly habe ich noch nicht gearbeitet, allerdings hatte ich schonmal im javascript Adapter einen ähnlich lautende Meldung. Dort hatte ich ein object als number und musste glaub ich im Code noch in eine Zahl umwandeln.

      Da mir jemand den Code für den Thermostat Mode beigesteuert hat und ich ihn selbst nicht testen kann, hab ich aufgrund positiver Rückmeldung übernommen. Ich denke es sollte plain text sein, also auto und nicht auto(0), das würde ich verbessern. Und dann kommt blockly evtl auch nicht durcheinander.

      Gruß

      Klaus

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Adapterüberblick: Profil Github;

      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

      Ein Aufruf: video

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #221

        Hi foxthefox,
        @foxthefox:

        Also den error beim manuellen schalten, kann ich noch nicht wirklich nachvollziehen oder deuten.

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

        Ist ja auch nicht besonders Aussagekräftig :D

        Schade.

        Deinen 2. Tipp verstehe ich nicht.

        Der betreffende Teil des Script sieht so aus:

        ! // Wenn die Balkontür geöffnet wird. Heizung aus.
        ! on({id: "javascript.0.sensoren.balkontuer.offen"/balkontuer.offen/, change: "ne"}, function (obj) {
        ! var value = obj.state.val;
        ! var oldValue = obj.oldState.val;
        ! if (getState("javascript.0.sensoren.balkontuer.offen").val === true) {
        ! setStateDelayed('fritzdect.0.Comet_xxx.mode',"closed", false, parseInt(0, 10), false);
        ! } else {
        ! setStateDelayed('fritzdect.0.Comet_xxx.mode',"auto", false, parseInt(0, 10), false);
        ! }
        ! });

        Er meckert bei String, Boolean und Number. Ich weiß nicht was "richtig" ist.

        Gruß Udo

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • uweredU Offline
          uweredU Offline
          uwered
          schrieb am zuletzt editiert von
          #222

          Moin Klaus.

          Hab ich gleich installiert ….
          @foxthefox:

          so hab die Spannung korrigiert und die checkbox für die Spannung aktiviert. `
          …. nur jetzt sehe ich weder Temp. noch die Spannung bei den Dect200. :o

          Mit der Vorversion waren sie sauber da ... :?:

          ( Und ja, ich habe die Checkboxen gesetzt und auch wieder hin und her geswitcht :) )

          Fällt Dir was dazu ein ?

          Gruss, Uwe

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Abwesend
            F Abwesend
            foxthefox
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #223

            @uwered:

            Moin Klaus.

            Hab ich gleich installiert ….
            @foxthefox:

            so hab die Spannung korrigiert und die checkbox für die Spannung aktiviert. `
            …. nur jetzt sehe ich weder Temp. noch die Spannung bei den Dect200. :o

            Mit der Vorversion waren sie sauber da ... :?:

            ( Und ja, ich habe die Checkboxen gesetzt und auch wieder hin und her geswitcht :) )

            Fällt Dir was dazu ein ?

            Gruss, Uwe `

            Moin Uwe,

            Nachdem bei dir die Temperatur ging, die die ähnliche if-Anweisung enthält wie die für den Schalter, dachte ich mir nach deiner Rückmeldung, dass mein beschriebenes Problem nur bei mir auftrat. Hab dann das häckchen für die Spannung reingenommen. Naja, ist wohl doch ein Problem.

            Könntest du evtl iobroker Start und stop probieren, evtl wird da die Adapter.config Variable anders eingelesen?

            Gruß

            Klaus

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Adapterüberblick: Profil Github;

            Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

            Ein Aufruf: video

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • uweredU Offline
              uweredU Offline
              uwered
              schrieb am zuletzt editiert von
              #224

              Hi Klaus.

              Ich habe nen Neustart von ioBroker gemacht. Leider keine Änderung …

              Was mir noch auf gefallen ist. Wenn ich im Einstellungsdialog die "Häkchen" rausnehme und speichere, so sind die Haken beim erneuten Aufruf des Dialoges wieder drin .

              Hm ... :?:

              Gruss, Uwe

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Abwesend
                F Abwesend
                foxthefox
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #225

                @uwered:

                Hi Klaus.

                Ich habe nen Neustart von ioBroker gemacht. Leider keine Änderung …

                Was mir noch auf gefallen ist. Wenn ich im Einstellungsdialog die "Häkchen" rausnehme und speichere, so sind die Haken beim erneuten Aufruf des Dialoges wieder drin .

                Hm ... :?:

                Gruss, Uwe `

                Hi Uwe,

                Wie gesagt es scheint an der Adapter.config Variable zu liegen, die nicht richtig verwertet wird. Hab ne Idee für ne andere Implementierung, ohne häckchen. Mach mich nachher dran.

                Gruß, Klaus

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                Adapterüberblick: Profil Github;

                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                Ein Aufruf: video

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  ramses
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #226

                  Hallo Klaus,

                  ich habe es auch mal getestet. Obwohl die Häkchen beim erneuten Aufruf wieder drin sind, scheint zumindest bei mir sich trotzdem was zu tun.

                  Zumindest wird das Log nicht mehr so mit Fehlern zugebombt.

                  Ein 404 Fehler kommt einmalig beim Start des Adapters. Ein 403 Fehler wiederholt sich alle 5min.

                  Jenen Fehler habe ich dir als log mit angehängt. Da ich das Log diesmal direkt vom Server genommen habe, scheint es bedeutend ausdrucksstärker zu sein als was du von mir bisher gekriegt hast.

                  Ich vermute mal wir kommen hiermit ziemlich nah:

                  "Sie sind momentan als Benutzer "iobroker" angemeldet. Dieser Benutzer hat keine Berechtigung, auf die von Ihnen angeforderten FRITZ!Box-Inhalte zuzugreifen."

                  Da die Zeile sehr lang ist und ich davon nicht viel verstehe, kannst du vermutlich auf den ersten Blick erkennen wo das Problem liegt.

                  Natürlich hat der Nutzer Iobroker Zugriff auf Smarthome (sonst könnte ich ja auch nicht schalten).

                  Gruß

                  Micha
                  4505_iobroker.2018-01-06.log

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Abwesend
                    F Abwesend
                    foxthefox
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #227

                    @ramses:

                    Hallo Klaus,

                    ich habe es auch mal getestet. Obwohl die Häkchen beim erneuten Aufruf wieder drin sind, scheint zumindest bei mir sich trotzdem was zu tun.

                    Zumindest wird das Log nicht mehr so mit Fehlern zugebombt. `

                    Das ist nur ein Nebeneffekt von den nicht korrekten Auswerten der adapter.config Variable und somit war es unerheblich ob mit oder ohne Haken, die Zeile wird nicht ausgeführt und verursacht keine Errors.

                    @ramses:

                    Ein 404 Fehler kommt einmalig beim Start des Adapters. Ein 403 Fehler wiederholt sich alle 5min.

                    Jenen Fehler habe ich dir als log mit angehängt. Da ich das Log diesmal direkt vom Server genommen habe, scheint es bedeutend ausdrucksstärker zu sein als was du von mir bisher gekriegt hast. `
                    Das log ist sehr gut.

                    Der 404 kommt von der Abfrage nach der FW-Version der Fritzbox, das scheint in deiner Version nicht unterstützt zu sein.

                    Ich werde das mal so belassen, da es nur einmal beim Start des Adapters auftritt.

                    Die 403 kommt vom GastWLAN, wo du keinen Zugriff mit dem im Adapter angegebenen User hast.

                    Gruß Klaus

                    Adapterüberblick: Profil Github;

                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                    Ein Aufruf: video

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Abwesend
                      F Abwesend
                      foxthefox
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #228

                      Hab in github eine andere Variante für Temp und Voltage eingebaut.

                      Die Häkchen sind zwar noch in der admin-page drin, haben aber keine Wirkung mehr (will ich noch zum weiteren Testen benutzen).

                      @uwe

                      Temperatur und Spannung sollte jetzt wieder dabei sein

                      @Udo

                      in der admin-page habe ich den Hinweis mit "http://" eingebaut

                      Gruß

                      Klaus

                      Adapterüberblick: Profil Github;

                      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                      Ein Aufruf: video

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Offline
                        R Offline
                        ramses
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #229

                        @foxthefox:

                        @ramses:

                        Hallo Klaus,

                        ich habe es auch mal getestet. Obwohl die Häkchen beim erneuten Aufruf wieder drin sind, scheint zumindest bei mir sich trotzdem was zu tun.

                        Zumindest wird das Log nicht mehr so mit Fehlern zugebombt. `

                        Das ist nur ein Nebeneffekt von den nicht korrekten Auswerten der adapter.config Variable und somit war es unerheblich ob mit oder ohne Haken, die Zeile wird nicht ausgeführt und verursacht keine Errors.

                        @ramses:

                        Ein 404 Fehler kommt einmalig beim Start des Adapters. Ein 403 Fehler wiederholt sich alle 5min.

                        Jenen Fehler habe ich dir als log mit angehängt. Da ich das Log diesmal direkt vom Server genommen habe, scheint es bedeutend ausdrucksstärker zu sein als was du von mir bisher gekriegt hast. `
                        Das log ist sehr gut.

                        Der 404 kommt von der Abfrage nach der FW-Version der Fritzbox, das scheint in deiner Version nicht unterstützt zu sein.

                        Ich werde das mal so belassen, da es nur einmal beim Start des Adapters auftritt.

                        Die 403 kommt vom GastWLAN, wo du keinen Zugriff mit dem im Adapter angegebenen User hast.

                        Gruß Klaus `

                        Hallo Klaus,

                        mit dem 404 ist ja auch nicht weiter schlimm.

                        Kann man diese GastWLAN Option irgendwie auch mit einem Haken versehen? Ich bin noch mal die Einstellungen durchgegangen in meiner Fritzbox und ich habe auch keine Möglichkeit dafür eine Berechtigung an den User Iobroker zu vergeben. Dafür müsste ich Iobroker das Recht "FRITZ!Box Einstellungen ändern" geben. Und wie du dir denken kannst, werde ich das im Leben nicht tun.

                        Bedauerlicherweise scheint das Log auch nicht zu erklären warum ich keine Temperatur und (seit 0.13 eingeführt) auch keine Spannung angezeigt bekomme.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Abwesend
                          F Abwesend
                          foxthefox
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #230

                          @ramses:

                          Hallo Klaus,

                          mit dem 404 ist ja auch nicht weiter schlimm.

                          Kann man diese GastWLAN Option irgendwie auch mit einem Haken versehen? Ich bin noch mal die Einstellungen durchgegangen in meiner Fritzbox und ich habe auch keine Möglichkeit dafür eine Berechtigung an den User Iobroker zu vergeben. Dafür müsste ich Iobroker das Recht "FRITZ!Box Einstellungen ändern" geben. Und wie du dir denken kannst, werde ich das im Leben nicht tun.

                          Bedauerlicherweise scheint das Log auch nicht zu erklären warum ich keine Temperatur und (seit 0.13 eingeführt) auch keine Spannung angezeigt bekomme. `

                          Hallo Micha,

                          Wenn ich rausgefunden habe warum die Häkchen für temp und voltage nicht funktionieren, dann kann ich auch für Gast WLAN einbauen.

                          Wenn ich es richtig verstanden habe, dann überträgt deine fritzbox die Temperatur nicht, damit habe ich den Versuch die Temperatur anzufragen rausgenommen und damit gibt es auch keine log Einträge mehr.

                          Ich nehme an, dass bei dir dann auch keine Spannung dabei sein dürfte.

                          Derzeitig prüfe ich ob es einen Eintrag für voltage in den übertragenen Daten hat und bei positiver Entscheidung wird der Wert geschrieben.

                          Da das kein spezieller Aufruf ist, sondern eine Auswertung von Rohdaten, gibt es auch kein error für nicht erfolgreiche API auch Aufrufe.

                          @uwe

                          Ich hoffe bei deiner fritzbox ist beides sichtbar und meine obige Erklärung ist plausibel.

                          Gruß

                          Klaus

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          Adapterüberblick: Profil Github;

                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                          Ein Aufruf: video

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • uweredU Offline
                            uweredU Offline
                            uwered
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #231

                            Hallo Klaus ….

                            Ist jetzt alles wieder super ... :D

                            Vielen Dank :!:

                            Gruss & schönes WE

                            Uwe

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Abwesend
                              F Abwesend
                              foxthefox
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #232

                              @uwered:

                              Hallo Klaus ….

                              Ist jetzt alles wieder super ... :D

                              Vielen Dank :!:

                              Gruss & schönes WE

                              Uwe `

                              Hallo Uwe,

                              Danke für die Rückmeldung.

                              Dann bin ich ja auf dem richtigen Weg.

                              Mach mich dann an die Gruppen und Admin v3.

                              Gruß

                              Klaus

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              Adapterüberblick: Profil Github;

                              Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                              Ein Aufruf: video

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                ramses
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #233

                                @foxthefox:

                                Wenn ich rausgefunden habe warum die Häkchen für temp und voltage nicht funktionieren, dann kann ich auch für Gast WLAN einbauen. `

                                Das klingt super. Dann halte ich jetzt einfach mal die Füße still und warte bis du mit deinem Kram durch bist. Werde es ja in den Changelogs lesen wenn der GastWlan Haken eingebaut ist!

                                Danke für deine großartige Arbeit!

                                Micha

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • WebrangerW Offline
                                  WebrangerW Offline
                                  Webranger
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #234

                                  Haken? Ich lese immer haken?

                                  Hab ich in meiner config gar nicht drin.

                                  Werte werden mir trotzdem angezeigt.

                                  ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201801 ... 13e455.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180106/b81cb061676dfb8a6f72ed114c13e455.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201801 ... f5b7b5.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180106/7cf283c1e49193ba100c8eefbcf5b7b5.jpg</link_text>" />~~~~

                                  Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Abwesend
                                    F Abwesend
                                    foxthefox
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #235

                                    @ringdingringding:

                                    Haken? Ich lese immer haken?

                                    Hab ich in meiner config gar nicht drin.

                                    Werte werden mir trotzdem angezeigt. `

                                    Es ist auch erstmal nur auf der github Version 0.13 drin.

                                    Hier ging es um spezielle fritzbox Version die die Temperatur zwar anzeigt aber nicht an iobroker bereitstellt und somit unsinnige errors entstehen.

                                    Neu ist die Spannung als Objekt, wenn bereitgestellt.

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    Adapterüberblick: Profil Github;

                                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                    Ein Aufruf: video

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • WebrangerW Offline
                                      WebrangerW Offline
                                      Webranger
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #236

                                      Ah ok sorry mein fehler [emoji6]

                                      Werde das Thema aber weiter beobachten!

                                      Gerade ist mein CometDECT gekommen und wenn das vernünftig funktioniert will ich von elv fht-80b wech.

                                      Die Dinger laufen zwar aber ansteuerung ist so halb bescheiden

                                      Gruss Danyel

                                      Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        ramses
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #237

                                        Klaus, mal so ne kleine Zwischenfrage.

                                        Theoretisch:

                                        Wenn ich die DECT200 nur zum schalten verwende (weil Temperatur und Voltage krieg ich ja eh nicht), könnte ich nicht theoretisch das Pollintervall auf eine utopische Höhe setzen und so die restlichen Fehler im log auch noch eleminieren bzw. so weit runterdrücken das diese nur noch einmal am Tag erscheinen ? zb Pollintervall 86400 für einen Tag.

                                        State wird ja gesetzt und sollte fürs polling irrelevant sein.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Abwesend
                                          F Abwesend
                                          foxthefox
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #238

                                          @ramses:

                                          Klaus, mal so ne kleine Zwischenfrage.

                                          Theoretisch:

                                          Wenn ich die DECT200 nur zum schalten verwende (weil Temperatur und Voltage krieg ich ja eh nicht), könnte ich nicht theoretisch das Pollintervall auf eine utopische Höhe setzen und so die restlichen Fehler im log auch noch eleminieren bzw. so weit runterdrücken das diese nur noch einmal am Tag erscheinen ? zb Pollintervall 86400 für einen Tag.

                                          State wird ja gesetzt und sollte fürs polling irrelevant sein. `

                                          Ja, natürlich geht das.

                                          Das polling ist ja nur da um bei Aktionen außerhalb von iobroker mindestens den Status nachzuziehen. Ansonsten ist der Energieverbrauch ja im Switch selbst weitergezählt. Lediglich die Leistung ist halt dann nicht alle 5min übertragen.

                                          State ist die andere Richtung und geht immer.

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          Adapterüberblick: Profil Github;

                                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                          Ein Aufruf: video

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          364

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe