Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. CheckMK - Monitoring von ioBroker / HomeMatic

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    CheckMK - Monitoring von ioBroker / HomeMatic

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SkeeveKlah @Codierknecht last edited by SkeeveKlah

      @codierknecht Ich habe in der Firma eine "kleine" CMK Enterprise Installation mit 12k Services und fast 900 Hosts am Laufen, ich mag den 😊

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • T
        TomTom24 @Codierknecht last edited by

        @codierknecht geht mir genauso, hatte mich auch für Zabbix entschieden und bin sehr zufrieden, weil auch die Einbindung von Datenpunkten super easy ist.

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @TomTom24 last edited by

          @tomtom24 Ich bin jetzt auch auf Zabbix. Gibts ne ANleitung wie man da ioBroker mit einbindet?

          Codierknecht T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • D
            darkiop Most Active last edited by

            Guten Morgen, was ist euer best practice für die zabbix Installation? Gibt ja einige Unterschiedliche Varianten, von Postgres / MySQL mit nginx und auch docker.

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @apollon77 last edited by

              @apollon77 sagte in CheckMK - Monitoring von ioBroker / HomeMatic:

              Gibts ne ANleitung wie man da ioBroker mit einbindet?

              Kommt drauf an, was Du da alles überwachen willst.
              Einzelne Datenpunkte? Den Server selbst? Geräte wie die Fritte o.ä.?

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @Codierknecht last edited by

                @codierknecht Meinte ioBroker Daten dort nutzen. Server und sowas überwache ich schon damit, das geht

                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @darkiop last edited by apollon77

                  @darkiop Also Docker tat bei mir nicht ... das ist irgendwie broken. Die haben da viele compose files aber alle sind irgendwie komisch gebaut.Also das tat nicht. MySql setup tat bei mir nicht ... postgres tat. installiert über die deban packages in nem lxc container auf proxmox.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @apollon77 last edited by Codierknecht

                    @apollon77 sagte in CheckMK - Monitoring von ioBroker / HomeMatic:

                    Meinte ioBroker Daten dort nutzen

                    Ich würde dafür ein passendes Template bauen und mit Items vom Typ "Http-Agent" arbeiten.
                    Die Daten kann man ja prima über das API lesen.

                    0297d43b-9e52-4e43-9ae4-d7176ce9aea7-grafik.png

                    Hier würde true oder false zurückgeliefert. Könnte man noch über ein passendes Preprocessing umwandeln.

                    Ich nutze das z.B. um die Leistungswerte meiner Tasmota-Geräte zu überwachen.

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • apollon77
                      apollon77 @Codierknecht last edited by

                      @codierknecht Cool thanks

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        darkiop Most Active @apollon77 last edited by

                        @apollon77 sagte in CheckMK - Monitoring von ioBroker / HomeMatic:

                        @darkiop Also Docker tat bei mir nicht ... das ist irgendwie broken. Die haben da viele compose files aber alle sind irgendwie komisch gebaut.Also das tat nicht. MySql setup tat bei mir nicht ... postgres tat. installiert über die deban packages in nem lxc container auf proxmox.

                        Genau über das bin ich diese Woche Abends auch gestolpert und hab dann die weiteren Tests vertagt 😄 Dann werde ich mal nach Postgres schauen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TomTom24 @apollon77 last edited by

                          @apollon77 Ok, einfacher Datenpunkt auswerten von iobroker:

                          1. Host anlegen - als Agent.
                            host_Screenshot 2024-09-14 124159.jpg

                          2. Ich habe hier ein Makro für die Url zum iobroker genommen. Du kannst aber auch die gesamte URL schreiben. Nur wenn man alles mal ändern muss....
                            makro_url_Screenshot 2024-09-14 124259.jpg

                          3. Dann legst Du den Datenpunkt wie folgt an, in dem Fall ein einfacher Datenpunkt true/false
                            gefrierschrank_Screenshot 2024-09-14 124336.jpg

                          4. im präprocessor kann man Werte manipulierern, so dass du das bekommst, was du willst.
                            präprocessor_Screenshot 2024-09-14 124427.jpg

                          5. Zum Schluss legt man einen Auslöser fest, der meldet sich dann. Du musst noch deine Benachrichtigungsoptionen für den Benutzer in Zabbix anlegen. Bei mir geht alles auf Pushover, weil das überall verfügbar ist.
                            Die Werte im Präprocessor sind die, die auch in Zabbix verfügbar sind. Daher schauen worauf man prüft.
                            Auslöser_Screenshot 2024-09-14 124516.png

                          Das war so die kleinste Einrichtung von einem Datenpunkt.
                          Man kann z.b. auch nur ein Gerät überwachen mit einem ICMPPink. Das mache ich z.b. bei meiner Wärmepumpe:
                          Wärmepumpe_Screenshot 2024-09-14 125719.png
                          Danach hat man gleich eine Warnmeldung bei Ping - Lost
                          wp_auslöser_Screenshot 2024-09-14 125831.png

                          Zabbix ist für mich die einfachere Lösung. Da gibt es viele Templates und auf URL wie bei Iobroker ist easy to use.
                          Hier mal ein Teil meiner Überwachung:
                          not all_Screenshot 2024-09-14 130024.png

                          Am Ende ist mein Konzept, wenn was aus der Reihe läuft, dann soll sich das System melden. Ich will nicht immer schauen, ob alles läuft. Das klappt recht gut.

                          Grüße Tom

                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @TomTom24 last edited by

                            @tomtom24 Lovely ... DANKE!! direkt gespeichert für ... ohje ... wann auch immer ich mal für mein eigenes System Zeit finde ;-))

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            911
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            checkmk monitoring
                            10
                            27
                            3444
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo