Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. HomeMatic - mehrere Funkmodule - Anzahl Devices

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HomeMatic - mehrere Funkmodule - Anzahl Devices

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

      Man kann in der ccu per Gerät zuweisen welches funkmodul diese benutzen sollen uns dann nimmt man das was am nästen ist

      –-----------------------

      Send from mobile device

      Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

      Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        looxer01 last edited by

        Hi,

        oder man nimmt das Funkmodul mit der höchsten Sendeleistung.

        Oliver W. hatte mal dazu ein Programm geschrieben, dass die Zuordnung stark vereinfacht oder automatisiert auf Wunsch.

        Wenn Bedarf per PN.

        vG Looxer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          deimos last edited by

          Hi,

          @moelski:

          Im Zuge des Umbaus habe ich auch einen HM-MOD-RPI-PCB auf den Pi3 gesteckt. `

          Hast du an dem auch eine externe Antenne dran gemacht oder ist das noch der original Drahtstummel dran? Der Drahtstummel hat leider eine deutlich schlechtere Sendeleistung als eine CCU2 bzw. ein LAN-GW, so dass man klar empfehlen muss das HM-MOD-RPI-PCB nur mit externen Antenne zu betreiben.

          Vorteil von dem Modul: Du kannst auch HmIP anbinden, das geht nur über das Modul.

          Viele Grüße

          Alex

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            looxer01 last edited by

            @looxer01:

            Oliver W. hatte mal dazu ein Programm geschrieben, dass die Zuordnung stark vereinfacht oder automatisiert auf Wunsch. `

            So habe nochmal nach der Original Source des Tools gesehen. Findet sich in GitHub

            hier: https://github.com/owagner/hmcompanion

            Ich kann das Tool bei Verwendung von LAN GWs nur empfehlen. (Funktioniert natürlich nicht für IP)

            und noch diesen Hinweis 😞

            https://homematic-forum.de/forum/viewto … er#p298411

            vG Looxer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • moelski
              moelski last edited by

              Moins!

              @Looxer: Danke für den Link und die Info. Ist aber schon ein ziemlicher Aufwand, oder?

              > Hast du an dem auch eine externe Antenne dran gemacht
              Nein noch nicht. Kriege ich aber bald.

              Muss aber auch sagen das ich bis auf eine Schaltsteckdose derzeit alles über den HM-LAN betreibe. Und wie gesagt … der hat vorher keinen Stress gemacht (oder ich habe das nie gesehen weil es FHEM ignoriert hat...).

              Aber meine eigentliche Frage ist auch noch nicht geklärt ... Nutzen zwei Transceiver denn etwas? Oder behindern die sich letztlich nur?

              Habe inzwischen auch den DutyCycle der beiden Interfaces in iob... Bild im Anhang. Das sieht jetzt nicht so schlimm aus, oder?

              Grüße Dominik
              4632_dutycycle.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @moelski:

                Das sieht jetzt nicht so schlimm aus, oder? `
                Nö, schlecht ist was anderes

                @moelski:

                bis auf eine Schaltsteckdose `
                Die müllen den DC aber gewaltig zu
                144_screenshot_20180105-190659.png
                Grün ist eine waschmaschine und dann ein Trocknergang

                Und auch das rote ist zu 90% eine Medssteckdose

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • moelski
                  moelski last edited by

                  Wobei ich mich schon frage wie man den Wert interpretieren muss ..

                  Heisst das nun bei 100% das Modul (in dem Fall ja z.B. HM LAN) darf nicht mehr senden?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @moelski:

                    Heisst das nun bei 100% das Modul (in dem Fall ja z.B. HM LAN) darf nicht mehr senden? `
                    Korrekt!

                    Und zwar eine Stunde nicht mehr

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      looxer01 last edited by

                      @moelski:

                      @Looxer: Danke für den Link und die Info. Ist aber schon ein ziemlicher Aufwand, oder? `
                      Hi,

                      na ja, es ist ein Programm, dass du z.B. auf den PC bringst und dann laesst du es laufen.

                      Danach kannst du manuell einfach per Klick auswählen mit welchem Funkmodul welches Gerät bedient werden soll.

                      Oder du drückst einen Button und die besten Funkverbindungen werden gewählt.

                      Aber ein paar Minuten kostet es schon 🙂

                      (Brauchst Java auf deinem Front End. Dürften aber die meisten eh haben.)

                      vG Looxer
                      305_hmcompanion.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • moelski
                        moelski last edited by

                        Ok ich werde mir das mal ansehen … Aber vorher baue ich die Antenne um an dem PCB Teil. Sonst macht das alles eh keinen Sinn.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        442
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        11
                        862
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo