NEWS
Iobroker.s7 v0.3.0 testen bitte
-
bin live dabei :lol:
und läuft?
-
Sooooooooooo … Mit Super Unterstützung von Steff haben wir den Grund gefunden. War doch einfacher als vermutet. Es gab einen Schreibfehler (Gross/Kleinschreibung auch noch "nur") im Adapter wodurch die LOGO-Einstellungen aus der Adapter-Konfig nie wirklich verwendet wurden :-((
Auf Github gibt es die 1.1.1 vom Adapter. Bitte testen!!!
@BlackAlpha: vllt gibst Du ioBroker ja doch noch ne Chance
-
bin live dabei :lol:
und läuft? `
Steff war echt "Live" dabei … Github-Kommunikation im 3 Minuten-Takt
War super produktiv und konstruktiv und lösung gefunden!
-
hatte ne Hoffnung das Eingänge, Ausgänge und Merker auch funktionieren aber leider nein
! s7.0 2018-01-05 19:22:25.255 error try reconnection
! s7.0 2018-01-05 19:22:25.255 warn Poll error count: 6 code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
! s7.0 2018-01-05 19:22:25.250 warn EBRead error[1064 - 1065]: code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
! s7.0 2018-01-05 19:22:24.234 warn Poll error count: 5 code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
! s7.0 2018-01-05 19:22:24.229 warn EBRead error[1064 - 1065]: code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
! s7.0 2018-01-05 19:22:23.233 warn Poll error count: 4 code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
! s7.0 2018-01-05 19:22:23.231 warn EBRead error[1064 - 1065]: code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
! s7.0 2018-01-05 19:22:22.217 warn Poll error count: 3 code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
! s7.0 2018-01-05 19:22:22.214 warn EBRead error[1064 - 1065]: code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
! s7.0 2018-01-05 19:22:21.189 warn Poll error count: 2 code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
! s7.0 2018-01-05 19:22:21.187 warn EBRead error[1064 - 1065]: code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
! s7.0 2018-01-05 19:22:20.222 warn Poll error count: 1 code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
! s7.0 2018-01-05 19:22:20.221 warn EBRead error[1064 - 1065]: code: 0x900000 (errCliAddressOutOfRange)
! s7.0 2018-01-05 19:22:20.220 info Connected in LOGO! mode
! s7.0 2018-01-05 19:22:20.219 info Connect in LOGO! mode to 768 / 512
! s7.0 2018-01-05 19:22:20.217 info LOG localTSAP=768 / remoteTSAP=512
! s7.0 2018-01-05 19:22:19.829 info starting. Version 1.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.s7, node: v6.12.2
! iobroker 2018-01-05 19:17:11.190 info Localna gut, bleibe bei DB1
-
Hallo Vumer,
hast du LogoControl im Hintergrund laufen?
Gruß
-
nein, nicht mehr
wiso?
-
Das war bei mir das Problem, sobald ich einen DB oder einen Eingang etc. angelegt hatte bekam ich die gleichen Log-Einträge wie du. Nachdem ich LC beendet habe war Ruhe. Bei mir geht seit da alles (DB / Eingänge / Ausgänge / Merker)
Gruß
-
Achso du hast ja keine 7er.
Zeig mir bitte mal einen Screenshot von deinen Eingängen
-
In dm github issue hatte ich noch nen Link zu nem anderen Forum rausgesucht wo es auch PDFs gab mit Infos … vllt helfen die. Aber da ist jetzt Steff der bessere Support. Übergebe daher an ihn zurück ;-))
-
-
Danke für die Blumen :lol:
Spass bei Seite - danke @apollon77 für das schnelle Fixen des Adapters!
Hat mir sehr viel Spaß bereitet hier mitzuhelfen, so konnte ich wenigstens auch mal etwas dazu beitragen - wenn schon programmieren nicht meine Stärke ist :oops:
Gruß Steff
-
den Fehler habe ich am Anfang auch gemacht. Du gibst unter Eingänge die Adressen der VM an, die gehören aber nur unter DB rein. Unter Eingänge / Ausgänge / Merker sind die Adresse nach dem Schema Q1 –> 0.0 / Q2 --> 0.1 usw., bei den Ausgängen und Merkern geht es dann gleich weiter.
Gruß
-
Jaaa, Danke!!! Funktioniert.
Aber 7er und 8er haben verschidene VM-Adressen :roll: erkännt der Adapter das?
-
Ich denke schon.
Habe es aber nicht ausprobiert, weil ich meine E/A/M´s "direkt" Abfrage und nicht über die Adresse in der VM.
Edit: Geht, habe es soeben getestet.
Gruß Steff
-
Es ist heute wie Weihnachten, oder?
@apollon77:Denke er hat es auch vom github installiert `
Ja klar, war live dabei :lol:Das war bei mir das Problem, sobald ich einen DB oder einen Eingang etc. angelegt hatte bekam ich die gleichen Log-Einträge wie du. Nachdem ich LC beendet habe war Ruhe. `
Hatten die beiden die gleiche TSAP?Unter Eingänge / Ausgänge / Merker sind die Adresse nach dem Schema Q1 –> 0.0 / Q2 --> 0.1 usw., bei den Ausgängen und Merkern geht es dann gleich weiter. `
Was mich noch interessiert: wie sind dann die Adressen für AI,AQ und AM?v1.1.1?
Ist das nicht zu klein für so einen Schritt?
p.S. ich will nicht übertreiben/frech sein, konnte man das im Adapter einbauen?
http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 44#p107344
Schöne Grüße
-
Hallo Vumer,
jupp, die hatten die gleiche TSAP. Aber der 8er Logo ist es scheinbar egal wenn die Abfragen von LC / ioBroker über die gleiche TSAP abgewickelt werden. Die scheint da toleranter zu sein. Bei der 7er bricht eben die Kommunikation zusammen wenn über ein- und dieselbe TSAP von "zwei Seiten" zugegriffen wird. Da hilft dann nur eine separate TSAP für LC / ioBroker. Diesen Weg gehe ich gerade (noch). Bin im Moment dabei, LC nach und nach durch ioBroker zu ersetzen. Habe da noch ein paar Kleinigkeiten, die ich in LC hatte (z.B. Trigger), die muss ich noch nach ioBroker "umziehen".
Bzgl. deiner Frage wegen Ai / AQ / AM, die werden über ihre bekannte VM-Adresse in der Adapterkonfig bei DB´s eingetragen.
Gruß Steff
-
v1.1.1?
Ist das nicht zu klein für so einen Schritt?
`
War an sich nur ein kleiner fix (mit großen positiven Auswirkungen)
@Vumer:p.S. ich will nicht übertreiben/frech sein, konnte man das im Adapter einbauen?
Da brauche ich bitte mehr Details was genau man mit den Funktionen machen muss und was genau das Ziel wäre. Um das selbst zuerkennen fehlt mir der Einblick in das Thema.
Und bedenkt: ich kann alle Änderungen nur komplett blind machen, bedeutet ich brauche Testing Support von besitzern eines solchen teils und das ggf oft und ja es wird ggf zwischendurch was kaputt gehen.
Im Zweifel mit allen Details mal ein github issue starten dann kann man da erstmal die Anforderungen sammeln.
-
Mit meiner S7-315PN funktioniert's auch nach wie vor - was ich bis jetzt so sehen kann.
-
Da brauche ich bitte mehr Details was genau man mit den Funktionen machen muss und was genau das Ziel wäre. Um das selbst zuerkennen fehlt mir der Einblick in das Thema. `
Hallo apollon77hab darüber geschlafen und denke das war übertrieben. Das ist das ein tiefer Eingriff ins Adapter und wenn was schief läuft hast tausende S7 Nutzer am Hals :lol:
Denke das ist eher was fürs Widget. Ausser dem hat paul53 eunen Super Skript geschrieben.
Aber wenn mal Zeit und Interesse hast, ab http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=107317#p107317 wird es interessant
@apollon77:Und bedenkt: ich kann alle Änderungen nur komplett blind machen, bedeutet ich brauche Testing Support von besitzern eines solchen teils und das ggf oft und ja es wird ggf zwischendurch was kaputt gehen. `
Immer gerne. Auch der TeamViewer ist bereit.Schöne Grüße
-
Dann leg es doch mal als Github Issue an, beschreib es "zusammenfassend" und verlinke auf den Thread bzw auf die relevanten Stellen. Dann schauen wir mal ob/wann ich mal muse zum "frickeln" hab und sonst nicht so viel anderes auf dem tablett