Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter: fritzdect

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Adapter: fritzdect

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
706 Beiträge 90 Kommentatoren 224.9k Aufrufe 27 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • uweredU Offline
    uweredU Offline
    uwered
    schrieb am zuletzt editiert von
    #205

    Hallo Klaus.

    Ich habe mal "node example…" durchgeführt. Das Ergebnis im Anhang .

    Ich habe 2 Gruppen, einmal eine Steckdosen-Gruppe "Steckdosengruppe" und eine Thermostat-Gruppe "Heizung Buero1".

    Die Steckdosen-Gruppe findet man zwar im Listing, aber ziemlich undefiniert was die Mitglieder betrifft. :?:

    Die Thermostat-Gruppe wird gar nicht gelistet . :cry:

    Aber ! :P Die Spannungen der Steckdosen werden angezeigt !

    (Unter RAW-Devices mit "powermeter: { voltage: '223612', power: '8220', energy: '149' }," 8-)

    Vielleicht kannst Du ja was "reissen" ...

    Gruß

    Uwe
    3630_example-test.txt

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Abwesend
      F Abwesend
      foxthefox
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #206

      Da geht auf jeden Fall was [emoji6]

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Adapterüberblick: Profil Github;

      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

      Ein Aufruf: video

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Abwesend
        F Abwesend
        foxthefox
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #207

        So,

        hab mal was in github mit der Version 0.13 angefangen, an sich lauffähig aber noch nicht fertig.

        Die Spannung ist als Objekt jetzt eingebaut und dürfte funktionieren. Allerdings kommt bei mir dieser Wert von der fritzbox 7390 nicht an :( . Scheint ein ähnliches Problem wie bei der Temperatur an der 7360SL zu sein.

        Der Schalter für die Temperatur ist in der Konfigurationsseite drin, will aber nicht so richtig. Obwohl die Daten richtig gespeichert sind, scheint der Wert nicht im Adapter ausgewertet zu werden. So etwas hatte ich schon einmal bei einem anderen Adapter, erinnere mich bloß nicht was dann half.

        Der Wert für lock und mode wird jetzt eingelesen und abgelegt.

        Für admin v3 hab ich angefangen, aber da ist noch einiges mehr zu tun.

        Gruß

        Klaus

        Adapterüberblick: Profil Github;

        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

        Ein Aufruf: video

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • uweredU Offline
          uweredU Offline
          uwered
          schrieb am zuletzt editiert von
          #208

          Moin Klaus.

          Das ist schon jetzt super …

          Nur bei der Spannung hast Du einen Faktor 10 drin, so werden hier statt 222,512 V 2225.12 V angezeigt.

          Gruß, Uwe

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            ramses
            schrieb am zuletzt editiert von
            #209

            @foxthefox:

            So,

            hab mal was in github mit der Version 0.13 angefangen, an sich lauffähig aber noch nicht fertig.

            Die Spannung ist als Objekt jetzt eingebaut und dürfte funktionieren. Allerdings kommt bei mir dieser Wert von der fritzbox 7390 nicht an :( . Scheint ein ähnliches Problem wie bei der Temperatur an der 7360SL zu sein.

            Der Schalter für die Temperatur ist in der Konfigurationsseite drin, will aber nicht so richtig. Obwohl die Daten richtig gespeichert sind, scheint der Wert nicht im Adapter ausgewertet zu werden. So etwas hatte ich schon einmal bei einem anderen Adapter, erinnere mich bloß nicht was dann half.

            Der Wert für lock und mode wird jetzt eingelesen und abgelegt.

            Für admin v3 hab ich angefangen, aber da ist noch einiges mehr zu tun.

            Gruß

            Klaus `

            Oh und an den Haken hast du auch gedacht! Danke dir.

            Ich werde es am Wochenende teste!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Abwesend
              F Abwesend
              foxthefox
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #210

              @uwered:

              Moin Klaus.

              Das ist schon jetzt super …

              Nur bei der Spannung hast Du einen Faktor 10 drin, so werden hier statt 222,512 V 2225.12 V angezeigt.

              Gruß, Uwe `

              Moin Uwe

              Das mit der Spannung ist einfach.

              Wird bei dir die Temperatur ausgelesen?

              Gruß

              Klaus

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              Adapterüberblick: Profil Github;

              Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

              Ein Aufruf: video

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • uweredU Offline
                uweredU Offline
                uwered
                schrieb am zuletzt editiert von
                #211

                Hallo Klaus.

                Yupp, kommt alles an …. 8-)

                Fritzbox 7490 mit FRITZ!OS: 06.98-48630 BETA.

                Gruss
                3630_zwischenablage01.jpg

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Abwesend
                  F Abwesend
                  foxthefox
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #212

                  so hab die Spannung korrigiert und die checkbox für die Spannung aktiviert.

                  Admin V3 und Schalter als Gruppe ist dann als nächstes in Arbeit.

                  Grüße

                  Klaus

                  Adapterüberblick: Profil Github;

                  Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                  Ein Aufruf: video

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #213

                    Hi,

                    erstmal vielen Dank für deine Mühen.

                    Dein Adapter ist großartig und funktioniert auch ziemlich gut.

                    Ich habe eine Frage bzw. ein Problem mit dem Adapter der eher kosmetischer Natur ist.

                    Wenn ich im .admin unter Objekte den Wert der Target Temp. ändere bekomme ich im Log folgenden Fehler:

                    fritzdect.0 2018-01-05 17:47:46.866 error error calling the fritzbox {}

                    Dennoch scheint der Befehl korrekt umgesetzt zu werden.

                    Hat jemand eine Idee was diesen Fehler verursacht und wie man das "wegbekommt" ? :)

                    Ich verwende eine FritzBox 7490 mit der neuesten FW6.93 aber auch mit der 6.92 trat der Fehler auf.

                    Außerdem verwende ich 4 CometDECT Thermostate. Der Fehler tritt bei allen auf.

                    –-----------------

                    Andere Frage: Ich möchte, wenn ich ein Fenster öffne dass Thermostat schließen.

                    Das funktioniert manuell gut und auch per Script.

                    Dazu ändere ich den Wert von mode von "auto(0)" auf "closed(1)"

                    Allerdings weiß ich nicht in welcher Form ich den Wert per Script ändern kann.

                    Blockly erlaubt mir "zahl" und "text" also string. Beides wird mit einer Meldung:

                    javascript.0 2018-01-05 16:44:28.876 warn Wrong type of fritzdect.0.Comet_xxxx.mode: "number". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

                    quittiert aber ausgeführt. Was ist die "richtige" Art den Wert von Mode zu setzen?

                    Ich danke vorab für jeden Tipp.

                    Gruß

                    Udo

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      StefanH 0
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #214

                      Hallo, mache gerade meine ersten Gehversuche mir dem FritzDect-Adapter.

                      Im Log sehe ich folgende Fehlermeldungen:

                      fritzdect.0 2018-01-02 20:09:27.863 error {"error":{},"options":{"url":"192.168.1.200/login_sid.lua"}}

                      fritzdect.0 2018-01-02 20:09:27.863 error {"error":{},"options":{"url":"192.168.1.200/login_sid.lua"}}

                      fritzdect.0 2018-01-02 20:09:27.862 error {"error":{},"options":{"url":"192.168.1.200/login_sid.lua"}}

                      In den Einstellungen der Instanz kann ich keine Fehler feststellen.

                      • Fritzbox IP

                      • User und

                      • Passwort

                      Habe ich dort eingetragen.

                      Ich setze 2 Fritzboxen als Dect-Stationen ein, eine 7390 und eine 7490, jeweils mit der aktuellsten Firmare. Auf beiden tritt obiger Fehler auf. Ich melde mich auf beiden Fritzboxen mit User und Passwort an.

                      Kann mir jemand sagen, was die Ursache meines Fehler ist?

                      Danke!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #215

                        Hi StefanH,

                        du musst http:// vor die IP oder den Hostnamen der FritzBox setzen dann geht's.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          StefanH 0
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #216

                          Hallo udo83,

                          vielen Dank für die schnelle Antwort, hat geklappt, der Fehler ist weg und ich kann die Steckdosen DECT200 auch schalten!

                          Als kleine Anregung an den Entwickler, vielleicht wäre es hilfreich, wenn man in der Config-Maske für die Instanz mit einer Art Sample wie: http://192.x.x.x darauf hinweisen würde

                          Dank :)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #217

                            Hi StefanH,

                            tatsächlich macht er das.

                            Bevor man das erste Mail etwas in das Feld eingibt ist eine Vorlage ala http://… eingetragen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Abwesend
                              F Abwesend
                              foxthefox
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #218

                              @StefanH:

                              Als kleine Anregung an den Entwickler, vielleicht wäre es hilfreich, wenn man in der Config-Maske für die Instanz mit einer Art Sample wie: http://192.x.x.x darauf hinweisen würde

                              Dank :) `

                              Und ich dachte da wäre genau http://192.169.x.x voreingestellt. [emoji849]

                              Ansonsten schreib ich noch nen Kommentar zusätzlich dahinter.

                              Gruß

                              Klaus

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              Adapterüberblick: Profil Github;

                              Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                              Ein Aufruf: video

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #219

                                Ich bin auch schon drauf reingefallen.

                                Der Fehler kam mir bekannt vor, daher konnte ich so schnell antworten. :D

                                Ist aber auch n bisschen Tricky.

                                Das Setup fragt ja nach der IP und das verleitet dazu eben diese einzugeben und nicht mehr.

                                @Foxthefox

                                Hast du eine Idee wie meine "Probleme" mit dem Adapter zu lösen wären?

                                Gruß

                                Udo

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F Abwesend
                                  F Abwesend
                                  foxthefox
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #220

                                  @udo83:

                                  Ich bin auch schon drauf reingefallen.

                                  Der Fehler kam mir bekannt vor, daher konnte ich so schnell antworten. :D

                                  Ist aber auch n bisschen Tricky.

                                  Das Setup fragt ja nach der IP und das verleitet dazu eben diese einzugeben und nicht mehr.

                                  @Foxthefox

                                  Hast du eine Idee wie meine "Probleme" mit dem Adapter zu lösen wären?

                                  Gruß

                                  Udo `

                                  Hallo Udo,

                                  Also den error beim manuellen schalten, kann ich noch nicht wirklich nachvollziehen oder deuten.

                                  Mit blockly habe ich noch nicht gearbeitet, allerdings hatte ich schonmal im javascript Adapter einen ähnlich lautende Meldung. Dort hatte ich ein object als number und musste glaub ich im Code noch in eine Zahl umwandeln.

                                  Da mir jemand den Code für den Thermostat Mode beigesteuert hat und ich ihn selbst nicht testen kann, hab ich aufgrund positiver Rückmeldung übernommen. Ich denke es sollte plain text sein, also auto und nicht auto(0), das würde ich verbessern. Und dann kommt blockly evtl auch nicht durcheinander.

                                  Gruß

                                  Klaus

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  Adapterüberblick: Profil Github;

                                  Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                  Ein Aufruf: video

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #221

                                    Hi foxthefox,
                                    @foxthefox:

                                    Also den error beim manuellen schalten, kann ich noch nicht wirklich nachvollziehen oder deuten.

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                                    Ist ja auch nicht besonders Aussagekräftig :D

                                    Schade.

                                    Deinen 2. Tipp verstehe ich nicht.

                                    Der betreffende Teil des Script sieht so aus:

                                    ! // Wenn die Balkontür geöffnet wird. Heizung aus.
                                    ! on({id: "javascript.0.sensoren.balkontuer.offen"/balkontuer.offen/, change: "ne"}, function (obj) {
                                    ! var value = obj.state.val;
                                    ! var oldValue = obj.oldState.val;
                                    ! if (getState("javascript.0.sensoren.balkontuer.offen").val === true) {
                                    ! setStateDelayed('fritzdect.0.Comet_xxx.mode',"closed", false, parseInt(0, 10), false);
                                    ! } else {
                                    ! setStateDelayed('fritzdect.0.Comet_xxx.mode',"auto", false, parseInt(0, 10), false);
                                    ! }
                                    ! });

                                    Er meckert bei String, Boolean und Number. Ich weiß nicht was "richtig" ist.

                                    Gruß Udo

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • uweredU Offline
                                      uweredU Offline
                                      uwered
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #222

                                      Moin Klaus.

                                      Hab ich gleich installiert ….
                                      @foxthefox:

                                      so hab die Spannung korrigiert und die checkbox für die Spannung aktiviert. `
                                      …. nur jetzt sehe ich weder Temp. noch die Spannung bei den Dect200. :o

                                      Mit der Vorversion waren sie sauber da ... :?:

                                      ( Und ja, ich habe die Checkboxen gesetzt und auch wieder hin und her geswitcht :) )

                                      Fällt Dir was dazu ein ?

                                      Gruss, Uwe

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Abwesend
                                        F Abwesend
                                        foxthefox
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #223

                                        @uwered:

                                        Moin Klaus.

                                        Hab ich gleich installiert ….
                                        @foxthefox:

                                        so hab die Spannung korrigiert und die checkbox für die Spannung aktiviert. `
                                        …. nur jetzt sehe ich weder Temp. noch die Spannung bei den Dect200. :o

                                        Mit der Vorversion waren sie sauber da ... :?:

                                        ( Und ja, ich habe die Checkboxen gesetzt und auch wieder hin und her geswitcht :) )

                                        Fällt Dir was dazu ein ?

                                        Gruss, Uwe `

                                        Moin Uwe,

                                        Nachdem bei dir die Temperatur ging, die die ähnliche if-Anweisung enthält wie die für den Schalter, dachte ich mir nach deiner Rückmeldung, dass mein beschriebenes Problem nur bei mir auftrat. Hab dann das häckchen für die Spannung reingenommen. Naja, ist wohl doch ein Problem.

                                        Könntest du evtl iobroker Start und stop probieren, evtl wird da die Adapter.config Variable anders eingelesen?

                                        Gruß

                                        Klaus

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        Adapterüberblick: Profil Github;

                                        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                        Ein Aufruf: video

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • uweredU Offline
                                          uweredU Offline
                                          uwered
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #224

                                          Hi Klaus.

                                          Ich habe nen Neustart von ioBroker gemacht. Leider keine Änderung …

                                          Was mir noch auf gefallen ist. Wenn ich im Einstellungsdialog die "Häkchen" rausnehme und speichere, so sind die Haken beim erneuten Aufruf des Dialoges wieder drin .

                                          Hm ... :?:

                                          Gruss, Uwe

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          876

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe