Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. HmIP-FROLL lässt sich mit Blocky nicht steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HmIP-FROLL lässt sich mit Blocky nicht steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jörg 5
      Jörg 5 last edited by

      Hallo!

      Stehe mal wieder wie der Ochs vorm Berg.

      Wollte meine Rollos mit ioBroker steuern.
      Habe dann ein paar Logik Sachen geschrieben, die zuvor funktionierten, als ich die Motoren noch in der CCU3 nach Wahr / Falsch habe fahren lassen.

      Nun wollte ich das gleich im ioBroker mit blocky machen und die Motoren fahren einfach nicht.
      Ich habe schon diverse Kanäle probiert aber nichts geht.

      Nun meine Frage, welches Blocky muss ich zum steuern nehmen (Nutze "Steuere" mit Zahl "100")
      Screenshot 2024-09-09 213414.png

      Ich habe da irgend wo einen Denkfehler...

      Ich bin sicher das mir hier sicher jemand weiter helfen kann.
      Die Bedinungen sind erfüllt, es wird nur nicht wie gewünscht gesteuert.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Jörg 5 last edited by Homoran

        @jörg-5 sagte in HmIP-FROLL lässt sich mit Blocky nicht steuern:

        Ich habe da irgend wo einen Denkfehler...

        ich fürchte du hast den falschen Kanal.
        ich habe keinen FROLL, aber der erste Kanal, in dem ein LEVEL vorkommt dient nur der Ausgabe des Gesamtergebnisses der weiteren Kanäle.
        Und nur diese folgenden Kanäle sind zum steuern

        Jörg 5 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jörg 5
          Jörg 5 @Homoran last edited by

          Hallo @homoran

          Danke für deine schnelle Antwort.
          Was Du schreibst ist vollkommen korrekt mit dem ersten Kanal der die %-Werte an gibt. Der ist Read-Only.
          Bei mir funktioniert jedoch auch Kanal 4-7 nicht. Ich glaube das könnte an verknüpften Schaltern liegen.
          Das ist zumindest meine Vermutung.

          Viele Grüße
          Jörg

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Jörg 5 last edited by

            @jörg-5 sagte in HmIP-FROLL lässt sich mit Blocky nicht steuern:

            Ich glaube das könnte an verknüpften Schaltern liegen.
            Das ist zumindest meine Vermutung.

            warum?

            was steht denn im debug-log wenn du kanal 4 nimmst?
            wie ist kanal4 in der CCU konfiguriert?
            was steht im Syslog der CCU zu dem Zeitpunkt wenn du verduchst zu steuern? (alles loggen muss aktiv sein!)

            Jörg 5 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jörg 5
              Jörg 5 @Homoran last edited by

              @homoran

              Debug ioBroker: xmlrpc -> setValue ["00115D899C7DD7:4","LEVEL",0] FLOAT bspw.
              
              Systemprotokol CCU: 22:12:45	09.09.2024	Rollo-Wohnzimmer-Links 2	
              Status Sektion: Unbekannt, Behanghöhe 0.00%, Wert Behanghöhe: Normal, Profilabschnitt: 0, Rolllade steht, Rolllade steht
              

              In der CCU war der Kanal jetzt frei. Und es handelt sich um verschiedene Rollos. Muss dazu sagen das meine CCU eh ein wenig probleme hat. Denke daher das es nur ein Anzeigenfehler ist. (Siehe Verlauf)

              Aber ich habe jetzt den Fehler gefunde.
              Die Anzeige in der CCU spinnt. Die Rollos sind unten, in der Anzeige der CCU jedoch offen.
              Why ever. Ich werde das jetzt mal so lassen und beobachten, ggf. morgen die CCU mal neu starten und schauen ob es dann passt.

              Da muss mal erst mal drauf kommen, das die CCU einen Anzeigefehler hat.

              Vielen Dank auf jeden Fall erst mal für deine Anregungen zum Fehler.

              Viele Grüße
              Jörg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              865
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              162
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo