Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
19 Beiträge 8 Kommentatoren 1.8k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    anbima
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    hat jemand eine (kostenlose) Möglichkeit, den voraussichtlichen PV-Ertrag unter Berücksichtigung des Wetters zu ermitteln?

    Es ist mir klar, dass man hier keine 100%ig Vorsage machen kann.

    Gruß
    Andreas

    C BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • A anbima

      Hallo,

      hat jemand eine (kostenlose) Möglichkeit, den voraussichtlichen PV-Ertrag unter Berücksichtigung des Wetters zu ermitteln?

      Es ist mir klar, dass man hier keine 100%ig Vorsage machen kann.

      Gruß
      Andreas

      C Offline
      C Offline
      Chrunchy
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @anbima Was spricht gegen den Adapter?

      PVForecast

      Gruß Chrunchy

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • A anbima

        Hallo,

        hat jemand eine (kostenlose) Möglichkeit, den voraussichtlichen PV-Ertrag unter Berücksichtigung des Wetters zu ermitteln?

        Es ist mir klar, dass man hier keine 100%ig Vorsage machen kann.

        Gruß
        Andreas

        BananaJoeB Offline
        BananaJoeB Offline
        BananaJoe
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @anbima wie @Chrunchy schreibt, der pvforcast Adapter
        Kann 2 verschiedene Anbieter abrufen, auch jeweils in einer Kostenlosen Variante.
        Genauigkeit hängt vom tatsächlichen Wetter und ob du die Anlagen korrekt im Adapter angelegt hast abhängig

        49f551f3-b6f1-458b-8c2c-a15666a55ffb-image.png

        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • C Chrunchy

          @anbima Was spricht gegen den Adapter?

          PVForecast

          A Offline
          A Offline
          anbima
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @chrunchy said in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

          @anbima Was spricht gegen den Adapter?

          PVForecast

          Den habe ich seit ein paar Tagen im Einsatz, aber er passt gar nicht.
          Heute haben wir strahlenden Sonnenschein und der Adapter sagt bis jetzt 17,74 kWh, aber tatsächlich sind es bis jetzt 39,7 kWh. Der gesamte Tag soll laut Adapter 32,27 kWh bringen.

          Vor ein paar Tagen war es bewölkt und da hat er nur etwas die hälfte des tatsächlichen Ertrags angezeigt.

          Ich verwende Forecast.solar ohne API-Schlüssel.
          So wie ich das gelesen habe, wird ohne API-Schlüssel kein Wetter verwendet. Das ist aber eigentlich gar nicht möglich, da er für gestern 49,02 kWh angezeigt hatte und die Vorausschau für heute war 33,69 kWh.

          Die Debug-Daten habe ich angeschaut und da schaut alles gut aus.
          Die Dachneigung (38 Grad) und Azimut habe ich mehrfach geprüft und das passt. Es sind insgesamt drei Dachflächen: Ost (-85), Süd (5), West (95). Die Südseite des Hauses ist ein paar Grad Richtung Westen ausgerichtet, daher die 5 Grad. Aber auch wenn ich dies ändere, ist das Ergebnis fast gleich.

          Die Daten, welche von forecast.solar kommen, passen nicht.

          Welcher Prognosedienst wäre noch kostenlos?

          HomoranH BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • A anbima

            @chrunchy said in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

            @anbima Was spricht gegen den Adapter?

            PVForecast

            Den habe ich seit ein paar Tagen im Einsatz, aber er passt gar nicht.
            Heute haben wir strahlenden Sonnenschein und der Adapter sagt bis jetzt 17,74 kWh, aber tatsächlich sind es bis jetzt 39,7 kWh. Der gesamte Tag soll laut Adapter 32,27 kWh bringen.

            Vor ein paar Tagen war es bewölkt und da hat er nur etwas die hälfte des tatsächlichen Ertrags angezeigt.

            Ich verwende Forecast.solar ohne API-Schlüssel.
            So wie ich das gelesen habe, wird ohne API-Schlüssel kein Wetter verwendet. Das ist aber eigentlich gar nicht möglich, da er für gestern 49,02 kWh angezeigt hatte und die Vorausschau für heute war 33,69 kWh.

            Die Debug-Daten habe ich angeschaut und da schaut alles gut aus.
            Die Dachneigung (38 Grad) und Azimut habe ich mehrfach geprüft und das passt. Es sind insgesamt drei Dachflächen: Ost (-85), Süd (5), West (95). Die Südseite des Hauses ist ein paar Grad Richtung Westen ausgerichtet, daher die 5 Grad. Aber auch wenn ich dies ändere, ist das Ergebnis fast gleich.

            Die Daten, welche von forecast.solar kommen, passen nicht.

            Welcher Prognosedienst wäre noch kostenlos?

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @anbima sagte in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

            Die Daten, welche von forecast.solar kommen, passen nicht.

            auch nicht 1 km weiter?
            Wie feingranulär soll die Vorsage suf dein Haus angepasst sein?

            Du musst das über Wochen vergleichen, nicht einzelne Tage.
            Schon gar nicht bei solch wechselndem Wetter, wie im Moment

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @anbima sagte in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

              Die Daten, welche von forecast.solar kommen, passen nicht.

              auch nicht 1 km weiter?
              Wie feingranulär soll die Vorsage suf dein Haus angepasst sein?

              Du musst das über Wochen vergleichen, nicht einzelne Tage.
              Schon gar nicht bei solch wechselndem Wetter, wie im Moment

              A Offline
              A Offline
              anbima
              schrieb am zuletzt editiert von anbima
              #6

              @homoran said in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

              @anbima sagte in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

              Die Daten, welche von forecast.solar kommen, passen nicht.

              auch nicht 1 km weiter?
              Wie feingranulär soll die Vorsage suf dein Haus angepasst sein?

              Du musst das über Wochen vergleichen, nicht einzelne Tage.
              Schon gar nicht bei solch wechselndem Wetter, wie im Moment

              Weist du, ob bei Forecast.solar ohne API-Schlüssel das Wetter berücksichtigt wird?

              Es ist mir schon klar, dass wir keine 100% erreichen können, aber so 80% sollten doch drin sein, oder?

              Meinst du, dass es was bringt, wenn ich den Standort verändere?
              Was für einen Grund hat dies?

              HomoranH NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • A anbima

                @homoran said in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

                @anbima sagte in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

                Die Daten, welche von forecast.solar kommen, passen nicht.

                auch nicht 1 km weiter?
                Wie feingranulär soll die Vorsage suf dein Haus angepasst sein?

                Du musst das über Wochen vergleichen, nicht einzelne Tage.
                Schon gar nicht bei solch wechselndem Wetter, wie im Moment

                Weist du, ob bei Forecast.solar ohne API-Schlüssel das Wetter berücksichtigt wird?

                Es ist mir schon klar, dass wir keine 100% erreichen können, aber so 80% sollten doch drin sein, oder?

                Meinst du, dass es was bringt, wenn ich den Standort verändere?
                Was für einen Grund hat dies?

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                #7

                @anbima sagte in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

                aber so 80% sollten doch drin sein, oder?

                warum?
                wenn du dir das Wetter ansiehst, kann es paar Straßen weiter ganz anders sein, als bei dir.
                So exakt kann eine Vorhersage gar nicht sein.
                Da braucht nur eine dickere Wolke ihren Schatten genau auf dein Haus zu werfen, und du hast nur 20% von dem was 1km weiter erreicht wird.

                @anbima sagte in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

                Meinst du, dass es was bringt, wenn ich den Standort verändere?

                eben nicht!
                Es geht nicht um den absoluten Standort, sondern um die unmögliche Aufgabe für jedes Haus die exakte Wolkendicke über 24h vorauszusagen.

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Samson71S Offline
                  Samson71S Offline
                  Samson71
                  Global Moderator
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Mal eine wirklich ernst gemeinte Frage:

                  Was fängt man mit so einer Vorhersage, wie genau auch immer sie am Ende ist, an? Wofür brauche ich das außer ich bin einfach nur Daten- oder Statistikgeil?

                  Die wirklichen Erträge, sei es aus reiner Freude an den Daten und/oder aber zur Abrechnungskontrolle, leuchten mir ja durchaus ein.

                  Markus

                  Bitte beachten:
                  Hinweise für gute Forenbeiträge
                  Maßnahmen zum Schutz des Forums

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • A anbima

                    @homoran said in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

                    @anbima sagte in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

                    Die Daten, welche von forecast.solar kommen, passen nicht.

                    auch nicht 1 km weiter?
                    Wie feingranulär soll die Vorsage suf dein Haus angepasst sein?

                    Du musst das über Wochen vergleichen, nicht einzelne Tage.
                    Schon gar nicht bei solch wechselndem Wetter, wie im Moment

                    Weist du, ob bei Forecast.solar ohne API-Schlüssel das Wetter berücksichtigt wird?

                    Es ist mir schon klar, dass wir keine 100% erreichen können, aber so 80% sollten doch drin sein, oder?

                    Meinst du, dass es was bringt, wenn ich den Standort verändere?
                    Was für einen Grund hat dies?

                    NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @anbima sagte in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

                    Weist du, ob bei Forecast.solar ohne API-Schlüssel das Wetter berücksichtigt wird?

                    steht auf deren Seite!Erst ab dem € 70,--/Jahr Modell ist das Wetter dabei.
                    1384c3e6-12a3-48a4-9266-439836ad6a77-image.png

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • NegaleinN Negalein

                      @anbima sagte in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

                      Weist du, ob bei Forecast.solar ohne API-Schlüssel das Wetter berücksichtigt wird?

                      steht auf deren Seite!Erst ab dem € 70,--/Jahr Modell ist das Wetter dabei.
                      1384c3e6-12a3-48a4-9266-439836ad6a77-image.png

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                      #10

                      @negalein Das ist nicht unbedingt ersichtlich.

                      Dem Screenshot entnehme ich, dass du dann auch eine Wettervorhersage erhältst.
                      Das sagt IMHO nichts aus, ob der Diensteanbieter bei seiner Solarprognose die Wettervorhersage einfließen lässt.

                      im Gegenteil!

                      da steht Solar forecast under clear sky conditions

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      A NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • HomoranH Homoran

                        @negalein Das ist nicht unbedingt ersichtlich.

                        Dem Screenshot entnehme ich, dass du dann auch eine Wettervorhersage erhältst.
                        Das sagt IMHO nichts aus, ob der Diensteanbieter bei seiner Solarprognose die Wettervorhersage einfließen lässt.

                        im Gegenteil!

                        da steht Solar forecast under clear sky conditions

                        A Offline
                        A Offline
                        anbima
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Ich glaube auch, dass das Wetter beachtet wird, sonst wären die Daten ja jeden Tag annähernd gleich. Ich habe aber gewaltige Unterschiede.

                        Dann werde ich mal einen anderen probieren und schauen, ob hier nur berechnete Daten mit optimalen Sonne kommen. Und dies dann versuchen mit einer guten Wettervorhersage zu verknüpfen.

                        Was ich damit erreichen möchte:
                        Ich habe einen Batteriespeicher, welchen ich im laufe des Tages bis zu einem bestimmten Grad voll bekommen möchte. Wenn aber die Wettervorhersage Sonne voraussagt, könnte ich bereits in der früh den Strom anderweitig verwenden, da die Batterie ja tagsüber dann aufgeladen werden kann.

                        Es soll schon produktiv verwendet werden und nicht aus statistischen Gründen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • HomoranH Homoran

                          @negalein Das ist nicht unbedingt ersichtlich.

                          Dem Screenshot entnehme ich, dass du dann auch eine Wettervorhersage erhältst.
                          Das sagt IMHO nichts aus, ob der Diensteanbieter bei seiner Solarprognose die Wettervorhersage einfließen lässt.

                          im Gegenteil!

                          da steht Solar forecast under clear sky conditions

                          NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @homoran sagte in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

                          da steht Solar forecast under clear sky conditions

                          hab darauf nicht geschaut.
                          Nutze das Teil nicht.
                          Sollte nur ein Hinweis für @anbima sein.

                          Wir können hier Rätsel raten bis Sankt Nimmerlein.
                          Die richtige Antwort bekommt er am schnellsten beim Anbieter.

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A anbima

                            @chrunchy said in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

                            @anbima Was spricht gegen den Adapter?

                            PVForecast

                            Den habe ich seit ein paar Tagen im Einsatz, aber er passt gar nicht.
                            Heute haben wir strahlenden Sonnenschein und der Adapter sagt bis jetzt 17,74 kWh, aber tatsächlich sind es bis jetzt 39,7 kWh. Der gesamte Tag soll laut Adapter 32,27 kWh bringen.

                            Vor ein paar Tagen war es bewölkt und da hat er nur etwas die hälfte des tatsächlichen Ertrags angezeigt.

                            Ich verwende Forecast.solar ohne API-Schlüssel.
                            So wie ich das gelesen habe, wird ohne API-Schlüssel kein Wetter verwendet. Das ist aber eigentlich gar nicht möglich, da er für gestern 49,02 kWh angezeigt hatte und die Vorausschau für heute war 33,69 kWh.

                            Die Debug-Daten habe ich angeschaut und da schaut alles gut aus.
                            Die Dachneigung (38 Grad) und Azimut habe ich mehrfach geprüft und das passt. Es sind insgesamt drei Dachflächen: Ost (-85), Süd (5), West (95). Die Südseite des Hauses ist ein paar Grad Richtung Westen ausgerichtet, daher die 5 Grad. Aber auch wenn ich dies ändere, ist das Ergebnis fast gleich.

                            Die Daten, welche von forecast.solar kommen, passen nicht.

                            Welcher Prognosedienst wäre noch kostenlos?

                            BananaJoeB Offline
                            BananaJoeB Offline
                            BananaJoe
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @anbima sagte in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

                            Die Daten, welche von forecast.solar kommen, passen nicht.

                            Die 3 Dachflächen hast du einzeln eingepflegt?

                            Dann passe dir Werte an. Was du aber nur auf der Basis einen wirklichen Spitzentages machen könntest, und dann in den Einstellungen die Anlage etwas stärker oder schwächer machen.

                            Was auch bei mir schwer wäre, selbst bei 2 Spitzentagen ohne Wolken und durchgehend Sonne hintereinander brachte der eine 32kWh und der andere 38kWh.

                            Die Vorhersage ist für mich mehr Spielerei. Manchmal passt die. Manchmal weicht die stark ab.
                            Ungefähr wie beim Wetterbericht. Da wurden neulich für uns eine Unwetterwarnung heraus gegeben mit Hagelkörnern so groß wie Golfbälle. Hatte extra Eimer rausgestellt wegen billigen Eiswürfeln für Cocktails.
                            Und dann schaffte es das Unwetter nicht über einen 3km entfernten Fluss, Cocktailparty fiel aus.

                            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • BananaJoeB BananaJoe

                              @anbima sagte in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

                              Die Daten, welche von forecast.solar kommen, passen nicht.

                              Die 3 Dachflächen hast du einzeln eingepflegt?

                              Dann passe dir Werte an. Was du aber nur auf der Basis einen wirklichen Spitzentages machen könntest, und dann in den Einstellungen die Anlage etwas stärker oder schwächer machen.

                              Was auch bei mir schwer wäre, selbst bei 2 Spitzentagen ohne Wolken und durchgehend Sonne hintereinander brachte der eine 32kWh und der andere 38kWh.

                              Die Vorhersage ist für mich mehr Spielerei. Manchmal passt die. Manchmal weicht die stark ab.
                              Ungefähr wie beim Wetterbericht. Da wurden neulich für uns eine Unwetterwarnung heraus gegeben mit Hagelkörnern so groß wie Golfbälle. Hatte extra Eimer rausgestellt wegen billigen Eiswürfeln für Cocktails.
                              Und dann schaffte es das Unwetter nicht über einen 3km entfernten Fluss, Cocktailparty fiel aus.

                              A Offline
                              A Offline
                              anbima
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @bananajoe
                              Ich habe jetzt die Vorhersage von solcast und die passte in den letzten Tagen eigentlich ganz gut. Alles in einem 20%-Rahmen.

                              HomoranH W 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • A anbima

                                @bananajoe
                                Ich habe jetzt die Vorhersage von solcast und die passte in den letzten Tagen eigentlich ganz gut. Alles in einem 20%-Rahmen.

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                #15

                                @anbima sagte in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

                                die passte in den letzten Tagen eigentlich ganz gut

                                wie war denn die letzten Tage das Wetter?
                                hast du parallel noch pv forecast zum Vergleich genutzt?

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @anbima sagte in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

                                  die passte in den letzten Tagen eigentlich ganz gut

                                  wie war denn die letzten Tage das Wetter?
                                  hast du parallel noch pv forecast zum Vergleich genutzt?

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  anbima
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @homoran said in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

                                  wie war denn die letzten Tage das Wetter?
                                  hast du parallel noch pv forecast zum Vergleich genutzt?

                                  Ich habe schon pvforecast verwendet, aber als Vorhersage dafür die von solcast und nicht (wie vorher) von ForecastSolar.

                                  Das Wetter war annähernd gleich.
                                  Meist Sonne und auch mal Wolken.

                                  Das blöde an solcast ist halt, dass es nur 1x in der Nacht aktualisiert wird.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A anbima

                                    @bananajoe
                                    Ich habe jetzt die Vorhersage von solcast und die passte in den letzten Tagen eigentlich ganz gut. Alles in einem 20%-Rahmen.

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    warp735
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @anbima sagte in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

                                    passte in den letzten Tagen eigentlich ganz gut.

                                    was ja auch nicht schwer ist... seit Tagen Wochen Bombenwetter...

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W warp735

                                      @anbima sagte in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

                                      passte in den letzten Tagen eigentlich ganz gut.

                                      was ja auch nicht schwer ist... seit Tagen Wochen Bombenwetter...

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                      #18

                                      @warp735 sagte in Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter:

                                      seit Tagen Wochen Bombenwetter...

                                      tatsächlich????

                                      hier wohl eher nicht
                                      Screenshot_20240902-161453_Firefox.jpg

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O Offline
                                        O Offline
                                        oxident
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        Insgesamt würde ich nach über einem Jahr Nutzung sagen, dass die Genauigkeit wirklich extrem wolkenabhängig ist.

                                        Großwetterlagen werden gut erkannt. Da liege ich bei über 80%.

                                        Aber sobald Wolken "auftauchen" rauscht die Genauigkeit auf unter 50%. Meist ist der tatsächlich Ertrag dann deutlich geringer als gedchätzt.

                                        Der Nutzen ist für mich hauptsächlich das Steuern von Großverbrauchern. Poolheizung nutze ich z.B. nur, wenn der Strom sonst in's Netz gehen würde. Ich weiß ja, dass ich so ca. 10-20kWh für den Rest brauche. Wenn ich dann weiß, dass 50-60kWh erwartet werden springt die Poolheizung und WW-Wärmepumpe schon frühst an.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        2
                                        Antworten
                                        • In einem neuen Thema antworten
                                        Anmelden zum Antworten
                                        • Älteste zuerst
                                        • Neuste zuerst
                                        • Meiste Stimmen


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        379

                                        Online

                                        32.4k

                                        Benutzer

                                        81.4k

                                        Themen

                                        1.3m

                                        Beiträge
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Anmelden

                                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        0
                                        • Home
                                        • Aktuell
                                        • Tags
                                        • Ungelesen 0
                                        • Kategorien
                                        • Unreplied
                                        • Beliebt
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe