Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator last edited by

      schaun wir mal, ob ein Error bzgl. Timeout kommt. 😉

      3d0fcd7e-e76c-402e-bc65-421223f84da8-image.png

      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @looxer01 last edited by Homoran

        @looxer01 dann wäre das deine Lösung

        Screenshot_20240825-142852_Firefox.jpg

        du musst je nach Farbe nur den 1., 2., 3., oder 4. Fundort definieren

        aber wenn im standby das LAN deaktiviert wird, kommst du da auch nicht ran

        L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • L
          looxer01 @Homoran last edited by

          @homoran
          ja stimmt.
          Im Parser kann man ja ein offset mitgeben was dann nahe der jeweils weiteren position liegen sollte.
          Gibt dann 4 Parserzeilen und ist damit auch hart verdrahtet. Aber Script wäre dann nicht mehr nötig.
          So könnte es gehen. muss ich mal probieren

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            looxer01 @Homoran last edited by

            @homoran
            Leider doch nicht. Das Offset im Parser bezieht sich leider nicht auf den Aufsetzpunkt der Suche sondern auf den Aufsetzpunkt des Suchergebnisses.
            Hab noch mal nachgelesen. RegEx kann demnach nicht die 2. Fundstelle suchen. Und der Parser scheint das auch nicht zu können.

            vG Looxer

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @looxer01 last edited by

              @looxer01 doch das geht.
              zeig mal die Einstellungen im RegexEditor des Parser Adapters

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                looxer01 @Homoran last edited by looxer01

                @homoran
                parser1.JPG

                im Parser selber habe ich nichts gefunden das einzustellen.
                Ein RegEx expression die übernächste oder 3-nächste etc. Fundstelle zu suchen kenne ich auch nicht

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @looxer01 last edited by Homoran

                  @looxer01 den Editor =Bleistift bitte.

                  EDIT: ich seh schon hier, dass du überall Num=0 hast

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    looxer01 @Homoran last edited by looxer01

                    @homoran
                    parser2.JPG

                    aah die nummer

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @looxer01 last edited by Homoran

                      @looxer01 Danke!

                      @homoran sagte in [Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand:

                      EDIT: ich seh schon hier, dass du überall Num=0 hast

                      muss 0-3 sein!

                      und auch nicht string, sondern number
                      da sollte nach klick auf den playbutton aber was anderes statt "Ergebnis" stehen

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • L
                        looxer01 @Homoran last edited by

                        @homoran
                        parser3.JPG
                        sehr cool. Mal beobachten jetzt.

                        vG Looxer

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @looxer01 last edited by Homoran

                          @looxer01 sagte in [Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand:

                          sehr cool.

                          das ist besser als

                          @looxer01 sagte in [Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand:

                          der Parser scheint das auch nicht zu können.

                          😂

                          du musst nur die Num - Werte den richtigen Farben zuordnen

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • L
                            looxer01 @Homoran last edited by looxer01

                            Hi,

                            ich möchte gerne eine abschliessende Zusammenfassung zur Verfügung stellen.
                            Das ganze war unter der Prämisse eines HP Druckers diskutiert aber ich denke, dass das auch für andere Drucker gilt.
                            Ausgangspunkt war aber mein HP8960 Pro.

                            • 2015 haben wir Scripte zur Verfügung gestellt, um den Tintenstand von diversen Druckern zu ermitteln. Zu diesem Zeitpunk gab es noch keinen SNMP oder Parser Adapter
                            • Die Programme basieren auf den Aufruf einer URL, die dann eine XML zur Verfügung stellt, die wiederum die Tintenstände je Farbe enthält.
                            • Die Programme funktionieren im Prinzip auch heute noch.
                            • Jedoch gibt es mitterlweile 2 Adapter, die teilweise mehr leisten bzw. auch zukünftsfähiger sind
                            1. SNMP (für alle Drucker, die diesen Standard unterstützen) - der HP8960Pro leider nicht vollständig. SNMP ist die bevorzugte Methode
                            • hierzu gibt es den Adapter, der installiert werden muß
                            • Der Drucker muss in den Netzwerkeinstellungen erlauben mittels SNMP abzufragen (Netzwerkeinstellungen des Druckers)
                            • Die sogenannten OIDs je information (z.B. Tintenstände) können aus dem Netz häufig je Hersteller erforscht werden oder mittels Tool (MIB Browser ) ermittelt werden
                            • die OIDs müssen im SNMP adapter eingetragen werden und die Datenpunkte werden dann entsprechend gefüllt
                            • Anmerkungen: SNMP liefert weitaus mehr Daten als nur die Tintenstände
                            1. Parser (2. bevorzugte Methode)
                            • der Parser Adapter muß installiert werden und die URL mit den gewünschten Datenpunkten muß eingestellt werden
                            • Die RegEx expression muss eingetragen werden. Hier sollte die gelieferte Struktur so überprüft werden, dass die Tintenstnde möglichst mit einem Schlüsselwort eindeutig identifiziert werden können. Dies kann im Parser selber gemacht werden oder mittels copy paste in einen Texteditor der freienwahl übertragen werden um die Struktur zu analysieren)
                            • Die Nummer der Fundstelle muss ggf angegeben werden, wenn die Tintenstände alle dasselbe Schlüsselwort enthalten aber sich in der Position innherhalb der Textdatei unterscheiden (was bei HP Druckern der Fall ist) Das ganze ist kein Hexenwerk.
                            1. Druckerscript aus diesem Thread.
                              Dieses Script macht im Grunde dasgleiche wie der Parse, ist aber mit mehr Aufwand verbunden. (scripten und anpassen)

                            Für meinen Fall habe ich mich für die Version mittels Parser entschieden.
                            Im Parser gab es noch ein UI Problem, das aber Bluefox super schnell gefixt hat.
                            Es gibt auch noch einen Wunsch, den ich eingestellt habe, um den Parser noch effizienter zu machen
                            (Parser Gruppen einrichten um bei mehreren Parseranforderungen flexibler zu sein)

                            vielleicht hilft das dem einen oder anderen, der sich mit dem Thema beschäftigt.

                            vG Looxer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • Negalein
                              Negalein Global Moderator @Negalein last edited by

                              @negalein sagte in [Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand:

                              schaun wir mal, ob ein Error bzgl. Timeout kommt.

                              läuft jetzt bei meinem Deskjet pro 9010 Serie seit Tagen stabil.
                              Keine Ausfälle trotz WLAN.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              927
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              43
                              176
                              82974
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo