Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

[Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
176 Beiträge 43 Kommentatoren 96.3k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • bahnuhrB bahnuhr

    @looxer01
    gibt es da einen anderen xml Befehl ?

    L Offline
    L Offline
    looxer01
    schrieb am zuletzt editiert von
    #145

    @bahnuhr
    versuch die mal: http://192.168.0.94/DevMgmt/ProductUsageDyn.xml
    natürlich mit deiner IP

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • MartinPM MartinP

      @bahnuhr Wieso macht man so etwas eigentlich nicht mit SNMP? Oder haben die Druckerhersteller sich da im HTTP interfacing auf so etwas, wie einen Standard geeinigt?

      L Offline
      L Offline
      looxer01
      schrieb am zuletzt editiert von
      #146

      @martinp
      ich habe einen HP8900Pro. Dieser wie viele andere auch verstehen meines Wissens nach kein SNMP

      NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L looxer01

        @martinp
        ich habe einen HP8900Pro. Dieser wie viele andere auch verstehen meines Wissens nach kein SNMP

        NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #147

        @looxer01 sagte in [Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand:

        ich habe einen HP8900Pro. Dieser wie viele andere auch verstehen meines Wissens nach kein SNMP

        mein OfficeJet 9010 pro Series findet zumindest mit dem MIB-Browser einiges.
        Muss noch testen, welche OID für was steht.

        Den Druckzähler hab ich bereits, obwohl der im Webportal nicht angezeigt wird.

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NegaleinN Negalein

          @looxer01 sagte in [Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand:

          ich habe einen HP8900Pro. Dieser wie viele andere auch verstehen meines Wissens nach kein SNMP

          mein OfficeJet 9010 pro Series findet zumindest mit dem MIB-Browser einiges.
          Muss noch testen, welche OID für was steht.

          Den Druckzähler hab ich bereits, obwohl der im Webportal nicht angezeigt wird.

          L Offline
          L Offline
          looxer01
          schrieb am zuletzt editiert von
          #148

          @negalein
          Ich habe mal SNMP aktiviert für den Drucker und dann in den SNMP Adapter eingepflegt.
          zunächst mal zeigt der Adapter kein Problem und kann lesen.
          Ein Tinten Level gibts noch nicht aber mit der richtigen OID mag es gehen. Ich habe diese

          Tintenstand Cyan: .1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.1
          Tintenstand Magenta: .1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.2
          Tintenstand Yellow: .1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.3
          Tintenstand Black: .1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.4

          NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L looxer01

            @negalein
            Ich habe mal SNMP aktiviert für den Drucker und dann in den SNMP Adapter eingepflegt.
            zunächst mal zeigt der Adapter kein Problem und kann lesen.
            Ein Tinten Level gibts noch nicht aber mit der richtigen OID mag es gehen. Ich habe diese

            Tintenstand Cyan: .1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.1
            Tintenstand Magenta: .1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.2
            Tintenstand Yellow: .1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.3
            Tintenstand Black: .1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.4

            NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #149

            @looxer01 sagte in [Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand:

            Ein Tinten Level gibts noch nicht aber mit der richtigen OID mag es gehen. Ich habe diese

            das sind doch die Tintenlevels? Oder meinst du da nicht den Füllstand?


            gedruckte Seiten

            .1.3.6.1.2.1.43.10.2.1.4.1.1

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NegaleinN Negalein

              @looxer01 sagte in [Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand:

              Ein Tinten Level gibts noch nicht aber mit der richtigen OID mag es gehen. Ich habe diese

              das sind doch die Tintenlevels? Oder meinst du da nicht den Füllstand?


              gedruckte Seiten

              .1.3.6.1.2.1.43.10.2.1.4.1.1

              L Offline
              L Offline
              looxer01
              schrieb am zuletzt editiert von
              #150

              @negalein
              ja genau.
              Leider bekomme ich immer folgendes vom Adapter gemeldet:
              [HP8900Pro] device disconnected - request timeout

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L looxer01

                @negalein
                ja genau.
                Leider bekomme ich immer folgendes vom Adapter gemeldet:
                [HP8900Pro] device disconnected - request timeout

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #151

                @looxer01 sagte in [Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand:

                device disconnected

                dann ist er im standby und hat das WLAN(???) deaktiviert

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @looxer01 sagte in [Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand:

                  device disconnected

                  dann ist er im standby und hat das WLAN(???) deaktiviert

                  L Offline
                  L Offline
                  looxer01
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #152

                  @homoran
                  mmh: die connection ist nicht da aber der drucker hängt am LAN

                  4e55910e-c590-4c83-8e78-fd0b0d11ffb3-grafik.png

                  Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L looxer01

                    @homoran
                    mmh: die connection ist nicht da aber der drucker hängt am LAN

                    4e55910e-c590-4c83-8e78-fd0b0d11ffb3-grafik.png

                    Ro75R Online
                    Ro75R Online
                    Ro75
                    schrieb am zuletzt editiert von Ro75
                    #153

                    @looxer01 wenn der Drucker in den Standby geht, egal ob LAN oder WLAN, dann ist er im SNMP-Adapter offline. Ggfs. kannst du in der GUI vom Drucker längere Zeiten einstellen. Aber eigentlich ist es egal. Wenn du im SNMP Adapter aller 30 Sekunden die Daten abfgragt, kann ein Standby nach 5 Minuten völlig OK sein.

                    Ro75.

                    SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      looxer01
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #154

                      @ro75
                      lag wohl an der OID.
                      habe jetzt durch MIB eine alternative verwendet. Jetzt gibt es eine Verbindung.
                      Muss aber noch forschen

                      Also, wenn SNMP geht, dann brauchts keine Programmierung ;)

                      Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L looxer01

                        @ro75
                        lag wohl an der OID.
                        habe jetzt durch MIB eine alternative verwendet. Jetzt gibt es eine Verbindung.
                        Muss aber noch forschen

                        Also, wenn SNMP geht, dann brauchts keine Programmierung ;)

                        Ro75R Online
                        Ro75R Online
                        Ro75
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #155

                        @looxer01 das ist korrekt. Wenn eine OID falsch ist, passiert gar nix mehr (es kommen keine Daten). Ich verwende auch den MIB-Browser - funktioniert sehr gut.

                        Ro75.

                        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          looxer01
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #156

                          habe das hier gefunden und so erscheint es mir auch bei meinem Drucker:
                          SNMP is broken in the 8600 firmware - has been for a long time - some OID's work, some dont - some only respond to walk requests, not single get requests. Some counters don't even exist (page counts).
                          .1.3.6.1.2.1.43.10.2.1.4.0.1 is the closest # to page counts, and doesn't work with a GET request.
                          Most people I've talked to have moved on to other printers as they aren't getting any support from HP on SNMP.

                          wirkt alles ein wenig random. Da komme ich wohl nicht weiter.

                          ...oder hat das jemand mit einem 8600Pro geschafft ?

                          aber wir haben ja noch das Script

                          MartinPM HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • L looxer01

                            habe das hier gefunden und so erscheint es mir auch bei meinem Drucker:
                            SNMP is broken in the 8600 firmware - has been for a long time - some OID's work, some dont - some only respond to walk requests, not single get requests. Some counters don't even exist (page counts).
                            .1.3.6.1.2.1.43.10.2.1.4.0.1 is the closest # to page counts, and doesn't work with a GET request.
                            Most people I've talked to have moved on to other printers as they aren't getting any support from HP on SNMP.

                            wirkt alles ein wenig random. Da komme ich wohl nicht weiter.

                            ...oder hat das jemand mit einem 8600Pro geschafft ?

                            aber wir haben ja noch das Script

                            MartinPM Online
                            MartinPM Online
                            MartinP
                            schrieb am zuletzt editiert von MartinP
                            #157

                            @looxer01 die Vordertür ist ja eigentlich immer besser, aber, wenn die Firmware fehlerhaft ist, ist die Hintertür besser, als gar nichts... Ein Armutszeugnis, fast schon zynisch, das "Pro" im Namen

                            Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                            Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                            Linux pve 6.8.12-16-pve
                            6 GByte RAM für den Container
                            Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                            Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L looxer01

                              habe das hier gefunden und so erscheint es mir auch bei meinem Drucker:
                              SNMP is broken in the 8600 firmware - has been for a long time - some OID's work, some dont - some only respond to walk requests, not single get requests. Some counters don't even exist (page counts).
                              .1.3.6.1.2.1.43.10.2.1.4.0.1 is the closest # to page counts, and doesn't work with a GET request.
                              Most people I've talked to have moved on to other printers as they aren't getting any support from HP on SNMP.

                              wirkt alles ein wenig random. Da komme ich wohl nicht weiter.

                              ...oder hat das jemand mit einem 8600Pro geschafft ?

                              aber wir haben ja noch das Script

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #158

                              @looxer01 sagte in [Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand:

                              Da komme ich wohl nicht weiter.

                              ggf. noch mit dem parser Adapter wenn der Drucker eine auslesbare website hat.

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @looxer01 sagte in [Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand:

                                Da komme ich wohl nicht weiter.

                                ggf. noch mit dem parser Adapter wenn der Drucker eine auslesbare website hat.

                                L Offline
                                L Offline
                                looxer01
                                schrieb am zuletzt editiert von looxer01
                                #159

                                @homoran
                                Danke dir homoran.
                                Die Suche ist mehrstufig:

                                • Suche nach einem Keywort und lese den colorcode heraus
                                • Suche weiter nach einem anderen Keywort (das nach dem colorcode nach ein paar Zeilen fologt) und lese den level heraus.
                                • nächster Colorcode usw

                                es ist also ein mehrstufiges Suchen und Lesen. Der parser Adapter kann das meines Wissens nach nicht.

                                vG Looxer

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L looxer01

                                  @homoran
                                  Danke dir homoran.
                                  Die Suche ist mehrstufig:

                                  • Suche nach einem Keywort und lese den colorcode heraus
                                  • Suche weiter nach einem anderen Keywort (das nach dem colorcode nach ein paar Zeilen fologt) und lese den level heraus.
                                  • nächster Colorcode usw

                                  es ist also ein mehrstufiges Suchen und Lesen. Der parser Adapter kann das meines Wissens nach nicht.

                                  vG Looxer

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                  #160

                                  @looxer01 sagte in [Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand:

                                  Die Suche ist mehrstufig:

                                  richtig!
                                  nennt sich RegEx

                                  @looxer01 sagte in [Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand:

                                  Der parser Adapter kann das meines Wissens nach nicht.

                                  es gibt hier im Forum einige Beispiele in denen Druckerdaten über den Parser Adapter ausgelesen werden

                                  Aber ohne Seitenquelltext der Druckerseite kann ich nichts dszu sagen

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @looxer01 sagte in [Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand:

                                    Die Suche ist mehrstufig:

                                    richtig!
                                    nennt sich RegEx

                                    @looxer01 sagte in [Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand:

                                    Der parser Adapter kann das meines Wissens nach nicht.

                                    es gibt hier im Forum einige Beispiele in denen Druckerdaten über den Parser Adapter ausgelesen werden

                                    Aber ohne Seitenquelltext der Druckerseite kann ich nichts dszu sagen

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    looxer01
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #161

                                    @homoran
                                    das ist der code den Bahnuhr gepostet hat.

                                    dann verstehe ich vielleicht den parser adapter nicht.
                                    RegEx könnte natürlich für ein javascript programm genutzt werden aber das macht es m.E. eher unübersichtlicher und ändert ja dann auch nix am Prinzip.

                                    vG Looxer

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L looxer01

                                      @homoran
                                      das ist der code den Bahnuhr gepostet hat.

                                      dann verstehe ich vielleicht den parser adapter nicht.
                                      RegEx könnte natürlich für ein javascript programm genutzt werden aber das macht es m.E. eher unübersichtlicher und ändert ja dann auch nix am Prinzip.

                                      vG Looxer

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #162

                                      @looxer01 sagte in [Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand:

                                      das ist der code den Bahnuhr gepostet hat.

                                      wie sieht denn diese Seite im Browser aus?

                                      Entweder werden die Daten dynamisch geladen oder ich bin zu blind, due Werte zu finden.

                                      ich befürchte aber ersteres, da schrinen Variablen in dem Code zu sein.
                                      Da ist der Parser dann nicht zu gebrauchen.

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @looxer01 sagte in [Vorlage] Script und VIS: Druckerpatronen Zustand:

                                        das ist der code den Bahnuhr gepostet hat.

                                        wie sieht denn diese Seite im Browser aus?

                                        Entweder werden die Daten dynamisch geladen oder ich bin zu blind, due Werte zu finden.

                                        ich befürchte aber ersteres, da schrinen Variablen in dem Code zu sein.
                                        Da ist der Parser dann nicht zu gebrauchen.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        looxer01
                                        schrieb am zuletzt editiert von looxer01
                                        #163

                                        @homoran
                                        ja, sorry die info bin ich schuldig.
                                        Im Grunde ist es einfach

                                        Suche nach "dd:ConsumableLabelCode", das übernächste Zeichen ist der Code Marker z.B. "c"
                                        von da aus suche nach dd:ConsumablePercentageLevelRemaining . ab der übernächsten Stelle steht eine Zahl zwischen 1 und 100

                                        jetzt kennen wir den Tintenstand für Cyan

                                        dann fahre fort und lese den nächsten Farbcode usw bis die 4 farbcodes abgearbeitet sind

                                        vG Looxer

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • NegaleinN Offline
                                          NegaleinN Offline
                                          Negalein
                                          Global Moderator
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #164

                                          schaun wir mal, ob ein Error bzgl. Timeout kommt. ;)

                                          3d0fcd7e-e76c-402e-bc65-421223f84da8-image.png

                                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                          ° Fixer ---> iob fix

                                          NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          675

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe