Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Sql-Adapter mit MySql verbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sql-Adapter mit MySql verbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haus-automatisierung
      haus-automatisierung Developer Most Active @MarcIO last edited by

      @marcio Dann schau mal die Dokumentation zur MySQL-Konfiguration an. Du suchst wahrscheinlich die Option bind-address

      (nein, dafür wird es keine grafische Oberfläche geben, sondern nur eine Textdatei).

      M Ro75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        MarcIO @haus-automatisierung last edited by

        @haus-automatisierung Also langsam werd ich ziemlich unsicher damit. Laut WWW Solls ja bei Mac unter dem Ordner ein "etc" Ordner geben, in der die config-Datei sein soll. Tut es bei mir nicht. Ich habe nur eine gefunden, die liegt allerdings noch im Ordner von XAMP, aber diesen will ich ja an sich nicht mehr verwenden..

        haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @MarcIO last edited by

          @marcio Da Du nicht verrätst, auf welchem Weg der Server auf den Mac gekommen ist, kann man wohl auch nicht helfen.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MarcIO @haus-automatisierung last edited by

            @haus-automatisierung Meinst du den XAMPP? Wurde aus deren Webseite runtergeladen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haus-automatisierung
              haus-automatisierung Developer Most Active @MarcIO last edited by

              @marcio sagte in Sql-Adapter mit MySql verbinden:

              die liegt allerdings noch im Ordner von XAMP, aber diesen will ich ja an sich nicht mehr verwenden..

              Also doch XAMP. Dann weißt Du ja wo die Konfiguration zu finden ist. https://www.apachefriends.org/de/faq_osx.html

              MySQL configuration file: /Applications/XAMPP/xamppfiles/etc/my.cnf

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ro75
                Ro75 @haus-automatisierung last edited by

                @haus-automatisierung sagte in Sql-Adapter mit MySql verbinden:

                bind-address

                auf 0.0.0.0 setzen

                Ro75.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active last edited by

                  @MarcIO
                  Dass die Workbench auf dem Mac an die Datenbank ist klar: Da läuft ja beides auf dem gleichen Rechner.

                  Der ioBroker auf dem Pi ist aber ein anderer Rechner - und der darf per Voreinstellung nicht.

                  Unter Linux erhält man hiermit

                  mysql --verbose --help
                  

                  alle möglichen Informationen zur laufenden Instanz. Da steht auch in einer Zeile der Pfad zur Konfig.

                  Default options are read from the following files in the given order:
                  /etc/my.cnf ~/.my.cnf
                  

                  Keine Ahnung, ob das auf 'nem Mac in der Konsole auch so funzt.

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @Codierknecht last edited by haus-automatisierung

                    @codierknecht sagte in Sql-Adapter mit MySql verbinden:

                    Keine Ahnung, ob das auf 'nem Mac in der Konsole auch so funzt.

                    Nein, weil das Verzeichnis der XAMP-Binaries nicht in der PATH-Variablen liegen wird.

                    Bitte einfach die bind-address in der Config /Applications/XAMPP/xamppfiles/etc/my.cnf anpassen und den Dienst neustarten.

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @haus-automatisierung last edited by Codierknecht

                      @haus-automatisierung sagte in Sql-Adapter mit MySql verbinden:

                      Bitte einfach die bind-address in der Config /Applications/XAMPP/xamppfiles/etc/my.cnf anpassen und den Dienst neustarten.

                      Die Frage ist, wo der ganze Kram nun installiert wurde.

                      Ich habe mich umentschieden und mir nun MySQL separat angelegt

                      Im Paket als XAMPP oder doch Standalone?

                      Wenn die Workbench läuft, sollte die das ja wissen (Netzfund, unter "Server Status")
                      7dd42673-0e8f-45b4-a4f7-69857f095c02-image.png

                      Edit
                      Sollte laut Tante Gurgel hier liegen: /usr/local/mysql

                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht Hab den Pfad auf den Mac doch jetzt 2x geteilt ?! 🙃

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OliverIO
                          OliverIO @MarcIO last edited by

                          @marcio

                          Das findest du in keiner konfigurationsdatei.
                          Die Berechtigung welcher User von welcher ip(oder alle) auf welche Datenbank mit welchen Rechten zugreifen darf steht in der Datenbank und muss mit speziellen sql Anweisungen abgefragt und gesetzt werden
                          https://dev.mysql.com/doc/refman/8.4/en/access-control.html
                          https://stackoverflow.com/questions/8348506/grant-remote-access-of-mysql-database-from-any-ip-address

                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @OliverIO last edited by

                            @oliverio sagte in Sql-Adapter mit MySql verbinden:

                            Das findest du in keiner konfigurationsdatei.

                            Trotzdem muss die bind-adress erstmal stimmen:

                            Assuming that the above step is completed and MySQL port 3306 is free to be accessed remotely. Don't forget to bind the public IP address in the MySQL configuration file.

                            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • OliverIO
                              OliverIO @haus-automatisierung last edited by

                              @haus-automatisierung
                              Ah ja

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              687
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              30
                              988
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo