Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Growatt v3.3.1

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter Growatt v3.3.1

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptergrowattpv-anlageshinesolartesttester
808 Beiträge 72 Kommentatoren 355.7k Aufrufe 63 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @plchome-0

    was mich auch verwundert - im dashboard wird auch nix angezeigt

    es gibt aber noch eine seite https://server.growatt.com/singlePage/toSinglePage/918546DD0CD..........

    da wird etwas angezeigt - sind aber andere daten wie in der app, in der sehe ich nur den speicher - was das für daten sind, ist mir nicht ganz klar - evtl der wechselrichter

    Image 101.png

    Chris0706C Offline
    Chris0706C Offline
    Chris0706
    schrieb am zuletzt editiert von
    #702

    @PLCHome-0 das Problem ist, dass der Speicher nicht als Datenlogger oder als Inverter aufgeführt wird und auch im Dashboard nix zu sehen is.. Man muss da erst unter Balcony Storage gehen.

    Könnte dir dieser Github Link helfen? Da gibt's einen HTTP Request der die Werte wohl als JSON rückspielt? Hab selbst ein bisschen rum experimentiert, aber bin zu wenig in der Materie drin :/ getNoahList ist wohl das 'Zauberwort'?
    https://github.com/home-assistant/core/issues/120051

    PLCHome 0P liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Chris0706C Chris0706

      @PLCHome-0 das Problem ist, dass der Speicher nicht als Datenlogger oder als Inverter aufgeführt wird und auch im Dashboard nix zu sehen is.. Man muss da erst unter Balcony Storage gehen.

      Könnte dir dieser Github Link helfen? Da gibt's einen HTTP Request der die Werte wohl als JSON rückspielt? Hab selbst ein bisschen rum experimentiert, aber bin zu wenig in der Materie drin :/ getNoahList ist wohl das 'Zauberwort'?
      https://github.com/home-assistant/core/issues/120051

      PLCHome 0P Offline
      PLCHome 0P Offline
      PLCHome 0
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #703

      @chris0706

      08917df7-0751-428a-b42b-71a2312ceb7c-image.png

      Es liegt an den Daten, die kann er nicht lesen, weil er eine -2 als Antwort bekommt.
      Ich muss bei dem wohl einen anderen Weg nehmen.
      Das Ausschalten der Checkbox vermeidet schon mal den Fehler und er holt das Wetter und die allgemeinen Daten ab.
      Den Rest bekomme ich auch noch hin ...

      liv-in-skyL Chris0706C 2 Antworten Letzte Antwort
      1
      • PLCHome 0P PLCHome 0

        @chris0706

        08917df7-0751-428a-b42b-71a2312ceb7c-image.png

        Es liegt an den Daten, die kann er nicht lesen, weil er eine -2 als Antwort bekommt.
        Ich muss bei dem wohl einen anderen Weg nehmen.
        Das Ausschalten der Checkbox vermeidet schon mal den Fehler und er holt das Wetter und die allgemeinen Daten ab.
        Den Rest bekomme ich auch noch hin ...

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #704

        @plchome-0

        nochmals danke, dass du am ball bleibst

        hätte noch frage: letztlich wird es nicht möglich werden, eine null-einspeisung zu erreichen - habe mir jetzt noch ein smartmeter (volkszähler) für meinen stromzähler besorgt - damit könnte ich ermitteln, wie ich den noah 2000 einstellen müßte - also die system-einspeisung regeln

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #705

          hätte da noch eine frage:
          so sieht momentan meine anzeige aus. diese zickzack linie ist die einspeisung , die ich über ein plug messe - kann das so sein oder ist mein plug "mies" - diesen plug verwende ich zum ersten mal und weiß daher nicht, wie gut er ist

          https://de.aliexpress.com/item/1005004777922185.html

          Image 103.png

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • PLCHome 0P PLCHome 0

            @chris0706

            08917df7-0751-428a-b42b-71a2312ceb7c-image.png

            Es liegt an den Daten, die kann er nicht lesen, weil er eine -2 als Antwort bekommt.
            Ich muss bei dem wohl einen anderen Weg nehmen.
            Das Ausschalten der Checkbox vermeidet schon mal den Fehler und er holt das Wetter und die allgemeinen Daten ab.
            Den Rest bekomme ich auch noch hin ...

            Chris0706C Offline
            Chris0706C Offline
            Chris0706
            schrieb am zuletzt editiert von
            #706

            @plchome-0 hatte den Fehler auch. Sobald ich C&I aktiviere kriege ich aber bei aktiviertem Gerätedaten auslesen keine Fehlermeldung mehr.

            PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Chris0706C Chris0706

              @plchome-0 hatte den Fehler auch. Sobald ich C&I aktiviere kriege ich aber bei aktiviertem Gerätedaten auslesen keine Fehlermeldung mehr.

              PLCHome 0P Offline
              PLCHome 0P Offline
              PLCHome 0
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #707

              @chris0706 ja, kann ich mir vorstellen, da findet er nix und bricht intern direkt ab. Mit den anderen Einstellungen bekommst du das Wetter und deine Daten.

              Chris0706C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                hätte da noch eine frage:
                so sieht momentan meine anzeige aus. diese zickzack linie ist die einspeisung , die ich über ein plug messe - kann das so sein oder ist mein plug "mies" - diesen plug verwende ich zum ersten mal und weiß daher nicht, wie gut er ist

                https://de.aliexpress.com/item/1005004777922185.html

                Image 103.png

                PLCHome 0P Offline
                PLCHome 0P Offline
                PLCHome 0
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #708

                @liv-in-sky Du zeichnest die Arbeit auf, der Plug setzt sie am Ende des Tages wieder auf null. Daher muss es ein Sägezahn sein. Würdest du die Leistung aufzeichnen, währe es eine Glockenkurve.

                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • PLCHome 0P PLCHome 0

                  @chris0706 ja, kann ich mir vorstellen, da findet er nix und bricht intern direkt ab. Mit den anderen Einstellungen bekommst du das Wetter und deine Daten.

                  Chris0706C Offline
                  Chris0706C Offline
                  Chris0706
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #709

                  @plchome-0 ja, außer dass ich mit den Daten die ich bekomme, eigentlich nix anfangen kann, da es nur die statischen Informationen der 'Plant' sind und eben keine 'live' Leistungsdaten des Akkus. Danke dir für deine Mühen!!

                  PLCHome 0P 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Chris0706C Chris0706

                    @plchome-0 ja, außer dass ich mit den Daten die ich bekomme, eigentlich nix anfangen kann, da es nur die statischen Informationen der 'Plant' sind und eben keine 'live' Leistungsdaten des Akkus. Danke dir für deine Mühen!!

                    PLCHome 0P Offline
                    PLCHome 0P Offline
                    PLCHome 0
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #710

                    @chris0706 Ja, Livedaten muss ich ihm noch beibringen. Da der Typ im Adapter noch nicht hinterlegt ist.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • PLCHome 0P PLCHome 0

                      @liv-in-sky Du zeichnest die Arbeit auf, der Plug setzt sie am Ende des Tages wieder auf null. Daher muss es ein Sägezahn sein. Würdest du die Leistung aufzeichnen, währe es eine Glockenkurve.

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #711

                      @plchome-0 sagte in Test Adapter Growatt v3.2.0:

                      @liv-in-sky Du zeichnest die Arbeit auf, der Plug setzt sie am Ende des Tages wieder auf null. Daher muss es ein Sägezahn sein. Würdest du die Leistung aufzeichnen, währe es eine Glockenkurve.

                      das sind die leistungsdaten der letzten 3 stunden - da wird nix zurückgsetzt - nicht von einem tag !

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      Chris0706C PLCHome 0P 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @plchome-0 sagte in Test Adapter Growatt v3.2.0:

                        @liv-in-sky Du zeichnest die Arbeit auf, der Plug setzt sie am Ende des Tages wieder auf null. Daher muss es ein Sägezahn sein. Würdest du die Leistung aufzeichnen, währe es eine Glockenkurve.

                        das sind die leistungsdaten der letzten 3 stunden - da wird nix zurückgsetzt - nicht von einem tag !

                        Chris0706C Offline
                        Chris0706C Offline
                        Chris0706
                        schrieb am zuletzt editiert von Chris0706
                        #712

                        @liv-in-sky sieht so aus als ob dein Wechselrichter immer wieder neu hoch läuft.
                        Ist das ein Steckdosen Plug? Kann es sein dass dieser immer wieder aus und an geht? Oder wird dein WR zu warm?

                        Bei mir sieht das so aus:
                        Screenshot_20240813_191111_Edge.jpg

                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @plchome-0 sagte in Test Adapter Growatt v3.2.0:

                          @liv-in-sky Du zeichnest die Arbeit auf, der Plug setzt sie am Ende des Tages wieder auf null. Daher muss es ein Sägezahn sein. Würdest du die Leistung aufzeichnen, währe es eine Glockenkurve.

                          das sind die leistungsdaten der letzten 3 stunden - da wird nix zurückgsetzt - nicht von einem tag !

                          PLCHome 0P Offline
                          PLCHome 0P Offline
                          PLCHome 0
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #713

                          @liv-in-sky dann ist es komisch

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Chris0706C Chris0706

                            @plchome-0 ja, außer dass ich mit den Daten die ich bekomme, eigentlich nix anfangen kann, da es nur die statischen Informationen der 'Plant' sind und eben keine 'live' Leistungsdaten des Akkus. Danke dir für deine Mühen!!

                            PLCHome 0P Offline
                            PLCHome 0P Offline
                            PLCHome 0
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #714

                            @chris0706
                            4c758130-780b-4416-8936-36864e723519-image.png
                            Bitte den 3.2.5 installieren, GitHub oder dev und mit den Einstellungen.

                            Chris0706C liv-in-skyL 3 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • PLCHome 0P PLCHome 0

                              @chris0706
                              4c758130-780b-4416-8936-36864e723519-image.png
                              Bitte den 3.2.5 installieren, GitHub oder dev und mit den Einstellungen.

                              Chris0706C Offline
                              Chris0706C Offline
                              Chris0706
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #715

                              @plchome-0 danke! Werde ich heut nach der Arbeit testen :)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Chris0706C Chris0706

                                @liv-in-sky sieht so aus als ob dein Wechselrichter immer wieder neu hoch läuft.
                                Ist das ein Steckdosen Plug? Kann es sein dass dieser immer wieder aus und an geht? Oder wird dein WR zu warm?

                                Bei mir sieht das so aus:
                                Screenshot_20240813_191111_Edge.jpg

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #716

                                @chris0706

                                der wechselrichter ist schon ganz schön heiß - werd das mal näher anschauen

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • PLCHome 0P PLCHome 0

                                  @chris0706
                                  4c758130-780b-4416-8936-36864e723519-image.png
                                  Bitte den 3.2.5 installieren, GitHub oder dev und mit den Einstellungen.

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #717

                                  @plchome-0

                                  ich bekomme folgende daten :-)

                                  Image 104.png

                                  Image 105.png

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                                    @plchome-0

                                    ich bekomme folgende daten :-)

                                    Image 104.png

                                    Image 105.png

                                    PLCHome 0P Offline
                                    PLCHome 0P Offline
                                    PLCHome 0
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #718

                                    @liv-in-sky hoffe das langt ;-) oder vemisst du noch was?

                                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • PLCHome 0P PLCHome 0

                                      @liv-in-sky hoffe das langt ;-) oder vemisst du noch was?

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #719

                                      @plchome-0

                                      verwirrend sind nur die daten selbst - sehe ich das richtig, dass die anlage all 5 minuten updatet und der adapter alle 30 sek - nehme mal an, das intervall des speichers läßt sich nicht ändern

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        @plchome-0

                                        verwirrend sind nur die daten selbst - sehe ich das richtig, dass die anlage all 5 minuten updatet und der adapter alle 30 sek - nehme mal an, das intervall des speichers läßt sich nicht ändern

                                        PLCHome 0P Offline
                                        PLCHome 0P Offline
                                        PLCHome 0
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                                        #720

                                        @liv-in-sk

                                        @liv-in-sky sagte in Test Adapter Growatt v3.2.0:

                                        verwirrend sind nur die daten selbst - sehe ich das richtig, dass die anlage all 5 minuten updatet und der adapter alle 30 sek - nehme mal an, das intervall des speichers läßt sich nicht ändern

                                        Also wenn ich das richtig sehe, hast du das Intervall im Datalogger schon über die ioBroker Adapterkonfiguration runtergedreht. 0.5 solltest du allerdings nicht einstellen. Weniger als 1 Min läuft hier nicht sauber.
                                        Also die Daten werden alle 30sec abgeholt um möglichst nahe am aktuellen Punkt zu sein, das wird in der Zykluszeit eingestellt. Wenn der Logger auf 1 min steht, sollte auch alle Minute neue Werte kommen.
                                        Schneller geht nur über Modbus.

                                        ae7196ac-413d-4703-aa26-0a06e2d4c4b4-image.png

                                        Also das ist jetzt meiner, aber 1x pro Minute passt bei mir. Leistung AC variiert immer ein wenig.

                                        liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • PLCHome 0P PLCHome 0

                                          @liv-in-sk

                                          @liv-in-sky sagte in Test Adapter Growatt v3.2.0:

                                          verwirrend sind nur die daten selbst - sehe ich das richtig, dass die anlage all 5 minuten updatet und der adapter alle 30 sek - nehme mal an, das intervall des speichers läßt sich nicht ändern

                                          Also wenn ich das richtig sehe, hast du das Intervall im Datalogger schon über die ioBroker Adapterkonfiguration runtergedreht. 0.5 solltest du allerdings nicht einstellen. Weniger als 1 Min läuft hier nicht sauber.
                                          Also die Daten werden alle 30sec abgeholt um möglichst nahe am aktuellen Punkt zu sein, das wird in der Zykluszeit eingestellt. Wenn der Logger auf 1 min steht, sollte auch alle Minute neue Werte kommen.
                                          Schneller geht nur über Modbus.

                                          ae7196ac-413d-4703-aa26-0a06e2d4c4b4-image.png

                                          Also das ist jetzt meiner, aber 1x pro Minute passt bei mir. Leistung AC variiert immer ein wenig.

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #721

                                          @plchome-0

                                          ich habe hier im thread die einstellung gefunden - aber mein speicher hat ein problem

                                          mußte heute morgen mal den strom abschalten - anschliessend konnte sich der speicher nicht mehr über wifi verbinden - ich habe dann x-mal versucht die config aufzurufen, aber wifi des speichers blieb tot - bzw die meldung das netzwerk ist nicht erreichbar (was quatsch ist, weil das wlan dort gut funktioniert) - nachdem ich das ganze dann von den modulen getrennt hatte und das wifi mal resettet habe, konnte ich den konfig-prozess nicht bis zu ende durchführen - aber irgendwann sah ich den speicher wieder im netzwerk, obwohl die app nicht online war - nach einer weiteren stunde war dann die verbindung wieder da

                                          ich habe dann in der app diese 1 minute eingestellt, aber der konfig-prozess war wieder nicht bis zum ende durchzuführen - eigentlich weiß ich gerade nicht , was eingestellt ist - 0.5 habe ich eigentlich so nicht eingetragen - die datenpunkte werden so upgedatet:

                                          es sind aber tatsächlich teilweise 30 sek zwischen den updates

                                          Image 110.png

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          351

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe