Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Traccar v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter Traccar v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptertesttraccar
88 Beiträge 15 Kommentatoren 10.2k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BananaJoeB Online
    BananaJoeB Online
    BananaJoe
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
    #48

    Da ich mit Traccar auch nicht so ganz 100% glücklich bin - je nach Handy klappt das unterschiedlich gut mit der App, es ist eine extra App usw. - habe ich weiter gesucht und bin auf diesen Adapter gestoßen:

    https://github.com/Garfonso/ioBroker.google-sharedlocations

    Das ist nicht der Original-Adapter sondern eine angepasste Version bei der das mit den Cookies wohl besser hält.

    Der ist zwar sehr rudimentär, die eigenen Orte muss man sich mit Koordinaten in den Adaptereinstellungen anlegen.
    Funktioniert aber über die Standortfreigabe in der Google-Maps-App auf dem Handy (also vermutlich nur was für Android Benutzer).

    fd9563be-1c5c-4342-81f1-6a8077867371-image.png

    Da das in Traccar aber mit den Orten / Geofences bequemer ist, schicke ich die die Positionsänderungen einfach an Traccar weiter. Über das OsmAnd-Protokoll auf Port 5055:

    http://demo.traccar.org:5055/?id=12345&lat=48.8566&lon=2.3522
    

    Siehe https://www.traccar.org/osmand/

    Über den Umweg geht es also auch ohne extra App.
    Falls das einer Testen will, ich hatte folgende Hürden:

    • Man braucht ein extra Google-Konto. Erstellt man das mit einer @gmail.com Adresse braucht man eine Handy-Nummer
    • Erstellt man das mit einer eigenen Adresse will er für eine SMS auch eine Handy-Nummer (zur Überprüfung), man muss diese im Dialog danach aber nicht speichern/hinterlegen
    • Ich habe eine Familiengruppe in Google. Zu dieser habe ich das neue Google-Konto ebenfalls hinzugefügt. Sonst kann man den Standort nicht dauerhaft mit diesem Konto teilen sondern nur für 24h.
    • In der Google-Maps App konnte ich dann das neue Google-Konto hinzufügen (einfach eintippen wenn er die Kontakte zeigt)

    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
    • Dr. BakteriusD Offline
      Dr. BakteriusD Offline
      Dr. Bakterius
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #49

      Hallo Forum!

      Ich habe da mal eine Frage zu dem Adapter. Warum gibt es keinen Datenpunkt für die Genauigkeit der Standortbestimmung? Traccar zeigt diese ja an:

      Screenshot 2024-08-12 170201.png

      Liegts an mir oder dem Adapter?

      Ich habe mal Issue erstellt. Kann man ja schließen wenn es nicht am Adapter liegt...
      https://github.com/arteck/ioBroker.traccar/issues/663

      arteckA BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

        Hallo Forum!

        Ich habe da mal eine Frage zu dem Adapter. Warum gibt es keinen Datenpunkt für die Genauigkeit der Standortbestimmung? Traccar zeigt diese ja an:

        Screenshot 2024-08-12 170201.png

        Liegts an mir oder dem Adapter?

        Ich habe mal Issue erstellt. Kann man ja schließen wenn es nicht am Adapter liegt...
        https://github.com/arteck/ioBroker.traccar/issues/663

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #50

        @dr-bakterius muss ich mal schauen ob die API das liefert..

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

          Hallo Forum!

          Ich habe da mal eine Frage zu dem Adapter. Warum gibt es keinen Datenpunkt für die Genauigkeit der Standortbestimmung? Traccar zeigt diese ja an:

          Screenshot 2024-08-12 170201.png

          Liegts an mir oder dem Adapter?

          Ich habe mal Issue erstellt. Kann man ja schließen wenn es nicht am Adapter liegt...
          https://github.com/arteck/ioBroker.traccar/issues/663

          BananaJoeB Online
          BananaJoeB Online
          BananaJoe
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #51

          @dr-bakterius musste ich erst einmal suchen:
          Aber ja auch nur wenn du aktiviert hast das anzuzeigen.
          ad830327-6a8c-457e-9ae1-fe02d9591a28-image.png

          Die Liste der noch möglichen Werte wäre ja lang ... da wär die Frage was davon man alles nimmt.

          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

          Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BananaJoeB BananaJoe

            @dr-bakterius musste ich erst einmal suchen:
            Aber ja auch nur wenn du aktiviert hast das anzuzeigen.
            ad830327-6a8c-457e-9ae1-fe02d9591a28-image.png

            Die Liste der noch möglichen Werte wäre ja lang ... da wär die Frage was davon man alles nimmt.

            Dr. BakteriusD Offline
            Dr. BakteriusD Offline
            Dr. Bakterius
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Dr. Bakterius
            #52

            @bananajoe sagte in Test Adapter Traccar v0.0.x:

            Die Liste der noch möglichen Werte wäre ja lang ... da wär die Frage was davon man alles nimmt.

            Manchmal ist die Ortung so ungenau, dass es nichts bringt die Position in ioBroker zu verarbeiten. Da springt man über einen Kilometer oder mehr zwischen verschiedenen Standorten ohne sich zu bewegen. Insofern wäre es, wenigstens für mich, sehr praktisch. Und warum nicht alle theoretisch zur Verfügung stehende Information übernehmen?

            Und ich denke die Werte werden alle über die API zur Verfügung gestellt. Denn Werte wie total_distance, speed, Course und einige andere aus der Auswahlliste werden jetzt schon in Datenpunkten abgebildet.

            BananaJoeB liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

              @bananajoe sagte in Test Adapter Traccar v0.0.x:

              Die Liste der noch möglichen Werte wäre ja lang ... da wär die Frage was davon man alles nimmt.

              Manchmal ist die Ortung so ungenau, dass es nichts bringt die Position in ioBroker zu verarbeiten. Da springt man über einen Kilometer oder mehr zwischen verschiedenen Standorten ohne sich zu bewegen. Insofern wäre es, wenigstens für mich, sehr praktisch. Und warum nicht alle theoretisch zur Verfügung stehende Information übernehmen?

              Und ich denke die Werte werden alle über die API zur Verfügung gestellt. Denn Werte wie total_distance, speed, Course und einige andere aus der Auswahlliste werden jetzt schon in Datenpunkten abgebildet.

              BananaJoeB Online
              BananaJoeB Online
              BananaJoe
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #53

              @dr-bakterius sagte in Test Adapter Traccar v0.0.x:

              Und warum nicht alle theoretisch zur Verfügung stehende Information übernehmen?

              weil das 86 Werte wären die nur die wenigsten Nutzen.
              Die Genauigkeit von mir aus.

              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

              Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                @bananajoe sagte in Test Adapter Traccar v0.0.x:

                Die Liste der noch möglichen Werte wäre ja lang ... da wär die Frage was davon man alles nimmt.

                Manchmal ist die Ortung so ungenau, dass es nichts bringt die Position in ioBroker zu verarbeiten. Da springt man über einen Kilometer oder mehr zwischen verschiedenen Standorten ohne sich zu bewegen. Insofern wäre es, wenigstens für mich, sehr praktisch. Und warum nicht alle theoretisch zur Verfügung stehende Information übernehmen?

                Und ich denke die Werte werden alle über die API zur Verfügung gestellt. Denn Werte wie total_distance, speed, Course und einige andere aus der Auswahlliste werden jetzt schon in Datenpunkten abgebildet.

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #54

                @dr-bakterius sagte in Test Adapter Traccar v0.0.x:

                Manchmal ist die Ortung so ungenau, dass es nichts bringt die Position in ioBroker zu verarbeiten

                diese erfahrung habe ich überhaupt nicht - ich nutze das täglich um mir meine routen anzeigen zu lassen

                Image 102.png

                probleme habe ich nur, wenn entweder der client nach einem neustart nicht autom gestartet ist oder wenn im handy die genauigkeit vom standort mal wieder deaktiviert ist

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @dr-bakterius sagte in Test Adapter Traccar v0.0.x:

                  Manchmal ist die Ortung so ungenau, dass es nichts bringt die Position in ioBroker zu verarbeiten

                  diese erfahrung habe ich überhaupt nicht - ich nutze das täglich um mir meine routen anzeigen zu lassen

                  Image 102.png

                  probleme habe ich nur, wenn entweder der client nach einem neustart nicht autom gestartet ist oder wenn im handy die genauigkeit vom standort mal wieder deaktiviert ist

                  Dr. BakteriusD Offline
                  Dr. BakteriusD Offline
                  Dr. Bakterius
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #55

                  @liv-in-sky Ich habe traccar nur am Handy. Und das ist eben meistens Indoor. Und an manchen Standorten tritt genau das von mir beschriebene Problem auf. Sieht dann z.B. so aus:

                  Screenshot 2024-08-13 174954.png

                  Meist war die Positionierung korrekt, doch immer wieder ist sie völlig daneben. Und diese "falschen" Werte würde ich gerne ignorieren indem ich nur welche unter einer bestimmten Genauigkeit akzeptiere.

                  Die Standortbestimmung ist auf 'hoch' eingestellt, aber vielleicht liegt es trotzdem am Handy?

                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                    @liv-in-sky Ich habe traccar nur am Handy. Und das ist eben meistens Indoor. Und an manchen Standorten tritt genau das von mir beschriebene Problem auf. Sieht dann z.B. so aus:

                    Screenshot 2024-08-13 174954.png

                    Meist war die Positionierung korrekt, doch immer wieder ist sie völlig daneben. Und diese "falschen" Werte würde ich gerne ignorieren indem ich nur welche unter einer bestimmten Genauigkeit akzeptiere.

                    Die Standortbestimmung ist auf 'hoch' eingestellt, aber vielleicht liegt es trotzdem am Handy?

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                    #56

                    @dr-bakterius kann ich absolut nachvollziehen - sowas kenn ich nur wie oben erwähnt - da war mein gps (standort setting) nicht richtig konfiguriert - aber das war dann nicht nur bei einem punkt sondern die ganze route war chaos

                    falls du keine lösung über den adapter bekommst - ich nutze ein teilscript, das mir die luftlinie zwischen 2 koordinaten berechnet - damit könnstst du über einen externen dp überprüfen, ob das überhaupt sein kann, was traccar anzeigt

                    function getDistanceFromLatLonInKm(lat1, lon1, lat2, lon2) {
                      var R = 6371; // Radius of the earth in km
                      var dLat = deg2rad(lat2-lat1);  // deg2rad below
                      var dLon = deg2rad(lon2-lon1); 
                      var a = 
                        Math.sin(dLat/2) * Math.sin(dLat/2) +
                        Math.cos(deg2rad(lat1)) * Math.cos(deg2rad(lat2)) * 
                        Math.sin(dLon/2) * Math.sin(dLon/2)
                        ; 
                      var c = 2 * Math.atan2(Math.sqrt(a), Math.sqrt(1-a)); 
                      var d = R * c; // Distance in km
                      return d;
                    }
                    

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @dr-bakterius kann ich absolut nachvollziehen - sowas kenn ich nur wie oben erwähnt - da war mein gps (standort setting) nicht richtig konfiguriert - aber das war dann nicht nur bei einem punkt sondern die ganze route war chaos

                      falls du keine lösung über den adapter bekommst - ich nutze ein teilscript, das mir die luftlinie zwischen 2 koordinaten berechnet - damit könnstst du über einen externen dp überprüfen, ob das überhaupt sein kann, was traccar anzeigt

                      function getDistanceFromLatLonInKm(lat1, lon1, lat2, lon2) {
                        var R = 6371; // Radius of the earth in km
                        var dLat = deg2rad(lat2-lat1);  // deg2rad below
                        var dLon = deg2rad(lon2-lon1); 
                        var a = 
                          Math.sin(dLat/2) * Math.sin(dLat/2) +
                          Math.cos(deg2rad(lat1)) * Math.cos(deg2rad(lat2)) * 
                          Math.sin(dLon/2) * Math.sin(dLon/2)
                          ; 
                        var c = 2 * Math.atan2(Math.sqrt(a), Math.sqrt(1-a)); 
                        var d = R * c; // Distance in km
                        return d;
                      }
                      
                      Dr. BakteriusD Offline
                      Dr. BakteriusD Offline
                      Dr. Bakterius
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #57

                      @liv-in-sky sagte in Test Adapter Traccar v0.0.x:

                      überprüfen, ob das überhaupt sein kann, was traccar anzeigt

                      Das klappt sicher gut wenn man sich nicht bewegt. Doch wie mache ich das auf der Autobahn? Würden dann nicht ganze Fahrten nicht aufgezeichnet werden?

                      liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                        @liv-in-sky sagte in Test Adapter Traccar v0.0.x:

                        überprüfen, ob das überhaupt sein kann, was traccar anzeigt

                        Das klappt sicher gut wenn man sich nicht bewegt. Doch wie mache ich das auf der Autobahn? Würden dann nicht ganze Fahrten nicht aufgezeichnet werden?

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                        #58

                        @dr-bakterius du vergleichst den letzten standort (koordinaten) mit dem jetztigen standort (koordinaten) - je nachdem, wie du den client eingestellt hast:

                        ist die distance größer wie 2,4, oder 5 km , nehme den standort nicht - als beispiel

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                          @liv-in-sky sagte in Test Adapter Traccar v0.0.x:

                          überprüfen, ob das überhaupt sein kann, was traccar anzeigt

                          Das klappt sicher gut wenn man sich nicht bewegt. Doch wie mache ich das auf der Autobahn? Würden dann nicht ganze Fahrten nicht aufgezeichnet werden?

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #59

                          @dr-bakterius

                          mein client sendet alle 30 sekunden oder alle 300 meter - also kann man in 30 sek oder 300 metern keine x kilometer gefahren sein

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @dr-bakterius du vergleichst den letzten standort (koordinaten) mit dem jetztigen standort (koordinaten) - je nachdem, wie du den client eingestellt hast:

                            ist die distance größer wie 2,4, oder 5 km , nehme den standort nicht - als beispiel

                            Dr. BakteriusD Offline
                            Dr. BakteriusD Offline
                            Dr. Bakterius
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #60

                            @liv-in-sky Schon klar. In diesem konkreten Beispiel liegen die meisten Sprünge innerhalb von 1 km. Die Strecke legt man bei 2 Minuten-Intervallen mit dem Auto leicht zurück. Das hilft mir hier leider nicht.

                            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                              @liv-in-sky Schon klar. In diesem konkreten Beispiel liegen die meisten Sprünge innerhalb von 1 km. Die Strecke legt man bei 2 Minuten-Intervallen mit dem Auto leicht zurück. Das hilft mir hier leider nicht.

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #61

                              @dr-bakterius sagte in Test Adapter Traccar v0.0.x:

                              @liv-in-sky Schon klar. In diesem konkreten Beispiel liegen die meisten Sprünge innerhalb von 1 km. Die Strecke legt man bei 2 Minuten-Intervallen mit dem Auto leicht zurück. Das hilft mir hier leider nicht.

                              ok - verstehe - kannst du das nicht anders einstellen?

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @dr-bakterius

                                mein client sendet alle 30 sekunden oder alle 300 meter - also kann man in 30 sek oder 300 metern keine x kilometer gefahren sein

                                Dr. BakteriusD Offline
                                Dr. BakteriusD Offline
                                Dr. Bakterius
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #62

                                @liv-in-sky sagte in Test Adapter Traccar v0.0.x:

                                alle 30 sekunden oder alle 300 meter

                                Das entleert einen Handyakku viel zu schnell - schon probiert.

                                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                  @liv-in-sky sagte in Test Adapter Traccar v0.0.x:

                                  alle 30 sekunden oder alle 300 meter

                                  Das entleert einen Handyakku viel zu schnell - schon probiert.

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #63

                                  @dr-bakterius kann sein - mein handy ist im auto am strom - daher merke ich das nicht

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • BananaJoeB BananaJoe

                                    @dr-bakterius sagte in Test Adapter Traccar v0.0.x:

                                    Und warum nicht alle theoretisch zur Verfügung stehende Information übernehmen?

                                    weil das 86 Werte wären die nur die wenigsten Nutzen.
                                    Die Genauigkeit von mir aus.

                                    Dr. BakteriusD Offline
                                    Dr. BakteriusD Offline
                                    Dr. Bakterius
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #64

                                    @bananajoe sagte in Test Adapter Traccar v0.0.x:

                                    Die Genauigkeit von mir aus.

                                    Die würde mir schon reichen. :wink:

                                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #65

                                      so das ist die API

                                      https://www.traccar.org/api-reference/#tag/Server

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                        @bananajoe sagte in Test Adapter Traccar v0.0.x:

                                        Die Genauigkeit von mir aus.

                                        Die würde mir schon reichen. :wink:

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #66

                                        @dr-bakterius

                                        hast du schon mal bei traccar einen git-eintrag gemacht

                                        z.b. https://www.traccar.org/forums/topic/the-coordinate-position-jumps/

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA arteck

                                          so das ist die API

                                          https://www.traccar.org/api-reference/#tag/Server

                                          Dr. BakteriusD Offline
                                          Dr. BakteriusD Offline
                                          Dr. Bakterius
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #67

                                          @arteck sagte in Test Adapter Traccar v0.0.x:

                                          das ist die API

                                          Danke für den Link. Also wird der Wert über die API bereitgestellt. Wäre toll, wenn du das im Adapter noch integrieren könntest.

                                          Screenshot 2024-08-14 120730.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          824

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe