Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Adapter per Skript stoppen/starten löscht Einstellungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter per Skript stoppen/starten löscht Einstellungen

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
10 Posts 4 Posters 502 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C Offline
    C Offline
    cedric
    wrote on last edited by cedric
    #1

    Hi,

    ich habe immer mit folgendem Code Adapter neugestartet/gestoppt und gestartet:

    var object_name = "system.adapter.hmip." + i;
    var obj = getObject(object_name);
    
    // restart
    obj.common.restartAdapter = true;
    setObject(object_name, obj);
    
    
    // enable  
    obj.common.enabled = true;
    setObject(object_name, obj);
    
    
    
    // disable
    obj.common.enabled = false;
    setObject(object_name, obj);
    

    Wenn ich das jetzt mache bei meinem hmip-Adapter, dann werden die ganzen Einstellungen (Authentication token, PIN, ...) in der Instanz entfernt.

    GIbt es andere Wege um Adapter neuzutarten/stoppen/starten oder ist es irgendwo (im Adapter? iobroker?) ein Bug?

    haus-automatisierungH paul53P 2 Replies Last reply
    0
    • C cedric

      Hi,

      ich habe immer mit folgendem Code Adapter neugestartet/gestoppt und gestartet:

      var object_name = "system.adapter.hmip." + i;
      var obj = getObject(object_name);
      
      // restart
      obj.common.restartAdapter = true;
      setObject(object_name, obj);
      
      
      // enable  
      obj.common.enabled = true;
      setObject(object_name, obj);
      
      
      
      // disable
      obj.common.enabled = false;
      setObject(object_name, obj);
      

      Wenn ich das jetzt mache bei meinem hmip-Adapter, dann werden die ganzen Einstellungen (Authentication token, PIN, ...) in der Instanz entfernt.

      GIbt es andere Wege um Adapter neuzutarten/stoppen/starten oder ist es irgendwo (im Adapter? iobroker?) ein Bug?

      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierung
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @cedric Logisch, weil Du die protected Attribute nicht lesen kannst und diese somit auch nicht schreibst = weg. Nicht mit setObject arbeiten.

      Du kannst startInstanceAsync('hmip.0'); nutzen. bzw. stopInstanceAsync('hmip.0');

      Erfordert den JavaScript-Adapter v8.7.0 oder neuer

      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

      paul53P 1 Reply Last reply
      1
      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

        @cedric Logisch, weil Du die protected Attribute nicht lesen kannst und diese somit auch nicht schreibst = weg. Nicht mit setObject arbeiten.

        Du kannst startInstanceAsync('hmip.0'); nutzen. bzw. stopInstanceAsync('hmip.0');

        Erfordert den JavaScript-Adapter v8.7.0 oder neuer

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        wrote on last edited by paul53
        #3

        @haus-automatisierung sagte: protected Attribute nicht lesen kannst und diese somit auch nicht schreibst = weg

        Ist das der Grund für die Einführung der Funktionen startInstanceAsync() und stopInstanceAsync()?
        In der Funktionsdoku fehlen die Funktionen noch.
        Mit extendObject() sollte es weiterhin funktionieren?

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        haus-automatisierungH 1 Reply Last reply
        0
        • C cedric

          Hi,

          ich habe immer mit folgendem Code Adapter neugestartet/gestoppt und gestartet:

          var object_name = "system.adapter.hmip." + i;
          var obj = getObject(object_name);
          
          // restart
          obj.common.restartAdapter = true;
          setObject(object_name, obj);
          
          
          // enable  
          obj.common.enabled = true;
          setObject(object_name, obj);
          
          
          
          // disable
          obj.common.enabled = false;
          setObject(object_name, obj);
          

          Wenn ich das jetzt mache bei meinem hmip-Adapter, dann werden die ganzen Einstellungen (Authentication token, PIN, ...) in der Instanz entfernt.

          GIbt es andere Wege um Adapter neuzutarten/stoppen/starten oder ist es irgendwo (im Adapter? iobroker?) ein Bug?

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by
          #4

          @cedric sagte: // restart

          Hat der HMIP-Adapter wirklich ein Attribut common.restartAdapter?

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          mcm1957M haus-automatisierungH 2 Replies Last reply
          0
          • paul53P paul53

            @haus-automatisierung sagte: protected Attribute nicht lesen kannst und diese somit auch nicht schreibst = weg

            Ist das der Grund für die Einführung der Funktionen startInstanceAsync() und stopInstanceAsync()?
            In der Funktionsdoku fehlen die Funktionen noch.
            Mit extendObject() sollte es weiterhin funktionieren?

            haus-automatisierungH Online
            haus-automatisierungH Online
            haus-automatisierung
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            @paul53 sagte in Adapter per Skript stoppen/starten löscht Einstellungen:

            Mit extendObject() sollte es weiterhin funktionieren?

            Ja, intern nutzten die neuen Funktionen auch extendObject. Hab ich nur eingebaut, damit es einfacher wird und man sich nicht mit den Objekten unter system.* auskennen muss.

            @paul53 sagte in Adapter per Skript stoppen/starten löscht Einstellungen:

            In der Funktionsdoku fehlen die Funktionen noch.

            Steht noch auf ToDo

            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

            1 Reply Last reply
            0
            • paul53P paul53

              @cedric sagte: // restart

              Hat der HMIP-Adapter wirklich ein Attribut common.restartAdapter?

              mcm1957M Online
              mcm1957M Online
              mcm1957
              wrote on last edited by mcm1957
              #6

              @paul53 said in Adapter per Skript stoppen/starten löscht Einstellungen:

              @cedric sagte: // restart

              Hat der HMIP-Adapter wirklich ein Attribut common.restartAdapter?

              Wo steht das?
              Lt. io-package schema gibts das Attribute nicht (oder ich habs übersehen)

              Frage zurückgezogen. Hab schon gesehen dass das im Script steht. Das Attribut existiert lt. Schema nicht. (https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blob/master/schemas/io-package.json)

              Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
              Support Repositoryverwaltung.

              Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

              LESEN - gute Forenbeitrage

              1 Reply Last reply
              0
              • paul53P paul53

                @cedric sagte: // restart

                Hat der HMIP-Adapter wirklich ein Attribut common.restartAdapter?

                haus-automatisierungH Online
                haus-automatisierungH Online
                haus-automatisierung
                Developer Most Active
                wrote on last edited by
                #7

                @paul53 sagte in Adapter per Skript stoppen/starten löscht Einstellungen:

                Hat der HMIP-Adapter wirklich ein Attribut common.restartAdapter?

                Hat er wahrscheinlich nicht. Aber die Instanz startet neu, wenn das Instanz-Objekt bearbeitet / geändert wird. Das ist ja bei jeder Instanz so.

                Und da kann man halt auch ausgedachte Attribute setzen (was man natürlich nicht tun sollte) um einen Neustart zu erzwingen.

                Kein schöner Weg.

                🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                paul53P 1 Reply Last reply
                1
                • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                  @paul53 sagte in Adapter per Skript stoppen/starten löscht Einstellungen:

                  Hat der HMIP-Adapter wirklich ein Attribut common.restartAdapter?

                  Hat er wahrscheinlich nicht. Aber die Instanz startet neu, wenn das Instanz-Objekt bearbeitet / geändert wird. Das ist ja bei jeder Instanz so.

                  Und da kann man halt auch ausgedachte Attribute setzen (was man natürlich nicht tun sollte) um einen Neustart zu erzwingen.

                  Kein schöner Weg.

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @haus-automatisierung sagte: Aber die Instanz startet neu, wenn das Instanz-Objekt bearbeitet / geändert wird.

                  Deshalb übergibst du an extendObject() (js-controller) bei Restart ein leeres Objekt.

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  haus-automatisierungH 1 Reply Last reply
                  0
                  • paul53P paul53

                    @haus-automatisierung sagte: Aber die Instanz startet neu, wenn das Instanz-Objekt bearbeitet / geändert wird.

                    Deshalb übergibst du an extendObject() (js-controller) bei Restart ein leeres Objekt.

                    haus-automatisierungH Online
                    haus-automatisierungH Online
                    haus-automatisierung
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @paul53 sagte in Adapter per Skript stoppen/starten löscht Einstellungen:

                    Deshalb übergibst du an extendObject() (js-controller) bei Restart ein leeres Objekt.

                    genau: https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/53e420de726936ed5fb2d0eb31a6b4dfc6089593/lib/sandbox.js#L3957

                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      cedric
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Tausend Dank Leute für die Hilfe!
                      Läuft jetzt alles 🙂

                      Schönes WE!

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      492

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.4k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe