Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Fritzbox lässt keine Apple Updates zu

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Fritzbox lässt keine Apple Updates zu

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
88 Beiträge 11 Kommentatoren 8.4k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BananaJoeB BananaJoe

    @duffy sieht richtig aus! Eine IPv6 hat deine Box ja schon, da müsste natives IPv6 gehen

    Dein Rechner muss sich danach aber erst eine IPv6 ziehen, ggf. mal neu starten ( oder in einer Eingabeaufforderung ipconfig /renew eingeben)

    DuffyD Online
    DuffyD Online
    Duffy
    schrieb am zuletzt editiert von
    #34

    @bananajoe sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

    ipconfig /renew

    Da kommt das:

    1f82859c-e8b0-4024-a158-308d5bcf86c1-grafik.png

    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
    Node.js: v22.21.0
    NPM: 10.9.4
    js-controller 7.0.7
    Linux: Trixie

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @duffy

      https://www.giga.de/artikel/arbeitet-1und1-bereits-mit-dual-stack-lite--q2vm9vgr5r

      DuffyD Online
      DuffyD Online
      Duffy
      schrieb am zuletzt editiert von
      #35

      @thomas-braun

      Danke dir für den Link aber das sind ja Raketenwissenschaften 😞

      Ich werde jetzt den PC mal neu starten. Bis gleich.

      Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
      Node.js: v22.21.0
      NPM: 10.9.4
      js-controller 7.0.7
      Linux: Trixie

      OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DuffyD Duffy

        @thomas-braun

        Danke dir für den Link aber das sind ja Raketenwissenschaften 😞

        Ich werde jetzt den PC mal neu starten. Bis gleich.

        OliverIOO Offline
        OliverIOO Offline
        OliverIO
        schrieb am zuletzt editiert von
        #36

        @duffy

        Schaden tut das nicht. Aber das sind Sachen, die dein PC betreffen. Du hast doch ein Problem mit deinem Handy?
        Der Befehl hat null Auswirkung auf dein Handy.

        Meine Adapter und Widgets
        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
        Links im Profil

        DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • OliverIOO OliverIO

          @duffy

          Schaden tut das nicht. Aber das sind Sachen, die dein PC betreffen. Du hast doch ein Problem mit deinem Handy?
          Der Befehl hat null Auswirkung auf dein Handy.

          DuffyD Online
          DuffyD Online
          Duffy
          schrieb am zuletzt editiert von
          #37

          @oliverio sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

          @duffy

          Schaden tut das nicht. Aber das sind Sachen, die dein PC betreffen. Du hast doch ein Problem mit deinem Handy?
          Der Befehl hat null Auswirkung auf dein Handy.

          Also jetzt gerade haben sich die APPs auf dem Handy und iPad aktualisieren lassen.
          Zum PC.
          Da hast du natürlich recht das die nichts miteinander zu tun haben aber ich hatte gestern auch das Problem das ich über iTunes zwar angezeigt bekommen habe das es ein IOS Update gibt aber wenn ich auf herunterladen gegangen bin die Meldung kam, Zeitüberschreitung prüfen sie ihre Internetverbindung. Ich war aber definitiv im Internet und konnte auch surfen.

          Möglichwerweise hat das IPv6 ja jetzt eine Auswirkung auf die Apple Geräte gehabt. Ich kann das nicht beurteilen. Deshalb bin ich ja so froh über eure Hilfe.

          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
          Node.js: v22.21.0
          NPM: 10.9.4
          js-controller 7.0.7
          Linux: Trixie

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DuffyD Duffy

            @oliverio sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

            @duffy

            Schaden tut das nicht. Aber das sind Sachen, die dein PC betreffen. Du hast doch ein Problem mit deinem Handy?
            Der Befehl hat null Auswirkung auf dein Handy.

            Also jetzt gerade haben sich die APPs auf dem Handy und iPad aktualisieren lassen.
            Zum PC.
            Da hast du natürlich recht das die nichts miteinander zu tun haben aber ich hatte gestern auch das Problem das ich über iTunes zwar angezeigt bekommen habe das es ein IOS Update gibt aber wenn ich auf herunterladen gegangen bin die Meldung kam, Zeitüberschreitung prüfen sie ihre Internetverbindung. Ich war aber definitiv im Internet und konnte auch surfen.

            Möglichwerweise hat das IPv6 ja jetzt eine Auswirkung auf die Apple Geräte gehabt. Ich kann das nicht beurteilen. Deshalb bin ich ja so froh über eure Hilfe.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #38

            @duffy sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

            Ich war aber definitiv im Internet und konnte auch surfen.

            Aber nur im IPv4-Internet.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @duffy

              https://www.giga.de/artikel/arbeitet-1und1-bereits-mit-dual-stack-lite--q2vm9vgr5r

              DuffyD Online
              DuffyD Online
              Duffy
              schrieb am zuletzt editiert von
              #39

              @thomas-braun sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

              @duffy

              https://www.giga.de/artikel/arbeitet-1und1-bereits-mit-dual-stack-lite--q2vm9vgr5r

              Ok, 1und1 unterstützt IPv6

              Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
              Node.js: v22.21.0
              NPM: 10.9.4
              js-controller 7.0.7
              Linux: Trixie

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @duffy sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

                Ich war aber definitiv im Internet und konnte auch surfen.

                Aber nur im IPv4-Internet.

                DuffyD Online
                DuffyD Online
                Duffy
                schrieb am zuletzt editiert von
                #40

                @thomas-braun sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

                @duffy sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

                Ich war aber definitiv im Internet und konnte auch surfen.

                Aber nur im IPv4-Internet.

                Das war zu dem Zeitpunkt so, ja das stimmt ich habe ja erst gerade eben IPv6 aktiviert.
                Meint ihr das das die Lösung des Problems war?
                Ein IOS Update kann ich aktuell nicht mehr machen da die Geräte auf Stand sind aber alleine die APP Updates sind vielversprechend.

                Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                Node.js: v22.21.0
                NPM: 10.9.4
                js-controller 7.0.7
                Linux: Trixie

                DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DuffyD Duffy

                  @thomas-braun sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

                  @duffy

                  https://www.giga.de/artikel/arbeitet-1und1-bereits-mit-dual-stack-lite--q2vm9vgr5r

                  Ok, 1und1 unterstützt IPv6

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #41

                  @duffy sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

                  Ok, 1und1 unterstützt IPv6

                  Ja, nativ vernünftigerweise IPv6. Der 'FallBack' auf IPv4 wird per 'Dual Stack Lite' gemacht.

                  Kannst ja jetzt nochmal auf internet.nl den Test machen.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @duffy sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

                    Ok, 1und1 unterstützt IPv6

                    Ja, nativ vernünftigerweise IPv6. Der 'FallBack' auf IPv4 wird per 'Dual Stack Lite' gemacht.

                    Kannst ja jetzt nochmal auf internet.nl den Test machen.

                    DuffyD Online
                    DuffyD Online
                    Duffy
                    schrieb am zuletzt editiert von Duffy
                    #42

                    @thomas-braun

                    1d8c3eb8-e347-4987-ac58-1c2da192dfee-grafik.png

                    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                    Node.js: v22.21.0
                    NPM: 10.9.4
                    js-controller 7.0.7
                    Linux: Trixie

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DuffyD Duffy

                      @thomas-braun sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

                      @duffy sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

                      Ich war aber definitiv im Internet und konnte auch surfen.

                      Aber nur im IPv4-Internet.

                      Das war zu dem Zeitpunkt so, ja das stimmt ich habe ja erst gerade eben IPv6 aktiviert.
                      Meint ihr das das die Lösung des Problems war?
                      Ein IOS Update kann ich aktuell nicht mehr machen da die Geräte auf Stand sind aber alleine die APP Updates sind vielversprechend.

                      DuffyD Online
                      DuffyD Online
                      Duffy
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #43

                      @duffy sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

                      @thomas-braun sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

                      @duffy sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

                      Ich war aber definitiv im Internet und konnte auch surfen.

                      Aber nur im IPv4-Internet.

                      Das war zu dem Zeitpunkt so, ja das stimmt ich habe ja erst gerade eben IPv6 aktiviert.
                      Meint ihr das das die Lösung des Problems war?
                      Ein IOS Update kann ich aktuell nicht mehr machen da die Geräte auf Stand sind aber alleine die APP Updates sind vielversprechend.

                      Edit: Ich habe noch ein altes iPhone 7 gefunden für das es ein IOS Update gab auch das wird jetzt gerade heruntergeladen.

                      Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                      Node.js: v22.21.0
                      NPM: 10.9.4
                      js-controller 7.0.7
                      Linux: Trixie

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DuffyD Duffy

                        @thomas-braun

                        1d8c3eb8-e347-4987-ac58-1c2da192dfee-grafik.png

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #44

                        @duffy

                        Rechner neugestartet?
                        Was hast du denn nun in der Fritzbox bezüglich IPv6 drin?

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @duffy

                          Rechner neugestartet?
                          Was hast du denn nun in der Fritzbox bezüglich IPv6 drin?

                          DuffyD Online
                          DuffyD Online
                          Duffy
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #45

                          @thomas-braun

                          Ja Rechner hatte ich neu gestartet.

                          In der FB habe ich jetzt das:

                          c1c10d95-2a12-4828-a1cf-7bbbbc0fff31-grafik.png
                          c9ae59d5-14e3-44e2-8b0e-9acfc0555e75-grafik.png
                          1f87e9c3-2e8f-4c1e-be25-c6f2907212df-grafik.png

                          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                          Node.js: v22.21.0
                          NPM: 10.9.4
                          js-controller 7.0.7
                          Linux: Trixie

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DuffyD Duffy

                            @thomas-braun

                            Ja Rechner hatte ich neu gestartet.

                            In der FB habe ich jetzt das:

                            c1c10d95-2a12-4828-a1cf-7bbbbc0fff31-grafik.png
                            c9ae59d5-14e3-44e2-8b0e-9acfc0555e75-grafik.png
                            1f87e9c3-2e8f-4c1e-be25-c6f2907212df-grafik.png

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #46

                            @duffy

                            Klick mal
                            IPv4 über DS Lite
                            an.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @duffy

                              Klick mal
                              IPv4 über DS Lite
                              an.

                              DuffyD Online
                              DuffyD Online
                              Duffy
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #47

                              @thomas-braun

                              Hatte ich gerade schon mal selber versucht da hatte sich noch nichts geändert. Muss ich einen Neustart machen?

                              Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                              Node.js: v22.21.0
                              NPM: 10.9.4
                              js-controller 7.0.7
                              Linux: Trixie

                              DuffyD Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • DuffyD Duffy

                                @thomas-braun

                                Hatte ich gerade schon mal selber versucht da hatte sich noch nichts geändert. Muss ich einen Neustart machen?

                                DuffyD Online
                                DuffyD Online
                                Duffy
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #48

                                @thomas-braun

                                Nach einem Neustart den ich jetzt einfach mal gemacht habe sieht es so aus:
                                370eb22e-9969-4cd6-8884-e7a7e425914f-grafik.png

                                Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                Node.js: v22.21.0
                                NPM: 10.9.4
                                js-controller 7.0.7
                                Linux: Trixie

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DuffyD Duffy

                                  @thomas-braun

                                  Hatte ich gerade schon mal selber versucht da hatte sich noch nichts geändert. Muss ich einen Neustart machen?

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #49

                                  @duffy sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

                                  Muss ich einen Neustart machen?

                                  FritzBox und Clients dann auch.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DuffyD Duffy

                                    @thomas-braun

                                    Nach einem Neustart den ich jetzt einfach mal gemacht habe sieht es so aus:
                                    370eb22e-9969-4cd6-8884-e7a7e425914f-grafik.png

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #50

                                    @duffy Kann auch sein, dass du im Betriebssystem auf IPv6 umstellen musst.
                                    Steht aber alles hier dabei:

                                    https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/573_IPv6-in-FRITZ-Box-einrichten/

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @duffy Kann auch sein, dass du im Betriebssystem auf IPv6 umstellen musst.
                                      Steht aber alles hier dabei:

                                      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/573_IPv6-in-FRITZ-Box-einrichten/

                                      DuffyD Online
                                      DuffyD Online
                                      Duffy
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #51

                                      @thomas-braun

                                      Da komme ich bis Pkt. 4 und dann ists rum:

                                      1. Klicken Sie im Abschnitt "Verwandte Einstellungen" auf "Weitere Netzwerkadapteroptionen".

                                      a42527a5-7cef-4e45-96f1-c905b6febfa5-grafik.png

                                      Den Punkt gibt es bei mir gar nicht. (Win11)

                                      Starte noch mal beides neu.

                                      Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                      Node.js: v22.21.0
                                      NPM: 10.9.4
                                      js-controller 7.0.7
                                      Linux: Trixie

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DuffyD Duffy

                                        @thomas-braun

                                        Da komme ich bis Pkt. 4 und dann ists rum:

                                        1. Klicken Sie im Abschnitt "Verwandte Einstellungen" auf "Weitere Netzwerkadapteroptionen".

                                        a42527a5-7cef-4e45-96f1-c905b6febfa5-grafik.png

                                        Den Punkt gibt es bei mir gar nicht. (Win11)

                                        Starte noch mal beides neu.

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                        #52

                                        @duffy

                                        Zu Windows kann ich dir nix raten, verwende ich nicht.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @duffy

                                          Zu Windows kann ich dir nix raten, verwende ich nicht.

                                          DuffyD Online
                                          DuffyD Online
                                          Duffy
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #53

                                          @thomas-braun

                                          Nach dem Neustart des Routers und des PC ist es unveröndert:

                                          c71279ea-fd5b-4f8e-827f-99d9a7fea711-grafik.png

                                          Aber die Updates laufen alle wieder ich denke mein Hauptproblem ist gelöst.
                                          Ich kann jetzt wieder mal nicht beurteilen wie wichtig es ist den Balken des Connection Tests weiter hoch zu bringen.
                                          Kannst du mir da etwas raten? Bin eigentlich nur froh das es wieder geht 🙂

                                          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                          Node.js: v22.21.0
                                          NPM: 10.9.4
                                          js-controller 7.0.7
                                          Linux: Trixie

                                          Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          756

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe