Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Daten aus iobroker zu evcc übertragen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Daten aus iobroker zu evcc übertragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Steffe.S.
      Steffe.S. @loverz last edited by

      @loverz

      vielen Dank für Deine Antwort.

      Ich musste den port im mqrr Adapter auf 1881 ändern, weil mit Port 1883 der Adapter nicht gelb wurde.

      Nun habe ich das Problem, dass ich keine Wallbox habe (ich wollte das ganze ja erstmal testen und eventuell schon vorbereitet sein). Von daher habe ich jetzt die Konfigurationsdatei soweit verändert, dass mir nur noch die Wallbox und das Auto fehlt.
      Leider braucht EVCC aber wohl zwingend eine Wallbox und somit sehe ich zur Zeit nichts.

      Hast Du vielleicht noch die alte Demo yaml Datei, die habe ich natürlich überschrieben.

      Gruss S.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Steffe.S.
        Steffe.S. @loverz last edited by

        @loverz

        ich muss doch die Config in der evcc.yaml Datei vornehmen?

        "evcc configure"

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          loverz @Steffe.S. last edited by

          @steffe-s ja man braucht zwingend eine konfigurierte Wallbox. Diese macht man in der evcc.yaml

          Ich weiß nicht was in der Demo Config eingetragen war, hab die leider auch nicht mehr.
          Findet sich aber bestimmt online.

          Ansonsten kann ich noch chatgpt oder copilot empfehlen, hatte ich damals auch genutzt.

          Steffe.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Steffe.S.
            Steffe.S. @loverz last edited by

            @loverz

            ich habe es jetzt ohne echte Wallbox und E-Auto hinbekommen.

            Die Daten kommen per MQTT super an, vielen Dank für Deine Hilfe.

            Gruss S.

            Screenshot 2024-07-31 213042.png

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              loverz @Steffe.S. last edited by

              @steffe-s sehr gut, freut mich!

              Steffe.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Steffe.S.
                Steffe.S. @loverz last edited by

                @loverz

                mir fehlt jetzt nur noch die % - Anzeige für die Batterie
                Hast Due hier einen Tipp für mich?

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  loverz @Steffe.S. last edited by

                  @steffe-s hab keine Batterie, aber frag mal copilot. Vielleicht kannst du den Wert ja auch per mqtt holen.

                  Steffe.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Steffe.S.
                    Steffe.S. @loverz last edited by Steffe.S.

                    @loverz

                    den Datenpunkt habe ich schon angelegt ich muss diesen nur noch an Evcc senden.

                    Screenshot 2024-07-31 21665812.png

                    L Steffe.S. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      loverz @Steffe.S. last edited by

                      @steffe-s perfekt. Er steht evcc damit zur verfügung und muss nur noch abgeholt werden.

                      Wie man ihn sozusagen zur Abholung in der yaml Datei von evcc einbaut weiß ich nicht, aber das sollte nicht so schwer sein.
                      Wird sicherlich ähnlich oder gleich gehen wie für pv oder grid.

                      Steffe.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Steffe.S.
                        Steffe.S. @loverz last edited by Steffe.S.

                        @loverz

                        ich teste das die Tage mal

                        Wie kann ich den meine komplette Konfiguration aus der yaml Datei kopieren und dann im Editor speichern, falls ich was erschieße

                        Ich bin zu doof mit den Tastenkombinationen zum kopieren


                        Edit: ich werde es wohl mit WinSCP versuchen

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          docsnyder7 @Steffe.S. last edited by

                          Guten Morgen... da ich auch am überlegen bin, meine Anbindung an evcc zu ändern würde ich mich gerne hier einklinken, wenn das ok ist?
                          Ich lege also die Werte die evcc benötigt als DP selbst an und beschreibe diese zb aus dem Modbus Daten des Wechselrichters... mqtt als Server/Broker läuft schon... dann nur noch die entsprechenden Punkte, wie pv, grid in der yaml von evcc von Modbus auf mqtt ändern?
                          kanns so einfach sein`?

                          Steffe.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Steffe.S.
                            Steffe.S. @docsnyder7 last edited by

                            @docsnyder7

                            das gib es ein Video von @haus-automatisierung bei YouTube.
                            Da wird im Nachhinein auch die Anbindung auf MQTT umgestellt

                            Video

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • D
                              docsnyder7 @Steffe.S. last edited by

                              @steffe-s Danke für den link.
                              ich habe jetzt testweise mal pv auf mqtt umgestellt... also unter mqtt.0 einen ordner, darin eine DP in dem die aktuelle PV leistung reingeschrieben wird

                              die yaml schaut jetzt aus , wie bei @loverz
                              da ich momentan den WR via modbus in evcc auslese, die daten per mqtt an iobroker schicke... und mit dem pv ja quasi über mqtt wieder zurück.. kann es da einen Konflikt geben?

                              Steffe.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Steffe.S.
                                Steffe.S. @docsnyder7 last edited by

                                @docsnyder7

                                an Deiner Stelle würde ich entweder MQTT oder modbus nehmen.

                                Aber wenn jetzt alles gut läuft, warum möchtest Du denn wechseln?

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  docsnyder7 @Steffe.S. last edited by docsnyder7

                                  @steffe-s würde gerne alles auf dem Iobroker haben und von da aus verteilen...
                                  evcc schiebt mir die daten via mqtt weiter und iobroker nutzt den modbusproxy für evt Steuerbefehle über evcc an den WR

                                  mit den konfig jetzt zeigt er mir die modbus Daten wie grid und battery an, aber pv, was ja über mqtt kommen soll nicht..

                                  evcc schreibt pv1 outdated

                                  Steffe.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Steffe.S.
                                    Steffe.S. @docsnyder7 last edited by Steffe.S.

                                    @docsnyder7

                                    genau so möchte ich es auch machen. Da eh schon alle Daten im iobroker sind, nehme ich diese dann einfach von da.

                                    Kannst Du mir vielleicht Deine mqtt Einstellung der yaml für die Batteriekapazität zeigen? Die fehlt mir noch.

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      docsnyder7 @Steffe.S. last edited by

                                      @steffe-s
                                      die hab ich noch nicht, da bei mir noch nicht mal pv via mqtt funktioniert...

                                      aber hättest du im gegenzug mal bitte die Server Settings vom mqtt broker auf der iobroker Seite?

                                      Steffe.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Steffe.S.
                                        Steffe.S. @docsnyder7 last edited by

                                        @docsnyder7

                                        wie oben von @loverz beschrieben.

                                        Ich habe lediglich den Port auf 1881 geändert, da 1883 schon benutzt wird. Unter MQTT-Einstellungen habe ich noch "Sende auch Zustände (ake=true) eingestellt.

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          docsnyder7 @Steffe.S. last edited by

                                          @steffe-s
                                          also brauch ich 2 mqtt instanzen... eine um die stats von evcc, zb von der Wallbox im Iobroker zu sehen, die andere um die stats für evcc verfügbar zu machen?

                                          Steffe.S. L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Steffe.S.
                                            Steffe.S. @docsnyder7 last edited by Steffe.S.

                                            @docsnyder7

                                            ich habe die andere MQTT-Instanz mit Port 1883 für meine Stromzähler über den sonoff-Adapter
                                            Bei der Wallbox bin ich "noch" überfragt, da ich nur erst einmal eine Virtuelle Wallbox in EVCC eingestellt habe

                                            da evcc aber die Wallbox steuert sollt diese vielleicht eher per TCP/IP angebunden sein (zumindest wird das im Video so beschrieben) oder Cloud (siehe oben)

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            805
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            62
                                            7351
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo