Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test gotify-ws Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test gotify-ws Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
5 Beiträge 3 Kommentatoren 640 Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von simatec
    #1
    Aktuelle Test Version 0.1.5
    Veröffentlichungsdatum 22.07.2024
    Github Link https://github.com/simatec/ioBroker.gotify-ws

    gotify-ws Adapter für ioBroker

    Gotify-WS ist ein Adapter, der eine Websocket-Verbindung zu einem Gotify-Server herstellt und somit alle Nachrichten vom Server empfangen und verarbeiten kann.

    Der Hintergrund für mich war eine fehlende Verbindung zu allen gängigen Systemen.
    Zum Beispiel gibt es keine wirkliche App für IOS.

    Da Gotify aber immer beliebter wird und mittlerweile auch in vielen Systemen wie z.B. Proxmox als Benachrichtigungsdienst Einzug gehalten hat, brauchte ich eine Lösung.

    An dieser Stelle kommt Gotify-WS ins Spiel.
    Gotify-WS empfängt Nachrichten und leitet sie an einen von ioBroker unterstützten Benachrichtigungsdienst weiter. Das bedeutet, dass Nachrichten z.B. an Telegram, Whatsapp oder auch an den Notification-Manager weitergeleitet werden können.

    Spotify-WS unterstützt derzeit die folgenden Benachrichtigungsdienste

    • E-Mail
    • Matrix
    • Notification-Manager
    • Pushover
    • Discord
    • Signal
    • Telegram
    • Whatsapp

    Konfiguration des Adapters

    Die Konfiguration des Adapters ist sehr einfach.

    Man erstellt einen neuen Client auf Ihrem Gotify Server und kopiert den generierten Token des Clients.
    Diesen trägt man in der Gotify-WS Adapterkonfiguration ein.
    Gotify-WS benötigt auch die IP-Adresse oder Domain und den Port des Gotify-Servers.

    Danach stellt der Adapter eine Verbindung her und der Adapter kann alle eingehenden Nachrichten vom Gotify Server empfangen.

    Im Anschluss kannst du dann einen Benachrichtigungsdienst deiner Wahl für die Weiterleitung konfigurieren.


    Changelog

    0.1.5 (2024-07-22)

    • (simatec) small fix
    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • simatecS simatec
      Aktuelle Test Version 0.1.5
      Veröffentlichungsdatum 22.07.2024
      Github Link https://github.com/simatec/ioBroker.gotify-ws

      gotify-ws Adapter für ioBroker

      Gotify-WS ist ein Adapter, der eine Websocket-Verbindung zu einem Gotify-Server herstellt und somit alle Nachrichten vom Server empfangen und verarbeiten kann.

      Der Hintergrund für mich war eine fehlende Verbindung zu allen gängigen Systemen.
      Zum Beispiel gibt es keine wirkliche App für IOS.

      Da Gotify aber immer beliebter wird und mittlerweile auch in vielen Systemen wie z.B. Proxmox als Benachrichtigungsdienst Einzug gehalten hat, brauchte ich eine Lösung.

      An dieser Stelle kommt Gotify-WS ins Spiel.
      Gotify-WS empfängt Nachrichten und leitet sie an einen von ioBroker unterstützten Benachrichtigungsdienst weiter. Das bedeutet, dass Nachrichten z.B. an Telegram, Whatsapp oder auch an den Notification-Manager weitergeleitet werden können.

      Spotify-WS unterstützt derzeit die folgenden Benachrichtigungsdienste

      • E-Mail
      • Matrix
      • Notification-Manager
      • Pushover
      • Discord
      • Signal
      • Telegram
      • Whatsapp

      Konfiguration des Adapters

      Die Konfiguration des Adapters ist sehr einfach.

      Man erstellt einen neuen Client auf Ihrem Gotify Server und kopiert den generierten Token des Clients.
      Diesen trägt man in der Gotify-WS Adapterkonfiguration ein.
      Gotify-WS benötigt auch die IP-Adresse oder Domain und den Port des Gotify-Servers.

      Danach stellt der Adapter eine Verbindung her und der Adapter kann alle eingehenden Nachrichten vom Gotify Server empfangen.

      Im Anschluss kannst du dann einen Benachrichtigungsdienst deiner Wahl für die Weiterleitung konfigurieren.


      Changelog

      0.1.5 (2024-07-22)

      • (simatec) small fix
      FredFF Offline
      FredFF Offline
      FredF
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @simatec sagte in Test gotify-ws Adapter:

      Zum Beispiel gibt es keine wirkliche App für IOS.

      Spannend....
      Hast du dir mal die Lösung über iGotify https://github.com/androidseb25/iGotify-Notification-Assistent angeschaut?
      Habe es gerade mal als Container auf meinem unraid installiert und funktioniert bestens und der Gotify Adapter aus dem Beta funktioniert auch bestens... ich bin am überlegen ganz auf Telegram zu verzichten...

      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • FredFF FredF

        @simatec sagte in Test gotify-ws Adapter:

        Zum Beispiel gibt es keine wirkliche App für IOS.

        Spannend....
        Hast du dir mal die Lösung über iGotify https://github.com/androidseb25/iGotify-Notification-Assistent angeschaut?
        Habe es gerade mal als Container auf meinem unraid installiert und funktioniert bestens und der Gotify Adapter aus dem Beta funktioniert auch bestens... ich bin am überlegen ganz auf Telegram zu verzichten...

        simatecS Offline
        simatecS Offline
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @fredf ja das Projekt kenne ich.
        Dafür brauchst aber extra Docker, was nicht jeder User hier nutzt und du benötigst zusätzlich zu WhatsApp, Telegram usw. noch ne weitere Benachrichtigungs App.

        Deshalb kam die Idee des Adapters.

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • simatecS simatec

          @fredf ja das Projekt kenne ich.
          Dafür brauchst aber extra Docker, was nicht jeder User hier nutzt und du benötigst zusätzlich zu WhatsApp, Telegram usw. noch ne weitere Benachrichtigungs App.

          Deshalb kam die Idee des Adapters.

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @simatec

          Gotify wird in Proxmox mWn erst ab 8.2 glaube ich unterstützt/integriert.

          Kann ich bei Proxmox 7.2-7 trotzdem Gotify installieren (da geht sowieso als LXC) und mir Nachrichten von Proxmox und den einzelnen LXCs schicken lassen?

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NegaleinN Negalein

            @simatec

            Gotify wird in Proxmox mWn erst ab 8.2 glaube ich unterstützt/integriert.

            Kann ich bei Proxmox 7.2-7 trotzdem Gotify installieren (da geht sowieso als LXC) und mir Nachrichten von Proxmox und den einzelnen LXCs schicken lassen?

            simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @negalein denke das bringt nichts, da ab 8.2 es im Benachrichtigungssystem erst integriert ist.

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            Antworten
            • In einem neuen Thema antworten
            Anmelden zum Antworten
            • Älteste zuerst
            • Neuste zuerst
            • Meiste Stimmen


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            307

            Online

            32.4k

            Benutzer

            81.5k

            Themen

            1.3m

            Beiträge
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Home
            • Aktuell
            • Tags
            • Ungelesen 0
            • Kategorien
            • Unreplied
            • Beliebt
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe