Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. IOB Mobile App für Android und iOS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

IOB Mobile App für Android und iOS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
androidiosandroid appios appapp
283 Beiträge 39 Kommentatoren 57.0k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C chuck2941

    Guten Morgen zusammen,

    ich habe mir die App jetzt auch mal geladen und finde den ersten Eindruck sehr gut, tolle Arbeit!

    Ich habe eine Reolink Kamera und würde mir gerne den Kamera Stream anzeigen lassen.
    In meiner Vis verwnde ich das Basic-Image Widget mit einer URL zu dem Stream.

    Ich habe in dem Kamera Adapter keinen eigenen Datenpunkt für den Stream,
    wie mache ich das dann?
    Kann ich mir ein eigenes Widget erstellen?

    pthalerP Offline
    pthalerP Offline
    pthaler
    schrieb am zuletzt editiert von
    #157

    @chuck2941 wenn du die URL zum Stream hast, der aber in keinem Datenpunkt liegt, wärs am einfachsten die URL in einem eigenen Datenpunkt unter 0_userdata abzulegen und den dann mit dem Typ "Kamera Stream" zu konfigurieren. Wenn du die Kamera über einen Adapter eingebunden hast, kannst du mir auch das JSON schicken, dass über die Simple API zurückkommt, dazu einfach die korrekte URL im Browser aufmachen und den Text der ausgegeben wird in einer Textdatei reinstellen, für den Reolink Adapter wäre das zB. http://<ipadresse>:8087/objects?type=channel&pattern=reolink.0.*&prettyPrint

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • pthalerP pthaler

      Hallo liebes Forum :smile:
      hatte schon lange geplant eine App für ioBroker zu entwickeln und hab mich in den letzten 7 Monaten mal etwas intensiver in meiner Freizeit an das Thema rangesetzt und "IOB Mobile für ioBroker" entwickelt. Die App benötigt nur den SimpleAPI und den socketIO Adapter, zusätzlich gibt es auch noch die Möglichkeit der Verbindung per MQTT welche es erlaubt automatische Backups in MQTT zu speichern und diese auch wiederherzustellen. Zusätzlich können über MQTT Gerätedaten (derzeit Akkustatus, Akkustand) an ioBroker gesendet werden um zB. den Smartplug vom Smarthometablet zu steuern damit der Akku nicht dauerhaft auf 100% am Ladegerät hängt.

      Das Prinzip der App ist simpel und an die Funktionsweise der Bolio App angelehnt, man erstellt Seiten, wählt dann Datenpunkte aus die man darstellen/steuern möchte und konfiguriert die entsprechend. Aktuell gibt es verschiedene Karten um Datenpunkte anzuzeigen, was bisher noch fehlt und als nächstes kommen wird sind Diagramme von History Datenpunkten.

      Mein Ziel war es, eine unkomplizierte App ohne Schnickschnack auf meinem iPhone zu haben um mal schnell Daten einzusehen oder einzelne Geräte unkompliziert steuern zu können. Nachdem das schon recht gut funktioniert habe ich beschlossen die App für Android (Google Play Store, F-Droid wird noch folgen) und iOS (App Store) zu veröffentlichen. Die App kann grundsätzlich ohne Login genutzt werden, man kann aber auch einen IOB Mobile Account registrieren.

      Die App ist quasi "Freemium", ein großer Teil geht also gratis, für die volle Funktionalität gibt es ein Pro Abo um € 0,99 monatlich, dieses soll einfach die Kosten für die Accountverwaltung im Hintergrund, Apple Release, etc. decken und gibt die Möglichkeit die App aktiv weiter zu betreuen, auch wenn mal beispielsweise ein Gerät angeschafft werden muss um dieses ordentlich unterstützen zu können. Bei der Registrierung erhält man automatisch 30 Tage kostenlos alle Pro Features, also mal einen Monat um alles ordentlich testen zu können.

      Genaue Infos und Erklärungen inkl. Screenshots gibt es auf der Wiki-Seite der App. Dort findet man auch den Issue Tracker für Fragen, Fehler und Featurewünsche.

      Und last but not least, hier findet ihr die App: iOS App Store | Google Play Store

      Freue mich auf euer Feedback und Ideen für die weitere Entwicklung, am besten wie gesagt direkt im Issue Tracker auf Github, dann ist alles an einem Ort und ich muss nicht immer verschiedensten Forumseiten durchforsten :smile:

      Ich werde aber auch hier im Forum noch einen eigenen Thread für die App aufmachen.

      Liebe Grüße und bleibt smart :wink:
      Peter

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #158

      @pthaler
      Hallo,
      Kann man den Kacheln einen Schatten geben?
      Oder einen 3D Effekt .

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      pthalerP 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @pthaler
        Hallo,
        Kann man den Kacheln einen Schatten geben?
        Oder einen 3D Effekt .

        pthalerP Offline
        pthalerP Offline
        pthaler
        schrieb am zuletzt editiert von
        #159

        @sigi234 ist notiert :+1:

        LG

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • pthalerP Offline
          pthalerP Offline
          pthaler
          schrieb am zuletzt editiert von
          #160

          Update ist in Arbeit, wird voraussichtlich morgen eingereicht, enthalten ist:

          • Seiten Einstellungen: neue Option um Unterseiten als Bereich mit Überschrift auf der Hauptseite anzuzeigen und nicht als Tab (siehe Screenshot)
          • Seiten Einstellungen: neue Design Option um Kacheln erhöht mit Schatten darzustellen
          • Datenpunkt Einstellungen: neue Option um Icons/Werte von On/Off und Boolean Status Kacheln in rot/grün anzuzeigen (siehe Screenshot)
          • Vordergrundfarbe bei Kacheln vom Typ Mehrere Werte und Rollläden wird jetzt korrekt angewendet
          • dynamische Schriftgröße beim Typ "Mehrere Werte" damit sich der Text mit den Werten besser an den verfügbaren Platz auf der Kachel anpasst
          • Fehler bei Slider Kachel behoben

          Screenshot 2024-07-21 at 18.20.57.png

          Teste heute Abend und morgen noch alles durch, dann sollte das Update soweit bereit sein, freu mich schon euch die neuen Features zur Verfügung zu stellen :slightly_smiling_face:

          LG und schönen SO Abend,
          Peter

          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          3
          • pthalerP pthaler

            Update ist in Arbeit, wird voraussichtlich morgen eingereicht, enthalten ist:

            • Seiten Einstellungen: neue Option um Unterseiten als Bereich mit Überschrift auf der Hauptseite anzuzeigen und nicht als Tab (siehe Screenshot)
            • Seiten Einstellungen: neue Design Option um Kacheln erhöht mit Schatten darzustellen
            • Datenpunkt Einstellungen: neue Option um Icons/Werte von On/Off und Boolean Status Kacheln in rot/grün anzuzeigen (siehe Screenshot)
            • Vordergrundfarbe bei Kacheln vom Typ Mehrere Werte und Rollläden wird jetzt korrekt angewendet
            • dynamische Schriftgröße beim Typ "Mehrere Werte" damit sich der Text mit den Werten besser an den verfügbaren Platz auf der Kachel anpasst
            • Fehler bei Slider Kachel behoben

            Screenshot 2024-07-21 at 18.20.57.png

            Teste heute Abend und morgen noch alles durch, dann sollte das Update soweit bereit sein, freu mich schon euch die neuen Features zur Verfügung zu stellen :slightly_smiling_face:

            LG und schönen SO Abend,
            Peter

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
            #161

            @pthaler
            Schatten wird nicht übernommen?

            Screenshot_20240722_113359.jpg

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            pthalerP 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              chuck2941
              schrieb am zuletzt editiert von
              #162

              @pthaler sagte in IOB Mobile App für Android und iOS:

              http://<ipadresse>:8087/objects?type=channel&pattern=reolink.0.*&prettyPrint

              Ich habe mir die URL jetzt als Datenpunkt angelegt, aber ich bekomme in der App nur ein Standbild von dem Zeitpunkt wenn ich aktualisiere und keinen Stream.
              Außerdem braucht die Kachel, sobald ich neu lade oder das Handy drehe, eine gefühlte Ewigkeit zu laden.
              Der Kamera Full Stream läd überhaupt nicht.

              Kann es evtl. daran liegen, wenn ich den Datenpunkt falsch angelegt haben sollte?
              Wie sollte er korrekt angelegt werden für eine URL?

              pthalerP 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • sigi234S sigi234

                @pthaler
                Schatten wird nicht übernommen?

                Screenshot_20240722_113359.jpg

                pthalerP Offline
                pthalerP Offline
                pthaler
                schrieb am zuletzt editiert von
                #163

                @sigi234 uiui, da hat sich dann im letzten Schritt wieder was eingeschlichen, schau ich mir an, danke für den Hinweis!

                Lg

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C chuck2941

                  @pthaler sagte in IOB Mobile App für Android und iOS:

                  http://<ipadresse>:8087/objects?type=channel&pattern=reolink.0.*&prettyPrint

                  Ich habe mir die URL jetzt als Datenpunkt angelegt, aber ich bekomme in der App nur ein Standbild von dem Zeitpunkt wenn ich aktualisiere und keinen Stream.
                  Außerdem braucht die Kachel, sobald ich neu lade oder das Handy drehe, eine gefühlte Ewigkeit zu laden.
                  Der Kamera Full Stream läd überhaupt nicht.

                  Kann es evtl. daran liegen, wenn ich den Datenpunkt falsch angelegt haben sollte?
                  Wie sollte er korrekt angelegt werden für eine URL?

                  pthalerP Offline
                  pthalerP Offline
                  pthaler
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #164

                  @chuck2941 wie sieht denn die URL aus? Wenn du die URL im Browser und im VLC Player am Rechner aufmachst, siehst du dann den Kamera Livestream? Der Datenpunkt muss einfach nur vom Typ Zeichenkette sein, die App lädt die URL dann per VLC Mobile Player.

                  Lg

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • sigi234S sigi234

                    @pthaler
                    Schatten wird nicht übernommen?

                    Screenshot_20240722_113359.jpg

                    pthalerP Offline
                    pthalerP Offline
                    pthaler
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #165

                    @sigi234 also das war ja mal wirklich ein doofes Hoppala :smile: ist behoben und Update eingereicht, Version 1.0.20 sollte im Laufe des Nachmittags im Play Store verfügbar sein, da müsste dann die Einstellung korrekt gespeichert und auch angewendet werden.

                    LG,
                    Peter

                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • pthalerP pthaler

                      @sigi234 also das war ja mal wirklich ein doofes Hoppala :smile: ist behoben und Update eingereicht, Version 1.0.20 sollte im Laufe des Nachmittags im Play Store verfügbar sein, da müsste dann die Einstellung korrekt gespeichert und auch angewendet werden.

                      LG,
                      Peter

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                      #166

                      @pthaler
                      Noch immer kein Schatten, hast du mal einen Screenshot wie es aussehen sollte?

                      Edit:
                      Kann man keine Schattenfarbe einstellen?

                      Screenshot_20240723_140927.jpg

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • pthalerP Offline
                        pthalerP Offline
                        pthaler
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #167

                        @sigi234
                        Verwendet wird aktuell immer die Standard Schattenfarbe, hab Versuche gemacht zB. die Vordergrundfarbe bzw. verschiedene Farben durchprobiert, hat aber alles nicht wirklich prickelnd ausgesehen, deswegen hab ich beschlossen den Aufwand vorerst mal einzusparen und bin dabei geblieben den Schatten auf Standard zu lassen wie ihn das Material Design vorgibt, macht natürlich auf dunklerem Hintergrund grafisch wenig Unterschied.

                        Simulator Screenshot - iPhone 14 - 2024-07-23 at 18.37.05.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • pthalerP pthaler

                          @chuck2941 wie sieht denn die URL aus? Wenn du die URL im Browser und im VLC Player am Rechner aufmachst, siehst du dann den Kamera Livestream? Der Datenpunkt muss einfach nur vom Typ Zeichenkette sein, die App lädt die URL dann per VLC Mobile Player.

                          Lg

                          C Offline
                          C Offline
                          chuck2941
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #168

                          @pthaler Im Browser wird mir auch nur der Schnappschuss angezeigt und kein Stream.
                          Im VLC Player sieht man nur kurz das Bild und dann kommt wieder ein schwarzer Bildschirm.

                          In der VIS durch das Basic Image wird mir dann aber der Stream angezeigt und ich kann die Kamera dann auch steuern,
                          das würde ich in der App auch gerne können.

                          pthalerP 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • PeoplesP Offline
                            PeoplesP Offline
                            Peoples
                            schrieb am zuletzt editiert von Peoples
                            #169

                            Hi,
                            Als erstes möchte auch ich Lob loswerden, bin begeistert, was du da auf die Beine gestellt hast.

                            Und gleich dazu möchte ich eine Frage stellen:
                            Wenn ich ein Licht steuere, kann ich den Button ja farbig machen je nach state. Ist es auch möglich den Bitton bei an grün zu machen und sonst farblos/weiss?

                            Was mir auch noch aufgefallen ist, bei mir lädt die App zyklisch neu, muss ich da irgendwas einstellen?
                            Screenshot_20240724_201346.jpg Screenshot_20240724_201353.jpg

                            Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                            pthalerP 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C chuck2941

                              @pthaler Im Browser wird mir auch nur der Schnappschuss angezeigt und kein Stream.
                              Im VLC Player sieht man nur kurz das Bild und dann kommt wieder ein schwarzer Bildschirm.

                              In der VIS durch das Basic Image wird mir dann aber der Stream angezeigt und ich kann die Kamera dann auch steuern,
                              das würde ich in der App auch gerne können.

                              pthalerP Offline
                              pthalerP Offline
                              pthaler
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #170

                              @chuck2941 Hi! Welche Reolink Kamera ist es genau? Steuern wird mit der aktuellen Variante nicht funktionieren, weil da rein nur der Stream geladen wird, bei Reolink Kameras sollte das über den RTSP Stream der Kamera funktionieren.

                              Bzgl. Steuern wäre interessant was genau unter der URL kommt, es müsste zumindest im normalen Browser (Smartphone, Tablet oder PC/Laptop) funktionieren, dann sollte die gleiche URL auch als HTML Widget funktionieren. Wenn nämlich mehr möglich ist mit der Kamera, dann wäre hier Kamera Stream der falsche Typ, dann wäre HTML bzw. Full Screen HTML besser, weil da die URL in einer Webview eingebunden wird, d.h. wenn die Webansicht zusätzliche Funktionalitäten ermöglicht müsste das auf diesem Wege gemacht werden. Hab selber leider keine Reolink um das direkt zu testen.

                              LG

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • PeoplesP Peoples

                                Hi,
                                Als erstes möchte auch ich Lob loswerden, bin begeistert, was du da auf die Beine gestellt hast.

                                Und gleich dazu möchte ich eine Frage stellen:
                                Wenn ich ein Licht steuere, kann ich den Button ja farbig machen je nach state. Ist es auch möglich den Bitton bei an grün zu machen und sonst farblos/weiss?

                                Was mir auch noch aufgefallen ist, bei mir lädt die App zyklisch neu, muss ich da irgendwas einstellen?
                                Screenshot_20240724_201346.jpg Screenshot_20240724_201353.jpg

                                pthalerP Offline
                                pthalerP Offline
                                pthaler
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #171

                                @peoples Hi! Bzgl. On/Off wird da zukünftig noch eine Erweiterung kommen, es gibt bereits den Wunsch das selbst definieren zu können, muss ich mir erst im Detail anschauen.

                                Bzgl. dem zyklischen neu laden, da ist wohl wo eine Kachel die die ganze Seite neu lädt bei Wertänderungen, oder die Socketverbindung im Hintergrund reisst ab und verursacht das, muss ich mir näher ansehen, sollte sich auch beheben lassen :+1:

                                LG,
                                Peter

                                PeoplesP 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • pthalerP pthaler

                                  @peoples Hi! Bzgl. On/Off wird da zukünftig noch eine Erweiterung kommen, es gibt bereits den Wunsch das selbst definieren zu können, muss ich mir erst im Detail anschauen.

                                  Bzgl. dem zyklischen neu laden, da ist wohl wo eine Kachel die die ganze Seite neu lädt bei Wertänderungen, oder die Socketverbindung im Hintergrund reisst ab und verursacht das, muss ich mir näher ansehen, sollte sich auch beheben lassen :+1:

                                  LG,
                                  Peter

                                  PeoplesP Offline
                                  PeoplesP Offline
                                  Peoples
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #172

                                  @pthaler
                                  Ist es möglich die Verbindung zum Iobroker im Nachhinein zu verändern?
                                  Anfangs habe ich kein MQTT eingerichtet um das einfach zu testen und ein wenig zu spielen. Da die App aber wirklich gut ist, würde ich nun gerne die Sicherungen bei IOB - machen.
                                  Das mit dem Speichern unter 0_user.... funktioniert bei mir nicht, obwohl der DP angelegt und beschreibbar ist (Vielleicht wegen dem Trail-Pro?)
                                  Daher wollte ich das jetzt mal über MQTT machen, komme aber irgendwie nicht mehr auf die Grundeinstellungen. Ich sehe im Linken Menü zwar oben die Verbindungsdaten aber Editieren kann ich die nicht mehr.
                                  Kommt man da nochmal ran oder muss ich das neu machen?

                                  Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                  pthalerP 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • PeoplesP Peoples

                                    @pthaler
                                    Ist es möglich die Verbindung zum Iobroker im Nachhinein zu verändern?
                                    Anfangs habe ich kein MQTT eingerichtet um das einfach zu testen und ein wenig zu spielen. Da die App aber wirklich gut ist, würde ich nun gerne die Sicherungen bei IOB - machen.
                                    Das mit dem Speichern unter 0_user.... funktioniert bei mir nicht, obwohl der DP angelegt und beschreibbar ist (Vielleicht wegen dem Trail-Pro?)
                                    Daher wollte ich das jetzt mal über MQTT machen, komme aber irgendwie nicht mehr auf die Grundeinstellungen. Ich sehe im Linken Menü zwar oben die Verbindungsdaten aber Editieren kann ich die nicht mehr.
                                    Kommt man da nochmal ran oder muss ich das neu machen?

                                    pthalerP Offline
                                    pthalerP Offline
                                    pthaler
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #173

                                    @peoples
                                    Hi!
                                    Einfach links das Menü öffnen und "Dashboard schließen" auswählen, dann kommst du zurück auf die Übersicht, dort lang auf die Konfiguration tippen und im ActionSheet "Konfiguration bearbeiten" auswählen. Dann kannst du den Wizard erneut durchklicken und die Einstellungen nach Belieben anpassen.

                                    LG,
                                    Peter

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • pthalerP pthaler

                                      Hallo liebes Forum :smile:
                                      hatte schon lange geplant eine App für ioBroker zu entwickeln und hab mich in den letzten 7 Monaten mal etwas intensiver in meiner Freizeit an das Thema rangesetzt und "IOB Mobile für ioBroker" entwickelt. Die App benötigt nur den SimpleAPI und den socketIO Adapter, zusätzlich gibt es auch noch die Möglichkeit der Verbindung per MQTT welche es erlaubt automatische Backups in MQTT zu speichern und diese auch wiederherzustellen. Zusätzlich können über MQTT Gerätedaten (derzeit Akkustatus, Akkustand) an ioBroker gesendet werden um zB. den Smartplug vom Smarthometablet zu steuern damit der Akku nicht dauerhaft auf 100% am Ladegerät hängt.

                                      Das Prinzip der App ist simpel und an die Funktionsweise der Bolio App angelehnt, man erstellt Seiten, wählt dann Datenpunkte aus die man darstellen/steuern möchte und konfiguriert die entsprechend. Aktuell gibt es verschiedene Karten um Datenpunkte anzuzeigen, was bisher noch fehlt und als nächstes kommen wird sind Diagramme von History Datenpunkten.

                                      Mein Ziel war es, eine unkomplizierte App ohne Schnickschnack auf meinem iPhone zu haben um mal schnell Daten einzusehen oder einzelne Geräte unkompliziert steuern zu können. Nachdem das schon recht gut funktioniert habe ich beschlossen die App für Android (Google Play Store, F-Droid wird noch folgen) und iOS (App Store) zu veröffentlichen. Die App kann grundsätzlich ohne Login genutzt werden, man kann aber auch einen IOB Mobile Account registrieren.

                                      Die App ist quasi "Freemium", ein großer Teil geht also gratis, für die volle Funktionalität gibt es ein Pro Abo um € 0,99 monatlich, dieses soll einfach die Kosten für die Accountverwaltung im Hintergrund, Apple Release, etc. decken und gibt die Möglichkeit die App aktiv weiter zu betreuen, auch wenn mal beispielsweise ein Gerät angeschafft werden muss um dieses ordentlich unterstützen zu können. Bei der Registrierung erhält man automatisch 30 Tage kostenlos alle Pro Features, also mal einen Monat um alles ordentlich testen zu können.

                                      Genaue Infos und Erklärungen inkl. Screenshots gibt es auf der Wiki-Seite der App. Dort findet man auch den Issue Tracker für Fragen, Fehler und Featurewünsche.

                                      Und last but not least, hier findet ihr die App: iOS App Store | Google Play Store

                                      Freue mich auf euer Feedback und Ideen für die weitere Entwicklung, am besten wie gesagt direkt im Issue Tracker auf Github, dann ist alles an einem Ort und ich muss nicht immer verschiedensten Forumseiten durchforsten :smile:

                                      Ich werde aber auch hier im Forum noch einen eigenen Thread für die App aufmachen.

                                      Liebe Grüße und bleibt smart :wink:
                                      Peter

                                      sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                      #174

                                      @pthaler
                                      Hallo, wie funktioniert das mit dem Typ Json?

                                      Screenshot_20240726_110948.jpg

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      pthalerP 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • sigi234S sigi234

                                        @pthaler
                                        Hallo, wie funktioniert das mit dem Typ Json?

                                        Screenshot_20240726_110948.jpg

                                        pthalerP Offline
                                        pthalerP Offline
                                        pthaler
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #175

                                        @sigi234
                                        Hi,
                                        sorry für die späte Rückmeldung, es liest den JSON String, macht ein JSON Objekt oder Array daraus und nimmt im Wesentlichen einfach die Key/Value Paare und zeigt sie wie in einer "Mehrere Werte" Kachel an. Kannst mir eventuell mal das JSON als PN schicken, dann kann ich schauen warum da nichts angezeigt wird.

                                        LG,
                                        Peter

                                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • pthalerP pthaler

                                          @sigi234
                                          Hi,
                                          sorry für die späte Rückmeldung, es liest den JSON String, macht ein JSON Objekt oder Array daraus und nimmt im Wesentlichen einfach die Key/Value Paare und zeigt sie wie in einer "Mehrere Werte" Kachel an. Kannst mir eventuell mal das JSON als PN schicken, dann kann ich schauen warum da nichts angezeigt wird.

                                          LG,
                                          Peter

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #176

                                          @pthaler sagte in IOB Mobile App für Android und iOS:

                                          @sigi234
                                          Hi,
                                          sorry für die späte Rückmeldung, es liest den JSON String, macht ein JSON Objekt oder Array daraus und nimmt im Wesentlichen einfach die Key/Value Paare und zeigt sie wie in einer "Mehrere Werte" Kachel an. Kannst mir eventuell mal das JSON als PN schicken, dann kann ich schauen warum da nichts angezeigt wird.

                                          LG,
                                          Peter

                                          PN

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          pthalerP 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          770

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe