Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Beta Test js-controller Kiera (v6.0)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Beta Test js-controller Kiera (v6.0)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
betajs-controllerkieratest
331 Beiträge 39 Kommentatoren 84.7k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FeuersturmF Online
    FeuersturmF Online
    Feuersturm
    schrieb am zuletzt editiert von
    #287

    @foxriver76 js-controller 6.0.9 lies sich ohne Probleme auf meinen Testsystemen installieren und es gibt keine Auffälligkeiten

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G Gui

      Hi, beim aktuellen Update vom js-controller erhalte ich folgende Fehlermeldung:

      Update js-controller from @6.0.7 to @6.0.8
      Stopped Objects DB
      Stopped States DB
      NPM version: 10.7.0
      Installing iobroker.js-controller@6.0.8... (System call)
      npm error code 6
      npm error path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
      npm error command failed
      npm error command sh -c node iobroker.js setup first
      npm error Uncaught Rejection: TypeError: callback is not a function
      npm error     at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/@iobroker/plugin-base/lib/PluginBase.js:310:17
      npm error This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
      npm error TypeError: callback is not a function
      npm error     at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/@iobroker/plugin-base/lib/PluginBase.js:310:17
      
      npm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2024-07-17T15_07_38_698Z-debug-0.log
      host.iob10 Cannot install iobroker.js-controller@6.0.8: 6
      
      
      • Adaptername: iobroker.js-controller
      • Link zu Adapterrepository: www.github.com...
      • Adapterversion: 6.0.8
      • js-controller Version: 6.0.7
      • Admin Version: 7.0.17
      • Hardwaresystem: lxc with PROXMOX on NUC
      • Arbeitsspeicher: 32GB
      • Festplattenart: SSD
      • Betriebssystem: Debian
      • Nodejs-Version: 20.15.1
      • NPM-Version: 10.7.0
      • Installationsart: Skript und Manuell
      • Image, Docker genutzt: Nein
      • Ort, Name der Imagedatei: ...

      Linux User bitte hier den Output von iob diag einfügen.

      ======================= SUMMARY =======================
                              v.2024-05-22
      
      
       Static hostname: iob10
             Icon name: computer-container
               Chassis: container ☐
        Virtualization: lxc
      Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
                Kernel: Linux 6.8.8-2-pve
          Architecture: x86-64
      
      Installation:           lxc
      Kernel:                 x86_64
      Userland:               64 bit
      Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
      User-ID:                0
      Display-Server:         false
      Boot Target:            graphical.target
      
      Pending OS-Updates:     0
      Pending iob updates:    1
      
      Nodejs-Installation:
      /usr/bin/nodejs         v20.15.1
      /usr/bin/node           v20.15.1
      /usr/bin/npm            10.7.0
      /usr/bin/npx            10.7.0
      /usr/bin/corepack       0.28.1
      
      Recommended versions are nodejs 20.15.1 and npm 10.7.0
      Your nodejs installation is correct
      
      MEMORY:
                     total        used        free      shared  buff/cache   available
      Mem:            3.2G        1.9G        310M        163K        1.1G        1.4G
      Swap:             0B          0B          0B
      Total:          3.2G        1.9G        310M
      
      Active iob-Instances:   37
      Upgrade policy: none
      
      ioBroker Core:          js-controller           6.0.7
                              admin                   7.0.17
      
      ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
      
      At least one iobroker host is running.
      
      Objects type: redis
      States  type: redis
      
      Status admin and web instance:
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iob                                      -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
      + system.adapter.admin.1                  : admin                 : iob10                                    -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      + system.adapter.web.0                    : web                   : iob                                      -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      
      Objects:                13975
      States:                 10431
      
      Size of iob-Database:
      
      5.8M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak
      5.8M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json
      1.4M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak
      1.4M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json
      
      =================== END OF SUMMARY ====================
      
      
      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #288

      @gui

      Bitte NICHT als root im LXC herumturnen.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @gui

        Bitte NICHT als root im LXC herumturnen.

        G Offline
        G Offline
        Gui
        schrieb am zuletzt editiert von
        #289

        Hi @thomas-braun, ich werde das mal nicht weiter kommentieren, und nehme einfach an, dass es ein allgemeiner guter Ratschlag war.
        Ich habe es als erstes über die Weboberfläche gemacht, mit dem selben Ergebnis, und die läuft nicht unter root.

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G Gui

          Hi @thomas-braun, ich werde das mal nicht weiter kommentieren, und nehme einfach an, dass es ein allgemeiner guter Ratschlag war.
          Ich habe es als erstes über die Weboberfläche gemacht, mit dem selben Ergebnis, und die läuft nicht unter root.

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #290

          @gui

          Im Container hampelt ein root herum:

          Installation:           lxc
          Kernel:                 x86_64
          Userland:               64 bit
          Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
          User-ID:                0
          

          Macht man NICHT. Ist kein Ratschlag, sondern allgemein übliches Verhalten aka 'best practise'.
          Leg dir einen user dafür an, wenn es noch keinen geben sollte.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          G 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @gui

            Im Container hampelt ein root herum:

            Installation:           lxc
            Kernel:                 x86_64
            Userland:               64 bit
            Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
            User-ID:                0
            

            Macht man NICHT. Ist kein Ratschlag, sondern allgemein übliches Verhalten aka 'best practise'.
            Leg dir einen user dafür an, wenn es noch keinen geben sollte.

            G Offline
            G Offline
            Gui
            schrieb am zuletzt editiert von
            #291

            i@thomas-braun das war ich. Es gibt einen user für iobroker. Ich arbeite aber lieber als root, und ja ich weiß, das man das nicht macht ...

            Zurück zum Problem. Hab mal die Harte Tour gemacht:

            • js-controller Verzeichniss gelöscht
            • js-controller neu installier "npm install iobroker.js-controller"
            • npm rebuild
            • iob upload

            Bis jetzt sieht alles gut.

            Aber bitte nicht nachmachen !!!!
            Und bitte nicht schimpfen ;-)

            Thomas BraunT G 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • G Gui

              i@thomas-braun das war ich. Es gibt einen user für iobroker. Ich arbeite aber lieber als root, und ja ich weiß, das man das nicht macht ...

              Zurück zum Problem. Hab mal die Harte Tour gemacht:

              • js-controller Verzeichniss gelöscht
              • js-controller neu installier "npm install iobroker.js-controller"
              • npm rebuild
              • iob upload

              Bis jetzt sieht alles gut.

              Aber bitte nicht nachmachen !!!!
              Und bitte nicht schimpfen ;-)

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #292

              @gui sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

              Ich arbeite aber lieber als root

              Harakiri?
              Nein, man macht es NICHT.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • G Gui

                i@thomas-braun das war ich. Es gibt einen user für iobroker. Ich arbeite aber lieber als root, und ja ich weiß, das man das nicht macht ...

                Zurück zum Problem. Hab mal die Harte Tour gemacht:

                • js-controller Verzeichniss gelöscht
                • js-controller neu installier "npm install iobroker.js-controller"
                • npm rebuild
                • iob upload

                Bis jetzt sieht alles gut.

                Aber bitte nicht nachmachen !!!!
                Und bitte nicht schimpfen ;-)

                G Offline
                G Offline
                Gui
                schrieb am zuletzt editiert von Gui
                #293

                Hat nicht funktioniert. Nach ein paar Stunden waren plötzlich alle Instanzen down.
                War ein Versuch auf die schnelle ...

                ... und ja, ich gewöhne mir den root ab.

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G Gui

                  Hat nicht funktioniert. Nach ein paar Stunden waren plötzlich alle Instanzen down.
                  War ein Versuch auf die schnelle ...

                  ... und ja, ich gewöhne mir den root ab.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #294

                  @gui sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                  Hat nicht funktioniert.

                  Du könntest ja auch mal ordentlich mit dem System umgehen...

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @gui sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                    Hat nicht funktioniert.

                    Du könntest ja auch mal ordentlich mit dem System umgehen...

                    G Offline
                    G Offline
                    Gui
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #295

                    @thomas-braun mach (versuch) ich doch.
                    Muss die Sache mal in ruhe angehen. Vielleicht noch als Ergänzung. Ich habe eine "Master-Slave" Installation, also 2 Instanzen mit Redis.
                    So richtig "Master-Slave" gibt es ja nicht mehr. Beim Master habe ich den Update noch nicht probiert.
                    Mal schauen ...

                    FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G Gui

                      @thomas-braun mach (versuch) ich doch.
                      Muss die Sache mal in ruhe angehen. Vielleicht noch als Ergänzung. Ich habe eine "Master-Slave" Installation, also 2 Instanzen mit Redis.
                      So richtig "Master-Slave" gibt es ja nicht mehr. Beim Master habe ich den Update noch nicht probiert.
                      Mal schauen ...

                      FeuersturmF Online
                      FeuersturmF Online
                      Feuersturm
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #296

                      @gui Aus dem ersten Beitrag

                      Achtung: MASTER/SLAVE-Systeme Reihenfolgen beachten!

                      Bei einem Multi-Host-System, welches auf js-controller 5.0.x läuft, ist es beim Update auf Version 6.0 empfohlen, zuerst das Master-System zu aktualisieren. Der Master muss dann wieder gestartet werden. Die Slaves werden danach aktualisiert!

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • FeuersturmF Feuersturm

                        @gui Aus dem ersten Beitrag

                        Achtung: MASTER/SLAVE-Systeme Reihenfolgen beachten!

                        Bei einem Multi-Host-System, welches auf js-controller 5.0.x läuft, ist es beim Update auf Version 6.0 empfohlen, zuerst das Master-System zu aktualisieren. Der Master muss dann wieder gestartet werden. Die Slaves werden danach aktualisiert!

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #297

                        @feuersturm

                        wie heisst es so schoen? kaum macht man's richtig... funktionierts... :D

                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @feuersturm

                          wie heisst es so schoen? kaum macht man's richtig... funktionierts... :D

                          G Offline
                          G Offline
                          Gui
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #298

                          @ilovegym fast ;-)
                          @thomas-braun Danke für den Tipp.
                          Master - ohne Probleme auf 6.0.9. Beim Slave dann gleicher Fehler.
                          Da muss beim letzten Update irgendetwas kaputt gegangen sein.

                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G Gui

                            @ilovegym fast ;-)
                            @thomas-braun Danke für den Tipp.
                            Master - ohne Probleme auf 6.0.9. Beim Slave dann gleicher Fehler.
                            Da muss beim letzten Update irgendetwas kaputt gegangen sein.

                            G Offline
                            G Offline
                            Gui
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #299

                            So, Backup eingespielt bei dem der Adapter noch 6.0.6 war, update auf 6.0.9 ohne Probleme.
                            Muss also von 6.0.6 auf 6.0.7 was schief gelaufen sein.

                            FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G Gui

                              So, Backup eingespielt bei dem der Adapter noch 6.0.6 war, update auf 6.0.9 ohne Probleme.
                              Muss also von 6.0.6 auf 6.0.7 was schief gelaufen sein.

                              FeuersturmF Online
                              FeuersturmF Online
                              Feuersturm
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #300

                              @gui js-controller 6.0.7 war buggy und hat nicht funktioniert.

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • FeuersturmF Feuersturm

                                @gui js-controller 6.0.7 war buggy und hat nicht funktioniert.

                                F Offline
                                F Offline
                                Flugschüler
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #301

                                Seit dem update 6.0.9 und auch eine Version davor funktioniert bei mir beim Blockly request (deprecated) nicht mehr. Ich will damit den PC herunterfahren. Hat vorher funktioniert, jetzt nicht mehr. Ist das bei euch auch so?

                                JB_SullivanJ T UweRLPU 3 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • F Flugschüler

                                  Seit dem update 6.0.9 und auch eine Version davor funktioniert bei mir beim Blockly request (deprecated) nicht mehr. Ich will damit den PC herunterfahren. Hat vorher funktioniert, jetzt nicht mehr. Ist das bei euch auch so?

                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_Sullivan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #302

                                  @flugschüler

                                  Sicher das es an der Host Version liegt? Welche Adapter Version vom JavaSkript Adapter hast du?

                                  In einem anderen Adapter Thread gibt es aktuell auch Probleme mit allem was größer als 8.7.1 ist. Könnte also auch am JS-Adapter liegen (für den Fall das du mehrere Sachen gleichzeitig geupdatet hast)

                                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                    @flugschüler

                                    Sicher das es an der Host Version liegt? Welche Adapter Version vom JavaSkript Adapter hast du?

                                    In einem anderen Adapter Thread gibt es aktuell auch Probleme mit allem was größer als 8.7.1 ist. Könnte also auch am JS-Adapter liegen (für den Fall das du mehrere Sachen gleichzeitig geupdatet hast)

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    Flugschüler
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #303

                                    @jb_sullivan Ja stimmt. Ich glaub es liegt am Adapter. Wohin kann ich mich da wenden, hast du einen link?

                                    FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Flugschüler

                                      @jb_sullivan Ja stimmt. Ich glaub es liegt am Adapter. Wohin kann ich mich da wenden, hast du einen link?

                                      FeuersturmF Online
                                      FeuersturmF Online
                                      Feuersturm
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #304

                                      @flugschüler hier kannst du ein issue beim Javascript Adapter erstellen https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Flugschüler

                                        Seit dem update 6.0.9 und auch eine Version davor funktioniert bei mir beim Blockly request (deprecated) nicht mehr. Ich will damit den PC herunterfahren. Hat vorher funktioniert, jetzt nicht mehr. Ist das bei euch auch so?

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #305

                                        @flugschüler

                                        ich würde dir raten die request-blöcke umzustellen auf die http... Blöcke. Request fällt irgendwann komplett raus und dann hast du wieder das Problem.

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • T TT-Tom

                                          @flugschüler

                                          ich würde dir raten die request-blöcke umzustellen auf die http... Blöcke. Request fällt irgendwann komplett raus und dann hast du wieder das Problem.

                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266
                                          schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                          #306

                                          @tt-tom sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                                          @flugschüler

                                          ich würde dir raten die request-blöcke umzustellen auf die http... Blöcke. Request fällt irgendwann komplett raus und dann hast du wieder das Problem.

                                          Ich hatte schon ein issue vor 3 Tagen geöffnet. https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/1649
                                          Wird wohl nicht mehr unterstützt.

                                          Jetzt aber wieder "back to the roots"

                                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          816

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe